D1 beendet Saison mit weißer Weste

Keiner der jungen Löwen ahnte zu Beginn, wie turbulent diese Saison werden sollte. Es begann mit dem Ausfall des Trainers, ging weiter mit der Frage, ob und wie das Training stattfinden sollte und endete mit dem Ausfall beider Torhüter bei den letzten Pflichtspielen. Dank der Hilfe von Eltern, freiwilligen Helfern und dem Trainer der D2 konnten alle Probleme gelöst werden, so dass die Kinder trainieren und die Spiele stattfinden konnten.

Am 06.05.2023 stand das Rückspiel gegen die JSG Bad Breisig an. Wieder musste Interimstrainer Carsten Alef einspringen und wurde von Nils Leberzammer (Trainer D2) unterstützt. Vor dem Spiel gab es eine Absage nach der anderen, so dass die D2 um Hilfe gebeten wurde. Es war ein turbulentes Spiel, das mit einem Rückstand begann. Doch die Löwen geben nicht auf und so erkämpfte sich Felix Hofer kurz darauf den Ball und erzielte im Alleingang das 1:1. In einer spannenden ersten Halbzeit zeigte Ersatztorhüter Noel Leberzammer eine starke Leistung. Nach der Pause wurde das Spiel hitziger. In der 40. Minute erzielte Mars Schiffer das hochverdiente 1:2, kurz darauf konnte Ben Rössler nach einer Ecke von Felix Königshoven per Kopf auf 1:3 erhöhen. Nach einem Konter der Gegner zum 2:3 brachte Königshoven erneut eine Ecke in den Strafraum, die Joah Poweleit zum 2:4 verwandelte.

Am Mittwoch fand das letzte Spiel gegen die JSG Unterahr Bodendorf II statt. Ein sehr gutes Spiel mit schönen Spielzügen und einer klaren Dominanz der D1, was sich auch im Endergebnis von 5:0 widerspiegelte. Für die Löwen trafen zweimal Joah Poweleit und je einmal Ben Rössler, Lucie Berns und Felix Königshoven, der mit diesem Treffer auf elf Saisontore kam und damit Torschützenkönig wurde.

In den letzten beiden Spielen spielten: Mats Alef, Lucie Berns, Jakob und Justus Burow, Fabian Choros, Nils Gottwald (D2), Pete Groß, Felix Hofer, Felix Königshoven, Moritz Kriechel, Noel Leberzammer (D2), Joah Poweleit, Ben Rössler, Mars Schiffer, Enya Thiemann (D2)

Die erfolgreichen Staffelsieger mit ihren Trainern

D1 nach der Hälfte der Spiele der Rückrunde uneinholbar auf dem ersten Platz!

Am vergangenen Sonntag ging es nach Bad Breisig zum Rückrundenspiel gegen den Ahrweiler BC III. Bereits nach 5 Minuten ging der ABC durch eine Unachtsamkeit vor dem Tor der jungen Löwen in Führung. Danach wachten die Kids auf und begannen zu kämpfen. Viele im Training erlernte Spielzüge wurden ausprobiert, aber keiner führte zum Torerfolg. Bis endlich nach weiteren 10 Minuten Ben Rössler eine Chance zum 1:1 verwandeln konnte. So ging es auch in die Halbzeitpause. Danach kamen die jungen Löwen wie ausgewechselt auf den Platz zurück. Es gab schöne Pässe und gute Kombinationen. In der 36. Minute gelang Felix Königshoven das 2:1, gleich danach erkämpfte er sich wieder den Ball und verwandelte in der 40. Minute zum 3:1 Endstand.

Am Samstag empfingen die jungen Löwen die JSG Adenau. Dieses Spiel gestaltete sich im Gegensatz zum Hinspiel sehr zäh. In der ersten Halbzeit wollte nichts gelingen und einige gute Torchancen konnten einfach nicht verwandelt werden. So ging es mit einem Unentschieden in die Pause. Nach einer Ansprache des Trainers in der Kabine kamen die Kinder wieder motiviert auf den Platz. Nach zehn Minuten wurde Felix Königshoven im Strafraum gefoult und Joah Poweleit verwandelte den fälligen Strafstoß sicher zum 1:0. Danach war der Knoten geplatzt und Felix Königshoven erzielte in der 45. Minute das 2:0. Die Junglöwen dominierten das Spielgeschehen und erspielten sich unzählige Chancen, die jedoch größtenteils ungenutzt blieben. In der 55. Minute erhöhte Mars Schiffer auf 3:0. Kurz vor Schluss wurde es noch einmal spannend. Nach einem Foul im Strafraum bekamen die Adenauer einen Elfmeter zugesprochen, den sie jedoch nicht verwandeln konnten.

Beide Spiele wurden durch Aushilfstrainer Carsten Alef geleitet, der erneut für unseren Trainier Wolfgang Drolshagen eingesprungen war.

Durch diesen Sieg und die gleichzeitige Niederlage des JSG Unterahr Bodendorf II ist die JSG Grafschaft mit aktuell 18 Punkten uneinholbar auf dem ersten Tabellenplatz der Staffel 3 der Kreisklasse.

Wir gratulieren den Kindern herzlich und freuen uns auf die letzten zwei Spiele in dieser Saison.

Am Samstag spielten: Mats Alef, Lucie Berns, Jakob Burow, Justus Burow, Fabian Choros, Erik Haacker, Felix Hofer, Pepe Groß, Elias Jochum, Felix Königshoven, Maksim Mikic, Henri Pocher, Joah Poweleit, Ben Rössler, Mars Schiffer

Das Sieger-Team der D1 mit ihrem Interimstrainer Carsten Alef

D1 beendet Hinrunde ohne Punkteverlust auf dem 1. Platz

Die Osterpause nutzte Trainer Wolfgang Drolshagen, der glücklicherweise seit Anfang April wieder genesen ist und das Training übernommen hat, für ein Freundschaftsspiel gegen die SG Altendorf/Ersdorf. In diesem Freundschaftsspiel wurden die jungen Löwen sehr gefordert, da die gegnerische Mannschaft gleichwertig war. Nach einem spannenden Spiel trennten sich die beiden Jugendmannschaften mit einem gerechten 2:2.

Nach der zweiwöchigen Osterpause stand am Samstag das letzte Staffelspiel der Hinrunde gegen die JSG Unterahr Bodendorf II an.

Felix Hofer erzielten den Führungstreffer

Die gewohnt zähe Anfangsphase des Spiels gestaltete sich auch diesmal ähnlich. Nach langen 15 Minuten gelang es den jungen Löwen den Ball über die linke Seite nach vorne zu bringen. Nach einem Pass von Felix Königshoven auf Felix Hofer in die Mitte gelang diesem der Treffer zum 0:1. Die weiteren Spielminuten bis zur Pause verliefen ähnlich zäh wie zu Beginn. Trotz einiger guter Chancen der jungen Löwen wollte der Ball einfach nicht mehr ins Tor.

Nach der Halbzeitpause zeigten sich die Kids der JSG Unterahr Bodendorf II angriffslustiger, so dass es zu einigen brenzligen Situationen vor dem eigenen Tor kam, die von den jungen Löwen geklärt werden konnten. Auch der Torwart zeigte sich heute von seiner starken Seite und hielt einige gefährliche Bälle. Durch eine Umstellung in der Aufstellung spielte Felix Hofer, der sowohl im Sturm als auch in der Verteidigung eingesetzt werden kann, in der zweiten Halbzeit in der Abwehr, so dass die Bodendorfer kaum über die Mittellinie kamen. Kurz darauf hatten sich die jungen Löwen wieder gefangen und machten Druck auf das gegnerische Tor, was in der 49. Minute zum 0:2 führte. Torschütze war Joah Poweleit.

Ein großer Dank gilt heute den Vätern und vor allem den beiden Aushilfstrainern Raphael und Alex Fuchs, die in der Zeit, als unser Trainer Wolfgang Drolshagen ausgefallen war, eingesprungen sind. Raphael Fuchs hat das Team auch nach der Genesung unseres Trainers unterstützt, wofür die Kinder und Eltern sehr dankbar sind.

Am Samstag spielten: Mats Alef, Jakob Burow, Fabian Choros, Tom Dräther, Felix Hofer (1), Pepe Groß, Elias Jochum, Felix Königshoven, Maksim Mikic, Henri Pocher, Joah Poweleit (1), Ben Rössler, Mars Schiffer

Torwart-Camp der JSG Grafschaft

Bei bestem Wetter widmeten sich Andreas Bauer und Oliver Michels am Dienstag, den 4. April 2023, einen ganzen Tag lang den jungen Torhütern der JSG. Auf dem Waldsportplatz in Vettelhoven hatten sie einiges vorbereitet, um den Torhütern der D1, D2, E1 und E2 Grundlagen zu vermitteln und Techniken zu verbessern. Die Kinder hatten viel Spaß an den abwechslungsreichen Übungen, bei denen Technikeinheiten mit Konditionstraining und spielerischen Elementen gemischt wurden. Zum Mittagessen gab es Pizza, zu der der Verein eingeladen hatte, und zum Abschluss gab es ein Trainingsspiel, das den Jungs, Torhüter unter sich, besonders viel Spaß gemacht hat.

In Zukunft sollen weitere Torwartcamps stattfinden, um die Jugendarbeit der JSG weiter abzurunden.

Am Torwartcamp der JSG nahmen teil Noel Leberzammer, Jakob Findeisen, Elias Jochum, Henry Pocher, E-Trainer Oliver Michels (hintere Reihe, v.l.), Campleiter Andreas Bauer, Benno Pischnoth und Junxuan Leon Sung (vordere Reihe, v.l.)

D1 verabschiedet sich mit Sieg in die Osterferien

Obwohl die Voraussetzungen für die D1 aufgrund des Ausfalls des Trainers Wolfgang Drolshagen auch in dieser Woche nicht besser waren, wollte man das letzte Spiel vor den Osterferien für den erkrankten Trainer gewinnen.

Bei gutem Wetter startete das Spiel gegen die JSG Bad Breisig in Vettelhoven. Die jungen Löwen wurden erneut durch den Spielervater Carsten Alef betreut, der bereits bei den vergangenen Partien die Rolle als Trainer sehr erfolgreich übernommen hatte. Bereits in der 2. Minute des Spiels erkämpfte sich Felix Hofer in der Abwehr den Ball und lief mit diesem über das komplette Spielfeld an allen Gegenspielern des JSG Bad Breisig vorbei und traf zum 1:0. Nur eine Minute später verwandelte Maksim Mikic eine perfekte Vorlage von Felix Königshoven zum 2:0. Dies gelang den beiden jungen Löwen in der 12. Minute erneut zum 3:0. Durch die nun sehr guten Voraussetzungen versuchte Ben Rössler dann in der 14. Minute einen Distanzschuss, der zum 4:0 führte. Fast alle Spielzüge der jungen Löwen gelangen und alles beim Training erlernte konnte bei dem Spiel ausprobiert und umgesetzt werden. In der 23. Minute traf Ben Rössler zum zweiten Mal zum 5:0. Ein weiterer Schuss aufs Tor in der 24. Minute durch Felix Königshoven wurde vom gegnerischen Torwart abgewehrt, prallte dann jedoch gegen einen Mitspieler, der unverschuldet zum Eigentor traf, so dass es für die JSG Grafschaft nun 6:0 stand. Kurz vor der Halbzeitpause gelang Felix Königshoven dann endlich ein Tortreffer zum 7:0.

Die zweite Halbzeit begann genauso wie die Erste mit einem schnellen Doppeltreffer. Beide Male gelang Felix Königshoven der Vorstoß über die linke Seite zu einer Vorlage für Felix Hofer, der nach der Halbzeit in den Sturm gewechselt war, so dass dieser innerhalb von zwei Minuten zwei Mal zum 8:0 und 9:0 traf. In der 50. Minute traf erneut Felix Hofer aus der Distanz zum 10:0 und nur eine Minute später gelang Felix Königshoven ein weiterer Distanzschuss zum 11:0. Gegen Ende erkämpften sich die Spieler des JSG Bad Breisig den Ball und es gelang der Anschlusstreffer zum 11:1 Endstand.

Am Samstag waren dabei: Mats Alef, Lucie Berns, Jakob Burow, Justus Burow, Fabian Choros, Tom Dräther, Erik Haacker, Felix Hofer (4), Pepe Groß, Elias Jochum (verletzt), Felix Königshoven (2), Maksim Mikic (2), Henri Pocher, Joah Poweleit, Ben Rössler (2), Mars Schiffe

D1 mit überzeugendem Sieg gegen JSG Adenau

Die vergangene Woche startete für die D1 durchwachsen. Nach einem krankheitsbedingten Ausfall ihres Trainers Wolfgang Drolshagen und dem plötzlich einsetzenden Schneefall konnte diese Woche nur eine Trainingseinheit am Donnerstag dank eines kurzfristig als Trainer eingesprungenen Spielervaters stattfinden.

Dennoch fuhr man optimistisch am Samstag nach Adenau. Wiederum dank eines Spielervaters, der als Trainer einsprang, musste das Spiel nicht abgesagt werden. Wie beim letzten Pflichtspiel gestalteten sich die ersten 10 Minuten zäh, bis die jungen Löwen auf dem ungewohnten Hartplatz ins Spiel fanden. Aber dann gelang ein Vorstoß über die linke Seite mit einer hervorragenden Vorlage, so dass Joah Poweleit den Ball zum 1:0 ins Tor befördern konnte. Direkt nach dem Anstoß erkämpften sich die jungen Löwen erneut den Ballbesitz und es ging schnell über die linke Seite Richtung Tor mit einem Pass von Felix Königshoven, den Ben Rössler zum 2:0 verwandelte. Bis zur Halbzeit dominierten die jungen Löwen, jedoch führte keiner der weiteren guten Spielzüge zu zählbarem Erfolg, und es ging mit einer 2:0 Führung in die Pause.

Nach der Halbzeit machten die jungen Löwen Druck vor dem gegnerischen Tor, so dass Ben Rössler erneut einen Schuss aufs Tor abgeben konnte, der dann aber im Durcheinander vor dem Tor abprallte; Joah Poweleit stand aber richtig und brachte den Ball zum 3:0 über die Torlinie. In der 43. Minute gelang Joah Poweleit dann der dritte Treffer zum 4:0. Die zu dem Zeitpunkt bereits chancenlosen Gegner versuchten nur noch zu verteidigen. Was aber Felix Königshoven nicht am Doppeltreffer in der 45. und 46. Minute zum 6:0 hinderte. Mit einem schönen Schuss aus der Distanz gelang Lucie Berns in der 54 Minute das Tor zum 6:0 Endstand. Nun hoffen Spieler und Eltern, dass Wolfgang Drolshagen schnell wieder gesund wird. Bis dahin müssen aber dank des Einsatzes diverser Spielerväter die jungen Löwen in den nächsten zwei Wochen nicht auf das Training verzichten; ein schöner Beweis für den Zusammenhalt von Spielern, Trainer und Eltern.

Am Samstag spielten: Mats Alef, Lucie Berns (1), Fabian Choros, Tom Dräther, Felix Hofer, Pepe Groß, Elias Jochum, Felix Königshoven (2), Maksim Mikic, Joah Poweleit (3), Ben Rössler (1)

Gelungener Start der D1 in die Rückrunde

In den letzten Wochen bereitete Trainer Wolfgang Drolshagen die jungen Löwen intensiv auf den Beginn der Rückrunde vor. Unter anderem standen zwei Testspiele gegen stärke Mannschafen an, die leider beide verloren wurden. Aus diesen Spielen konnte der Trainer jedoch wichtige Informationen gewinnen, so dass die Strategie für die Rückrundenspiele mit den jungen Löwen trainiert werden konnte.

Am vergangenen Samstag fand nun das erste Spiel der D1 in Vettelhoven gegen den Ahrweiler BC III statt. Anfangs gestaltete sich der Spielverlauf zäh und es gelang nichts richtig. Nachdem sich die Spieler aber dann gefunden hatte, gelang in der zwölften Minute ein Angriff in Richtung des gegnerischen Tors und Felix Königshoven schoss den Ball in den Winkel des Tors zum 1:0. Durch das Tor bestärkt, spielten die jungen Löwen seitdem wie befreit, so dass kurz drauf Felix Königshoven erneut zum 2:0 traf. Nur eine Minute später gelang Maksim Mikic der Treffer zum 3:0. Bis zur Halbzeit durften die sich die Eltern und Zuschauer an einem sehr schönen Spiel der jungen Löwen erfreuen.

Nach der Pause begann die zweite Halbzeit jedoch sehr zäh, wobei die jungen Löwen meistens im Ballbesitz waren. Chancen des ABC ́s wurden meistens kurz nach der Mittellinie abgewehrt. Sollte doch mal einer durchkommen, scheiterten die gegnerischen Spieler an unseren Torleuten. Im weiteren Verlauf gab es einige gute Chancen für den JSG, die leider nicht zum Erfolg führten. Erst in den letzten Minuten gelang ein erfolgreicher Vorstoß über die linke Seite, den Felix Königshoven zum Endstand von 4:0 verwandeln konnte.

Nun freuen sich alle auf das nächste Spiel am Samstag gegen den JSG Adenau in Adenau.

Am Samstag spielen: Mats Alef, Lucie Berns, Tom Dräther, Pepe Groß, Felix Hofer, Elias Jochum, Moritz Kriechel, Felix Königshoven (2), Maksim Mikic (1), Henri Pocher, Joah Poweleit, Ben Rössler

Guter Auftritt der Grafschafter D1 im Finale der Hallenkreismeisterschaft

Platz auf dem Treppchen in Andernach knapp verpasst

Am Sonntag, 5. Februar, ging es bereits am frühen Morgen nach Andernach zur Finalrunde der D-Jugend- Hallenkreismeisterschaft. Motiviert aber auch mit viel Respekt starteten die jungen Löwen in die Spiele. Das erste Spiel bestritten unsere Kids gegen die JSG Ahrtal Insul. Die ausgeglichene Partie mit etlichen Chancen auf beiden Seiten endete torlos 0:0.

Danach ging es gegen den TuS Hausen. In dieser Begegnung konnten die jungen Löwen sich direkt zu Anfang durchsetzen und führten schnell mit 1:0 durch Ben Rössler. Immer zur Hälfte eines Spiels, welches jeweils 10 Minuten dauerte, wechselte Trainer Wolfgang Drolshagen einmal komplett die Mannschaft, so dass alle mitgereisten Spieler zu ihrer Spielzeit kamen, aber auch damit die Mannschaft immer frisch war. Gegen Ende der Partie ging leider die Ordnung dem Spielfeld etwas verloren, und der Gegner konnte den nach einem Foul den fälligen Strafstoß zum 1:1- Endstand verwandeln.

Die dritte Partie bestritt die JSG Grafschaft gegen die JSG Maifeld II. In diesem Spiel fanden die jungen Löwen endlich zur Stärke aus der Vorrunde zurück und trafen innerhalb der ersten paar Minuten kurz hintereinander. Zuerst zum 1:0 durch Ben Rössler und kurz danach zum 2:0 durch Joah Poweleit.

Leider waren nicht alle Regeln eines Hallenturniers den Beteiligten bekannt, was zur erneuten Verwirrung der jungen Löwen führte, woraufhin der Gegner durch einen Strafstoß auf 2:1 verkürzen konnte. Mit diesem Spielstand wurde abgepfiffen. Der erste Sieg war eingefahren.

Die letzten zwei Spiele standen nun gegen die zwei stärksten Mannschaften des Turniers an. Trotz guter Zweikämpfe der jungen Löwen und ansprechender Kombinationen auf dem Spielfeld mussten beide Spiele als verloren verbucht werden. Gegen den JSG Brohl verloren die jungen Löwen 0:2 und gegen den späteren Turniersieger Ahrweiler BC 0:3.

Am Ende fehlte ein Punkt für das Erreichen des 3. Platzes, so dass unsere jungen Löwen das Hallenturnier auf dem guten 4. Platz beendeten.

Unter dem Strich konnten Trainer und Mannschaft auf eine sehr solide Turnierleistung zurückblicken, die auch für die im März startende Rückrunde auf dem Feld Selbstbewusstsein und Zuversicht gegeben hat.

Es spielten: Mats Alef, Lucie Berns, Fabian Choros, Felix Hofer, Elias Jochum, Kian Kaiser, Felix Königshoven, Henri Pocher, Joah Poweleit (1), Ben Rössler (2)

Grafschafter D1 erreicht Finalrunde der Hallenkreismeisterschaft

Seit Dezember hatte Trainer Wolfgang Drolshagen seine jungen Löwen mit intensivem Hallentraining auf die Hallenmeisterschaften des Ahrkreises vorbereitet. Die Regeln bei Hallenturnieren weichen von den Regeln vom Feldfußball ab, so dass die Kids sich nicht nur mit dem ungewohnten Boden, sondern auch mit den neuen Regeln vertraut machen mussten. Gut vorbereitet ging es dann am Samstag nach Mayen, wo in der Vorrunde die Mannschaften des JSG Ahrtal Insul, TG Namedy, JSG Maifeld II, JSG Vulkaneifel Mendig und JSG Herresbach warteten.

Das erste Spiel bestritten die jungen Löwen gegen die TG Namedy. Mit vier Feldspielern, einem Torwart und einer Spielzeit von nur zehn Minuten war schnelles Kombinationsspiel angesagt. Dies gelang den Grafschaftern beim ersten Spiel – sie setzten sich mit 3:0 durch. Dabei bewährte sich die bereits im Vorfeld besprochene Auswechseltaktik mit zwei Fünferteams, die immer nach fünf Minuten im Block wechselten.

Im Anschluss stand das Spiel gegen den späteren Turnierzweiten JSG Ahrtal Insul an, welches unentschieden mit 1:1 ausging. Danach trafen die jungen Löwen auf die JSG Vulkaneifel Mendig. Schon nach kurzer Zeit gelang dem Gegner ein Treffer zum 0:1. Die nächsten Minuten wurden dadurch sehr spannend und vor allem für die Eltern aufregend, da der D1 zunächst kein Spielzug gelingen wollte. Erst nach der Auswechslung zur Hälfte der Spielzeit trafen die Kids zum 1:1. Daraufhin war der Knoten dann geplatzt und kurz drauf gelang der Siegtreffer zum Endstand von 2:1.

Auch nach dem dritten Spiel war ein Weiterkommen im Turnier noch immer nicht ganz sicher, da alle sechs Mannschaften gleich stark waren. So wurde die vierte Partie gegen die JSG Herresbach konzentriert und motiviert angegangen und schließlich klar mit 4:1 gewonnen.

Im letzten Spiel gegen die JSG Maifeld II wurde es noch einmal spannend, als nach einem Foul an einem unserer Spieler der Vorteil abgepfiffen wurde, obwohl einer der Grafschafter Spieler allein mit dem Ball auf dem Weg in Richtung Tor war und diese Chance auch verwandelte. Zum Glück haben sich die Kids hierdurch nicht beirren lassen und trafen kurze Zeit später zum 1:0. Die Partie konnte am Ende mit 2:0 gewonnen werden.

Mit 13 Punkten und vier Zählern Abstand zum Tabellenzweiten wurden die jungen Löwen ganz klar Turniersieger. Spieler, Trainer und Eltern freuen sich nun auf die Endrunde, die am 05.02.2023 in Andernach stattfindet.

Am Samstag spielten: Mats Alef, Fabian Choros, Felix Hofer (2), Elias Jochum, Kian Kaiser (2), Felix Königshoven (3), Maksim Mikic (2), Henri Pocher, Joah Poweleit, Ben Rössler (3)

Sie können auch Halle: D1-Trainer Wolfgang Drolshagen mit seiner siegreichen Truppe

Grafschafter D1 beendet Orientierungsrunde mit eindrucksvollem Sieg über den Tabellenführer

In den vergangenen zwei Wochen fanden die letzten drei Spiele der Herbstrunde statt. Direkt nach den Herbstferien standen am Freitag, 4. November, das Duell mit dem Ahrweiler BC II sowie bereits am Folgetag das Spiel gegen den TuS Oberwinter an.

Im Freitagsspiel konnten die jungen Löwen einen Punkt nach einem Unentschieden mitnehmen. Im Spiel am Samstag mussten sich die müden jungen Löwen dann mit einem 1:3 geschlagen geben.

Am Samstag, 12. November, trat man dann zum letzten Saisonspiel beim Spitzenreiter JFV Zissen an. Mit Siegeswillen, aber auch mit einer personell deutlich geschwächten Mannschaft trat man in Wehr zum Spiel an. Aufgrund des Engpasses musste Ersatztorwart Henry Pocher als Feldspieler einspringen. Ohne Auswechselspieler kämpften die jungen Löwen erbittert und spielten sich einige gute Torchancen in der ersten Hälfte heraus, die leider nicht genutzt werden konnten.

Direkt nach der Halbzeit gelang dann Felix Königshoven der erste Treffer zum 0:1. Die Freude der jungen Löwen war riesengroß, da immerhin beim Tabellenführer gespielt wurde. Nach einem Foul am Gegner erhielt dieser einen Freistoß kurz vorm Strafraum, welcher aber vom gut aufgelegten GSG-Keeper an die Torlatte gelenkt werden konnte. Kurze Zeit später gelang dann dem JFV Zissen doch der Ausgleich zum 1:1. Der Kampfeswille der jungen Löwen war aber dadurch nicht gebrochen. Vielmehr gaben sie alles und erarbeiteten sich weitere gute Torchancen. In der 52. Minute gelang es dann Henri Pocher, eigentlich Torwart, nach einer hervorragenden Flanke, den Ball ins Tor zum 1:2 zu befördern.

Danach wurden die Grafschafter Spielereltern sehr emotional, als ein Spieler der jungen Löwen hart im Strafraum gefoult wurde. Nach Verwarnung durch den Schiedsrichter verwandelte Joah Poweleit den fälligen Neunmeter zur 1:3-Führung. Es folgten einige nervenaufreibende Minuten, in denen die Gastgeber zwar noch einmal auf 2:3 verkürzen konnten, bevor der Schiedsrichter abpfiff und den Erfolg besiegelte. Freude und Erleichterung aufseiten der jungen Löwen waren groß. Sie hatten eindrucksvoll gezeigt, dass sie auch gegen den Tabellenführer gewinnen können.

Durch den abschließenden Erfolg gestärkt, gehen die jungen Löwen in die Winterpause und freuen sich hoch motiviert auf die neue Spielrunde im Frühjahr 2023.

Am Samstag spielten: Fabian Choros, Pepe Groß, Felix Hofer, Elias Jochum, Felix Königshoven (1), Henri Pocher (1), Joah Poweleit (1), Ben Rössler und Mars Schiffer.

GSG-D1 geht mit einem Sieg in die Winterpause.