Ein Pfingstsonntag in St. Vith

Am sehr frühen Pfingssonntag machte sich eine Reisegruppe, bestehend aus Spielern der E1 und E2, auf den Weg in das schöne belgische Städtchen St. Vith, um dort am Internationalen Pfingstturnier teilzunehmen. Vorbild dafür war die Grafschafter E-Jugend der Saison 2023/24, die erstmals an diesem Turnier teilgenommen hat. Auch wenn das Wetter durchwachsen war, freuten sich alle Kinder, Trainer und Eltern auf den Tag und waren gespannt auf die gegenerischen Mannschaften. Diese stammten nicht nur aus Belgien, sondern auch aus Luxemburg und den Niederlanden. Bevor das Turnier begann, wurde eine Eröffnungsfeier zelebriert, bei der alle Mannschaften einzeln in das Stadion einliefen und vom Applaus der mitgereisten Unterstützer empfangen wurden. Als der Ball dann endlich rollte, zeigten die Grafschafter in den drei Gruppenspielen großartigen Fussball, schlossen die Gruppe mit neun Punkten ab und qualifizierten sich für die Finalrunde. Dort wartete jedoch ein deutlich stärkerer Gegner, dem sich unsere Jungs verdient geschlagen geben mussten. Auch das anschließende Spiel gaben die Löwen aus der Hand und spielten im letzten Spiel um Platz 7. Dieses konnten sie nach hartem Kampf mit 3:2 für sich entscheiden und das Turnier somit auf einem verdienten 7. Platz abschließen. Abgerundet wurde der Tag mit einer Medallienübergabe und gebührenden Würdigung der teilnehmenden Mannschaft. Müde, erschöpft, doch mit vielen schönen Erinnerungen ging es dann für die jungen Löwen zurück in die Grafschaft. Dort findet am kommenden Wochenende schon das nächste Turnier im heimischen Vettelhoven statt. 

Es spielten: Rumen Nedzhip, Léo Prouvost, Ben Dünker, Hammoud Alghazala, Meo Czarnowski, Milan Madan, Anton Eissing, Emilian Szarejko, Milo Geldermann (TW), Julius v. Gaudecker, Max Althaus und Luca Hinze

Die Mannschaft der GSG-E-Jugend in St. Vith.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert