GSG-Damen unterliegen verdient im Derby

Grafschafter SG – FSG Oberwinter/Kripp – 1:3 (0:2)

Am Sonntag, 07.05. empfingen die Damen der GSG zum Lokalderby die FSG Oberwinter/Kripp. Das Hinspiel konnte zwar mit 2:1 gewonnen werden, aber die Grafschafter waren sich über die Offensivstärke der Gäste im Klaren und wollten versuchen, die Gäste nicht zum Abschluss kommen zu lassen.

Vanessa Morsbach gelang der Anschlusstreffer zum 1:2.

Leider hielt dieser Vorsatz nur sieben Minuten. Ein schneller Angriff über die linke Seite konnte die Gästestürmerin zur 1:0-Führung abschließen. Im weiteren Spielverlauf standen beide Abwehrreihen sehr sicher und ließen kaum gefährliche Torabschlüsse zu. Allerdings konnten die Gäste in der 44. Minute auf 2:0 erhöhen. Nach einem Laufduell im Strafraum stürzten beide Spielerinnen zu Boden und der Schiedsrichter gab einen Strafstoß, der sicher verwandelt wurde

In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel von beiden Seiten offensiver. Nach einem Eckball für die GSG konnte die Chance, auf 1:2 zu verkürzen, leider nicht genutzt werden. In der 67. Minute wurde die GSG für ihren unermüdlichen Einsatz belohnt. Nach einem Eckball konnte Vanessa Morsbach mit einem Volleyschuss den Anschlusstreffer erzielen. Obwohl die GSG weiter auf den Ausgleich drängte, wurden die Mühen nicht belohnt. Stattdessen sorgten die Kombinierten aus Oberwinter und Kripp nach einem schnell vorgetragenen Konter in der 72. Minute für die Entscheidung und den 3:1-Endstand.

Fazit: „Ich kann meiner Mannschaft keinen Vorwurf machen. Sie hat heute alles versucht und bis zur letzten Minute gekämpft“, so das Fazit von Trainer Dieter Schäfer.

Folgende Spielerinnen kamen zum Einsatz: Lilli Schmitt, Lena Lahr, Sarah Achter, Caroline Schmitz, Ina Nolden, Daria Josten, Katrin Hastenrath, Vanessa Morsbach, Vanessa Lüdiger, Antonia Biewer und Marie Heimermann.

Vorschau: Am kommenden Sonntag, dem 14.05.2023, müssen die Damen zum Auswärtsspiel in Mendig antreten. Anstoß ist dort um 18:00 Uhr.

Bittere Niederlage in Unterzahl

FSG Eifelhöhe/Forst – Grafschafter SG – 2:0 (1:0)

Mit nur elf Spielerinnen reiste die GSG zum Auswärtsspiel nach Kaifenheim. Auf dem ungewohnten Rasenplatz und bei Dauerregen erspielten sich die Gastgeberinnen ein leichtes Plus. Die Abwehr stand sehr sicher und ließ nur Weitschüsse zu, die entweder über oder neben das Tor gingen. Die GSG hingegen gelangen einige Konter, die Daria Josten in der 15. Minute fast zur 1:0 Führung abgeschlossen hätte. Stattdessen gelang der FSG Eifelhöhe/Forst In der 18. Minute die 1:0-Führung. Ein Rückpass zur Torhüterin war zu kurz geschossen, die gegnerische Stürmerin erlief den Ball und schoss unbedrängt ein. Im weiteren Spielverlauf hatten die Gastgeberinnen mehr Ballbesitz, konnten sich aber letztendlich nicht durchsetzen. In der 40. Minute musste Antonia Biewer verletzt ausscheiden, so dass die GSG notgedrungen mit nur zehn Spielerinnen fortfahren konnte.

Bedingt durch die Unterzahl wurde Eifelhöhe nun noch stärker. Aber die GSG hielt kämpferisch dagegen. In der 66. Minute erhöhten die Gastgeberinnen auf 2:0. Das Spiel in Unterzahl zehrte an den Kräften der GSG, aber die FSG konnte daraus kein Kapital schlagen. Vielmehr gelang den Grafschafterinnen eine Großchance. In der 80. Minute schlug Ina Nolden einen Weitschuss hoch auf das Tor der FSG. Dieser prallte von der Latte zurück vor die Füße von Maria Heimermann, die direkt auf das Tor abschloss. Leider prallte der Ball von einer Abwehrspielerin ins Aus. Als der gutleitende Schiedsrichter abpfiff, war die Enttäuschung bei der GSG groß.

Fazit: „Die Mädels haben aufopferungsvoll gekämpft und ein großes Laufpensum geleistet. Wir haben einfach Pech in der Rückrunde.“, so das Resümee von Trainer Dieter Schäfer.

Folgende Spielerinnen kamen zum Einsatz: Lillian Schmitt, Lena Lahr, Melina Keutgen, Daniela Sousa, Ina Nolden, Daria Josten, Katrin Hastenrath, Vanessa Lüdiger, Antonia Biewer, Hanna Müller, Marie Heimermann

Vorschau: Am Sonntag, 07.05.2023, erwartet die GSG die FSG Oberwinter/Kripp. Anstoß in Vettelhoven ist um 17:00 Uhr.

Trotz kämpferischer Leistung ging der Sieg der Gastgeberinnen in Ordnung

FV Rübenach II – Grafschafter SG – 3:0 (2:0)

Am Sonntag, dem 16.04.2023, reiste die Damenmannschaft der GSG zum Auswärtsspiel nach Rübenach. Schon vor dem Spiel musste Trainer Dieter Schäfer auf zwei Stammspielerinnen verzichten. Mannschaftskapitänin Michelle Gemke sowie die etatmäßige Torhüterin Celine Schäfer fallen verletzungsbedingt länger aus. Spontan erklärte sich die Defensivspielerin Lilli Schmitt bereit, ins Tor zu gehen.

Von Beginn an drückten die Gastgeber aufs Tempo und drängte die GSG in ihre Hälfte zurück. Aber die Abwehr um Abwehrchefin Antonia Biewer hielt dagegen und die GSG konnte den ein oder anderen Konter vortragen. In der 16. Minute hatte Hanna Müller das 1:0 auf dem Fuß, aber ihr Schuss ging knapp vorbei. Die Gastgeber hatten nun spielerische Vorteile und drängten weiter auf das Tor von Lilli Schmitt. In der 34. Minute war auch sie geschlagen und die Gastgeber erzielten den Führungstreffer. Die GSG ließ sich durch das Tor nicht entmutigen und setzten weiterhin einige gute Konter – aber der Ball wollte einfach nicht ins Tor. In der 36. Minute machten es die Gastgeber besser und erhöhten auf 2:0.

In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild: Die GSG ließ die Rübenacherinnen anrennen und versuchte ihrerseits durch schnelles Umschalten in die Nähe des gegnerischen Strafraums zu kommen. In der 54. Minute gelang den Gastgeber dann das 3:0. Vanessa Morsbach hatte nach einer Ecke von Daria Josten noch die Chance auf das Anschlusstor, ihr Kopfball ging leider knapp vorbei.

Fazit: „Ich kann den Mädels nichts vorwerfen. Sie haben bis zum Schluss gekämpft und immer wieder versucht, ein Tor zu erzielen, aber Ball wollte einfach nicht ins Tor. Ein besonderer Dank gilt Torhüterin Lilli Schmitt, die eine höhere Niederlage verhinderte“, so das Resümee von Trainer Dieter Schäfer.

Folgende Spielerinnen kamen zum Einsatz: Lilli Schmitt, Marie Heimermann, Antonia Biewer, Lena Lahr, Ina Nolden, Vanessa Lüdiger (72. Melina Keutgen), Caro Schmitz, Hanna Müller, Katrin Hastenrath, Vanessa Morsbach und Daria Josten.

Vorschau: Am kommenden Sonntag, dem 23.04.2023, reisen die Damen zum Auswärtsspiel nach Kaifenheim. Hier treffen Sie um 16:45 Uhr auf die FSG Eifelhöhe Forst.

Mutiges Offensivspiel wurde mit Sieg belohnt

Grafschafter SG – Spvgg Cochem – 3:1 (1:1)

Daria Josten war mit drei Treffern die Spielerin des Tages.

Am Sonntag empfingen die GSG-Damen den Tabellenzweiten aus Cochem. Unterstützt von zahlreichen Fans, vor allem aus der ersten Herrenmannschaft, ging die GSG sehr konzentriert in das Spiel und drängte mutig nach vorne. Bereits in der 4. Minute zog Hanna Müller von der Strafraumgrenze ab, doch ihr Schuss war zu ungenau und die Torhüterin hatte keine Mühe, den Ball zu halten. Die Gäste versuchten mit schnellem Umschaltspiel, vor allem mit langen Pässen, die Abwehr um Michelle Gemke zu überwinden, was aber sehr gut verhindert werden konnte. In der 23. Minute konnte Daria Josten mit einem direkt verwandelten Freistoß die verdiente 1:0-Führung erzielen. Nun wurden auch die Gäste offensiver und es gab Chancen auf beiden Seiten. In der 42. Minute gab es einen Eckball für die Gäste. Dieser konnte abgewehrt werden und landete wieder bei der ausführenden Spielerin. Diese flankte nach innen und die Gästestürmerin konnte mit einem platzierten Kopfball zum 1:1 ausgleichen.

In der 2. Halbzeit zeigten beide Mannschaften weiterhin ein sehr gutes Spiel und es ergaben sich weitere Chancen. In der 56. Minute spielte Vanessa Morsbach einen tollen Pass auf Daria Josten, die mit einem platzierten Linksschuss ins lange rechte Eck die bis dahin verdiente Führung erzielen konnte. Nun wurde das Spiel von Seiten der Gäste ruppiger und der gut leitende Schiedsrichter verteilte gleich zwei gelbe Karten. Nur zehn Minuten später landete ein Einwurf von Lena Lahr bei Ina Nolden, diese spielte einen guten Pass auf Daria Josten. Diese wiederum zog von der Strafraumgrenze ab und ihr Schuss landete etwas glücklich zur 3:1-Führung im Tor. Obwohl die Gäste nun noch einmal alles nach vorne warfen, stand die Abwehr sehr sicher und ließ keinen weiteren Treffer mehr zu. Als der Schiedsrichter das Spiel abpfiff, wurden die Spielerinnen von ihren Fans mit viel Applaus verabschiedet.

Fazit: „Ich bin so stolz auf meine Mannschaft, das war heute eine super Mannschaftsleistung, es hat einfach alles gepasst“, resümierte Trainer Dieter Schäfer.

Folgende Spielerinnen kamen zum Einsatz: Celine Schäfer, Vanessa Lüdiger, Antonia Biewer (46. Melina Keutgen), Michelle Gemke, Lena Lahr, Ina Nolden, Marie Heimermann, Hanna Müller, Katrin Hastenrath, Vanessa Morsbach und Daria Josten.

Vorschau: Am Samstag, dem 01.04.2023, reisen die GSG-Damen zum Auswärtsspiel nach Andernach. Anstoß ist um 19:30 Uhr. Die Mannschaft würde sich über Fans sehr freuen.

Das Tor zwei Minuten vor Schluss bescherten der GSG ein hochverdientes Unentschieden

SV Holzbach II – Grafschafter SG – 2:2 (2:0)

Vanessa Morsbach sicherte mit ihren beiden Treffern den Punktgewinn für die GSG

Am Sonntag, dem 19.03.2023, reisten die GSG-Damen zum Auswärtsspiel nach Simmern zur Reserve des SV Holzbach. Bei Dauerregen begann die GSG sehr forsch und drängte die Gäste in ihre Hälfte zurück. In der 13. Minute gab es einen Handelfmeter für die GSG. Hanna Müller übernahm die Verantwortung, doch leider war ihr Schuss zu unplatziert und die Torhüterin hatte keine Probleme, ihn abzuwehren. Die GSG ließ aber nicht locker und spielte weiter druckvoll nach vorne. Dies resultierte in der 22. Minute in einer weiteren Großchance für die GSG, als Ina Nolden plötzlich vor der Torhüterin auftauchte. Noldens Schuss konnte die Schlussfrau der Gastgeberinnen gerade noch gegen den Pfosten lenken. Bis dahin hatten die Holzbacherinnen nicht einen Torschuss abgegeben. Erst in der 35. Minute kamen diese zu ihrem ersten gefährlichen Angriff. Ein langer Ball landet bei der gegnerischen Stürmerin, die auf das Tor von Celine Schäfer zulief. Im letzten Moment konnte Kapitänin Michelle Gemke die Angreiferin am Torschuss hindern. In der 40. Minute konnten die Gastgeberinnen mir ihrer zweiten Chancen den Führungstreffer zum 1:0 erzielen. Nur drei Minuten später landete ein Abschlag von Schäfer direkt vor den Füßen der gegnerischen Stürmerin, die mit einem Flugball das 2:0 erzielte. Mit diesem Ergebnis ging es in Halbzeit.

Im zweiten Durchgang drängte die GSG mit viel Wut im Bauch auf das Tor der Gastgeber. In der 55. Minute wurde dies mit dem Anschlusstreffer belohnt. Daria Josten flankte von der rechten Außenbahn in den Strafraum. Hier war Vanessa Morsbach zur Stelle und verkürzte auf 2:1. Nun drängte die GSG mit Macht auf den Ausgleich. Ab der 75. Minute wurde auf Dreierkette umgestellt und mit Vanessa Lüdiger eine weitere Stürmerin nach vorne beordert. In der 88. Minute dann eine Kopie des ersten Tores. Erneut konnte sich Daria Josten auf der rechten Außenbahn durchsetzen und ihre Flanke nach innen konnte wiederrum Vanessa Morsbach verwerten. Durch dieses 2:2 blieb es bei einem hochverdienten Punktgewinn aus Sicht der GSG.

Fazit: „Ich versteh die Welt nicht mehr. Wir hätten, nein wir mussten in der ersten halben Stunde mit 2 oder 3:0 führen. Bis dahin haben wir alles richtig gemacht, es fehlte nur das Tor. Das Unentschieden ist wie eine gefühlte Niederlage.“, so das Resümee von Trainer Dieter Schäfer.

Folgende Spielerinnen kamen zum Einsatz: Celine Schäfer, Melina Keutgen, Antonia Biewer, Michelle Gemke, Lena Lahr, Vanessa Lüdiger, Ina Nolden, Hanna Müller, Katrin Hastenrath, Vanessa Morsbach und Daria Josten.

Vorschau: Am kommenden Sonntag, 26.03.2023, empfangen die GSG-Damen den Tabellenzweiten aus Cochem. Anstoß ist um 17:00 Uhr auf der Sportanlage in Vettelhoven.

GSG geht in sehr zerfahrender Partie als Sieger vom Platz

Grafschafter SG – TuS Immendorf – 3:1 (2:1)

Zum ersten Spiel der Rückrunde empfingen die Damen der GSG am Sonntag, dem 12.03.2023, den TuS Immendorf. Vor dem Spiel trennten die Mannschaften lediglich zwei Punkte. Somit musste ein Sieg her, um die Abstände zu vergrößern.

Hannah Müller drehte den Rückstand mit ihren zwei Treffen zur Führung für die GSG.

Von Beginn an begannen beide Mannschaften sehr nervös und Abspielfehler von beiden Seiten prägten das Spiel. In der 13. Minute gelang den Gästen der erste Torschuss, der auch direkt im Tor einschlug. Wer nun dachte, die GSG würde sich aufbäumen, sah sich getäuscht. Viele leichte Abspielfehler, verlorene Zweikämpfe und weiterhin ein nervöses Aufbauspiel prägten die Abläufe der Heimelf. In den letzten zehn Minuten der ersten Halbzeit wurde das Spiel der GSG besser und die Pässe wurden präziser. In der 40. Minute konnte Hanna Müller mit einem Weitschuss zum 1:1 ausgleichen. Nur drei Minuten später war Müller bei einer sehr schönen Kombination erneut involviert. Sie spielte nach rechts außen auf Daria Josten, die den Ball annahm und auf der Außenbahn weiter nach vorne spielte. Ihr punktgenauer Pass in den Rücken der Gästeabwehr landet wieder bei Hanna Müller, die mit einem sehr schönen Schuss die 2:1-Führung erzielen konnte.

Im zweiten Durchgang ließen sich die GSG-Damen immer mehr in ihre Hälfte zurückdrängen und überließen den Gästen das Mittelfeld. Mit viel Glück und dem Unvermögen der Gäste beim Abschluss wurde der Ausgleich verhindert. In der 80. Minute stand Marie Heimermann plötzlich allein vor dem Gästetor, doch ihr Schuss ging leider an den rechten Außenposten. Daria Josten machte es dann in der 88. Minute besser. Aus dem Gewühl im Fünfmeterraum konnte sie den Ball über die Torlinie zum 3:1-Endstrand drücken.

Fazit: „Das war heute kein gutes Spiel von uns, lediglich das Ergebnis stimmt“, so das Resümee von Trainer Dieter Schäfer.

Folgende Spielerinnen kamen zum Einsatz: Celine Schäfer, Melina Keutgen, Michelle Gemke, Vanessa Lüdiger, Lena Lahr, Ina Nolden, Marie Heimermann. Hanna Müller, Katrin Hastenrath, Vanessa Morsbach, Daria Josten und Sarah.

Vorschau: Am Sonntag, dem 19.03.2023, reisen die GSG-Damen zum Auswärtsspiel nach Simmern. Hier treffen Sie um 12:00 Uhr auf den SV Holzbach II.

Personell geschwächte GSG konnte Niederlage nicht verhindern

Grafschafter SG – SG Andernach III – 1:4 (1:2)

Am Sonntag, dem 05.03.2023, empfingen die GSG-Damen den Tabellenzweiten aus Andernach zum Nachholspiel aus der Hinrunde. Die Vorzeichen standen schon vor dem Spiel sehr schlecht. Die etatmäßige Torhüterin Celine Schäfer konnte wegen einer Daumenverletzung nicht antreten und Michelle Gemke musste als Feldspielerin im Tor spielen. Zusätzlich fiel auch Sarah Achter wegen einer Fußverletzung kurzfristig aus. Somit standen lediglich zwölf Spielerinnen zur Verfügung.

Daria Josten gelang der Anschlusstreffer zum zwischenzeitlichen 1:2

Es waren gerade sechs Minuten gespielt, da lag die Heimmanschaft schon mit 0:2 Toren zurück. In der vierten Minute schlug ein Weitschuss unhaltbar unter der Latte ein und nur zwei Minuten später konnten die Gäste mit einem Flachschuss ins linke untere Eck auf 2:0 erhöhen. In der 13. Minute hatte Vanessa Morsbach die Chance, auf 1:2 zu verkürzen. Leider konnte ihr Schuss von der Torhüterin um den Pfosten gelenkt werden. Die Abwehr der GSG stand jetzt sicher und die Platzmannschaft konnte sich gelegentlich mit schnellem Konterspiel Chancen erarbeiten. In der 27. Minute spielte Hanna Müller einen sehenswerten Pass auf Daria Josten. Diese nahm den Ball im Laufen mit und erzielte zur Freude der Zuschauer den Anschlusstreffer zum 1:2. Dies war auch gleichzeitig der Halbzeitstand.

Auch in der zweiten Halbzeit hatten die Gäste mehr Spielanteile und die GSG hielt mit gutem Zweikampfverhalten dagegen. In der 51. Minute erhöhten die Gäste auf 3:1. Nur wenige Minuten später hatte Vanessa Morsbach das 2:3 auf dem Schuh, doch ihr Schuss ging leider an den Pfosten. In der 75. Minute musste Antonia Biewer verletzungsbedingt ausgewechselt werden und die GSG die letzten 15 Minuten mit nur zehn Spielerinnen bestreiten. Da eine Spielerin berufsbedingt vorzeitig abreisen musste, stand keine weitere Spielerin zur Verfügung. Daria Josten hatte in der 80. Minute ebenfalls die Möglichkeit, auf 2:3 zu verkürzen, doch auch ihr Schuss ging an den Pfosten. In der 83. Minuten konnten die Gäste aus ihrer zahlenmäßigen Überlegenheit Kapital schlagen und den 4:1-Endstand erzielen.

Fazit: „Leider klebt uns das Pech an den Füßen, immer wieder müssen wir auf verletzte Spielerinnen verzichten. Trotzdem hat die Mannschafft alles gegeben und bis zum Schluss gekämpft.“ resümierte Trainer Dieter Schäfer nach dem Spiel.

Es spielten: Michelle Gemke, Marie Heimermann, Antonia Biewer, Vanessa Lüdiger, Lena Lahr (65. Melina Keutgen), Ina Nolden, Daniela Sousa, Hanna Müller, Katrin Hastenrath, Vanessa Morsbach und Daria Josten.

Vorschau: Am kommenden Sonntag, dem 12.03.2023, empfangen die GSG-Damen den TuS Immendorf um 12:00 Uhr auf der Sportanlage in Vettelhoven. Die Mannschaft würde sich über zahlreiche Unterstützung der Fans sehr freuen.

Rumpfelf der GSG-Damen kassiert Klatsche in Cochem

Spvgg Cochem – Grafschafter SG – 7:0 (4:0)

Am Sonntag, 04.12.2022, fuhren die Damen der GSG zum Meisterfavorit und Tabellenersten der Bezirksliga nach Cochem. Die Vorzeichen standen unter keinem guten Stern, da Trainer Dieter Schäfer auf drei Stammspielerinnen verzichten musste. So machten sich gerade mal elf Spielerinnen auf den langen Weg nach Cochem, um wenigstens ein achtbares Ergebnis zu erzielen.

Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt und leichtem Regen begannen die Gastgeber mit sehr viel Druck nach vorne. In der 7. Minute konnte sich Celine Schäfer auszeichnen, die längere Zeit nicht mehr im Tor gespielt hatte. Die Stürmerin von Cochem lief allein auf das Tor zu und mit einer Glanzparade konnte Schäfer die frühe Führung verhindern. In der Folge hielten die Gastgeberinnen den Druck hoch und durch Treffer in den Minuten zehn, 15 und 20 in Führung. Nur gelegentlich konnten sich die GSG-Damen von dem Druck befreien, dabei aber keine echte Torchance erarbeiten. Die Gastgeberinnen machten es besser und erhöhten in der 30. Minute zum 4:0-Pausenstand.

Auch im zweiten Durchgang bot sich das gleiche Bild. Die Cochemer drückten weiter aufs Tempo und erspielten Torchancen. Diese führten in der 50. und 52. Minute zu weiteren Treffern. Die Damen aus der Grafschaft kämpften leidenschaftlich weiter und hatten in der 56. Minute die Chance zum Torerfolg. Marie Heimermann konnte sich im Laufduell durchsetzen, leider ging ihr Schuss knapp am Tor vorbei. Im Gegenzug fiel mit dem 7:0 ein weiteres Tor. Obwohl Cochem weiter auf das nächste Tor drängte, ließen die GSG-Damen keinen weiteren Treffer zu.

Fazit: „Der Sieg von Cochem geht völlig in Ordnung. Trotz der hohen Niederlage hat sich die Mannschaft nie aufgegeben und weitergekämpft.“, so das Fazit von Trainer Dieter Schäfer. Ein dickes Lob geht an Celine Schäfer, die trotz der fehlenden Spielpraxis die Mannschaft vor einer höheren Niederlage bewahrte.

Für die GSG spielten: Celine Schäfer, Melina Keutgen, Lilli Schmitt, Antonia Biewer, Vanessa Lüdiger, Ina Nolden, Lena Lahr, Marie Heimermann, Katrin Hastenrath, Vanessa Morsbach und Daniela Sousa.

Vorschau: Am kommenden Sonntag, 11.12.2022, erwarten die GSG-Damen zum letzten Spiel der Hinrunde um 13:00 Uhr auf der Sportanlage in Vettelhoven den Tabellenzweiten SG 99 Andernach III. Die GSG würde sich freuen, wenn zahlreiche Fans die Mannschaft unterstützen würden.

Stark spielende GSG-Damen gewinnen hochverdient

SG Herresbach/Baar – Grafschafter SG – 0:1 (0:1)

Foto: Daria Josten erzielte das Tor des Tages.

Am Samstag, 26.11.2022, reisten die GSG-Damen zum schweren Auswärtsspiel nach Wanderath. Nach der guten Leistung in der Vorwoche gegen den Tabellendritten FV Rübenach II wollten die Grafschafterinnen auch gegen Herresbach punkten. Von der ersten Minute an drückte die GSG aufs Tempo und erspielte sich bereits in den ersten fünf Minuten zwei super Torchancen. Der verdiente Führungstreffer gelang in der 19. Minute. Hanna Müller spielte präzise auf Daria Josten, die den Pass aufnahm und mit einem platzierten Flachschuss zum 1:0 einschob. Die Angriffe der Gäste wurden bereits im Mittelfeld abgefangen und die GSG drückte weiter auf das 2:0. Trotz einiger Großchancen blieb es bei der knappen, aber hochverdienten Führung zur Halbzeit.

Auch nach dem Pausentee ändert sich das Bild nicht. Marie Heimermann und Caro Schmitz hatten zwei Großchancen, aber leider wollte der Ball nicht ins Tor. Gelegentlich konnten sich auch die Gastgeberinnen Torchancen erspielen, aber diese blieben entweder in der guten GSG-Abwehr hängen oder Torfrau Anne Dehmelt konnte mit guten Paraden den Ausgleich verhindern. Trotz der Überlegenheit musste die GSG bis zum Schluss zittern. Als der sehr gut leitende Schiedsrichter abpfiff, war der Jubel groß.

Fazit: „Trotz des knappen Sieges war dieser hochverdient. Ich muss der Mannschaft ein großes Kompliment machen. Aufgrund der vielen Torchancen hätte der Sieg deutlich höher ausfallen können.“, fasste Trainer Dieter Schäfer den Spielverlauf zusammen.

Folgende Spielerinnen kamen zum Einsatz: Anne Dehmeldt, Marie Heimermann, Antonia Biewer, Vanessa Lüdiger (75. Melina Keutgen), Lena Lahr, Ina Nolden, Caro Schmitz, Hanna Müller, Katrin Hastenrath, Vanessa Morsbach und Daria Josten.

Vorschau: Am kommenden Sonntag, 04.12.2022, reisen die GSG-Damen zum Tabellenzweiten nach Cochem. Spielbeginn ist um 17:30 Uhr in Ernst.

GSG-Damen lassen Punkte liegen

Grafschafter SG – FV Rübenach II – 0:0

Am Sonntag, dem 20.11.2022, erwartete die GSG den Tabellendritten aus Rübenach zum Nachholspiel. Bereits in den Anfangsminuten erspielten sich die Gastgeberinnen ein Chancenplus. Nach jeweils zwei Eckbällen hintereinander hatte die GSG sehr gute Chancen, in Führung zu gehen. In der 10. Minute hatte Daria Josten Pech, als ihr Torschuss am Pfosten landete. Die GSG spielte weiter druckvoll nach vorne. Jetzt wurde die gegnerische Abwehr bereits am Strafraum angelaufen, was diese zu einigen Fehlpässen im Aufbauspiel zwang. In der 31. Minute kam Katrin Hastenrath zum Torschuss, aber dieser landete in den Armen der Torfrau. Die Gäste kamen im Anschluss ein wenig besser ins Spiel, wurden aber bereits am Strafraum abgefangen. So ging es torlos in die Kabine.

In der zweiten Halbzeit drückten die Hausherrinnen weiter aufs Tempo und die Gäste in ihre Hälfte zurück. Wieder brachten Standards die GSG zu guten Chancen. Nach einer von Hanna Müller getretenen Ecke konnten die Gäste gerade noch auf der Torlinie verteidigen. Chancen folgten jetzt im Minutentakt, aber leider führten auch die besten Möglichkeiten nicht zu Toren. Zu allem Übel landete in der 70. Minute ein Weitschuss von Hanna Müller an der Querlatte. Als der gute SR Franz Keller das Spiel abpfiff, waren bei den GSG-Damen nur enttäuschte und traurige Gesichter zu sehen.

Fazit: „Das war eine gute Leistung. Die Laufbereitschaft und der körperliche Einsatz waren vorbildlich. Letztendlich hätte meine Mannschaft sich für ihre gute Leistung belohnen müssen.“, so Trainer Dieter Schäfer nach dem Spiel.

Folgende Spielerinnen kamen zum Einsatz: Anne Dehmelt, Melina Keutgen, Lena Lahr, Antonia Biewer, Vanessa Lüdiger, Nuria Müller, Marie Heimermann, Hanna Müller, Katrin Hastenrath, Vanessa Morsbach, Celine Klein, Lilli Schmitt und Daria Josten.

Vorschau: Am kommenden Samstag, dem 26.11.2022, geht es für die GSG zum Tabellenvierten SG Baar nach Wanderath. Anstoß ist um 18:00 Uhr.