GSG-Damen mit super Auftritt und bester Saisonleistung

Grafschafter SG – SC 13 Bad Neuenahr II – 6:4 (3:1)

Grafschaft. Bei sommerlichen Temperaturen empfingen die GSG-Damen am Sonntag, dem 22.05.2022, den Tabellenzweiten aus Bad Neuenahr. Nach sechs Spielen ohne Niederlagen wollte die Mannschaft an die guten Leistungen anknüpfen und den Mädels aus Bad Neuenahr mit Kampfgeist und hoher Laufbereitschaft entgegentreten.

Daria Josten traf doppelt gegen Neuenahr.

Es waren gerade fünf Minuten gespielt, da konnte die GSG erstmals jubeln. Daria Josten konnte sich im Zweikampf durchsetzen und den 1:0-Führungstreffer erzielen. Die Gäste erspielten sich zwar ein leichtes Übergewicht, liefen sich aber immer wieder in der gutstehenden Abwehr fest. In der 13. Minute war Caro Schmitz zur Stelle und markierte das 2:0. Im weiteren Verlauf konnte die GSG immer mehr Zweikämpfe für sich entscheiden und drängte auf das nächste Tor. In der 33. Minute konnten die Gäste nach einem Eckball auf 2:1 verkürzen. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit wurde Daria Josten unsanft im Strafraum zu Fall gebracht. Der gut leitende Schiedsrichter Franz Keller zeigte sofort auf den Elfmeterpunkt. Ina Nolden, die sicherste Elfmeterschützin, übernahm die Verantwortung und brachte den Ball im Tor zur 3:1-Halbzeitführung unter.

Im zweiten Durchgang waren gerade drei Minuten gespielt, da schlugen die Gäste zurück und verkürzten auf 3:2. Aber die GSG ließ sich nicht beirren und spielte weiter nach vorne. In der 60. Minute war erneut Daria Josten zur Stelle und traf nach einem Eckball durch Caro Schmitz mit einem schönen Kopfballtor zum 4:2. Nun drückten die Gäste weiter und entblößten dadurch ihre Abwehrarbeit. Nach einem Schuss von Caro Schmitz konnte die Torhüterin diesen Ball nicht sicher festhalten und Katrin Hastenrath brachte das Spielgerät zur 5:2-Führung im Tor unter. Drei Minuten später gelang Vanessa Morsbach das 6:2. Im Gefühl des sicheren Sieges ließ die GSG etwas nach und den Gästen gelang in der 87. und 90. Minute die Tore zum 6:3 bzw. 6:4. Als der Schiedsrichter das Spiel abpfiff, kannte der Jubel der Mannschaft keine Grenzen. Entsprechend wurden sie auch von den Zuschauern empfangen, hier insbesondere von den Herrenmannschaften, die über das gesamte Spiel die Mannschaft lautstark unterstützen. Trainer und Mannschaft bedanken sich ganz herzlich für die großartige Unterstützung.

Fazit: „Meine Mannschaft hat heute die beste Saisonleistung gezeigt. Heute hat alles gepasst: Starkes Zweikampfverhalten und eine sehr hohe Laufbereitschaft haben heute gezeigt, was in der Mannschaft steckt“, so das Fazit von Trainer Dieter Schäfer.

Folgende Spielerinnen kamen zum Einsatz: Anne Dehmelt, Marie Heimermann, Melina Keudgen, Michelle Gemke, Lena Lahr, Ina Nolden, Sarah Achter (81. Antonia Biewer), Caro Schmitz, Katrin Hastenrath, Vanessa Morsbach (84. Steffie Hollberg) und Daria Josten.

Vorschau: Am kommenden Sonntag, dem 29.05.2022, reisen die GSG-Damen zum letzten Spiel der Saison nach Immendorf und treffen dort um 13:30 Uhr auf den TuS Immendorf. Im Anschluss treffen sich alle Seniorenmannschaften zum Saisonabschluss auf der Sportanlage in Vettelhoven.

GSG weiter auf Erfolgskurs – Niederburg ohne Chance

Grafschafter SG – SV Niederburg – 8:0 (5:0)

Von Beginn an zeigten die GSG-Damen, dass sie ihre Erfolgsserie weiter ausbauen wollten. Bereits in der 10. Minute gab es eine erste gute Chance für die GSG. Vanessa Morsbach spielte einen guten Pass zu Katrin Hastenrath, diese leitete maßgerecht auf Daria Josten weiter, deren Schuss leider knapp am Tor vorbei ging. Nur eine Minute später folgte die 1:0-Führung. Caro Schmitz konnte mit einem Flachschuss die gegnerische Torhüterin überwinden. Drei Minuten später gelang der gleichen Spielerin das 2:0. Nach einer schönen Passkombination spielte Sarah Achter nach zwei weiteren Minuten auf Vanessa Morsbach. Diese gab das Spielgerät an Daria Josten weiter, die locker zum 3:0 einschießen konnte. Die GSG ließ auch weiterhin nicht locker, die Gäste kamen nicht mehr aus ihrer Hälfte heraus und es war nur eine Frage der Zeit, wann die nächsten Tore fallen würden. In der 34. Minute konnte Sarah Achter auf 4:0 erhöhen und kurz vor Ende der ersten Halbzeit gelang Katrin Hastenrath nach Ecke von Daria Josten das 5:0.

In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild: Die GSG-Damen spielten weiter auf Angriff und die Gäste beschränken sich darauf, die Bälle weit in die Hälfte der GSG zu spielen, ohne dass sie daraus Nutzen ziehen konnten. Lisa Zettler, die zum ersten Mal das Tor der GSG hütete, hatte einen sehr ruhigen Vormittag. In der 48. Minute war Sarah Achter erneut zur Stelle und markierte das 6:0. Nach einem Eckball von Caro Schmitz landete der Ball im Fünfmeterraum der Gäste und letztendlich im Tor (Eigentor, 55. Minute). Obwohl sich noch einige gute Chancen boten, dauerte es bis zur 84. Minute, ehe der nächste Treffer erzielt werden konnte. Ina Nolden war es vorbehalten, mit ihrem Tor den Endstand zum 8:0 zu erzielen.

Die Damenmannschaft der GSG konnte gegen Niederburg den dritten Sieg in Folge erzielen.

Fazit: „Eine absolut gelungene Vorstellung meiner Mannschaft – heute hat einfach alles gepasst“, so der Kommentar von Trainer Dieter Schäfer.

Folgende Spielerinnen kamen zum Einsatz: Lisa Zettler, Marie Heimermann, Melina Keudgen, Michelle Gemke, Lena Lahr, Ina Nolden, Sarah Achter (75. Steffi Hollberg), Caro Schmitz, Katrin Hastenrath, Vanessa Morsbach und Daria Josten

Vorschau: Am kommenden Sonntag, dem 22.05.2022, empfängt die GSG den Tabellenzweiten SC 13 Bad Neuenahr II. Anstoß ist um 16:30 Uhr auf der Sportanlage Vettelhoven. Zu diesem Spitzenspiel würden wir uns über zahlreiche Unterstützung der Fans freuen.

GSG-Damen gewinnen auch in der Höhe verdient

FC Rot-Weis Koblenz – Grafschafter SG – 0:6 (0:2)

Koblenz/Grafschaft. Am Sonntag, 08.05.2022, reisten die GSG-Damen zum Auswärtsspiel nach Koblenz. Gegen den Tabellenletzten wollte die Mannschaft unbedingt gewinnen, um noch weiter in der Tabelle vorzurücken.

Sarah Achter traf zum 6:0-Endstand.

Bereits in der sechsten Minute konnte Marie Heimermann einen Abpraller von der gegnerischen Abwehr aufnehmen und ihr Schuss landet unhaltbar zur GSG-Führung im Tor. Die Abwehr der GSG stand sehr sicher und konnte alle Angriffsbemühungen der Gastgeber bereits am Strafraum abwehren. Die Grafschafterinnen dagegen spielte weiter forsch nach vorne und erspielte sich eine Reihe von guten Torchancen. In der 21. Minute legte Caro Schmitz gekonnt auf Katrin Hastenrath ab, deren Schuss leider in der gegnerischen Abwehr landete. Daria Josten zog in der 23. Minute im 16er ab und der Ball schlug unhaltbar im oberen Eck ein – ein sehenswerter Treffer. Leider hatte der Schiedsrichter es anders gesehen und entschied auf Abseits. Nur drei Minuten später konnte sich Josten trotzdem in die Torschützenliste eintragen. In klassischer Josten-Manier lief sie allein auf das Tor der Koblenzerinnen zu und erhöhte auf 2:0. Obwohl sich der GSG noch einige Torchancen boten, blieb es in der ersten Halbzeit bei der hochverdienten Führung.

Nach dem Seitenwechsel bot sich das gleiche Bild: Die GSG bestimmt das Spiel und ließ Ball und Gegnerinnen laufen. Die Gastgeberinnen kamen nun nur noch selten in die Nähe des Strafraums der GSG. Torhüterin Anne Demelt hatte einen sehr ruhigen Tag und musste kaum ins Spielgeschehen eingreifen. In der 59. Minute konnte Katrin Hastenrath auf 3:0 erhöhen. Nun war es nur noch eine Frage der Zeit, wann die nächsten Tore fallen würden. Auf Zuspiel von Daria Josten erhöhte Caro Schmitz in der 72. Minute auf 4:0. Ina Nolden schraubte das Ergebnis in die 84. Minute auf 5:0. Sarah Achter war es vorbehalten, das letzte Tor des Tages zu schießen. In der 89. Minute landet ihr Schuss durch die Beine der Torfrau zum 6:0-Endstand im Netz.

Fazit: „Auch in dieser Höhe ein hochverdienter Sieg der GSG, der leicht noch hätte höher ausfallen können. Die Mädels haben heute einen super Job gemacht. Die Abwehr stand super sicher und ließ keine einzige Torchance der Gastgeber zu. Die Offensive konnte endlich mal die vielen herausgespielten Torchancen ummünzen. Ein Kompliment an meine ganze Mannschaft.“, so das Fazit von Trainer Dieter Schäfer. Ein Kompliment auch an die Gastgeber, die nie aufgaben und weiter sehr fair mitspielten.

Folgende Spielerinnen kamen zum Einsatz: Anne Dehmelt, Marie Heimermann, Melina Keudgen, Michelle Gemke, Lena Lahr (78. Lilli Schmitt), Ina Nolden, Caro Schmitz, Hanna Müller (78. Sarah Achter) Katrin Hastenrath, Vanessa Morsbach und Daria Josten.

Vorschau: Am 15.05.2022 empfangen die GSG Damen den SV Niederburg. Anstoß ist um 11:00 Uhr auf der Sportanlage in Vettelhoven. Mannschaft und Trainer würden sich über zahlreiche Unterstützung der Fans freuen.

GSG-Damen erkämpfen sich drei Punkte gegen Mendig

Grafschafter SG – SG Mendig-Bell – 2:1 (2:1)

Am Sonntag, 01.05.2022, empfingen die GSG-Damen in Vettelhoven die SG Mendig-Bell. Die Vorgabe an die Mannschaft war klar definiert, denn mit einem Sieg wollte man sich weiter in der Tabelle nach vorne spielen.

Caroline Schmitz erzielte den Treffer zur zwischenzeitlichen 2:0-Führung.

In den ersten 15 Minuten begannen beide Mannschaften nervös und leisteten sich viele Fehlpässe. Aber dann fingen sich die GSG-Damen und spielten jetzt sichere Pässe nach vorne. In der 21. Minute erkämpfte sich Katrin Hastenrath den Ball. Das anschließende Zuspiel zu Daria Josten nutzte diese, um den Ball an der gegnerischen Torhüterin ins Tor zu spielen. Mit der 1:0-Führung im Rücken wurde das Spiel der GSG jetzt noch druckvoller. Die Gäste hingegen operierten nur mit langen Bällen, die aber von der gutstehenden Abwehr leicht abzuwehren waren. In der 33. Minute spielte sich Daria Josten auf der Außenbahn durch und ihr Zuspiel konnte Caroline Schmitz mit dem Tor zum 2:0 abschließen. Obwohl sich der GSG noch einige Chancen boten, blieb es vorerst bei dem Spielstand. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit bekamen die Gäste noch einen Eckball. Hier nutzte die gegnerische Stürmerin eine Unsicherheit in der Abwehr und verkürzte mit einem Kopfball auf 2:1.

Auch in der 2: Halbzeit blieben die Gäste bei ihrer Spielweise. Immer wieder wurden die Bälle lang in die GSG-Hälfte gespielt. Leider ließ gleichzeitig auch das bis dahin gute Passspiel der GSG nach. Obwohl Katrin Hastenrath und Sarah Achter noch die Möglichkeit hatten, ein Tor zu erzielen, blieb es weiterhin bei der knappen Führung. Später wurde das Spiel zusehends unsauberer und der Schiedsrichter verteilte einige gelbe Karten. Durch die vielen Unterbrechungen gab es so gut wie keine guten Spielzüge mehr und das Spiel verflachte immer mehr. Letztendlich waren beide Mannschaften froh, als das Spiel abpfiffen wurde.

Fazit: „Wir konnten leider in der zweiten Halbzeit nicht an die gute erste Halbzeit anknüpfen. Wir haben uns die drei Punkte erkämpft, aber das Spiel sollte man schnell abhaken“, so das Fazit von Trainer Dieter Schäfer.

Es spielten: Celine Schäfer, Marie Heimermann, Antonia Biewer, Michelle Gemke, Melina Keudgen (82. Lena Lahr), Ina Nolden, Sarah Achter, Caroline Schmitz, Katrin Hastenrath, Vanessa Morsbach und Daria Josten.

Gerechtes Unentschieden zweier gleich starker Mannschaften

FSG Eifelhöhe/Büchel – Grafschafter SG – 2:2 (0:1)

Am Sonntag, 24.04.2022 reisten die GSG-Damen zum schweren Auswärtsspiel zur FSG Eifelhöhe/Büchel nach Gevenich. Die Gastgeberinnen hatten vor Spielbeginn vier Punkte mehr als die GSG. Die Zielvorgabe war klar: Mit einem Sieg wollte sich die GSG für die lange Anfahrt belohnen.

Katrin Hastenrath gelang in der ersten Spielhälfte der Führungstreffer zum 1:0.

In den ersten 15. Minuten konnten beide Mannschaften den jeweiligen Gegner vom eigenen Strafraum fernhalten und es kam selten zu Torraumszenen. In der 20. Minute konnte Katrin Hastenrath nach einem Eckball von Daria Josten die 1:0-Führung erzielen. Die Gäste hatten zwar mehr Spielanteile, konnten aber meistens am Strafraum abgefangen werden oder Celine Schäfer, die für Anna Dehmelt im Tor stand, wehrte Einschussversuche mit guten Paraden ab. So blieb es bei der knappen Halbzeitführung.

Im zweiten Durchgang war gerade eine Minute gespielt, als eine Spielerin von Eifelhöhe 20 Meter vor dem Tor keine Anspielstation fand. Sie drosch die Kugel einfach auf das Tor und diese schlug unhaltbar ins obere linke Eck ein – ein wahrer Glücksschuss. Im weiteren Spielverlauf erspielten sich beide Mannschaften einige Torchancen, die aber ohne Erfolg blieben. In der 70. Minute landete ein verunglückter Abwehrversuch vor den Füßen von Ina Nolden, die den Ball zur erneuten Führung im Tor unterbringen konnte. Es waren nur noch fünf Minuten zu spielen und der Sieg so nahe. Auf der rechten Außenbahn konnte sich eine Spielerin von Eifelhöhe durchsetzen ihre Flanke wurde unglücklich von einer GSG-Abwehrspielerin ins eigene Tor zum 2:2 abgefälscht. Kurze Zeit später wurde das Spiel abgepfiffen.

Fazit: „Wenn man die komplette Spielzeit betrachtet, war das Unentschieden gerecht. Wenn man aber so kurz vor Schluss noch den Ausgleich hinnehmen muss, war es doch glücklich für die Gastgeber“, so das Fazit von Trainer Dieter Schäfer.

Zum Einsatz kamen: Celine Schäfer, Marie Heimermann, Antonia Biewer, Michelle Gemke, Melina Keudgen, Ina Nolden, Steffi Hollberg, Caro Schmitz, Katrin Hastenrath, Vanessa Morsbach und Daria Josten.

Vorschau: Am kommenden Sonntag, 01.05.2022, treffen die GSG-Damen auf die SG Mendig-Bell. Anstoß ist um 12:00 Uhr auf der Sportanlage in Vettelhoven. Trainer und Mannschaft würden sich über zahlreiche Unterstützung der Fans freuen.

GSG-Damen: Sieg auch in dieser Höhe verdient

Grafschafter SG – SG Herresbach/Baar – 5:3 (3:1)

Am Samstag, 09.04.2022, empfing die Grafschafter SG den Tabellenvierten aus Herresbach/Baar. Hochmotiviert gingen die GSG-Damen das Spiel an, da das Hinspiel in Herresbach verloren wurde.

Michelle Gemke erzielte nach einem Eckball die frühe 1:0-Führung.

Von Beginn an war der GSG anzumerken, dass sie das Spiel unbedingt gewinnen wollte. Bereits in der 11. Minute konnte Michelle Gemke nach einem Eckball von Hanna Müller die 1:0-Führung erzielen. Weiter drückte die GSG aufs Tempo und erspielte sich mehrere gute Torchancen. In der 32. Minute erhöhte die GSG auf 2:0. Nach einem weiteren Eckball durch Hanna Müller köpfte eine Herresbacher Spielerin beim Abwehrversuch ins eigene Tor. Die einzige richtige Torchance hatten die Gäste bis dahin nach einem Freistoß, der knapp über die Torlatte ging. In der 38. Minute konnte sich Hanna Müller auf der linken Außenbahn durchsetzen. Ihre flach getretene Flanke verfehlte Daria Josten nur knapp. Ina Nolden machte es in 39. Minute besser. Von der Strafraumgrenze landet ihr Flachschuss im linken unteren Eck zur 3:0-Führung. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit verkürzten die Gäste noch auf 3:1.

Kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit wurde Daria Josten im Strafraum super angespielt und ihr Schuss landet zum 4:1 im Tor der Gäste. Die GSG spielte auch jetzt weiterhin offensiv nach vorne und erspielten sich weitere gute Torchancen. In der 72. Minute gab es einen Eckball für die GSG. Der Abwehrversuch der Gäste landet bei Steffi Hollberg und ihre direkte Abnahme schlug unhaltbar im Tor der Gäste zum 5:1 ein. Die GSG machte es im Anschluss leider nach spannend: In der 76. Minute konnte Anne Dehmelt den Ball nicht festhalten und die Gäste verkürzten auf 5:2. Nur eine Minute später landete ein verunglückte Abwehrversuch der GSG bei den Gästen und die Herresbacher Spielerin konnte ohne große Probleme auf 5:3 verkürzen. Obwohl es noch weitere Chancen auf beiden Seiten gab, war der Sieg auch in dieser Höhe hochverdient. Als Schiedsrichter Willi Tempel, der das Spiel gut leitete, abpfiff, wurden die Damen mit viel Applaus von den Fans empfangen.

Fazit: „Bis auf die zwei Minuten, als die Gäste aus Herresbach die zwei Anschlusstreffer erzielten, waren die GSG-Damen die dominierende Mannschaft. Gutes Passspiel, großartiges Zweikampfverhalten und hohe Laufbereitschaft prägten die super Leistung der Mannschaft“, so das Fazit von Trainer Dieter Schäfer nach dem Spiel.

Folgende Spielerinnen kamen zum Einsatz: Anne Dehmelt, Melina Keudgen, Antonia Biewer, Michelle Gemke, Sarah Achter, Ina Nolden, Steffi Hollberg, Hanna Müller, Katrin Hastenrath, Vanessa Morsbach (71. Caroline Schmitz), Daria Josten.

Vorschau: Am Sonntag, 24.04.2022, reisen die Damen zum Auswärtsspiel nach Gevenich. Hier treffen sie auf die FSG Eifelhöhe/Büchel. Anstoß ist um 16:30 Uhr.

GSG-Damen: Keine Chance gegen den Tabellenführer

Grafschafter SG – TV Kruft – 0:5 (0:2)

Am vergangenen Sonntag, den 03.04.2022 empfingen die GSG-Damen den Tabellenführer aus Kruft. Die Vorzeichen waren denkbar schlecht: Die etatmäßige Torhüterin war verhindert und so musste die noch verletzte Spielerin Vanessa Lüdiger ins Tor, die vorher noch nie als Torfrau aufgelaufen war. Es sei jetzt schon gesagt, dass sie ihre Sache sehr gut machte. Außerdem musste noch kurzfristig Antonia Biewer krankheitsbedingt ersetzt werden.

Von Beginn an hatten die Gäste mehr Spielanteile und verschafften sich ein Übergewicht im Mittelfeld. Bereits in der 3. Minute erzielten die Gäste die 1:0-Führung. Weiter drängten die Gäste auf das zweite Tor, aber die Abwehr um Mannschaftskapitän Michelle Gemke stand sicher und konnte die Angriffsversuche noch vor der Strafraumgrenze verhindern. Nur gelegentlich konnten sich die GSG-Damen bis zum Strafraum vorspielen. Nach 25 Minuten musste Trainer Dieter Schäfer schon wechseln: Marie Heimermann musste mit einer Fußverletzung das Feld verlassen. Für Sie kam Melina Keudgen, die einzige Auswechselspielerin, zum Einsatz. In der 33. Minute gelang den Gästen das 2:0. Nun hatte auch Daria Josten mit Krämpfen zu tun und konnte keine Sprints mehr durchführen. Zu allem Überfluss musste Lilli Schmitt mit einer Knöchelverletzung den Platz verlassen. Für Sie musste trotz Verletzung Marie Heimermann wieder aufs Feld. Mit der 2:0-Führung der Gäste ging es in die Halbzeitpause.

In der zweiten Halbzeit drängten die Gäste weiter auf das GSG-Tor. Das war in der 55. und 58. Minute von Erfolg gekrönt und Kruft erhöhte auf 4:0. Leider kamen die GSG Damen nur noch zu zwei Minimalchancen. Die Gäste behielten weiterhin die Oberhand und konnten in der 87. Minute auf 5:0 erhöhen.

Fazit: „Ich muss der Mannschaft ein riesiges Kompliment machen. Trotz verletzter Spielerinnen und einer Torhüterin, die noch nie im Tor gestanden hat, hat sich die Mannschaft super verkauft. Kämpferisch und läuferisch haben sie alles gegeben. Sie haben bis zur letzten Minute gekämpft und sich nie aufgegeben“, so das Fazit von Trainer Dieter Schäfer.

Folgende Spielerinnen kamen zum Einsatz: Vanessa Lüdiger, Marie Heimermann (25. Melina Keudgen), Lilli Schmitt (38. Marie Heimermann), Michelle Gemke, Sarah Achter, Ina Nolden, Steffi Hollberg, Hanna Müller, Katrin Hastenrath, Vanessa Morsbach und Daria Josten.

Vorschau: Am kommenden Samstag, 09.04. 2022, empfangen die GSG-Damen, den SV Herresbach/Baar. Anstoß ist um 17:00 Uhr auf der Sportanlage in Vettelhoven. Trainer und Mannschaft würden sich über die Unterstützung der Fans sehr freuen.

GSG-Damen: Gute Leistung und hochverdienter Sieg

SV Holzbach II – Grafschafter SG – 0:2 (0:1)

Am Sonntag, 27.03.2022 reisten die GSG-Damen zum Auswärtsspiel nach Simmern. Vor dem Spiel lagen beide Mannschaften nur einen Punkt getrennt auf den Plätz acht bzw. neun. Trainer Dieter Schäfer konnte nach gut fünf Monaten wieder seine Mittelstürmerin Daria Josten einsetzen, die auf Grund von Verletzung und Urlaub seiner Mannschaft gefehlt hatte.

Stefanie Hollberg erzielte in der ersten Spielhälfte den Führungstreffer.

Von Beginn an drückten die GSG-Damen die Heimmannschaft weit in ihre Hälfte zurück und erspielten sich bereits in den Anfangsminuten einige gute Torchancen. Im weiteren Spielverlauf hatten Daria Josten (16. Minute) und Stefanie Hollberg (24. Minute) jeweils die Führung auf dem Fuß, aber beide Abschlüsse gingen knapp am Tor vorbei. In der 28. Minute dann doch die verdiente 1:0-Führung. Ein Abpraller der gegnerischen Abwehr landet bei Stefanie Hollberg und ihre direkte Abnahme schlug unhaltbar im Tor der Gastgeber ein. Trotz weiterer guter Tormöglichkeiten blieb es zur Halbzeit bei einer hochverdienten Führung der GSG Damen.

In der zweiten Halbzeit wurde die Überlegenheit der GSG-Damen noch deutlicher. Aber wie auch im ersten Durchgang blieben viele Chancen ungenutzt. In der 56. wurde Daria Josten von Lüdi Hastenrath vorbildlich angespielt und ihr Torschuss schlug unhaltbar im Netz der Gastgeberinnen ein. Trotz weiterer guter Chancen blieb es letztendlich beim hochverdienten 2:0.

Fazit: „Die Mannschaft hat die Vorgaben gut umgesetzt, lediglich die vergebenen Torchancen müssen in Zukunft besser verwertet werden“, so das Fazit von Trainer Dieter Schäfer.

Folgende Spielerinnen kamen zum Einsatz: Anne Dehmelt, Marie Heimermann, Antonia Biewer, Michelle Gemke, Lena Lahr (56. Lilli Schmitt) Ina Nolden, Stefanie Hollberg, Hanna Müller, Lüdi Hastenrath, Vanessa Morsbach (78. Melina Keudgen) Daria Josten.

Vorschau: Am Sonntag, 03.04.2022 empfangen die GSG-Damen den Tabellenführer TV Kruft. Spielbeginn ist um 16:30 Uhr in Vettelhoven.

GSG-Damen mit starker zweiter Hälfte: Punktgewinn wäre verdient gewesen

FSG Oberwinter/Kripp – Grafschafter SG – 3:1 (1:1)

Ina Nolden traf im ersten Durchgang zum zwischenzeitlichen Ausgleich.

Trotz der Niederlage in der letzten Woche gegen den FV Rübenach reisten die GSG Damen mit viel Optimismus und Selbstvertrauen zum Auswärtsspiel nach Oberwinter. In den Anfangsminuten erspielten sich die Gastgeber ein leichtes Übergewicht. Celine Schäfer, die kurzfristig für die erkrankte Anne Dehmelt einspringen musste, zeigte, dass sie nichts verlernt hatte und konnte mit gutem Stellungsspiel und starken Paraden den Führungstreffer der Gastgeber vereiteln. Nur gelegentlich konnten sich die GSG-Damen von dem Druck befreien, ohne zu einer echten Torchance zu kommen. In der 36. Minute konnte sich die beste Stürmerin der Gastgeber durchspielen und die 1:0 Führung erzielen. Die GSG-Damen zeigten sich aber keineswegs geschockt und drückten nun auf den Ausgleich. In der 40. Minute erzielte Ina Nolden nach Vorlage von Steffi Hollberg den 1:1-Ausgleich.

In der zweiten Halbzeit wurde die GSG immer stärker und erspielten sich einige gute Torchancen, die aber leider nicht erfolgreich abgeschlossen wurden. Die GSG Damen versuchten jetzt mit schnellem Umschaltspiel – die Angriffe wurden bereits an der Mittelline abgefangen – zum Torabschluss zu kommen. Leider konnte das Unentschieden nicht über die Zeit gebracht werden. In der 84. Minute konnten die Gastgeber nach einem Eckball zur 2:1 Führung abschließen. Nun wurde die GSG noch offensiver, um doch noch den Ausgleich zu schaffen. Leider wurden ihre Bemühungen nicht belohnt. Im Gegenteil: Einen schnell vorgetragenen Konter schlossen die Gastgeber mit dem 3:1 ab.

Fazit: Aufgrund der starken zweiten Halbzeit hätte sich die Mannschaft einen Punkt verdient.

Folgende Spielerinnen kamen zum Einsatz: Celine Schäfer, Marie Heimermann, Antonia Biewer, Michelle Gemke, Vanessa Lüdiger (30. Lilli Schmidt), Ina Nolden, Melina Keudgen, Hanna Müller, Kathrin Hastenrath, Vanessa Morsbach, Steffi Hollberg.

Vorschau: Am kommenden Sonntag, 20.03.2022, treffen die GSG-Damen in Vettelhoven auf den Tabellenführer TV Kruft. Anstoß ist um 12:00 Uhr. Die Mannschaft würde sich freuen, wenn sie von vielen Fans unterstützt wird.

GSG-Damen unterliegen dem Tabellendritten aus Rübenach

Grafschafter SG – FV Rübenach II – 0:5 (0:2)

Zum Rückrundenstart am 06.03.2022 empfingen die GSG-Damen den Tabellendritten aus Rübenach. Die Vorzeichen waren denkbar schlecht, fehlten doch fünf Stammspielerinnen wegen Krankheit bzw. Urlaub.

Bereits nach einer Viertelstunde wurde die Taktik der Gastgeberinnen über den Haufen geworfen, mit einer defensiven Ausrichtung ein frühes Tor zu vermeiden: In der 16. Minute konnten die Gäste nach einem Abwehrfehler in Führung gehen. Weiterhin stand die Abwehr gewaltig unter Druck und Torfrau Anne Dehmelt musste des Öfteren mit guten Paraden weitere Torchancen vereiteln. In der 32. Minute nutzen die Gäste ein Missverständnis zwischen Abwehrspielerin und Torhüterin aus und erzielten das 2:0. Mit diesem Ergebnis wurden auch die Seiten gewechselt.

In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild: Die Gäste hatte gefühlt 70% Ballbesitz und ließen Spielgerät und Gegner laufen. In der 50. und 60. Minute kamen die Gäste jeweils nach einem Eckball mit einem platzierten Kopfball sowie frei und unbedrängt zum Abschluss und zogen mit 4:0 davon. Nur fünf Minuten später gelang mit einem Schuss ins obere rechte Toreck das Tor zum 5:0-Endstand.

Fazit: „Das war heute ein gebrauchter Tag – wir waren den Gästen in allen Belangen unterlegen und sind überhaupt nicht ins Spiel gekommen“, so Trainer Dieter Schäfer nach dem Spiel.

Vorschau: Am kommenden Samstag, dem 12.03.2022, reisen die GSG-Damen zum schweren Auswärtsspiel zum Lokalrivalen nach Oberwinter. Anstoß ist um 18:00 Uhr. Trainer und Mannschaft würden sich freuen, wenn viele Fans die Mannschaft unterstützen.