Am vergangenen Sonntag, den 21.05.23, war der jüngere Jahrgang der Grafschafter F-Jugend zu Gast in Westum. Zum ersten Mal stand nicht Funino, sondern ein Großfeldturnier auf dem Programm und so machten sich zwölf tapfere und ebenso aufgeregte Löwen auf den Weg. An dieser Stelle soll nicht unerwähnt bleiben, dass die Teilnahmebereitschaft wieder einmal größer war als die zur Verfügung stehenden Plätze und somit einige Kinder nicht mitfahren konnten. Bei knapp über 20 Grad und viel Sonnenschein starteten die jungen Löwen sehr erfolgreich in das Turnier. Die ersten beiden Spiele fanden gegen Westum und Ahrweiler statt. Danach folgten die Mannschaften aus Ahrtal, Westum und Bad Bodendorf. Am Ende waren sich alle einig: Das kann man gerne wiederholen. Das nächste Turnier steht für die jungen Löwen aus der Grafschafter erst Mitte Juni beim Getränke Visang Cup in Vettelhoven an. Bis dahin heißt es: Dienstag 17 Uhr Training!
Am vergangenen Samstag, 22.04., richtete der jüngere Jahrgang der Grafschafter F-Jugend auf dem heimischen Kunstrasen in Vettelhoven seine Funino-Turniere aus. Insgesamt waren sieben Vereine mit 16 Mannschaften vor Ort und spielten fast 100 Partien aus – eine mehr als beachtliche Zahl. Bei schönen Frühlingswetter jagten 17 junge Löwen dem Ball hinterher und konnten sich am Ende der beiden Turniere als glückliche Gewinner fühlen. Ein besonderer Dank geht dabei an die hilfsbereiten Eltern, die zu einem erfolgreichen Turnier beigetragen haben. Die nächsten Turniere finden am kommenden Samstag, 29.04., in Wehr und Nickenich statt.
Die drei Teams der F3, F4 und F5 mit ihren Betreuern Steffen Manthey, Jonas Jirikovsky und Mathieu Prouvost sowie ihrem Trainer Stephan Schneider
Am 15. bzw. 16. April startete der jüngere F-Jugend Jahrgang der Grafschafter Löwen in seine zweite Funino Halbserie. Die Staffeleiteilung hatte lange Auswärtsfahrten ergeben und so fuhr die F4 am Samstagvormittag mit sechs motivierten Kindern bis nach Miesenheim und die F3 und F5 einen Tag später mit neun Kindern nach Plaidt. Alle drei Mannschaften können von sich sagen, dass sie in dieser Konstellation erfolgreich in die sechs Turniere der Halbserie gestartet sind. Da aufgrund der vielen Kinder die Mitglieder jedes Wochenende neu verteilt werden, werden auch in den folgenden Wochen meist andere Teams auf den Fußballfeldern der Region stehen, um die JSG zu vertreten.
Die F4 mit ihrem Trainer Stephan SchneiderDie F3 und F5 mit ihren Betreuern Mathieu Prouvost und Jonas Jirikowski
In der vergangenen Woche hat der Materialpark der JSG Grafschaft willkommenen Zuwachs bekommen: Aus einem vom VW-Konzern aufgelegten landesweiten Unterstützungsprogramm für die Fußballjugend kam Marc Kaspari, Spielervater und für ein regionales Autohaus tätig, mit vier neuen, robusten Kleintoren für die Bambini und F-Jugend auf den Sportplatz in Vettelhoven. „Ich hatte erfahren, dass ab dieser Saison Bambini und F-Jugend ihre Wettkämpfe in einer neuen Spielform austragen, in der neue und weit mehr Kleintore gebraucht werden, um teilnehmen zu können, und konnte aus dem Förderprogramm von VW diese vier Tore für unsere JSG an Land ziehen“, erklärt Marc Kaspari.
Die Unterstützung ist hochwillkommen: „In dieser neuen Spielform braucht jede Mannschaft zwei Tore, die auch zum jeweiligen Spielort mitgebracht werden müssen“, so Jugendleiter Erhard Drews, „unser Bestand an Kleintoren ist vielfältig, aber leider entsprach keines den Vorgaben des Fußballverbandes Rheinland. Da wir insgesamt fünf Mannschaften der F-Jugend und weitere drei der Bambini in den Spielbetrieb gemeldet haben, haben wir einen Bedarf an 16 neuen Toren, von denen wir bereits zwölf beschaffen konnten. Das war nicht billig, und wir sind dankbar, dass diese Lücke nun geschlossen werden konnte, ohne unser ohnehin knappes Budget weiter zu belasten“.
Die Wettkampfsaison beginnt für Bambini und F-Jugend erst im April und wird in Turnierform ausgetragen; dafür sind die jungen Löwen nun pünktlich und vollständig ausgestattet.
Am Samstag, 05.11., fanden die letzten beiden Funino-Turniere für die F- Jugend der Grafschafter Spielgemeinschaft (GSG) statt. Dabei spielte die F4 ein äußerst erfolgreiches Turnier in Bad Bodendorf und musste sich einzig dem älteren Jahrgang (2014) unserer eigenen F-Jugend geschlagen geben. Nahezu zeitgleich spielten die F-5- und F-6-Mannschaften ein Turnier in Westum, das ebenfalls als Erfolgt gezählt werden kann. Nun geht es für die mehr als 25 Kinder in die Winterpause. Ob in dieser Zeit nur Training in der Ringener Halle stattfindet oder noch Turniere in der Halle folgen, steht bislang noch nicht fest. Weiter geht es auf jeden Fall im kommenden Jahr mit Funino.
Die Mannschaften der F 5 und F 6, betreut von Mathieu Prouvost (li) und unserem FSJler Jonas Jirikowski (re).
Am vergangenen Samstag, 08.10., hieß die Grafschafter Spielgemeinschaft (GSG) den jüngeren Jahrgang der F-Jugend-Mannschaften von Bad Boden-dorf, Brohl und Westum auf dem Vettelhovener Kunstrasenplatz willkom-men. Bei windigem, aber glücklicherweise trockenem Wetter war den jun-gen Kickern die Erfahrung aus den bisherigen Turnieren und die Freude am Fußballspielen deutlich anzusehen. Auch die dritte Mannschaft der Grafschafter Spieler des Jahrgangs 2015 konnten fast zeitgleich in Westum einige gute Ergebnisse erzielen. Da nun die wohlverdienten Herbstferien anstehen, haben die jungen Löwen ein wenig Zeit, sich etwas zu erholen, bevor dann Anfang November die letzten Turniere dieses Jahres anstehen.
Die Mannschaften in Vettelhoven wurden von Stephan Schneider (links) und Jonas Jirikowski (rechts) betreut.Die Mannschaft in Westum wurde von Torsten Schneider betreut.
Am Freitag, 30.09., kamen wie fast eine Woche zuvor einige Mannschaften aus dem Umland nach Vettelhoven, um ein weiteres Funino-Turnier zu spielen. Dieses Mal waren jedoch 16 Mannschaften mit über 70 begeisterten Fußballspielerinnen und Fußballspielern am Start, um das Runde in das Eckige zu schießen. Bei schönstem Herbstwetter und nahezu optimalen Bedingungen zeigten die jungen Kickerinnen und Kicker, was in ihnen steckt. Auch die vier Mannschaften der Grafschafter Spielgemeinschaft (GSG) brauchten sich nicht zu verstecken und zeigten teils tolle Kombinationen sowie eine super Teamleistung. Abgerundet wurde das Wochenende durch das Funino-Turnier am Samstag, 01.10., in Bad Bodendorf. Am Samstag, 08.10., steht wieder ein Heimturnier in Vettelhoven an. Nahezu zeitgleich tritt eine weitere Mannschaft in Westum an.
Ein Kreis mit viel Symbolik – auch wenn gegeneinander gespielt wurde, steht die GSG-F-Jugend zusammen!
Am Samstag, 24.09., richtete die Grafschafter Spielgemeinschaft (GSG) erstmals ein reguläres Funino-Turnier aus. Dabei konnte die eigene F-Jugend des Jahrgangs 2015 sogar drei Mannschaften mit 16 Kindern stellen. Außerdem kamen bei gutem Fußballwetter noch die Mannschaften von Westum IV und V, die JSG Brohl I und II und Bad Bodendorf II nach Vettelhoven. So spielten fast 40 Kinder in 28 Begegnungen gegeneinander und konnten nach diesen noch das eine oder andere Getränk mit Waffeln, Muffins, Brezel oder Bockwurst genießen. Ein sehr gelungenes Turnier, das am Sonntag, 25.09., mit den Spielen der F-Jugend IV in Heimersheim abgerundet werden konnte. Am kommenden Wochenende geht es dann schon mit zwei weiteren Turnieren in Vettelhoven am Freitagabend, 30.09., ausgerichtet vom älteren F-Jugend-Jahrgang sowie am Samstag, 01.10., in Bad Bodendorf weiter.
Fast 40 Kinder kamen am vergangenen Wochenende auf die Sportanlage nach Vettelhoven, um ein weiteres Funino-Turnier zu spielen.
Am Freitag, 03.06.2022, machte sich die F1-Jugend-Mannschaft der Grafschafter Spielgemeinschaft (GSG) auf den Weg, ihren Jahresabschluss auf dem Campingplatz Troisvièrges im Norden Luxemburgs zu begehen. Begleitet wurden die „Jungen Löwen“ von ihren Trainern Micha Sämmer und Steffi Hollberg sowie zahlreichen Eltern und Geschwistern. Am Ziel angekommen, gab es für die Kinder kein Halten mehr und man musste sie zum Abendessen vom Fußballplatz wieder einsammeln.
Am Samstag, 04.06.2022, besuchten zunächst alle das an den Campingplatz angrenzende Freibad, bevor am Nachmittag bei schönstem Sonnenschein das ersehnte „Testspiel“ Kinder gegen Mütter stattfand. Hier offenbarten einige ganz ungeahnte Talente, sodass zuletzt noch einige Väter den Kids zu Hilfe eilten. Welch ein Spaß! Gemeinsam ging es dann nach Schlusspfiff wieder an den Grill und bei kühlen Getränken erholten sich alle von den Strapazen und ließen den Abend in guter Stimmung ausklingen.
Der darauffolgende Tag brachte eine Menge Regen. Daher besuchten alle eine „Action-Halle“, wo man sich bei Bowling, Minigolf, Rodeo und Lasertag einen schönen Tag machte. Die Mannschaftskasse reichte dafür nicht so ganz und die mitgereisten Sponsoren (Eltern) füllten die Lücke. Sämtliche Kinder waren in einheitlichen, gelben „Grafschaft“-Shirts gekleidet und machten enormen Eindruck auf die anderen Besucher.
Zurück auf dem Campingplatz ging es zum Abschlusstraining auf den Fußballplatz. Nach einem gemeinsamen Abendessen in der Pizzeria mit der eigens angereisten Jugendleitung ging es für die „Jungen Löwen“ diesmal auch relativ zeitig in die Kojen, da am folgenden Morgen (Montag, 06.06.2022) das Highlight der Tour auf dem Programm stand: Die Teilnahme am internationalen Fußballturnier des FF Norden 02. Hier konnten die Jungs in mitreißenden Spielen ihr ganzes Können zeigen und brachten verdient ihren ersten Pokal mit zurück in die Grafschaft. Zu Hause angekommen war man sich einig: Da wollen wir wieder hin. Zwischen dem FF Norden 02 aus Weiswampach und der GSG besteht seit einigen Jahren eine Freundschaft mit gegenseitigen Besuchen. Danke für die tolle Organisation und Gastfreundschaft.
Die „Jungen Löwen“ der F1 bedanken sich bei ihren Eltern, den Sponsoren und der Jugendleitung, die diese unvergessliche Fahrt ermöglicht haben.
Der internationale Getränke Visang-Cup — die Jugend-Sportwoche der Grafschafter SG für Bambini-, F-, E- und D-Jugendmannschaften — ist gestartet und wartet noch bis Sonntag mit spannenden Turnieren auf. U.a. nimmt auch die D-Jugend des 1. FC Köln am Sonntag am Turnier teil.