Heimturnier der E-Jugend

Am vergangenen Sonntag richtete die JSG Grafschaft ihr Jugendturnier aus. Bei doch besserem Wetter als gedacht, konnten sich ab 14:30 Uhr die Mannschaften aus Villip, Merl und der Mittelahr gemeinsam mit unserer E1 und 3 in Gruppe A miteinander messen. In Gruppe B traf die E2 auf die Mannschaften aus Ahrweiler, Rheinbach, Mendig und der Unterahr. Nach sehr unterschiedlichen Gruppenspielen ging es im späteren Nachmittag in die Platzierungsspiele, die leider eine Gemeinsamkeit für die drei Grafschafter Mannschaften hatten. Sie gingen allesamt verloren. Die E3 verlor gegen die JSG Unterahr im Spiel um Platz 9, die E2 ging wenig später im Siebenmeterschießen um den 5. Platz als Verlierer gegen die SV Rot-Weiß Merl vom Feld und die E1 konnte ebenfalls ihr Siebenmeterschießen gegen die Mannschaft aus Ahrweiler im Finale nicht gewinnen. Dennoch war das Turnier insgesamt ein großer Erfolg für die JSG Grafschaft, was nicht zuletzt an den vielen helfenden Händen lag, die beim Zubereiten der Speisen, deren Verkauf, aber auch beim Abwasch und Aufräumen tatkräftig unterstützt haben.

Die drei E Mannschaften der JSG Grafschaft

Ein Pfingstsonntag in St. Vith

Am sehr frühen Pfingssonntag machte sich eine Reisegruppe, bestehend aus Spielern der E1 und E2, auf den Weg in das schöne belgische Städtchen St. Vith, um dort am Internationalen Pfingstturnier teilzunehmen. Vorbild dafür war die Grafschafter E-Jugend der Saison 2023/24, die erstmals an diesem Turnier teilgenommen hat. Auch wenn das Wetter durchwachsen war, freuten sich alle Kinder, Trainer und Eltern auf den Tag und waren gespannt auf die gegenerischen Mannschaften. Diese stammten nicht nur aus Belgien, sondern auch aus Luxemburg und den Niederlanden. Bevor das Turnier begann, wurde eine Eröffnungsfeier zelebriert, bei der alle Mannschaften einzeln in das Stadion einliefen und vom Applaus der mitgereisten Unterstützer empfangen wurden. Als der Ball dann endlich rollte, zeigten die Grafschafter in den drei Gruppenspielen großartigen Fussball, schlossen die Gruppe mit neun Punkten ab und qualifizierten sich für die Finalrunde. Dort wartete jedoch ein deutlich stärkerer Gegner, dem sich unsere Jungs verdient geschlagen geben mussten. Auch das anschließende Spiel gaben die Löwen aus der Hand und spielten im letzten Spiel um Platz 7. Dieses konnten sie nach hartem Kampf mit 3:2 für sich entscheiden und das Turnier somit auf einem verdienten 7. Platz abschließen. Abgerundet wurde der Tag mit einer Medallienübergabe und gebührenden Würdigung der teilnehmenden Mannschaft. Müde, erschöpft, doch mit vielen schönen Erinnerungen ging es dann für die jungen Löwen zurück in die Grafschaft. Dort findet am kommenden Wochenende schon das nächste Turnier im heimischen Vettelhoven statt. 

Es spielten: Rumen Nedzhip, Léo Prouvost, Ben Dünker, Hammoud Alghazala, Meo Czarnowski, Milan Madan, Anton Eissing, Emilian Szarejko, Milo Geldermann (TW), Julius v. Gaudecker, Max Althaus und Luca Hinze

Die Mannschaft der GSG-E-Jugend in St. Vith.

Bitterer Abschluss der Saison

Am vergangenen Mittwoch, den 28.Mai, stand für die jungen Löwen der E2 das letzte Spiel in der Leistungsklasse an. Gegner war die JSG Vordereifel Kürrenberg, die im Hinspiel 9:1 gewinnen konnte. Für die Grafschafter ging es lediglich darum, sich mit einem guten Gefühl in die Turnierphase der Saison zu verabschieden. Die Gäste mussten das Spiel allerdings gewinnen, um sich den ersten Platz in der Gruppe zu sichern. Dementsprechend motiviert spielten die Kürrenberger auf und wurden dabei von den Gastgebern kräftig unterstützt. Nach sieben gespielten Minuten stand es schon 0:3 aus Sicht der Hausherren, die durch einen schönen Kopfball nach einem Eckball von Léo Prouvost (8.min) nochmal ihre Chance witterten. Mehr als Ergebniskosmetik war dies allerdings, die Gäste konnten bis zur 16. Spielminute auf 7:1 erhöhen. In der Halbzeitpause sammelten die Löwen nochmal ihre Kräfte und konnten die Partie im Folgenden ausgeglichener gestalten. Nach 50 Minuten hieß es dennoch 2:9 für die Gäste, die sich leider nicht als die besten Gewinner präsentieren konnten. Mit dem letzten Tabellenplatz verabschiedet sich die E2 damit als jüngerer Jahrgang aus der Leistungsklasse, aber nicht ohne das Versprechen aus den Erfahrungen gelernt zu haben, um in der kommenden Saison um die Kreismeisterschaft mitzuspielen. Erstmal stehen nun allerdings die Turniere in St. Vith, Vettelhoven und Kaiserslautern an, auf die sich die Mannschaft sehr freut.

Es spielten: Niklas Cevriz, Luca Hinze, Léo Prouvost (1), Ludwig Glath, Max Althaus (1), Milan Madan, Meo Czarnowski, Milo Geldermann (TW), Hammoud Alghazala und Anton Eissing

Letztes Spiel für die E2: Mats Bach.

JSG Grafschaft E 4 auswärts bei der JSG Remagen

Am 23.05.2025 reisten die JSG Grafschaft E 4 bei sommerlichen Temperaturen zum Auswärtsspiel gegen die JSG Remagen E 4. Beide Teams zeigten ein faires Spiel, bei dem sich jedoch nichts geschenkt wurde. Wie schon im Hinspiel war von Beginn an zu erkennen, dass auch heute für die Löwen erneut drei Punkte zu holen sind. Anders als in manchen Spielen der Saison waren die Grafschafter Löwen von Anfang an wach und ließen nur wenige Aktionen des Gegners zu. Allerdings tat man sich auch schwer die vielen guten Torchancen vor dem Tor des Gegners zu nutzen. Doch das erste Tor fiel auf ungewöhnliche Weise. In einem Gewusel vor dem Tor der Remagener klärte ein Spieler der Gastgeber unglücklich ins eigene Netz – 1:0 für die Löwen. Dieser Treffer schien den Gästen den nötigen Schub zu geben, denn kurz vor der Halbzeit erhöhten sie auf 4:0.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit ließ die Konzentration der Löwen kurzzeitig nach und der Gastgeber erzielte in den ersten Minuten zwei schnelle Tore. Die Trainer der Löwen waren sichtlich noch geschockt, doch die Mannschaft spielte unbeeindruckt weiter. Mit drei schön heraus gespielten Toren setzten sie sich wieder ab. Das Spiel wurde nun hektisch, beide Seiten kamen immer wieder zu gefährlichen Chancen. Dank der starken Abwehr und des sicheren Schlussmanns konnten die Löwen die Führung verteidigen.

Pünktlich fiel der Schlusspfiff und die Löwen konnten mit einem 9:4-Sieg ins wohlverdiente Wochenende starten. Bereits am kommenden Mittwoch steht das nächste Auswärtsspiel gegen die JSG ABC E 4 auf dem Programm.

Es spielten Jannis Weishaar (TW), Niklas Albring, Finn Mertens (2), Jonas Ferauti, Lenn Sebastian (2), Felix Plath (1), Mateo Otero (3), Frederik Theobald, Louis Mönch

JSG Grafschaft EIV mit Ihren Trainern Petra Löhndorf, Markus Albring und Patrick Plath

JSG Grafschaft E 4 erfolgreich beim Ahrweiler BC

Am Mittwochabend stand für die JSG Grafschaft E 4 ein schwerer Auswärtsspieltag in Ahrweiler auf dem Programm. Gegen einen starken Gegner, gegen den man im Hinspiel noch verloren hatte, zeigten die Löwen eine beeindruckende Teamleistung. Mit fantastischen Paraden unseres Torhüters, einer spitzen Abwehrleistung und feinen Spielzügen entschieden sie das Spiel an diesem Nachmittag souverän für sich. Zur Halbzeit stand es aus Sicht der Löwen unverdient 2:2, doch die Motivation für die zweite Hälfte war groß, den Deckel so schnell wie möglich zuzumachen. Das gelang den Löwen auch, denn sie konnten noch drei Mal nachlegen. Besonders hervorzuheben sind die starken Paraden unseres „Schnappers“, die den Gastgeber daran hinderten, das Spiel zu drehen. Lediglich einmal in Halbzeit zwei musste das Spielgerät aus den eigenen Maschen herausgeholt werden. Mit guter Laune und stolz auf die gezeigte Leistung blicken die Löwen nun zuversichtlich auf das letzte Saisonspiel gegen die SC Kirchwald auf heimischem Kunstrasen.

Es spielten Jannis Weishaar (TW), Niklas Albring, Finn Mertens, Felix Plath, Ben G. (2), Frederik Theobald, Louis Mönch, Luisa Ley (2), Laurenz Heusch (1),

Starke Teamleistung – JSG Grafschaft E 4 mit Ihren Trainern Petra Löhndorf und Patrick Plath

Grafschafter Löwen zeigen starke Leistung trotz knapper Niederlage

Am Samstag empfing die E3-Mannschaft der Grafschafter JSG die JSG Remagen auf dem Kunstrasenplatz in Vettelhoven. Trotz einer starken Vorstellung mussten sich die jungen Kicker am Ende mit 1:2 geschlagen geben. Zur Halbzeit lag die E3 noch verdient mit 1:0 in Führung, nachdem Jakob Wortha einen sehenswerten Treffer erzielt hatte.

Die Mannschaft von Trainer Steffen Manthey und Co-Trainer Sebastian Wortha zeigte über weite Strecken eine spielerisch überzeugende Leistung mit vielen schönen Kombinationen. Während Steffen an der Seitenlinie voller Engagement agierte, war Sebastian der ruhige Gegenpol. Die eingewechselten Spieler fügten sich nahtlos in das Spiel ein und setzten positive Akzente.

Torhüterin Clarissa Caspari ragte aus einer starken Teamleistung besonders heraus und verhinderte mit mehreren Glanzparaden weitere Gegentore. Auch das nötige Glück war diesmal auf Seiten der Löwen – gleich zweimal retteten Pfosten und Latte bei Chancen der Gäste.

Das Spiel war bis kurz vor Schluss intensiv und völlig ausgeglichen, doch eine kleine Unachtsamkeit führte zum entscheidenden Gegentor. In der letzten Szene hatte die E3 den Ausgleich auf dem Fuß, doch ein Abwehrspieler der Gäste klärte auf der Linie.

Trotz der Niederlage war weiterhin eine klare spielerische Weiterentwicklung, wie bereits bei dem Unentschieden in der Vorwoche in Westum, zu erkennen. Die Zuschauer sahen eine engagierte Mannschaft, die mit Leidenschaft und Einsatzwillen überzeugte. Die Trainer zeigten sich stolz auf die Einstellung ihres Teams. Bereits am kommenden Freitag geht es mit einem Turnier in Westum weiter.

Die E3 mit ihren Trainern

Keine Punkte im vorletzten Saisonspiel

Am vergangenen Freitag ging es für die jungen Kicker der E2 zum letzten Auswärtsspiel der Saison nach Kempenich. Dortiger Gegner die JSG Volkesfeld, die das Hinspiel in Vettelhoven mit 6:2 für sich entscheiden konnte. Das damalige Urteil des Gästetrainers, dass das Ergebnis zu hoch ausgefallen sei und die Löwen für einen jüngeren Jahrgang sehr gut gespielt hätten, traf auch teilweise auf das Rückspiel zu. So war das Ergebnis zwar wesentlich enger als im Hinspiel (4:3), die Leistung der Grafschafter aber wieder auf einem sehr guten Niveau. Dass das Ergebnis nichts Zählbares brachte, lag sowohl an einigen eigenen Unachtsamkeiten als auch an einem super Reflex des gegnerischen Torwarts, der kurz vor Schluss das verdiente 4:4 verhindern konnte. Paradoxerweise war dann die Niederlage insgesamt auch verdient, weil die Summe der vermeidbaren Fehler (mal wieder) ein besseres Ergebnis verhinderte. Was der Mannschaft allerdings, wie auch in den letzten Spielen, zugutegehalten werden muss, ist der Umgang mit den vielen Niederlagen, so bitter diese auch sind. Die jungen Löwen bleiben sich ihrer Linie treu, spielen weiter fair, lassen den Kopf nicht hängen und zeigen, dass sie ein verdammt starkes Team sind. Weiter geht es mit dem letzten Spiel der Saison am 28.05. gegen die JSG Kürrenberg in Vettelhoven.

Es spielten: Lukas Ockenfels, Mats Bach, Luca Hinze (1), Niklas Cevriz, Léo Prouvost, Meo Czarnowski, Max Althaus (2), Julius v. Gaudecker, Hammoud Alghazala (TW), Milan Madan, Ludwig Glath und Anton Eissing

Die E2 nach dem vorletzten Saisonspiel in Kempenich

E 2 verpasst weitere Punkte

Nachdem gegen die JSG Nickenich die ersten Punkte der Saison eingefahren werden konnten, wollten die jungen Löwen gegen die TuS aus Oberwinter und Hausen nachlegen. Am 13.05. ging es in Vettelhoven gegen die Gäste aus Oberwinter, die das Hinspiel deutlich für sich entscheiden konnten. Das Rückspiel fiel deutlich knapper und dennoch zu hoch aus. Nach ereignisreichen 50 Spielminuten hieß es am Ende 1:5 aus Sicht der Grafschafter, das Tor des Tages erzielte Luca Hinze.

Es spielten: Lukas Ockenfels, Anton Eissing, Meo Czarnowski, Léo Prouvost, Luca Hinze (1), Max Althaus, Niklas Cevriz, Milan Madan, Milo Geldermann (TW), Ludwig Glath und Mats Bach

Am späten Montagnachmittag, 19.05., machte sich die E2 auf den langen Weg, um das vorletzte Auswärtsspiel der Saison in Hausen auszutragen. Das Spiel wurde, ähnlich wie das Hinspiel, von beiden Seiten kämpferisch und durchaus ansehnlich geführt. Leider brachten sich die jungen Löwen durch vermeidbare Fehler und das Auslassen von einigen guten Chancen, mal wieder selbst um den verdienten Lohn. Die Tore bei der 2:5 Niederlage konnten Léo Prouvost und Luca Hinze erzielen. Weiter geht es bereits am kommenden Freitag mit dem letzten Auswärtsspiel der Saison in Volkesfeld.

Es spielten: Mats Bach, Luca Hinze (1), Niklas Cevriz, Anton Eissing, Meo Czarnowski, Léo Prouvost (1), Julius v. Gaudecker, Milan Madan, Milo Geldermann (TW), Max Althaus, Hammoud Alghazala und Ludwig Glath

Es hätten auch die nächsten Punkte sein können, die E2 in Hausen

JSG Grafschaft E4 trifft auf ABC E3

 Am 20.05.2025 traf die JSG Grafschaft E4 in einem spannenden Heimspiel auf die ABC E3. Aufgrund einer kurzfristigen Erkrankung stand den Löwen leider ein Spieler weniger zur Verfügung, doch das tat der Motivation keinen Abbruch. Das Spiel begann mit einer starken ersten Halbzeit: Bereits in der 2. Minute erzielte Laurenz Heusch das erste Tor gefolgt von Ben Gieraschin der 10. Minute. Trotz des Anschlusstreffers der Gäste ließ sich die E4 nicht beirren und erhöhte durch Finn Mertens und Mateo Otero auf 4:1. Kurz vor der Halbzeit konnten die Gäste noch einmal verkürzen, doch mit einer verdienten 4:2 Führung ging es in die Pause.

Nach der Pause wurde das Spiel ausgeglichener. Die ABC E3 kam wacher aus der Kabine und stellte den starken Torwart Jannis Weishaar immer wieder auf die Probe. In der 27. Minute erzielten die Gäste ihr erstes Tor der zweiten Halbzeit, doch Mateo Otero antwortete zwei Minuten später mit einem schönen Treffer. Das Spiel wurde hitziger und die Gäste konnten in der 46. Minute ausgleichen. Kurz darauf brachte Ben Gierasch die Löwen erneut in Führung. Doch das Glück war diesmal nicht auf Seiten der Grafschaft: Kurz vor Schluss gelang den Gästen der Ausgleich und sogar die Führung, sodass das Spiel mit 6:7 endete. Trotz der Niederlage zeigten die jungen Löwen eine starke Leistung, auf die die Trainer stolz sind. Das nächste Spiel findet am 23.05.2025 gegen die JSG Remagen statt.

Es spielten Jannis Weishaar (TW), Niklas Albring, Finn Mertens (1), Laurenz Heusch (1), Ben Gierasch (2), Mateo Otero (2)

JSG Grafschaft EIV mit Ihren Trainern Petra Löhndorf und Patrick Plath

Start in die englische Woche

Bereits am Dienstag, 13.05.2025, ging es für unsere E5 Löwen in Heimersheim mit einer englischen Woche weiter. Bei bestem Fussballwetter starteten alle freudig und hochmotiviert in das Spiel gegen die SGL Heimersheim. Trotzdem ermöglichte man dem Gegner zu Beginn durch einige Unaufmerksamkeiten schnell in Führung zu gehen. Nach den ersten Gegentoren besannen sich sie Löwen wieder auf ihre Stärken und zeigten einige tolle Spielzüge, die auch mit dem entsprechenden Torerfolg belohnt wurden. So ging es mit einem knappen Rückstand in die Halbzeit. Nach dem Seitenwechsel waren die Löwen weiterhin sehr engagiert weitere Tore folgen zu lassen. Leider war das Spielglück heute nicht immer auf unserer Seite, so dass einige gute Chancen liegen gelassen wurden. Unser Gegner war leider konsequenter und erfolgreicher. Nach dem Spiel waren die Löwen zwar enttäuscht vom Ergebnis, aber über die Einstellung und Laufbereitschaft konnten nur positive Worte gefunden werden. Das abschließende, schon obligatorische, Elfmeterschießen konnten die Löwen deutlich für sich entscheiden und so gingen alle doch noch mit einem großartigen Erfolgserlebnis nach Hause.

Die E 4 beim Start in die englische Woche