B-Jugend der JSG Grafschaft schafft zweiten Sieg

Die B-Jugend der Grafschafter Spielgemeinschaft (GSG) empfing am 19. September auf dem Kunstrasenplatz in Leimersdorf bei spätsommerlichen Temperaturen die JSG Mittelahr-Kreuzberg (9er-Mannschaft). Die Grafschafter hatten vor einer Woche das Auswärtsspiel beim Ahrweiler BC nach einer indiskutablen Leistung hoch verloren und es war vor dem Heimspiel gegen die Ahrtaler nicht klar, wie der aktuelle Leistungsstand ist. Verstärkt wurde die Unsicherheit durch das Fehlen von fünf Spielern bei dem sehr kleinen Kader von 15 aktiven Spielern. So ging man mit nur einem Ergänzungsspieler mit gemischten Gefühlen in das Spiel.

Trainer Ulli Stukenbröker und Stefan Prangen wurden angenehm überrascht, als ihr Team bereits nach sieben Minuten durch zwei blitzsaubere Kontertore von Raphael Rößel (3. Minute) und Sascha Kratz (7.) mit 2:0 in Führung ging. Die Heimelf spielte klug aus der sicheren Abwehr um Lars Maseizik, das Mittelfeld wurde schnell überbrückt und die weit aufgerückten Abwehrspieler der Gäste wurden ein ums andere Mal ausgekontert. Bei konsequenterer Ausnutzung der Chancen wäre eine deutlich höhere Halbzeitführung trotz optischer Überlegenheit der Gäste möglich gewesen.

In der 2. Spielhälfte drückte der Gegner stark auf das Tor des sicheren GSG-Torwartes Benedikt Jürgens, der jetzt immer öfter im Mittelpunkt des Geschehens stand. Es war wieder Rößler, der in der 55. Minute einen Konter mit dem beruhigendem 3:0 abschloss. Der Anschlusstreffer in der 59. Minute ließ noch einmal kurz Hoffnung bei den Gästen aufkommen, ein Eigentor zum 4:1-Endstand (71.) machte jedoch jedem klar, dass die Punkte auf das Konto der Grafschafter gehen. In den letzten Minuten mussten alle Spieler den sommerlichen Temperaturen Tribut zollen. Trotzdem erarbeitete sich die Heimelf weitere Torchancen und hätten das Ergebnis in die Höhe schrauben können.

Fazit: Die Mannschaft spielte wie aus einem Guss – hohe Laufbereitschaft, geschicktes Stellungsspiel, verbesserte Technik und starkes Zweikampfverhalten aller Akteure waren Grundlage für den überzeugenden Sieg.

Es spielten: Philipp Prangenberg, Lars Käther, Jan Hansch, Max Scheffler, Raphael Rößel, Benedikt Jürgens, Sascha Kratz, Christoph Kühn und Lars Maseizik und Moritz Heinskill.

GSG-B-Jugend überzeugt beim 4:1-Heimsieg.

GSG-B-Jugend hat das Siegen nicht verlernt

Michaela (r.) und Jürgen Glath (3.v.r.) vom Autohaus Glath in Ringen überreichen die neuen OPEL-Trikots an den Trainer der B-Jugend Tim Jerrentrup (2.v.r.).

Nach einem schwachen Start in die Leistungsklasse mit null Punkten war das Spiel am Freitag, 12.04., gegen die JSG Kempenich ein absolutes „must win“-Spiel. Der für die Löwen ungewohnte Ascheplatz machte dem Trainerteam aber wenig Sorgen, denn die Mannschaft ließ vom Anpfiff an erkennen, dass sie bereit war, diese Herausforderung anzunehmen. In den zurückliegenden Partien war die mangelhafte Chancenverwertung einer der Gründe, weshalb viele Punkte liegen gelassen wurden. Marcel Hofmann verwertete einen perfekt gespielten Steilpass zur frühen Führung in der zweiten Spielminute. Mit dem knappen Vorsprung ließ man das Spiel nun ruhiger angehen und verwaltete zunächst das Ergebnis, sodass weitere Chancen vorerst Mangelware blieben.

Die zweite Halbzeit startete mit deutlich mehr Tempo und die JSG Kempenich erhöhte den Druck auf die Grafschafter Gäste, die jedoch unbeeindruckt weiter ihr Spiel machten. Nach einem Flankenlauf und der anschließenden Hereingabe in den Strafraum gab es ein Durcheinander in beiden Reihen und die Verwirrung nutzte Robin Leber, der das 2:0  (55.) erzielte. Sein knapper Kommentar dazu: „Was auch immer da gerade passierte – Hauptsache drin“. Die nicht aufsteckenden Gastgeber nutzten dann eine ihrer wenigen Chancen zum Anschlusstreffer. Nach einem Missverständnis in der GSG-Abwehr musste Torhüter Marlon Kröll das einzige Mal an diesem Abend hinter sich greifen (63.). Ein gut geschossener Freistoß der Hausherren aus ca. 25 Metern fand seinen Weg über die Mauer und kaum haltbar ins kurze Eck. Erneut Leber, der sich für seinen unermüdlichen Einsatz mit seinem Treffer zum 3:1 (65.) belohnte und Rufus Caspary mit einem erfolgreichen Weitschuss zum 4:1 beendeten die Abwärtsspirale und trugen zum wichtigen, aber auch in dieser Höhe verdienten Sieg bei.

Vor dem Spiel konnten sich die Mannschaft, die Trainer und die Jugendleitung der Grafschafter Spielgemeinschaft (GSG) bei Michaela und Jürgen Glath vom Autohaus Glath in Ringen bedanken, die das Team mit neuen Trikots ausstatteten. Jürgen Glath und auch schon sein Vater Herbert Glath unterstützen den Grafschafter Fußball seit vielen Jahren und die GSG ist froh, solche Partner zu haben.

GSG-Junioren: Der Ball rollt wieder

An diesem Wochenende war für viele Jugendmannschaften die Winterpause vorüber und endlich konnte wieder gekickt werden. Den Anfang machte bereits am Freitag die E3, die in einer torreichen Partie einen Punkt bei der JSG Burgbrohl einfahren konnte (Endstand 4:4). Bei den D2-Junioren lief es noch nicht rund, sie unterlagen mit 0:7 gegen die JSG Bad Breisig. Die C-Junioren siegten mit 2:0 bei der JSG Pellenz Kruft und auch die A-Junioren konnten am Freitag durch ein 4:1 gegen den TuS Hausen Punkte einfahren.

Am heutigen Samstag trug die D1 die erste Partie des Tages für die GSG aus. Sie konnte das erste Spiel in der Leistungsklasse überraschend sicher mit 6:1 in Mertloch gegen die JSG Maifeld gewinnen. Ebenfalls beim Auftakt in der Leistungsklasse siegte die E1 auf der unbeliebten Asche in Ahrbrück mit 5:1 und die E2 in der Kreisklasse mit einem deutlichen 10:2 bei der JSG Hocheifel Adenau 3. Weniger erfolgreich war die B-Jugend beim 1:5 gegen die SG Andernach II.

GSG-B-Jugend überrascht positiv

Nach der Saison 2017/18 kam es in der B-Jugend der Grafschafter Spielgemeinschaft (GSG) zum Wechsel des Trainerteams. Auf Lars Frey und Ulli Stuckenbröker sollten Tim Jerrentrup, Daniel Schäfer und Alexander Rath als Trainergespann folgen, die noch im Seniorenbereich aktiv sind. Die erste Bewährungsprobe musste bestanden werden, als nach Gesprächen mit den ehemaligen B- und C-Jugendtrainern klar wurde, dass der Kader kurz vor Beginn der Saison nur aus zwölf aktiven Spielern bestand. Mithilfe der B-Jugendlichen konnten „Ehemalige“ aktiviert und überzeugt werden, auch weiterhin für die GSG zu kicken. Somit erreichte man eine Kaderstärke von insgesamt 19 Spielern, die für die erste Halbserie zur Verfügung standen.

Aufgrund dieser anfänglichen Schwierigkeiten wurden die Erwartungen zu Saisonbeginn nicht zu hoch angesetzt. Ziel des Trainerteams war, die Mannschaft unabhängig von den erzielten Ergebnissen weiterzuentwickeln und in den Rückspielen dann anzugreifen. Das erste Auswärts-Spiel in dieser neuen Konstellation konnte zwar mit 9:0 gewonnen werden, doch im folgenden Heimspiel musste man mit dem 0:2 gegen Heimersheim schon einen Dämpfer hinnehmen. Die Reaktionen der Mannschaft sowohl im Training als auch in den folgenden Spielen konnten sich sehen lassen, denn die nächsten sechs Ligaspiele in Folge wurden gewonnen. Trotz einiger Verletzungen gelang es, im Kampf um die Tabellenspitze mit der JSG Kempenich gleichauf zu bleiben. Im letzten Heimspiel der Hinrunde musste auf einen Spieler der C-Jugend zurückgegriffen werden, da die Verletzungssorgen sich weiter zuspitzten. Aufgrund eines 2:2-Unentschiedens gegen die JSG Mittelahr Kreuzberg lag ein Hauch von Endspiel in der Luft, als die GSG-Jungs Anfang November nach Spessart zum Spiel gegen die JSG Kempenich um Platz eins in der Staffel 1 anreisten. Bei Abpfiff stand ein 1:1 zu Buche, was dem Spielverlauf entsprach und in der Abschluss-Tabelle nach zehn Spielen zum erfreulichen zweiten Platz führte.

„Positiv überrascht“ lautet somit das Fazit des Trainergespanns. Nach dem Aufstieg in die Leistungsklasse muss die Mannschaft allerdings im kommenden Jahr auch beweisen, dass sie in der höheren Spielklasse konkurrenzfähig ist.

A- ,B- und E1-Jugend spielen sich an die Spitze

Nach dem heutigen 16:1-Sieg fährt die A-Jugend als Tabellenführer nächste Woche zum Spitzenspiel nach Maifeld. Und die E1 schaffte bereits heute, drei Spieltage vor Ende der Orientierungsrunde, die Qualifikation für die Leistungsklassse. Auch die B-Jugend siegte und bleibt Spitzenreiter. Und die D-Jugend bleibt durch ihren Sieg ebenfalls in direktem Kontakt zum Tabellenführer! Ein Spitzen-Freitag für die GSG und ein guter Start ins Wochenende! Glückwunsch an alle!

Foto: Unsere siegreiche E-Jugend die in der Rückrunde in der Leistungsklasse antreten wird!