Am Sonntagvormittag, 25.11., reiste die U19 der Grafschafter Spielgemeinschaft (GSG) zum letzten Hinrunden-Spiel beim Tabellennachbarn, der JSG Nickenich. Die neu formierte GSG-Mannschaft spielte zunächst etwas unsicher auf, was allerdings dem glitschigen Rasenplatz geschuldet war. Nach einem Freistoß auf der rechten Strafraumseite spielte Tom Frank den Ball perfekt auf den am Elfmeterpunkt gestarteten Michel Strauß, welcher keine Probleme hatte, das Spielgerät aus ca. acht Metern zur 1:0-Führung einzuschieben. Obwohl sich die Grafschafter noch zahlreiche gute Gelegenheiten erspielten, blieb es bis zum Halbzeitpfiff bei dem knappen Ergebnis.
Die zweite Spielhälfte begann vielversprechend und folgerichtig konnte der großartig aufspielende Michel Strauß nach schöner Vorarbeit von Sven Reinhardt auf 2:0 erhöhen (52. Minute). Nur drei Minuten später netzte Felix Pfeffer zum 3:0 ein, da er im Strafraum als Einziger den Überblick behielt. Im Anschluss gelang der Heimelf zwar nach einer Ecke der Anschlusstreffer (60.), doch dieser ärgerte die Grafschafter Nachwuchskicker so sehr, dass das Tempo erneut angezogen wurde und Pedro Loureiro (64. und 70.), Tom Frank (direkter Freistoß 76.) und erneut Michel Strauß (79.) das Ergebnis auf 7:1 hochschraubten. Wer glaubte, schon alles gesehen zu haben, wurde eines Besseren belehrt. Die Heimmannschaft konnte nach einer Ecke zunächst nochmal auf 2:7 verkürzen (83.), bevor der eingewechselte Felix Pfeffer mit einem Traumtor aus der zweiten Reihe ins lange obere Eck zum 8:2-Endstand für die GSG traf.
Die Spieler möchten auf diesem Weg die Gelegenheit nutzen und sich bei den Eltern, den Fans und Sponsoren für die Unterstützung bedanken. Somit geht die U19 als Tabellendritter in die Winterpause und kann versuchen, ab März den Kampf um die Meisterschaft wieder aufzunehmen.
GSG I verliert in Hönningen
Am Sonntag, 25.11., gastierte die erste Herren-Mannschaft der Grafschafter Spielgemeinschaft (GSG) auf dem ungeliebten Hartplatz in Hönningen. In den ersten 15 Minuten des Spiels dominierten die Schwarz-Gelben, konnten ihre Überlegenheit jedoch nicht in Tore ummünzen. Besser machte es die Heim-Mannschaft. Unerwartet mussten die Löwen noch kurz vor der Pause einen Gegentreffer hinnehmen. Mit diesem knappen Rückstand wurden die Seiten gewechselt.
Zwei Individuelle Fehler führten zu weiteren Gegentreffern und als den Hönningern auch noch das 4:0 gelang, war das Spiel gelaufen. Kurz vor Abpfiff der Partie konnte Nima Hossieny noch Ergebniskosmetik für die GSG betreiben. Sein verwandelter Strafstoß bedeutete den 4:1-Endstand für die SG Ahrtal.
„Spiel abhaken, im Training Vollgas geben und das Jahr 2018 mit einem Heimsieg gegen Remagen beenden“, so GSG-Coach Walser nach dem Spiel.
Für die GSG spielten: Marcus Westphal, Sebastian Hellmich, Daniel Schäfer, Walter Knieps, Yannic Uth, Andre Weltjen (Christoph Kläser), (Danny Morsbach), Stevan Bradasic (Jannik Dresen), Marcel Diwo, Nima Hossieny, Ron Nolden und Max Eisenhut.
Am Freitagabend, 30.11., 20:00 Uhr, trifft die GSG I in Vettelhoven auf den SV Remagen. Das Team würde sich über zahlreiche Unterstützung freuen.
GSG-Damen verteidigen Tabellenführung
Bereits am Samstag, 17.11., bestritten die GSG-Damen ihr erstes Rückrundenspiel in Vettelhoven gegen die Mannschaft vom TV Kruft II. Die Heim-Mannschaft ging voll motiviert ins Spiel, wollte man doch mit einem Sieg die Tabellenführung festigen. Die ersten Minuten waren zunächst geprägt von Fehlpässen und unnötigen Ballverlusten auf beiden Seiten. Die erste gute Chance bot sich den Gastgeberinnen. Kathrin Hastenrath kam völlig unbedrängt zum Abschluss, doch ihr Schuss war nicht platziert genug und stellte die Krufter Torhüterin vor keine Probleme. Trotz Torchancen auf beiden Seiten ging es mit einem torlosen Unentschieden in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit erspielten sich die GSG-Damen weitere Torchancen, aber ein Treffer wollte nicht fallen. Als man sich schon mit einer Punkteteilung abgefunden hatte, schlug Joana Patt zu. Am Elfmeterpunkt drehte sie sich mit dem Ball um die eigene Achse und erzielte mit einem Drehschuss die 1:0-Führung (89.), die gleichzeitig den Endstand bedeutete.
Fazit: „Wir haben uns sehr schwer getan. Kruft war der erwartet starke Gegner“, so Trainer Dieter Schäfer nach dem Spiel.
Folgende Spielerinnen kamen zum Einsatz: Anna Dehmelt, Marie Heimermann, Vanessa Lüdiger, Katrin Hastenrath, Vanessa Gemke, Ina Nolden, Celine Schäfer, Joana Patt, Michelle Gemke, Franziska Strauß und Katrin Schüller.
Deutlicher Heimsieg der A-Jugend gegen die JSG Sinzig
Bereits am Freitag, 16.11., konnte die U19 der JSG Grafschaft den Tabellenvorletzten aus Sinzig mit 8:0 (2:0) besiegen und nach zuvor zwei Niederlagen in Folge endlich wieder dreifach punkten.
Die auf mehreren Positionen neu aufgestellten Grafschafter Löwen begannen das Spiel zum Leidwesen des neuen Trainers Lars Frey sehr hektisch und nervös, wodurch die Gäste aus Sinzig wiederholt zu Konterchancen eingeladen wurden. Glücklicherweise konnten die Gäste die großzügigen Geschenke nicht in Tore umwandeln. Jedoch musste Heimtorwart Benni Niederberger mehrfach entscheidend eingreifen, um einen frühen Rückstand zu verhindern. Nachdem die Abwehr um Gregor Kirchner sich etwas stabilisiert hatte, wurden die Angriffsaktionen der Grafschafter torgefährlicher und so erzielte Pedro Loureiro die 1:0-Führung (18.), der mit seinem zweiten Treffer (36.) zum 2:0-Pausenstand einnetzte. Der großartig aufgelegte Gästetorwart verhinderte mehrfach sehenswert weitere Treffer der Grafschafter.
In der zweiten Halbzeit nutze die Heimmannschaft ihr Wechselkontingent voll aus und profitierte von einer deutlich besseren Chancenverwertung. Durch Tore von Pedro Loureiro, Fabian Floter (2), Michel Strauß, Maxi Fell und Christian Pellenz konnte das Ergebnis in der zweiten Hälfte auf 8:0 hochgeschraubt werden.
Insgesamt waren Spieler und Trainer mit der Leistung zufrieden, allerdings wartet bereits am kommenden Sonntag, 25.11., mit dem Auswärtsspiel bei der JSG Nickenich (Tabellenvierter) ein ganz anderes Kaliber auf die Grafschafter U19.
Es spielten: Benni Niederberger, Erik Bräutigam, Ben Bickmeier, Gregor Kirchner, Sven Reinhardt, Alexi Gäb, Janni Gäb, Paul Jürgens, Fabian Floter, Michel Strauß, Felix Pfeffer, Pedro Loureiro, Frederic Herbel, Christian Pellenz, Maxi Fell und Timo Freund.
GSG I gewinnt zweites Spiel in Folge
[Spielbericht] Am Sonntag, 18.11., empfing die erste Herrenmannschaft den Tabellennachbarn aus Walporzheim. Für beide Mannschaften war aufgrund der Tabellensituation klar, dass dies ein „Sechs-Punkte-Spiel“ sein wird.
Zu Beginn der Partie zeigten aber leider nur die Gäste aus Walporzheim den dafür erforderlichen Kampf- und Siegeswillen. So liefen die Schwarz-Gelben zeitweise nur dem Gegner hinterher und kamen überhaupt nicht ins Spiel. Es kam, wie es kommen musste. Einen Schuss des Walporzheimer Urgesteins Dederichs konnte der GSG-Keeper zwar noch an die Latte lenken, doch beim Nachschuss durch Florian Schäfer war Westphal leider machtlos. Kurz darauf scheiterte GSG-Stürmer Eisenhut mit dem Versuch eines Lupfers. Dies war leider auch die einzige nennenswerte Chance. So ging es verdient mit einem 1:0-Rückstand in die Pause.
Im zweiten Durchgang ein komplett anderes Bild der Grafschafter Löwen. Es wurden Zweikämpfe angenommen, zweite Bälle erobert und der Gegner unter Druck gesetzt. Einige Distanzschüsse verfehlten zwar ihr Ziel, aber man erarbeitete sich jetzt mehrere Chancen in Folge.
In der 50. Spielminute, nach einer Ecke durch Nima Hossieny, gewann GSG-Verteidiger Daniel Schäfer (Foto) das Kopfballduell und nickte den Ball zum wichtigen 1:1 über die Torlinie.
Die Walser-Elf ließ den Gästen kaum noch Luft zum Atmen. In der 57. Spielminute hatte der Ex-Walporzheimer Bradasic die Chance, seine Farben in Führung zu schießen. Doch es gelang ihm nicht, den Ball aus zwei Metern über die Linie zu befördern. Zehn Minuten später die nächste gute Torchance. Fast wie beim 1:1, nur diesmal durch einen Freistoß – Hossieny auf Schäfer, dessen Flugkopfball konnte jedoch der Gäste-Keeper Stadtfeld parieren. Die GSG-Leistung in der zweiten Halbzeit sollte belohnt werden. Yannic Uth gelang in der 83. Spielminute mit einem Schuss aus rund 23 Metern der Siegtreffer zum 2:1-Endstand.
Fazit: „Eine extrem schwache erste Halbzeit meiner Jungs. Nach einer deutlichen Ansprache zur Pause zeigten sie eine deutlich bessere zweite Halbzeit und aufgrund dieser wurde auch ein verdienter Sieg eingefahren. Vielleicht muss ich demnächst vor dem Spiel schon laut werden“, scherzte GSG-Trainer Walser glücklich über den Sieg nach dem Spiel.
Für die Löwen spielten: Marcus Westphal, Yannic Uth, Walter Knieps, Bernhard Thun, Daniel Schäfer, Danny Morsbach (Marcel Diwo), Timo Retterath, Ron Nolden, Nima Hossieny, Stevan Bradasic (Timo Zöller) und Max Eisenhut (Christoph Kläser).
Vorschau: Am kommenden Sonntag, 25.11., um 14:30 Uhr gastiert die GSG I-Mannschaft bei der SG Ahrtal/Hönningen (Hartplatz).
GSG I gelingt Befreiungsschlag in Westum
Mit einer deutlich besseren Leistung als in den letzten Wochen gewann die 1. Mannschaft mit 2:1 durch Tore von Eisenhut und Uth. Die Mannschaft setzte die Vorgaben des Trainers diesmal gut um und gewann verdient.
SG Westum II – GSG I 1:2 (0:1)
- 0:1 Maximilian Eisenhut (39.)
- 1:1 SG Westum II (58.)
- 1:2 Yannic Uth (66.)
D-Jgd spielt sich in die Leistungsklasse, B-Jgd mit Remis im Spitzenspiel, A-Jgd flopt
Durch einen etwas glücklichen 2:1-Sieg gegen die JFV Zissen II sichert sich unsere D1-Jugend den zweiten Tabellenplatz und damit den Aufstieg in die Leistungsklasse. Glückwunsch!
Foto der D1: etwas unscharf, aber so sehen Sieger aus!
Die B-Jugend schafft im letzten Spiel der Orientierungsrunde in Spessart ein 1:1 gegen den Tabellenführer und sichert sich ebenfalls mit dem zweiten Tabellenplatz den Aufstieg in die Leistungsklasse. Glückwunsch!
Die A-Jugend unterliegt leider auch im zweiten Spitzenspiel gegen den FC Plaidt sehr deutlich zu Hause mit 1:5 und verliert ein wenig den Kontakt zur Tabellenspitze.
Sieg und Tabellenführung
Mit einem nie gefährdeten 3:0-Sieg kehren unsere Damen vom heutigen Auswärtsspiel aus Büschel zurück in die Grafschaft und rücken damit auf Platz eins der Tabelle vor!
FSG Eifelhöhe Leienkaul II – Grafschafter SG 0:3
Toschützen: Katrin Hastenrath, Joana Patt und Ina Nolden
Spielbericht folgt…
Erste enttäuscht: erneute Niederlage
In einem spielerisch insgesamt schwachem Spiel verliert unsere 1. Mannschaft zu Hause gegen clevere Oberahrtaler mit 0:4. Die Niederlage fällt zwar zu hoch aus, geht aber in Ordnung. Trauriger Höhepunkt war die Verletzung von Leon Feldmann, dem wir gute Besserung und schnelle Genesung wünschen!
Schlappe für die A-Jugend
Im Gastspiel beim ebenfalls ungeschlagenen Tabellennachbar JSG Maifeld kassierte unsere U19 leider eine deutliche und auch verdiente Niederlage. In einem Spiel, in dem es nicht immer nur um Fußball ging, konnte die Mannschaft nicht an die Leistungen und Erfolge der letzten Partien anknüpfen, und verlor dadurch die Tabellenführung an den heutigen Sieger!
Kopf hoch! Es kommen weitere Gelegenheiten, in denen ihr wieder beweisen könnt, was ihr drauf habt!
Spielbericht folgt!
JSG Maifeld – Grafschafter SG 4:0 (2:0)
Danke auch an „Meat and More“ in Vettelhoven, bei denen die A-Jugend noch zum Ausklang verweilte, und auch noch trotz verspätetem Schlusspfiff und Eintreffen bestens versorgt wurde!