Spannendes Jahresfinale der Grafschafter B1

Löwen verpassen vierten Sieg im Rheinlandpokal nur knapp

Am Samstag, 7. Dezember, wollte die Grafschafter B1 zum Abschluss des Jahres 2024 in der vierten Runde des Rheinlandpokals ihre Siegesserie fortsetzen und damit im Rheinlandpokal überwintern. Mannschaft und Trainer waren durchaus optimistisch, hatte man doch in den Runden zuvor überzeugende Siege gegen höherklassige Gegner eingefahren.

Gegner auf dem Sportplatz in Leimersdorf war mit dem VFL Oberbieber eine Mannschaft aus der Spitzengruppe der Bezirksliga Ost, an deren Spielstärke kein Zweifel bestand.

So entwickelte sich vom Anpfiff weg ein temporeiches Spiel, in dem die Löwen zunächst die Initiative übernahmen und sich einige gute Torchancen erspielten, die aber allesamt nicht genutzt werden konnten. In der Folge sahen die zahlreichen Zuschauer ein Spiel auf gutem Niveau, in dem der Gegner nun die Oberhand zu gewinnen begann. Wie so oft rächten sich die vergebenen Torchancen der Grafschafter: In der 22. und 35. Minute kassierten die Löwen zwei Gegentreffer, die der Gegner zwingend herausspielte und effizient zur 0:2-Pausenführung nutzte.

Unbeeindruckt davon begannen die Gastgeber die zweite Halbzeit erneut mit viel Elan und Leidenschaft, was kurz nach dem Anpfiff auch zum verdienten Erfolg führte: Einen scharfen Distanzschuss konnte der gegnerische Torhüter nur abprallen lassen, Marvin Novatzek war zur Stelle und versenkte den Ball im rechten Toreck zum 1:2-Anschlusstreffer. In der Folge lieferten sich beide Mannschaften ein packendes Duell mit guten Chancen auf beiden Seiten, doch die Zeit lief den Löwen davon, ohne dass sie die kompakte Abwehr des Gegners noch einmal überwinden konnten. So endete das Duell zweier gleichwertiger Mannschaften mit einer knappen Niederlage für die Grafschafter. Ausschlaggebend für das damit verbundene Ausscheiden aus dem Pokalwettbewerb war, dass Oberbieber seine Torchancen besser zu nutzen wusste, so dass der Sieg der Gäste am Ende nicht unverdient war.

Bei aller Enttäuschung für die eigene Mannschaft sollte diese starke Truppe aber auch wissen, dass sie sich in allen vier Spielen gegen höherklassige Gegner zumindest immer auf Augenhöhe präsentiert hat. Das sollte Selbstvertrauen und Optimismus für die Frühjahrsrunde in der Leistungsklasse geben, in der es um nicht weniger als die Kreismeisterschaft und die damit verbundene Chance auf den Aufstieg in die Bezirksklasse geht, wo sie nach den bisherigen Leistungen wohl auch hingehört.

Die B1 hat sich für das Frühjahr in der Leistungsklasse viel vorgenommen. Umrahmt wird die Mannschaft (v. li nach rechts) von Jörg Bender (Leitung GSG), Martin Schilgen (Fa. Assfinet) sowie ihren Trainern Alex und Raphael Fuchs, Frank Dumin. Es fehlt: Hasan Jankin, der seit Oktober das Trainerteam verstärkt.