Geschichte

Ein kurzer Überblick von Ereignissen.

Saison 2024/2025

Die erste Herren-Mannschaft startet in der Kreisliga A, die zweite in der Kreisliga B und die dritte in der Kreisliga C. Die Damen spielen wie gewohnt in der Bezirksliga. Leider musste die dritte Mannschaft im November aufgrund Spielermangels vom Spielbetrieb abgemeldet werden.
Auch die A-Jugend spielt diese Saison als einzige Jugendmannschaft in der Bezirksliga.

Saison 2023/2024

Die A-Jugend wird Vize-Hallenkreismeister und überraschend auch Meister in der Freiluftsaison, sie steigt damit in die Bezirksliga auf. Die B-Jugend wird ebenfalls Kreismeister, verpasst aber in der Relegation den Aufstieg in die Bezirksliga.

Die Kreisligen sind Geschichte: Der Spielbetrieb im Seniorenbereich wird in der Saison 2023/2024 erstmals kreisübergreifend organisiert. Die zweite Herrenmannschaft spielt in der Kreisliga B3 und die Dritte spielt in der Kreisliga C6

Nach dem Aufstieg in der Vorsaison startet die erste Herrenmannschaft der Grafschafter SG erstmals in der Bezirksliga Mitte. Leider tut sich die Mannschaft dort von Anfang an schwer, hinzukommen zahlreiche, teilweise längerfristige, verletzungsbedingte Ausfälle wichtiger Spieler. Letztlich wird die Mannschaft deutlich letzter in der Bezirksliga und steigt wieder in die A-Klasse ab. Die 2. Mannschaft kann die B-Klasse halten, die Damen bleiben erfolgreich in der Bezirksliga.

Saison 2022/2023

Durch einen klaren Sieg gegen die SG Inter Sinzig sichert sich die erste Herrenmannschaft der Grafschafter Spielgemeinschaft am vorletzten Spieltag die Meisterschaft in der Kreisliga A. Damit gelingt nach dem letztjährigen Aufstieg der Durchmarsch in die Bezirksliga.

60 Mannschaften nehmen im Juni am Getränke Visang-Cup teil.

Saison 2021/2022

Foto ©️ Tobias Jenatschek

Als zweitplatziertes Team der Kreisliga B/Ahr steigt die erste Herrenmannschaft der Grafschafter SG nach einem Entscheidungsspiel gegen den Zweiten der Kreisliga B/Mayen in die Kreisliga A auf.

Nachdem die Erste die B-Klasse verlassen hatte, durfte die zweite Herrenmannschaft der GSG ebenfalls um den Aufstieg spielen. Im Relegationsspiel der Drittplatzierten der C-Klassen Ahr bzw. Mayen ging die GSG als Sieger hervor und spielt in der nächsten Saison in der B-Klasse.

Die zweite Herrenmannschaft der GSG wird Vize-Pokalsieger. Der Einzug ins Pokalfinale gelingt zwar erneut, jedoch unterliegt die Mannschaft im Endspiel um den Kreispokal der C/D-Ligisten.

Die C1-Jugend schließt die Saison erfolgreich mit dem Gewinn der Kreismeisterschaft ab. Dadurch kann die Mannschaft in der kommenden Saison 2022/2023 in der Bezirksliga mitspielen.

C2 „Ahrtal“ 2021/2022

Nach der Flutkatastrophe im Ahrtal nimmt unsere Jugendabteilung knapp 80 Kinder auf (Zweitspielrecht) und meldet kurzfristig drei zusätzliche Mannschaften. Darunter ist mit der C2-Jugend auch ein Team, das vollständig mit Spielern aus dem Ahrtal zusammengesetzt ist.

Saison 2020/2021

Die Herren-Mannschafen spielen in den Klassen B, C und D, die Damen in der Bezirksliga.

Saison 2019/2020

Im zweiten Jahr der GSG kann auch eine dritte Herrenmannschaft angemeldet werden.

Saison 2018/2019

Start der Grafschafter SG: Mit einer Damen- und zwei Herrenmannschaften wird die bestehende Kooperation im Jugendbereich auf die Senioren ausgedehnt.

Saison 2017/2018

Zum 1. Juli 2017 startet die neu gegründete JSG Grafschaft mit zehn Mannschaften (A-, B-, C-, 2x D-, 3x E- und F-Junioren sowie Bambinis) in die neue Saison.

Saison 2016/2017

Die A-Jugend sichert sich bereits am vorletzten Spieltag (21.05.2017) die Kreismeisterschaft in der Leistungsklasse Rhein/Ahr. Der Aufstieg in die Bezirksliga gelingt nach einer knappen Niederlage leider nicht.

Die vier Vereine der bisherigen JSG Bengen/Leimersdorf/Lantershofen/Birresdorf sowie die Jugendabteilung der Grafschafter SpVgg wollen sich zu einer Grafschaft-weiten Jugendspielgemeinschaft zusammenschließen. Die Vereinbarung wird von den Vorsitzenden am 02.05.2017 einvernehmlich unterzeichnet.

Am 27.11.2016 siegt die A-Jugend der JSG Grafschaft im Spitzenspiel gegen die JSG Kottenheim mit 3:0 und sichert sich die Herbstmeisterschaft.

Sehr kurzfristig wird zwischen den beteiligten Vereinen Sportfreunde Bengen, Birresdorfer SC, SV Leimersdorf, VfB Lantershofen und Grafschafter SV vereinbart, für die Saison 2016/2017 eine Jugendspielgemeinschaft (JSG) für die A-Jugend (U19) aufzustellen, da keiner der Vereine alleine in der Lage war, für diese Altersgruppe eine entsprechende Mannschaftstärke aufbieten zu können.