Rückblick schmerzt noch immer

Wer sich für die Grafschafter A-Jugend interessiert und sich mit ihr identifiziert, den schmerzt der Anblick der Tabelle der Leistungsklasse noch immer. Zu viele Spiele wurden ohne den notwendigen Ehrgeiz angegangen, bei den beiden Niederlagen spielte das Team kampf- und kopflos. Trotzdem steht die Mannschaft auf dem dritten Tabellenplatz, aber der Rückstand ist aus eigener Kraft nicht mehr aufzuholen. Obwohl acht der insgesamt zehn Hinrundenspiele gewonnen wurden, stehen die beiden Niederlagen gegen die direkten Konkurrenten aus Maifeld und Plaidt den jungen Löwen und dem Ziel „Aufstieg in die Bezirksliga“ im Weg. Sowohl die JSG Maifeld als auch die JSG Plaidt haben bis auf das direkte Duell untereinander (1:1) alle Spiele gewonnen und somit einen Vorsprung von vier Punkten. Doch die Hinrunde lässt die jungen Löwen auf einen Ausrutscher der beiden punktgleichen Spitzenreiter hoffen. „Dass gleich zwei Mannschaften ohne Niederlage durch die Saison schreiten, daran habe ich meine Zweifel“, so der Trainer der A‑Jugend. „Sobald eine Mannschaft Federn lässt, werden wir da sein und den Druck erhöhen! Es wird bis zum Ende ein Dreikampf sein, dafür trainieren und kämpfen wir Woche um Woche.“

Das erste Rückrundenspiel fand am gestrigen Freitag in Vettelhoven gegen den TuS Hausen statt. Dies konnten die Hausherren klar mit 4:1 für sich entscheiden.

Von den Bambini bis zur U19

Spielerdaten:

  • Name: Gregor Kirchner (GSG-A-Jugendspieler)
  • Jahrgang: 2000
  • Im Verein: seit 2004
  • Spielposition: Innenverteidigung und Mittelfeld
  • Lieblingsverein: 1. FC Köln
  • Sportliches Vorbild: —
  • Motto: „Die Raute im Herzen“

Gregor Kirchner begann bereits im Alter von vier Jahren mit dem Fußballspielen und durchlief von den Bambini bis zur U19 alle Jugend-Mannschaften bei der Grafschafter Spielvereinigung. In seiner Anfangszeit spielte Gregor des Öfteren im Tor und bewahrte seine Mannschaft so vor Gegentoren. Ab der F-Jugend spielte er überwiegend als Feldspieler auf unterschiedlichen Positionen. Seit der C-Jugend spielte er auf der Position des Innenverteidigers oder auf der von ihm bevorzugten klassischen Sechserposition. Dort bewies er seine Stärken als sicherer Abwehrspieler, der Offensivaktionen der gegnerischen Mannschaften unterbindet, aber auch eigene Offensivaktionen einleiten kann.

Über die Jahre hat sich Gregor zu einem jederzeit verlässlichen und unverzichtbaren Spieler entwickelt, der sich stets die Anweisungen seiner Trainer zur Herzen nimmt. Durch seine entspannte und kameradschaftliche Art hat er einen hohen Stellenwert innerhalb der Mannschaft und bei seinem aktuellen Trainier Lars Frey, der bereits die fußballerischen Anfänge von Gregor miterlebt hat.

Auch außerhalb des Sportgeschehens wissen seine Mannschaftskollegen, Freunde und Familie Gregor zu schätzen. Sein Vater ist bei den meisten Spielen ebenfalls als treuer Fan dabei.

Der 18-jährige Grafschafter steht kurz vor seinen Abiturprüfungen und muss daher bei der laufenden Vorbereitung auf die Rückrunde etwas kürzer treten. Für die im Januar anstehenden Klausuren wünschen ihm Mitspieler, Trainer und das sportliche GSG-Umfeld viel Erfolg.

Für die Zeit nach dem Abitur strebt der 18-Jährige einen Auslandsfreiwilligendienst in Afrika oder Indien an. Hier sind seine Planungen allerdings noch nicht vollends abgeschlossen.

Gregor Kirchner (vordere Reihe, 6.v.l.) und Vinzenz Schneider (vordere Reihe, 4.v.r. – heute beim ABC) waren bereits zu Bambini-Zeiten gute Freunde.

GSG-A-Jugend siegt souverän gegen den Tabellenvierten

Am Sonntagvormittag, 25.11., reiste die U19 der Grafschafter Spielgemeinschaft (GSG) zum letzten Hinrunden-Spiel beim Tabellennachbarn, der JSG Nickenich. Die neu formierte GSG-Mannschaft spielte zunächst etwas unsicher auf, was allerdings dem glitschigen Rasenplatz geschuldet war. Nach einem Freistoß auf der rechten Strafraumseite spielte Tom Frank den Ball perfekt auf den am Elfmeterpunkt gestarteten Michel Strauß, welcher keine Probleme hatte, das Spielgerät aus ca. acht Metern zur 1:0-Führung einzuschieben. Obwohl sich die Grafschafter noch zahlreiche gute Gelegenheiten erspielten, blieb es bis zum Halbzeitpfiff bei dem knappen Ergebnis.
Die zweite Spielhälfte begann vielversprechend und folgerichtig konnte der großartig aufspielende Michel Strauß nach schöner Vorarbeit von Sven Reinhardt auf 2:0 erhöhen (52. Minute). Nur drei Minuten später netzte Felix Pfeffer zum 3:0 ein, da er im Strafraum als Einziger den Überblick behielt. Im Anschluss gelang der Heimelf zwar nach einer Ecke der Anschlusstreffer (60.), doch dieser ärgerte die Grafschafter Nachwuchskicker so sehr, dass das Tempo erneut angezogen wurde und Pedro Loureiro (64. und 70.), Tom Frank (direkter Freistoß 76.) und erneut Michel Strauß (79.) das Ergebnis auf 7:1 hochschraubten. Wer glaubte, schon alles gesehen zu haben, wurde eines Besseren belehrt. Die Heimmannschaft konnte nach einer Ecke zunächst nochmal auf 2:7 verkürzen (83.), bevor der eingewechselte Felix Pfeffer mit einem Traumtor aus der zweiten Reihe ins lange obere Eck zum 8:2-Endstand für die GSG traf.
Die Spieler möchten auf diesem Weg die Gelegenheit nutzen und sich bei den Eltern, den Fans und Sponsoren für die Unterstützung bedanken. Somit geht die U19 als Tabellendritter in die Winterpause und kann versuchen, ab März den Kampf um die Meisterschaft wieder aufzunehmen.

Deutlicher Heimsieg der A-Jugend gegen die JSG Sinzig

Bereits am Freitag, 16.11., konnte die U19 der JSG Grafschaft den Tabellenvorletzten aus Sinzig mit 8:0 (2:0) besiegen und nach zuvor zwei Niederlagen in Folge endlich wieder dreifach punkten.
Die auf mehreren Positionen neu aufgestellten Grafschafter Löwen begannen das Spiel zum Leidwesen des neuen Trainers Lars Frey sehr hektisch und nervös, wodurch die Gäste aus Sinzig wiederholt zu Konterchancen eingeladen wurden. Glücklicherweise konnten die Gäste die großzügigen Geschenke nicht in Tore umwandeln. Jedoch musste Heimtorwart Benni Niederberger mehrfach entscheidend eingreifen, um einen frühen Rückstand zu verhindern. Nachdem die Abwehr um Gregor Kirchner sich etwas stabilisiert hatte, wurden die Angriffsaktionen der Grafschafter torgefährlicher und so erzielte Pedro Loureiro die 1:0-Führung (18.), der mit seinem zweiten Treffer (36.) zum 2:0-Pausenstand einnetzte. Der großartig aufgelegte Gästetorwart verhinderte mehrfach sehenswert weitere Treffer der Grafschafter.
In der zweiten Halbzeit nutze die Heimmannschaft ihr Wechselkontingent voll aus und profitierte von einer deutlich besseren Chancenverwertung. Durch Tore von Pedro Loureiro, Fabian Floter (2), Michel Strauß, Maxi Fell und Christian Pellenz konnte das Ergebnis in der zweiten Hälfte auf 8:0 hochgeschraubt werden.
Insgesamt waren Spieler und Trainer mit der Leistung zufrieden, allerdings wartet bereits am kommenden Sonntag, 25.11., mit dem Auswärtsspiel bei der JSG Nickenich (Tabellenvierter) ein ganz anderes Kaliber auf die Grafschafter U19.
Es spielten: Benni Niederberger, Erik Bräutigam, Ben Bickmeier, Gregor Kirchner, Sven Reinhardt, Alexi Gäb, Janni Gäb, Paul Jürgens, Fabian Floter, Michel Strauß, Felix Pfeffer, Pedro Loureiro, Frederic Herbel, Christian Pellenz, Maxi Fell und Timo Freund.

U19 der JSG Grafschaft verliert Anschluss an die Tabellenspitze

Unter besonderer Erwartung stand die Partie zwischen der JSG Grafschaft und dem FC Plaidt am Freitag, 09. November, in Vettelhoven. Da beide Mannschaften unbedingt die drei Punkte brauchten, um den Anschluss an den Tabellenführer JSG Maifeld nicht zu verlieren, versprach die Begegnung einen spannenden und kurzweiligen Abend. Den eigenen Ansprüchen gerecht zu werden, gelang jedoch nur dem Gast. Die Heimmannschaft unter der Leitung von Andreas Bauer und Lars Frey konnte ihr Können zu keinem Zeitpunkt abrufen und ging verdient mit 1:5 als Verlierer vom Platz.

Von der ersten Spielminute an trat der Gast souverän und konzentriert auf. Mit einer mannschaftlichen Geschlossenheit und taktischen Cleverness überliefen die Spieler des FC Plaidt die jungen Löwen, die an diesem Tag ihr Können vermissen ließen. Zudem sorgte die Disziplinlosigkeit immer wieder für Unruhe und Unachtsamkeiten in der Abwehr der U19 Mannschaft aus der Grafschaft. So fiel auch der erste Gegentreffer nach einem Blackout des Grafschafter Keepers, der sich auf einen unnötigen Zweikampf mit einem Plaidter Stürmer einließ, diesen verlor und dem Gegenspieler ermöglichte, den Ball zur 1:0-Führung der Gäste über die Linie zu schieben. Durch das starke und erfolgreiche Pressing von Pedro Loureiro und Christian Pellenz landete ein Querschläger vor den Füßen von Letzterem, der pro-blemlos den Ball zum Ausgleich einnetzen konnte. Doch die damit erhoffte Ruhe in der Grafschafter Spielweise kehrte nicht ein. Viel mehr drehten die Gäste noch mehr auf und waren in jeder Situation ihren Gegenspielern einen Schritt voraus. Zwei weitere Gegentreffer führten zum 3:1-Pausenstand für den FC Plaidt. Auch in der zweiten Halbzeit schienen die Spieler vom JSG-Trainerteam nur körperlich auf dem Platz anwesend zu sein. Nur so konnte man sich die eine oder andere Nickligkeit auf dem Platz erklären. Der Gast tat der Heimmannschaft nicht den Gefallen, einen Gang runterzuschalten. Weiterhin hielten die Gäste das Tempo hoch und erzielten zwei weitere Treffer. Die hohe 1:5-Niederlage war aufgrund der gezeigten Leistung nicht nur verdient, sie hätte auch noch deutlicher ausfallen können.

Für die JSG Grafschaft liefen auf: Björn Hansel, Ben Bickmeier, Gregor Kirchner, Frederic Herbel (46. Sven Reinhardt), Jannis Gäb, Alexis Gäb (46. Fabian Floter), Michel Strauß, Christian Pellenz (60. Felix Pfeffer), Pedro Loureiro, Max Hoppe und Tom Frank.

D-Jgd spielt sich in die Leistungsklasse, B-Jgd mit Remis im Spitzenspiel, A-Jgd flopt

Durch einen etwas glücklichen 2:1-Sieg gegen die JFV Zissen II sichert sich unsere D1-Jugend den zweiten Tabellenplatz und damit den Aufstieg in die Leistungsklasse. Glückwunsch!


Foto der D1: etwas unscharf, aber so sehen Sieger aus!

Die B-Jugend schafft im letzten Spiel der Orientierungsrunde in Spessart ein 1:1  gegen den Tabellenführer und sichert sich ebenfalls mit dem zweiten Tabellenplatz den Aufstieg in die Leistungsklasse. Glückwunsch!

Die A-Jugend unterliegt leider auch im zweiten Spitzenspiel gegen den FC Plaidt sehr deutlich zu Hause mit 1:5 und verliert ein wenig den Kontakt zur Tabellenspitze.

U19: JSG-Löwen unterliegen im Spitzenspiel

JSG Grafschaft-Abwehrchef Ben Bickmeier.

Im Topspiel der Rhein/Ahr Leistungsklasse der A-Junioren kam es am Samstag, 03.11., zum direkten Duell zwischen der JSG Maifeld und der JSG Grafschaft. Beide Mannschaften zählen zum engen Kreis der Favoriten um die Meisterschaft, da beide Teams in den sieben zuvor gespielten Partien unbesiegt blieben. Die jungen JSG-Löwen hatten sich in den letzten Partien gegen Maifeld allerdings immer schwergetan – die Gastgeber konnten im direkten Duell die letzten vier Spiele für sich erfolgreich beenden.

Die Partie begann dennoch vielversprechend. In den ersten fünfzehn Minuten agierten die jungen Löwen überlegen und erspielten sich vielversprechende Torchancen. Lediglich ein Abnehmer in der Mitte fehlte, um ein Tor erzielen zu können. Doch dann kippte die Partie. Eine Unachtsamkeit in der Abwehr führte zur 1:0-Führung der Heimmannschaft. Noch vor der Halbzeit konnte die JSG Maifeld auf 2:0 erhöhen. Eine scharfe Hereingabe von der rechten Seite konnte zunächst noch abgewehrt werden, doch der Ball wurde abgefälscht und landete vor den Füßen eines Maifelder Stürmers, der völlig unbedrängt aus 15 Metern zum Abschluss kam.

Nach der Halbzeit musste das Spiel wegen aufziehenden Nebels zunächst für zehn Minuten unterbrochen werden. Eine gute Kopfballchance von Fabian Floter lenkte der Maifelder Torhüter über die Latte und verhinderte somit zumindest einen Grafschafter Torerfolg. Danach erlangte die JSG Maifeld mehr Spielanteile, spielte effizienter und erzielte zwei weitere Tore zum 4:0-Endstand. Da die Mannschaft nicht an die Leistungen der letzten Partien anknüpfen konnte, musste mit dieser klaren und verdienten Niederlage die Heimreise angetreten werden.

Ben Bickmeier fand nach dem Spiel deutliche Worte zu der Leistung seiner Mannschaft: „Wir haben heute richtig schlecht gespielt und verdient verloren, manchmal hat man so einen Tag, an dem nichts zusammenläuft. Jetzt heißt es, schnell die Niederlage zu vergessen und es am nächsten Freitag besser zu machen.“

Am Freitag, 09.11., 19.30 Uhr, spielen die jungen Löwen gegen den FC Plaidt und müssen unbedingt einen Sieg einfahren, um den Anschluss an die Tabellenspitze nicht zu verlieren.

Für die Grafschaft liefen auf: Björn Hansel, Ben Bickmeier, Jannis Gäb, Sven Reinhardt(35. Timo Freund), Erik Bräutigam (70. Frederic Herbel), Max Hoppe (75. Maxi Fell), Fabian Floter, Christian Pellenz (65. Paul Jürgens), Alexis Gäb, Felix Pfeffer und Pedro Loureiro.

Schlappe für die A-Jugend

Im  Gastspiel beim ebenfalls ungeschlagenen Tabellennachbar JSG Maifeld kassierte unsere U19 leider eine deutliche und auch verdiente  Niederlage.  In einem Spiel, in dem es nicht immer nur um Fußball ging, konnte die Mannschaft nicht an die Leistungen und Erfolge der letzten Partien anknüpfen, und verlor dadurch die Tabellenführung an den heutigen Sieger!

Kopf hoch! Es kommen weitere Gelegenheiten, in denen ihr wieder beweisen könnt, was ihr drauf habt!

Spielbericht folgt!

JSG Maifeld  – Grafschafter SG  4:0 (2:0)

Danke auch an „Meat and More“ in Vettelhoven, bei denen die A-Jugend noch zum Ausklang verweilte, und auch noch trotz verspätetem Schlusspfiff und Eintreffen bestens versorgt wurde!

 

Kantersieg der U19-Mannschaft

Am siebten Spieltag empfing die A-Jugend der JSG Grafschaft am Freitag, 26.10., die JSG Bad Bodendorf. Mit dem deutlichen 16:1-Sieg erfüllten die jungen Löwen ihre Pflichtaufgabe vor heimischem Publikum und haben zunächst die Tabellenführung übernommen.

Trotz des klaren Erfolges muss man den Gästen Respekt zollen. Mit nur neun Spielern angetreten spielte das Bodendorfer Team diszipliniert und fair bis zur letzten Minute, deren aufopferungsvoller Kampf zum Ende der Partie mit einem Torerfolg belohnt wurde, da der Löwen-Torwart einen Distanzschuss durch die Hände rutschen ließ.

Für die JSG Grafschaft trugen sich folgende Spieler in die Torschützenliste ein: Christian Pellenz (2., 32., 44.), Pedro Loureiro (4., 15., 16., 22.), Alexis Gäb (12.), Gregor Kirchner (27.), Felix Pfeffer (42.), Fabian Floter (55., 77., 78.), Tom Frank (61., 79., 80.).

Tom Frank äußerte sich nach der Partie gegenüber den Trainern: „Nach einer überzeugenden und torreichen ersten Halbzeit haben wir leider in der zweiten Halbzeit einen Gang zurückgeschaltet. Trotzdem war das nach der erfolgreichen und guten Leistung gegen Kempenich eine Bestätigung unseres Aufwärtstrends. Jetzt gilt es, beim Topspiel nächste Woche unsere Leistung zu krönen.“

Am Samstag, 03.11., kommt es zum Spitzenspiel mit einem direkten Konkurrenten in Maifeld (Anpfiff: 18.00 Uhr). Spannung ist zusätzlich zu erwarten, da die Gastgeber im direkten Duell die letzten vier Partien für sich erfolgreich beenden konnten.

Für die JSG Grafschaften liefen auf: Benni Niederberger, Felix Pfeffer, Max Hoppe, Ben Bickmeier, Pedro Loureiro, Alexis Gäb, Christian Pellenz, Frederic Herbel, Gregor Kirchner, Fabian Floter, Paul Jurgens, Sven Reinhardt, Tom Frank und Erik Bräutigam.

A- ,B- und E1-Jugend spielen sich an die Spitze

Nach dem heutigen 16:1-Sieg fährt die A-Jugend als Tabellenführer nächste Woche zum Spitzenspiel nach Maifeld. Und die E1 schaffte bereits heute, drei Spieltage vor Ende der Orientierungsrunde, die Qualifikation für die Leistungsklassse. Auch die B-Jugend siegte und bleibt Spitzenreiter. Und die D-Jugend bleibt durch ihren Sieg ebenfalls in direktem Kontakt zum Tabellenführer! Ein Spitzen-Freitag für die GSG und ein guter Start ins Wochenende! Glückwunsch an alle!

Foto: Unsere siegreiche E-Jugend die in der Rückrunde in der Leistungsklasse antreten wird!