Neue Trikots bzw. Winterjacken

Beim Heimspiel vom 21.03.2025 konnte sich die A-Jugend der Grafschafter JSG bei den Sponsoren Autohaus Hoff und der VR Bank Bonn-Rhein-Sieg eG für die neuen Trikots bzw. Winterjacken bedanken. Man hatte die Repräsentanten Marc Kaspari und Thomas Solbach zum Fototermin eingeladen.  Willi Gebhard von der sportlichen Leitung der GSG bedankte sich in aller Form für die großartige Unterstützung der beiden Firmen, mit einem guten Tropfen von der Ahr, ergänzt mit einem Fanschal der GSG als kleine Anerkennung. Beide Aktionen wurden ohne jegliche Zuzahlung der GSG realisiert und daher freuen wir uns über den wertvollen Beitrag zur Jugendarbeit, ganz nach dem Motto “ Wir für die Region – Die Region für uns „.  Beflügelt durch dieses Engagement ist man mit 7 Punkten aus 3 Spielen erfolgreich in die Rückrunde der Bezirksliga gestartet und kann erfreut vermelden, dass die bisherige gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den beiden Trainern Stephan Kluth und Wolfgang Gies , auch in der kommenden Saison 2025/2026 fortgesetzt wird.

Neues Trainergespann für die A-Jugend

Die Grafschafter SG möchte das neue Trainergespann für die frischgebackene Bezirksliga-Mannschaft vorstellen. Wir freuen uns mit Stephan Kluth, der bisher im Seniorenbereich beim SV Adendorf, FC Pech, RW Merl und Eintracht Esch tätig war und Wolfgang Gies, der im Juniorenbereich bei der damaligen Spielgemeinschaft SG Bachem/Walporzheim/Grafschafter SV, beim SV Remagen und beim Ahrweiler BC Rheinlandligaerfahrung gesammelt hat, zwei renommierte Trainer bei der GSG begrüßen zu dürfen. Wir heißen Stephan und Wolfgang herzlich willkommen, wünschen viel Spaß und Erfolg und sind überzeugt, dass alle von der Erfahrung der beiden profitieren können und sehen die Truppe für die kommende Saison 2024/2025 sehr gut aufgestellt.

Willi Gebhard (Mitte) von der sportlichen Leitung der GSG begrüßt Stephan Kluth (rechts) und Wolfgang Gies (links) als neues Trainerteam der A-Jugend

A-Jugend der Grafschafter SG wird Kreismeister

Die A-Jugend der Grafschafter SG wurde am vergangenen Freitagabend Kreismeister und steigt damit direkt in die Bezirksliga auf.

Im Spitzenspiel gegen die JSG Langenfeld auf dem heimischen Platz in Vettelhoven vor knapp 200 Zuschauern trafen am letzten Spieltag die beiden punktgleichen Tabellenführer aufeinander. Der Sieger würde Kreismeister werden.

Von Beginn an zeigten beide Mannschaften, dass sie zu Recht ganz oben in der Tabelle stehen. Allerdings hatten die Gäste zunächst die bessere Effizienz auf ihrer Seite. Toptorjäger Luca Fabio Kohl ließ mit einem tollen Solo die GSG-Abwehr stehen und verwandelte mit einem satten Schuss ins lange Eck aus ca. 10 Metern unhaltbar zum 0:1. Doch die Gastgeber ließen sich nicht aus der Ruhe bringen. Ebrima Demba setzte sich unnachahmlich im Mittelfeld durch und schickte mit einem Traumpass Dejan Cevriz auf die Reise, der dem Torhüter keine Chance ließ und zum 1:1 traf. Diese entschärfte der Gästetorhüter jedoch gekonnt.

In der zweiten Halbzeit war das Spiel von vielen Zweikämpfen und guter Defensivarbeit beider Mannschaften geprägt. In der 61. Minute erzielte erneut Kohl aus dem Gewühl heraus aus kurzer Distanz den Führungstreffer für die Gäste. Doch wenn die A-Jugend der GSG in dieser Saison eines ausgezeichnet hat, dann, dass sie jedes Spiel bis zum Schlusspfiff durchzieht und keinen Ball verloren gibt. Und die GSG-Spieler belohnten sich selbst. Demba setzte sich auf der rechten Seite durch und schoss den Ball aus etwa 16 Metern ins lange Eck zum Ausgleich. 75 Minuten waren gespielt. Mit dieser Euphorie und der tollen Kulisse im Rücken spielten die Gastgeber voll auf Sieg. Einen Schuss von Demba konnte der Torwart noch abwehren, den Abpraller schob Nelson Kleiss zur umjubelten 3:2-Führung ein.Langenfeld warf nun alles nach vorne und drängte die Grafschafter tief in die eigene Hälfte. Doch die Abwehr hielt stand und mit dem letzten Konter des Spiels erzielte Demba das 4:2. Als der Schiedsrichter abpfiff, kannte der Jubel keine Grenzen mehr.

An dieser Stelle möchte sich die Mannschaft bei allen Fans bedanken. Ohne diese tatkräftige Unterstützung während der gesamten Saison ist eine solche Meisterschaft nicht möglich. Ein Dank geht auch an die Mannschaft der JSG Langenfeld für das tolle Spiel und das faire Verhalten im Anschluss.

In der Meistersaison kamen zum Einsatz: Caspar Sebastian, Jan Wichert, Nils Käther, Sascha Kratz, Lars Maseizik, Maxi van Weenen, Jakob Wolff, Ebrima Demba, Dejan Cevriz, Niklas Berns, Max Scheffler, Christoph Kühn, Raphael Rößel, Philipp Prangenberg, Michael Solbach, Michael Paetz, Jonas Jirikowsky, Francesco Kerzmann, Benedikt Jürgens, Lukas Schumacher, Florian Faltin, Yannick Oster, Nelson Kleiss, Leonard Doll und Jan Hoffmann

Auswärtssieg für die A-Jugend der Grafschafter SG

Bei leicht sommerlichen Temperaturen gewann die A-Jugend der Grafschafter SG in Bad Bodendorf gegen den Tabellenvierten JSG Unterahr und bleibt damit im Rennen um die Kreismeisterschaft.

Lars Maseizik entschied mit dem zwischenzeitlichen 1:3 eine umkämpfte Partie für die GSG

Von Beginn an spielten die Grafschafter Löwen mutig nach vorne und gingen bereits nach neun Minuten mit 1:0 in Führung. Lukas Schumacher steckte den Ball in den Lauf von Ebrima Demba. Im zweiten Versuch verwandelte Demba im 1-gegen-1 gegen den Torwart der Gastgeber. Am Ende wurde der Treffer als Eigentor gewertet. Auch nach der Führung ließ man nicht nach und hatte in der 20. Minute die nächste Großchance. Der Distanzschuss von Max van Weenen ging knapp drüber. Bis zur Halbzeit passierte dann nicht mehr viel. So ging die GSG mit einer knappen Führung in die Kabine.

Mit Beginn der zweiten Halbzeit übernahmen die Gastgeber das Kommando und drückten die Gäste tief in deren Hälfte. Einige gute Chancen konnten gerade noch vereitelt werden oder der an diesem Tag gut aufgelegte Caspar Sebastian hielt mit mehreren Paraden die Führung zunächst fest. Erst in der 60. Minute kam die GSG durch Yannick Oster mit einem Schuss aus 18 Metern zu einem weiteren Abschluss. Der Schuss strich knapp am Pfosten vorbei. Eine Minute später machte es Demba besser. Sein Schuss von der Strafraumgrenze landete unhaltbar im langen Eck zum 2:0. Nur fünf Minuten später hatte Max Scheffler die Vorentscheidung auf dem Fuß. Sein Abschluss wurde zunächst vom Heimkeeper pariert und auch der Nachschuss von Schumacher fand nicht den Weg ins Tor. In der Schlussphase kamen die Gastgeber nach einem Freistoß aus dem Halbfeld und einem Getümmel vor dem Tor zum 1:2-Anschlusstreffer. Das Spiel wurde nun insgesamt sehr hektisch und die Grafschafter spielten nur noch auf Konter. Diese Variante erwies sich als goldrichtig. Kurz vor Schluss konnten die Löwen noch zwei Treffer erzielen und drei Punkte aus der Kurstadt entführen. Zunächst scheiterte Demba im 1-gegen-1 am Torwart, doch GSG-Kapitän Lars Maseizik setzte den Abpraller zur Entscheidung in die Maschen. Die letzte Aktion hatte wieder Demba alleine vor dem Tor. Wieder scheiterte er am Torwart, doch der Ball prallte unkontrolliert an den Kopf eines gegnerischen Abwehrspielers und von dort ins leere Tor zum 1:4-Endstand.

Fazit: Die GSG konnte drei wichtige Punkte gegen den Tabellenführer einfahren und sich eine gute Ausgangsposition verschaffen. Mut und Wille müssen mindestens genauso an den Tag gelegt werden, um einen weiteren Sieg einzufahren.

Vorschau: Das Spitzenspiel gegen die JSG Langenfeld findet am Freitag, den 03. Mai um 19:30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in Vettelhoven statt.

Es spielten: Caspar Sebastian, Raphael Rößel, Nils Käther, Sascha Kratz, Max van Weenen, Christoph Kühn, Jakob Wolff, Ebrima Demba, Jan Wichert, Max Scheffler, Lars Maseizik, Dejan Cevriz, Michael Solbach, Yannick Oster und Lukas Schumacher.

A-Jugend der Grafschafter SG mit Kantersieg

Bereits am vergangenen Montag spielte die A-Jugend der Grafschafter SG gegen den Tabellenletzten aus Ochtendung.

Michael Paetz erzielte nach zweimonatiger Verletzungspause zwei sehenswerte Treffer aus der Distanz.

Die Gäste reisten mit nur elf Spielern an und eines vorweg: Sportlich fair und aufopferungsvoll wurde das Spiel zu Ende gespielt. Denn die GSG ließ von der ersten Minute an keinen Zweifel daran, wer das Spiel gewinnen würde. Bereits nach sechs Minuten erzielte Top-Torjäger Ebrima Demba das 1:0, nur wenige Minuten später traf Dejan Cevriz mit einem sehenswerten Distanzschuss zum 2:0. Danach erhöhte Demba mit einem Doppelpack auf 3:0 und nach 22 Minuten auf 4:0. Auf Seiten der Gastgeber wurden noch zahlreiche Chancen vergeben, während die Spieler aus Ochtendung keinen verwertbaren Angriff verbuchen konnten. Bendikt Jürgens und erneut Cevriz erhöhten noch vor der Pause auf 6:0.

Auch in der zweiten Halbzeit spielte die GSG weiter nach vorne. Jürgens erzielte per Kopf das 7:0, ehe der wiedergenesene Michal Paetz mit einem Doppelpack aus der Distanz zwei weitere Treffer beisteuerte. Besonders erfreulich, da Paetz wegen einer komplizierten Handverletzung über zwei Monate ausgefallen war. Außenverteidiger Jan Wichert traf bereits in der 62. Minute zum 10:0. In den Schlussminuten wirbelte Demba noch einmal per Doppelpack und erhöhte auf 12:0. Den Schlusspunkt setzte Max Scheffler zum 13:0 in der 90. Minute.

Fazit: Ein Kantersieg der GSG gegen eine hoffnungslos überforderte Mannschaft aus Ochtendung. Dennoch muss man vor den Gästen den Hut ziehen, die das Spiel bis zum Schlusspfiff ordentlich und ohne Zwischenfälle zu Ende spielten. Für die Grafschafter Löwen wird es am Samstag, den 27.04.2024 um 17:00 Uhr deutlich schwerer. Sie müssen in Bad Bodendorf bei der JSG Unterahr antreten, gegen die es im Hinspiel nur zu einem Unentschieden reichte.

Es spielten: Caspar Sebastian, Raphael Rößel, Nils Käther, Sascha Kratz, Max van Weenen, Christoph Kühn, Jakob Wolff, Ebrima Demba, Jan Wichert, Max Scheffler, Lars Maseizik, Dejan Cevriz, Michael Solbach, Michael Paetz, Philipp Prangenberg und Benedikt Jürgens.

GSG A-Jugend verliert Auswärtsspiel in Niederzissen

Am Mittwochabend, den 10.04.2024 trat die A-Jugend der Grafschafter SG zum schweren Auswärtsspiel bei der JSG Zissen U20 in Niederzissen an.

Zu Beginn des Spiels waren die GSGler zu hektisch und produzierten Fehler im Aufbauspiel. Nach 13 gespielten Minuten wurde dann doch einmal gut kombiniert und Dejan Cevriz freigespielt. Dessen Schuss konnte jedoch sicher entschärft werden. Die beste Chance der GSG in der ersten Halbzeit hatte dann Christoph Kühn. Er scheiterte jedoch am Keeper der Gastgeber. Zum Ende der ersten Halbzeit verlor die GSG den Faden. Einen fulminanten Fernschuss der Gastgeber konnte Caspar Sebastian gerade noch über die Latte lenken.

Für die zweite Halbzeit war klar, dass mehr kommen musste, um die Tabellenspitze nicht aus den Augen zu verlieren. Die Grafschafter Löwen kamen auch besser aus der Kabine und hatten mehr Spielanteile als der Gegner. Doch zu wenig gefährliche Aktionen sprangen dabei heraus. Man war nicht zwingend genug. Demba hatte nach einer schönen Kombination über Florian Faltin und Lukas Schumacher in der 63. Minute den ersten „richtigen“ Torschuss der Gäste. Rund 20 Minuten vor Schluss setzte Cevriz einen Freistoß aus halbrechter Position knapp über das Tor. Mit dem Blick nach vorne vernachlässigten die Gäste die Defensive und liefen in der 73. Den Flachschuss des Zissener Stürmers parierte Sebastian stark. In der 80. Minute dann die spielentscheidende Szene. Wie so oft an diesem Abend konnte die GSG-Abwehr den Ball nicht überzeugend genug klären. Den daraus resultierenden Eckball lenkte Sebastian selbst zur 1:0 Führung der Gastgeber ins Tor. Die GSG warf nun alles nach vorne und der Rest der Spielzeit war die beste Phase der Grafschafter im gesamten Spiel. Teilweise gute Kombinationen führten zu einer Vielzahl von Abschlussmöglichkeiten. Doch Jakob Wolff und Max Scheffler vergaben frei vor dem Torwart der Gastgeber und setzten den Ball neben das Gehäuse. Ein Schuss von der Strafraumgrenze durch Cevriz streifte die Oberkante der Latte. So blieb es beim 0:1 aus Sicht der Grafschafter A-Jugend.

Fazit: Mit mehr Selbstvertrauen und Mut von Beginn an wäre deutlich mehr drin gewesen. Doch zu viele kleine Fehler wurden eiskalt bestraft. Eine Punkteteilung wäre sicherlich verdient gewesen. Jetzt heißt es „Mund abwischen“ und weitermachen, denn noch ist alles aus eigener Kraft möglich. In der kommenden Woche spielen die Grafschafter Junglöwen am Montag gegen die JSG Ochtendung und am Freitag gegen den SV Rheinland Mayen. Die Spiele finden jeweils um 20:00 Uhr und 19:30 Uhr in Vettelhoven statt.

Es spielten: Caspar Sebastian, Sascha Kratz, Raphael Rößel, Jakob Wolff, Jan Wichert, Lars Maseizik, Maximilian van Weenen, Max Scheffler, Christoph Kühn, Ebrima Demba, Dejan Cevriz, Florian Faltin, Lukas Schumacher und Nils Käther

Grafschafter SG A-Jugend neu eingekleidet

Es ist schon eine Weile her, dass die A-Jugend-Fußballer der Grafschafter SG ihre Präsentationsanzüge erhalten haben. Dies war bereits im November letzten Jahres der Fall. Witterungsbedingt wartete man bis zum Frühjahr, um einen Fototermin mit dem Sponsor zu vereinbaren.

Die Firma Fiege, vertreten durch Danilo Arata, Leiter Logistik am Standort in der Grafschaft, übergab symbolisch die neue Ausstattung. Der Logistikdienstleister Fiege ist seit über 150 Jahren ein Familienunternehmen mit 135 Standorten in 15 Ländern. Im Innovationspark Rheinland betreibt Fiege seit 2017 unter anderem das Zentrallager von Haribo.

Die Grafschafter Kicker bedanken sich herzlich für das Engagement von Fiege und bei Danilo Arata für den direkten Draht zum Grafschafter Fußball. Ohne diese Verbindung wäre eine Unterstützung in diesem Umfang nicht möglich.

Danilo Arata und Mannschaftskapitän Lars Maseizik (v.r.)

Grafschafter SG A-Jugend mit neuen Präsentations-Shirts

Am vergangenen Samstag freute sich die älteste Jugendmannschaft der Grafschafter Spielgemeinschaft über neue Präsentationsshirts, gesponsert von der Lohnbaggerei Münch GmbH & Co. KG.

Das seit über 70 Jahren bestehende Unternehmen wird seit 2022 von Inhaber Ingo Faber geführt. Das Heppinger Unternehmen verfügt über einen Containerdienst, führt Bagger- und Abbrucharbeiten durch und vieles mehr gehört zum umfangreichen Leistungsspektrum der Lohnbaggerei Münch.

Die Lohnbaggerei Münch war schon zu Zeiten der ehemaligen Spielgemeinschaft Bengen/Lantershofen/Birresdorf ein treuer Gönner des Grafschafter Fußballs.
Die Mannschaft der GSG bedankt sich herzlich bei ihrem Sponsor und freut sich, dass Ingo Faber die Unterstützung des Unternehmens fortsetzt.

Ingo Faber von der Lohnbaggerei Münch (rechts) mit Lars Maseizik, dem Mannschaftskapitän der GSG-A-Jugend

A-Jugend der Grafschafter SG startet mit Sieg ins Jahr 2024

Vierfach-Torschütze Ebrima Demba führt nun wieder die Torjägerliste der Kreisklasse Rhein/Ahr an

Am Freitagabend empfing die A-Jugend der Grafschafter SG die JSG Vulkaneifel Kottenheim II zum ersten Meisterschaftsspiel im neuen Jahr. Zu Beginn des Spiels merkte man den Hausherren an, dass sie noch nicht ganz auf dem Platz waren. Kaum Zugriff in den Zweikämpfen führte dazu, dass die Gäste mehr Spielanteile hatten. Gefährliche Torabschlüsse resultierten daraus jedoch lange Zeit nicht. Erst in der 20. Spielminute passierte etwas Nennenswertes. Der linke Verteidiger der Gäste schoss einen Freistoß aus knapp 25 Metern einfach in Richtung Tor der Gastgeber. Torhüter Caspar Sebastian konnte den Ball nicht festhalten und dieser landete zum 0:1 Rückstand im Tor. Was dann folgte, zeigte den starken Charakter der Grafschafter Junglöwen. Unbeeindruckt vom nicht eingeplanten Rückstand spielte die GSG nun erfrischenden Offensivfußball. Nur drei Minuten nach dem Rückstand drang Flügelflitzer Max Scheffler in den Strafraum ein und konnte nur regelwidrig gestoppt werden. Den fälligen Elfmeter verwandelte Top-Torjäger Ebrima Demba souverän zum Ausgleich. Nur wenige Minuten später erkämpfte sich Scheffler in halbrechter Position erneut den Ball und passte auf Demba. Dieser erzielte in seiner unnachahmlichen Art die Führung zum 2:1. Kurz vor der Pause erkämpfte sich der überragende Grafschafter Mannschaftskapitän Lars Maseizik den Ball und bediente Demba, der noch vor dem Pausenpfiff das 3:1 erzielte.

In der zweiten Halbzeit bekamen die Gäste nur vier Minuten nach Wiederanpfiff einen Elfmeter zugesprochen. Dieser wurde sicher verwandelt. Danach verflachte das Spiel, bis es zu einer rasanten Schlussphase kam. In der 77. Minute bekam die GSG erneut einen Elfmeter zugesprochen. Wieder verwandelte Demba eiskalt. Weitere Chancen zur endgültigen Entscheidung durch Demba, Max van Weenen oder Dejan Cevriz wurden leider vergeben. Im Gegenzug musste die GSG noch einmal zittern. Eine Flanke von der linken Angriffsseite der Gäste kam gefährlich vor das Tor der Hausherren. Jakob Wolff, der beste Spieler auf dem Platz, rettete spektakulär auf der Linie. So konnten die Grafschafter ihren nächsten Dreier in der Bezirksliga feiern und mit den punktgleichen Langenfeldern auf den ersten Tabellenplatz vorrücken.

Fazit: Ein hart umkämpfter, aber verdienter Sieg bringt die A-Jugend der GSG in die Lage, alles selbst in der Hand zu haben, um den Thron der Kreisklasse zu erklimmen. Am Freitag, den 22.03.2024 geht es im nächsten Heimspiel in Vettelhoven um 19:30 Uhr gegen den Tabellenletzten Ochtendung um die nächsten drei Punkte.

Es spielten: Caspar Sebastian, Raphael Rößel, Nils Käther, Sascha Kratz, Max van Weenen, Christoph Kühn, Jakob Wolff, Ebrima Demba, Jan Wichert, Max Scheffler, Lars Maseizik, Dejan Cevriz, Michael Solbach und Niklas Berns.

Grafschafter SG A-Jugend wird Vize-Hallenkreismeister

Am vergangenen Samstag trafen sich insgesamt sechs Mannschaften in der Sporthalle Ringen, um den Hallenkreismeister im A-Jugendbereich zu ermitteln. Die A-Jugend der Grafschafter SG musste sich mit der JSG Vulkaneifel Kottenheim, der JSG Pellenz Saffig, dem FC Plaidt, der JSG Langenfeld und dem SV Rheinland Mayen messen. Gespielt wurde im Modus jeder gegen jeden und der Gruppensieger ist Hallenkreismeister des Rhein-Ahr-Kreises.

Die Grafschafter Löwen starteten gut in ihr erstes Spiel und gewannen mit 2:1 gegen Mayen. Im zweiten Spiel konnte mit einem 0:0 gegen den Bezirksligisten FC Plaidt ein weiterer Punkt geholt werden. Im dritten Spiel gegen Kottenheim schlichen sich kleine Unachtsamkeiten ein und so lag man früh mit 0:2 zurück. Zwar konnten die Grafschafter noch den Anschlusstreffer erzielen, doch für einen Punktgewinn reichte es nicht mehr.

Aufgrund der Situation, dass bis zu diesem Zeitpunkt jede Mannschaft bereits eine Niederlage einstecken musste, war aus Grafschafter Sicht noch alles drin. Hochmotiviert gingen die Löwen in das vorletzte Spiel und gewannen etwas glücklich mit 1:0 gegen Saffig.

Vor dem letzten Spiel der Grafschafter stand jedoch fest, dass die JSG Vulkaneifel Kottenheim mit zwölf Punkten uneinholbar auf dem ersten Platz landen und somit Kreismeister werden würde.

Dennoch wollte die GSG den zweiten Platz in Angriff nehmen. Dazu würde ein Punkt reichen. Gegen die JSG Langenfeld entwickelte sich folgerichtig ein chancenarmes Spiel. Die GSGler waren darauf bedacht, keinen Gegentreffer zu kassieren. Dies gelang auch und mit einem weiteren 0:0 erreichten sie mit acht Punkten den zweiten Platz.

Fazit: Voller Einsatz und eine hohe Laufbereitschaft in jedem Spiel führten dazu, dass die Grafschafter mit dem 2. Platz durchaus zufrieden sein können. Jan Wichert, Lars Maseizik, Christoph Kühn und Max van Weenen erzielten jeweils einen Treffer. Aushilfstorwart Philipp Prangenberg zeigte eine sehr starke Leistung und trug somit einen großen Teil zur Vizekreismeisterschaft bei.

Es spielten: Philipp Prangenberg, Nils Käther, Sascha Kratz, Max van Weenen, Christoph Kühn, Ebrima Demba, Jan Wichert und Lars Maseizik.

Die Vizemeister der GSG (v. l. n. r.): Sascha Kratz, Nils Käther, Ebrima Demba, Lars Maseizik, Philipp Prangenberg, Christoph Kühn, Jan Wichert, Max van Weenen und Trainer Martin Thelen