Guter Saisonstart für die Grafschafter B1

Nachdem die Grafschafter B1 in der Vorsaison als Kreismeister überzeugen konnte und nur knapp den Aufstieg in die Bezirksliga verpasste, durfte man nach dem Umbau des Kaders auf das Abschneiden in der neuen Saison gespannt sein.  Da das bewährte Trainerteam der Vorsaison mit Andreas Schwiperich, Sven Gottwald und Christian van de Loo nicht mehr zur Verfügung stand, übernahmen im Sommer Raphael und Alexander Fuchs sowie Frank Dumin sowohl die B1 als auch die B2, letztere überwiegend mit Spielern des jüngeren Jahrgangs besetzt.

Offensichtlich haben sie gute Arbeit geleistet, denn der Start in die neue Saison war perfekt: In 9 Punktspielen mit nur einem Ausrutscher gegen die gleichwertige Mannschaft der JSG Hausen blieb die Mannschaft von Beginn an Tabellenführer ihrer Staffel und machte frühzeitig den Aufstieg in die Leistungsklasse des Fußballkreises Rhein-Ahr perfekt. In dieser Zeit konnte auch das Trainerteam mit Jankin Hasan verstärkt werden.

Perfekt war auch der Start in den Rheinlandpokalwettbewerb, wo man sich in den ersten beiden Runden souverän gegen die Bezirksligisten JSG Remagen (4:0) und JSG Kottenheim (4:1) durchsetzen konnte.

In der dritten Pokalrunde wurde mit der SpVg Andernach erstmals ein Rheinlandligist zugelost. Mit der zweimonatigen Erfolgsserie im Rücken stand am 2. November auf dem Sportplatz in Leimersdorf die bisher härteste Bewährungsprobe an.

Das Spiel begann mit einem Paukenschlag: Nach einem blitzsauberen Angriff über den rechten Flügel erzielte Paul-Luca Schenk bereits in der dritten Spielminute den Führungstreffer für die Grafschafter. Wie zu erwarten, reagierte der Gegner prompt mit großem Druck auf die Grafschafter Abwehr und erzielte in der 14. Minute den zu diesem Zeitpunkt verdienten Ausgleich. Wer nun aber erwartete, dass das Pendel in Richtung Andernach ausschlagen würde, sah sich getäuscht, denn die Grafschafter hielten das Spiel fortan mit leidenschaftlichem Einsatz in der Defensive und gefährlichen Offensivaktionen ausgeglichen. Einer dieser gut vorgetragenen Angriffe wurde schließlich von Marvin Novatzek erfolgreich zur erneuten Führung abgeschlossen.

Doch nur 15 Minuten später gelang dem Gegner per Foulelfmeter der Ausgleich, und erneut kam unter den zahlreichen Grafschafter Fans die Befürchtung auf, dass der Rheinlandligist seiner Favoritenrolle doch noch gerecht werden könnte. Doch nur drei Minuten später wurden sie eines Besseren belehrt: Wiederum über den rechten Flügel wurde der Ball scharf und flach in den Strafraum gebracht, und der Rettungsversuch eines Andernacher Spielers landete zur erneuten Führung der Löwen im Andernacher Tor.

Damit begann eine spannende Schlussphase, in der sich der Gegner jedoch nicht mehr entscheidend gegen die stabile Heimabwehr durchsetzen konnte. Im Gegenteil: In der Nachspielzeit sorgte erneut Marvin Novatzek nach einem Konter mit seinem zweiten Treffer zum 4:2 für die Entscheidung. Der Erfolg kam überraschend, war aber keineswegs unverdient. Die Grafschafter traten über die gesamte Spielzeit selbstbewusst auf und waren taktisch und spielerisch auf Augenhöhe.

Nun blicken Mannschaft, Trainer und Fans optimistisch auf die nächste Pokalrunde. Am 7. Dezember entscheidet sich in Leimersdorf gegen den Bezirksligisten Oberbieber, ob die Löwen im Rheinlandpokal überwintern.