Erfolgreiches Heimspiel und gute Entwicklung

Am Freitagabend empfing die Grafschafter D1 die JSG Maifeld-Elztal auf der heimischen Anlage in Leimersdorf. Bei bestem Fußballwetter startete das Trainerteam mit einigen Veränderungen in der Aufstellung, die sich aber schnell als erfolgreich zeigten. So traf in der ersten Halbzeit Ruben Ley zweimal für die Grafschaft, während die Abwehr gleichzeitig ihre Aufgabe sehr gut machte und sämtliche Versuche der Maifelder zum Grafschafter Tor vorzudringen zu Nichte machte. 

Nach der Halbzeitpause kam die Mannschaft frisch aus der Kabine und erhöhte den Druck auf das gegnerische Tor. Gleichzeitig gab es einige Auswechslungen, die dem Spielfluss aber keinen Abbruch taten. Der von Martin Schell und Andreas Kunze aufgebaute Kader kann offenbar in verschiedenen Konstellationen den Ball laufen lassen. So endete das Spiel verdient 6:0 für die D1, die sich damitzunächst an der Tabellenspitze fest positioniert hat.

Es spielten: Matteo Doll, Miko Dziuk, Jakob Findeisen, Mika Gronwald, Lennard Hafener (1), Fynn Heubes, Leonard Heusch, Linus Kunze, Ruben Ley (4), Mark Lütz (1), Mattis Näkel, Maximilian Schäfer, Moritz Schell, David Schoepe,Niklas Trautz, David Wagner

Mark Lütz nach dem 6:0

ASSFINET GmbH sponsert für die Bambini der Grafschafter Spielgemeinschaft neue Trikots

Kein Aprilscherz war beim Training am 1. April 2025 auf dem Sportplatz in Leimersdorf das Gerücht, die Bambini sollten neue Trikots erhalten. Als Martin Schilgen, Softwareentwickler und Geschäftsführer des Grafschafter Versicherungsdienstleisters ASSFINET das Spielfeld betrat, hatte er tatsächlich neue Trikots für die jüngsten Kickerinnen und Kicker der GSG Trainingsgruppe Leimersdorf im Gepäck.

Martin Schilgen: „Die ASSFINET GmbH aus Gelsdorf setzt damit das Engagement bei den Jugendmannschaften der GSG fort, um die Nachwuchstalente der Region zu unterstützen und gleichzeitig ein starkes Zeichen für Gesundheit und Bewegung zu setzen.“

Danach durften sich die Bambini das erste Mal die neuen Trikots überstreifen. Die Begeisterung war so riesig, daß die jungen Kicker die neue Spielkleidung unbedingt bis zum Ende des Trainings anbehalten wollten. Die jungen Fußballer und ihre Trainer sowie der Jugendleiter bedankten sich herzlich und freuten sich, die neuen Trikots rechtzeitig zum folgenden ASSFINET Frühlings – Cup 2025 erhalten zu haben.

(v.l.) Trainer Dietmar Kautzenbach, Martin Schilgen (ASSFINET), Jugendleiter Erhard Drews, sowie die Trainer Alieu Demba, Christopher Reichel und Werner Schomburg, freuen sich mit den jungen Kickerinnen und Kicker über das neue Outfit.

Auch im letzten Hinrundenspiel keine Punkte

Am vergangenen Freitag, 11.04., ging es für die E2 der Grafschafter JSG zum Abschluss der Hinrunde in der Leistungsklasse nach Kürrenberg, um dort gegen die JSG Vordereifel anzutreten. Die Geschichte des Spiels ist schnell erzählt und spiegelt gut die erste Hinrunde in der Leistungsklasse wider. Die jungen Löwen scheitern nicht an übermächtigen Gegnern, sondern regelmäßig an sich selbst. So geriet auch die Höhe der nächsten Niederlage (9:1) in den Hintergrund. Vielmehr waren es wieder die eigenen Erwartungen, die die Mannschaft für sich formuliert hat und erneut einen Rückschlag erlitten haben. Spieler, Trainer und Eltern sind sich einig, dass eine Menge Potential in diesem Team steckt. Bestaunt werden kann dieses regelmäßig in starken Trainingseinheiten und gegen Gegner, die den jungen Löwen das Feld überlassen. Ein anderes Bild zeigt sich dann aber ebenso regelmäßig in den Spielen der Leistungsklasse, in denen sich die Mannschaft zu oft unnötig um den verdienten Erfolg bringt. Als jüngerer Jahrgang sind das die natürlichen und notwendigen Erfahrungen, die in solchen Moment aber nicht weniger ärgerlich sind. Nun gilt es in den Osterferien neue Energie zu sammeln, um dann Anfang Mai die ersten Punkte in der Leistungsklasse in Angriff zu nehmen. Vorher stehen am 30.04. gegen den SC Villip und am 05.05. gegen die JSG Zissen zwei Freundschaftsspiele im heimischen Vettelhoven an. Die E2 wünscht allen Familien erholsame Ferien und Frohe Ostern.

Es spielten: Niklas Cevriz, Lukas Ockenfels, Anton Eissing, Luca Hinze, Léo Prouvost, Meo Czarnowski, Ludwig Glath, Mats Bach, Luca Hinze, Mats Bach, Hammoud Alghazala, Milo Geldermann (TW), Milan Madan, Max Althaus (1) und Julius von Gaudecker

Die E2 nach dem Freitagsspiel in Kürrenberg

U 15 ungeschlagener Tabellenführer

Die C1-Jugend der Grafschafter Spielvereinigung steht mit 15 Punkten aus fünf Spielen an der Tabellenspitze der Kreisklasse 2 des Fußballkreises Ahrweiler.

Das Team um Trainer Philip Gies, Stefan Prangenberg und Ulli Stukenbröker hat sich nach schwachen Spielen in der Orientierungsrunde im letzten Herbst in 2025 durch intensives Training endlich gefunden und sich sehr positiv entwickelt. 

Im letzten Spiel der Hinrunde wurde die Mannschaft der JSG Westum II auf der Sportanlage in Leimersdorf mit 4 : 0 klar besiegt. In einem schwachen Spiel hatte die Heimelf allerdings die Möglichkeiten zu einem zweistelligen Ergebnis fahrlässig vertändelt. Die Torschützen waren: Jasyon Ball (2), Alexander Faltin und Fabian Choros.

Bei weiterer guter und intensiver Trainingsarbeit bestehen gute Aussichten für die Mannschaft um den Staffelsieg mitzuspielen und die Saison erfolgreich abzuschließen.

Die U15 der Grafschafter SG

Stabile Leistung in Mendig

Am vergangenen Samstag reiste die D1 von Martin Schell und Andreas Kunze nach Mendig, um dort auf die Gastgeber JSG Vulkaneifel Mendig 2 zu treffen. Die optimalen Bedingungen im Mendiger Stadion kamen den jungen Löwen sehr entgegen und sie konnten den Ball souverän laufen lassen, um in der zweiten Minute bereits in Führung zu gehen.  Das Spiel fand auch die folgenden Minuten hauptsächlich vor dem Mendiger Tor statt und die Grafschafter bauten zunehmend Druck auf. Auch ein Gegentreffer der Gastgeber, mit dem sie kurzfristig ausgleichen konnten, brachte die D1 nicht aus dem Konzept und die erste Halbzeit endete dank des zweiten Treffers von Ruben Ley mit 2:1 für die JSG. Nach der Pause verlängerte Mark Lütz für die Grafschaft zum 3:1, aber auch die Mendiger erhöhten den Druck und konnten einige Male in Richtung des Grafschafter Tores durchbrechen, diesmal allerdings behielten die jungen Löwen die Nerven, zeigten sich kampfstark und waren darüber hinaus selbst in der Lage ihre Chancen auch zu nutzen. So erlöste Leonard Heusch nach dem zwischenzeitlichen Anschlusstreffer mit zwei späten Treffern die mitgereisten Fans und ein spannendendes Spiel endete am Ende deutlich mit 5:1 für die JSG Grafschaft, die sich damit an der Tabellenspitze behauptet.

Es spielten: Matteo Doll, Miko Dziuk, Jakob Findeisen, Mika Gronwald, Lennard Hafener, Fynn Heubes, Leonard Heusch (2), Linus Kunze, Ruben Ley (2), Mark Lütz (1), Mattis Näkel, Maximilian Schäfer, Moritz Schell, David Schoepe, Niklas Trautz, David Wagner

die D1 in Medig

E2 wartet weiter auf ersten Punkt

Am vergangenen Samstag versuchte die E2 der Grafschafter JSG im nun vierten Anlauf endlich die ersten Punkte in der Leistungsklasse zu holen. Gegner war, bei schönstem Frühlingswetter im heimischen Vettelhoven, die JSG aus Volkesfeld, die solide in die Saison gestartet war. Eines sei vorweggesagt, die jungen Löwen scheiterten auch mit ihrem vierten Versuch. Dabei war es abermals weniger der Gegner als eigene Fehler, die die jungen Löwen um den verdienten Lohn brachten. Denn der Start verlief vielversprechend. In der 9. Spielminute erzielte Niklas Cevriz das 1:0 für die Gastgeber. Im direkten Gegenzug kassierte man aber postwendend den unnötigen Ausgleich, um zwei Minuten später sogar ins Hintertreffen zu geraten. Dennoch versuchte die Heimmannschaft weiter ihren Fußball zu spielen, was aber nicht belohnt wurde. Im Gegenteil, die Gäste konnten sogar noch vor der Halbzeit auf 4:1 erhöhen (16./22.min). Die Halbzeitansprache zeigte offenbar Wirkung, denn Mats Bach konnte eine Minute nach Wiederanpfiff auf 2:4 verkürzen. In der Folge waren die Grafschafter näher am dritten Tor, kassierten jedoch dann wieder viel zu leicht zwei schnelle Gegentreffer (38./39.min) zum 2:6. Dies sollte dann auch das Endergebnis sein, das recht deutlich klingt, jedoch keineswegs den Aufwand der jungen Löwen widerspiegelt, die durchaus mehr verdient hätten. Eine nächste Möglichkeit, die ersten Punkte in der Leistungsklasse zu holen, gibt es am kommenden Freitag in Kürrenberg, wo die Hinrunde beschlossen wird.

Es spielten: Meo Czarnowski, Luca Hinze, Mats Bach (1), Anton Eissing, Léo Prouvost, Niklas Cevriz (1), Julius von Gaudecker, Milan Madan, Milo Geldermann (TW), Max Althaus, Hammoud Alghazala und Ludwig Glath

Trotz bitterer Niederlage bleibt der Kopf oben, die E2

Heimspiel der E4: JSG Grafschaft erfolgreich gegen JSG Remagen IV

Am Samstagmorgen empfing die E4 der JSG Grafschaft die E4 aus Remagen zu einem spannenden Heimspiel. Pünktlich um 10 Uhr wurde das Spiel angepfiffen, und die Gäste starteten stark, sodass die Grafschafter Löwen bereits in der dritten Minute in Rückstand gerieten. In den ersten zehn Minuten zeigten die Remagener eine überzeugende Leistung, und es schien, als müssten die Löwen ihre erste Niederlage der Saison hinnehmen. Doch die Gastgeber gaben sich nicht auf und fanden schnell ins Spiel. In der 12. Minute gelang Felix Plath der Ausgleich. Mit neuem Selbstvertrauen spielten die Löwen munter weiter und gingen in der 16. Minute durch einen Treffer von Ben Gierasch in Führung. Trotz einiger guter Chancen der Gäste, die am starken JSG-Keeper Jannis Weishaar scheiterten, gelang es Mateo Otero kurz vor der Halbzeit, den Vorsprung auf 3:1 auszubauen. Nach der Halbzeitpause setzten die Löwen ihren Siegeswillen fort. Felix Plath erzielte in der 27. und 30. Minute zwei weitere Tore. Luisa Ley profitierte in der 32. Minute von einem Fehler des Gästetorwarts und schob den Ball über die Linie. Mit einem komfortablen 6:1-Vorsprung war der Sieg in greifbarer Nähe. Die Trainer rotierten die Positionen der Spieler, was der Torgefährlichkeit keinen Abbruch tat. Mateo Otero (37. Min), Luisa Ley (47. Min), Frederick Theobald (48. Min) und Ben Gierasch (49. Min) sorgten für den Endstand von 10:1.
Nach einer kurzen Nachbesprechung waren Spieler und Trainer sichtlich stolz auf die Leistung. Das nächste Pflichtspiel der Löwen steht bereits am kommenden Donnerstag in Vettelhoven gegen den Ahrweiler BC 4 an

Es spielten Jannis Weishaar (TW), Frederik Theobald (1), Louis Mönch, Finn Mertens, Luisa Ley (2) Mateo Otero (2), Felix Plath (3), Ben Gierasch (2), Laurenz Heusch

 JSG Grafschaft E4 mit Ihren Trainern Petra Löhndorf und Patrick Plath

Packender Spieltag bei der JSG Zissen

Am Sonntag, den 06.04.2025, reiste der 2017er Jahrgang der JSG Grafschaft mit zwei Mannschaften zur Austragung des dritten Staffeltags nach Niederzissen und dieser barg eine ganz besondere Überraschung in sich. Denn „normalerweise“ werden die Staffelspieltage der F-Jugend nicht „gewertet“. Die einzelnen Spiele werden ausgetragen und manch Einer zählt zwar heimlich seine Tore und den Endstand mit, doch die Ergebnisse haben keinerlei Folgen. Anders war es an diesem Spieltag, denn es wurde im sogenannten „Champions-League-Modus“ gespielt. Hierbei starten die Mannschaften in unterschiedlichen „Ligen“, verteilt auf die vier Spielfelder, und können dann je nachdem ob sie gewinnen oder verlieren entweder auf- oder absteigen. Hierbei soll gewährleistet werden, dass möglichst gleichstarke Teams aufeinandertreffen. Dieser Spielmodus traf auf Begeisterung der jungen Löwen, endlich hatten die Ergebnisse eine direkte Auswirkung auf das weitere Turniergeschehen, und sie stürzten sich voller Elan in die ersten Spiele. So dauerte es auch nicht lange bis sich beide Mannschaften in der höchsten Spielform, der „Champions-League“, gegenüberstanden. Dieses Match wurde natürlich umso ehrgeiziger bestritten. Leider konnte es nur einen Sieger geben. Doch bereits im übernächsten Spiel standen sich die beiden Mannschaften wieder gegenüber, diesmal gewann die andere Mannschaft, so dass die Mannschaften zum Glück pari aus dem Spieltag gehen konnten.

Wieder einmal überzeugten die jungen Löwen mit ihrer Spielfreude und großem Ehrgeiz. Kein Wunder also, dass die Schar der wieder einmal mitgereisten Eltern nicht kleiner wird. Am Ende waren alle glücklich und freuen sich auf den nächsten Spieltag nach der Osterpause.

Fröhliche Bambinis mit ihrer Trainerin und ihren Trainern

assfinet GmbH Frühlings-Cup 2025

Ein Tag voller Fußballfreude

Bei strahlendem Sonnenschein und blauen Himmel fand am vergangenen Samstag der erste assfinet Frühlings-Cup auf der Sportanlage in Vettelhoven statt. Eine große Anzahl an Bambini-Kickern aus sechs verschiedenen Vereinen kam in Vettelhoven zusammen, um ihr Talent auf dem Fußballplatz zu zeigen. Die teilnehmenden Vereine waren der SV Wormersdorf, SG Bachem-Walporzheim, SC Bad Bodendorf, JSG Bad Breisig/Inter Sinzig und der Gastgeber JSG Grafschaft.

Insgesamt 17 Mannschaften traten auf dem Kunstrasenplatz gegeneinander an. Die jungen Spieler zeigten beeindruckende Leistungen, die nicht nur die Trainer, sondern auch die Zuschauer begeisterten. Mit viel Ehrgeiz, Begeisterung am Ball und teilweise taktischen Spielzügen boten die kleinen Kicker ein aufregendes Fußballfest. Die Zuschauer unterstützten die jungen Talente lautstark und sahen viele spannende Spiele und zahlreiche Tore.

Am Ende des Turniers wurden alle Teilnehmer für ihre sportlichen Leistungen belohnt. Mit einem großen Lächeln nahmen sie die Minipokale entgegen, die von unserem Sponsor, der assfinet GmbH überreicht wurden.

Ein herzliches Dankeschön gilt dem Grafschafter Softwareentwickler und Versicherungsdienstleister für ihre großartige Unterstützung, die den GSG und insbesondere die Bambini fördert. Ein großer Dank geht auch an alle Helfer, die solche Veranstaltungen erst möglich machen, sowie an alle Teilnehmer und Zuschauer. Das durchweg positive Feedback und die vielen glücklichen Gesichter der Kinder und Eltern hat diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht.

Der assfinet GmbH Frühlings Cup war ein voller Erfolg und hat gezeigt, wie viel Freude und Begeisterung der Fußball bei den Kleinsten wecken kann.

Alle Teilnehmenden Mannschaften mit ihren Trainern/innen beim assfinet Frühlings-Cup 2025
Die JSG Bambini Vettelhoven und Herr Wolff, stelltvertretend für die assfinet GmbH

Starker Teamgeist trotz eisigem Wind: Grafschafter JSG F-Jugend kämpft sich tapfer durch 2. Spieltag

Am vergangenen Sonntag, dem 30.03.2025, war für die 2017er F-Jugend der JSG ein Heimspiel auf dem Kunstrasenplatz in Vettelhoven angesetzt. Die Mannschaften standen vor einer doppelten Herausforderung: Neben den starken Gegnern in der Staffel mussten sie sich auch gegen einen besonders hartnäckigen und eisigen Wind behaupten, der die Bedingungen zusätzlich erschwerte.

Doch die jungen Löwen zeigten sich von der Witterung unbeeindruckt. Die Devise lautete: Bälle erobern und viel laufen, um sich warm zu halten – und das taten sie mit vollem Einsatz. Die Spieler erhielten auch viel Spielzeit, da einige Teammitglieder leider erkrankt waren.

Zwei Mannschaften der JSG waren mit insgesamt 11 Spielern auf dem Platz. Die Familien und Freunde, die am Spielfeldrand standen, sorgten für die nötige Unterstützung. Sie wiederum waren dankbar für den warmen Kaffee, der während des Spiels verkauft wurde, um sich gegen die Kälte zu wappnen.

Trotz der schwierigen Umstände kämpften beide Teams tapfer und gaben ihr Bestes. Die JSG-Familie zeigte, dass sie nicht nur auf dem Platz, sondern auch abseits davon zusammenhält. So halfen auch dieses Mal wieder zahlreiche Hände auf und neben dem Platz mit, für einen gelungenen Fußballsonntag. 

Nächster Einsatz: Sonntag, 06.04.25, in Niederzissen. 

Junge Löwen mit Maskotschen und ihren Trainern