Drittes Spiel zu Null für die D1

Im dritten Meisterschaftsspiel der Saison traf die D1 auf heimischem Platz auf die Gäste der JSG Remagen. Der starke Regen zu Beginn des Spiels entwickelte sich im weiteren Verlauf zu einem Gewitter, so dass das Spiel kurzfristig unterbrochen werden musste. Bei entsprechend nasskaltem Wetter wäre es akzeptabel gewesen, wenn gerade die Auswechselspieler an diesem Tag Schwierigkeiten gehabt hätten, ins Spiel zu finden. Tatsächlich war das Gegenteil der Fall und auch die häufigen Wechsel, bei denen der gesamte Kader zum Einsatz kam, änderten nichts am Spielfluss. Dies spiegelt sich auch in der Verteilung der erzielten Tore über die gesamte Spielzeit wider, darunter auch der Treffer zum 6:0-Endstand durch Ruben Ley in der 60. Erwähnenswert ist aber auch die derzeit sehr solide Abwehrleistung der D1, die zum dritten Mal in Folge ihren Kasten komplett sauber halten konnte. Nun hoffen wir für die letzten beiden Spiele der Hinrunde auf eine konstante Leistung, um den Platz an der Tabellenspitze weiter zu festigen.

Es spielten: Matteo Doll, Miko Dziuk, Jakob Findeisen, Lennard Hafener (1), Fynn Heubes, Leonard Heusch (1), Linus Kunze, Ruben Ley (1), Mark Lütz (2), Senan Nienaber, Maximilian Schäfer, Moritz Schell, Memphis Schneider, David Schoepe, Simon Ulrich, David Wagner.

JSG Grafschaft gewinnt nach starker zweiter Halbzeit mit 10:5 gegen SG Andernach 2

Die E1-Jugend der JSG Grafschaft feierte in einem intensiven Auswärtsspiel gegen die SG Andernach 2 einen verdienten 10:5-Erfolg. In einer zunächst ausgeglichenen Partie gelang es den Gästen erst in der zweiten Halbzeit, ihre knappe Führung deutlich auszubauen und sich am Ende souverän durchzusetzen. Die JSG Grafschaft geriet früh in Rückstand, glich aber postwendend aus. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit wechselte die Führung ständig hin und her, wobei beide Mannschaften ihre Chancen nutzten. Zur Halbzeit stand es 3:2 für die JSG Grafschaft, die zwar leichte Vorteile hatte, aber wusste, dass das Spiel noch lange nicht entschieden war.

In der zweiten Halbzeit übernahm die JSG mehr und mehr die Spielkontrolle und setzte den Gegner zunehmend unter Druck. In der Folge gelang es, die knappe Führung durch eine konzentrierte Abwehrleistung und effektiv vorgetragene Angriffe weiter auszubauen. Die JSG spielte nun zielstrebiger und stellte die Abwehr der SG Andernach vor unlösbare Probleme. Mit 4 Toren innerhalb von 5 Minuten zogen die Gäste auf 7:3 davon und ließen sich von da an nicht mehr aufhalten. Am Ende hieß es 10:5 für die JSG Grafschaft, die vor allem in der zweiten Halbzeit ihre Klasse unter Beweis stellte.

Mit diesem Erfolg hat die Mannschaft nun drei Siege aus drei Spielen auf dem Konto. Am Freitag wartet das Spitzenspiel gegen den Tabellenführer TuS Oberwinter. Spielbeginn ist um 17:30 Uhr in Leimersdorf. Die Mannschaft freut sich auf zahlreiche Unterstützung!

E II gewinnt auch gegen JSG Dernau Mittelahr

Am vergangenen Samstag stand für die E II eine ungewohnte Auswärtsfahrt an. Es ging nach Vettelhoven, denn dort trägt die E-Jugend der JSG Dernau Mittelahr derzeit noch ihre Heimspiele aus.

Freundschaftlich verbunden (in der vergangenen Saison wurden einige Trainingseinheiten gemeinsam absolviert) ging es auch in die Partie. Bereits in der 3. Spielminute gingen die jungen Löwen in Führung, das Tor erzielte allerdings ein Dernauer Spieler. Den schnellen Ausgleich (6. Min.) konterten die Gäste mit drei Toren innerhalb von fünf Minuten durch Luca Hinze, Mats Bach und Meo Czarnowski (10., 15., 20. Min.). Nach einem weiteren Treffer der Gastgeber (22. Min) und dem fünften Treffer der Grafschafter durch einen Volleyschuss von Léo Prouvost (25. Min) ging es mit 5:2 in die Pause. Zufrieden mit dem Ergebnis, aber mit ausbaufähiger spielerischer Leistung ging es in die zweite Halbzeit, in der Léo Prouvost und Ludwig Glath mit seinem ersten Tor in der E-Jugend (31./38. Min) die Führung auf 7:2 ausbauen konnten. Zwar gelang den Gastgebern in der 42. Spielminute noch ein weiterer Treffer, da abermals Anton Eissing und Léo Prouvost (46./47. Min) trafen, hieß es beim Schlusspfiff 9:3 für die Grafschafter Löwen, die damit seit vier Spielen ungeschlagen sind. Weiter geht es bereits am kommenden Freitag, 20.09. um 18 Uhr in Leimersdorf gegen die JSG Hohe Eifel Adenau II.

Außerdem spielten: Hammoud Alghazala (TW), Milo Geldermann, Lukas Ockenfels, Milan Madan, Niklas Cevriz und Julius v. Gaudecker.

Im vierten Spiel zum ersten Mal alle an Bord: Die EII mit ihren Trainern.

F-Jugend der Grafschafter Löwen bestreitet zweiten Staffelspieltag

Der zweite Staffelspieltag der jungen Löwen hatte einige Highlights zu bieten. Der Staffelspieltag der Staffel 03 am Freitag in Insul musste leider wegen starken Regens vorzeitig abgebrochen werden. Dafür machte der Wettergott den Freitag beim Staffelspieltag der Staffel 10 wieder wett. Bei schönstem Fußballwetter konnten die jungen Löwen ihr Können gegen verschiedene Mannschaften unter Beweis stellen. Das Turnier in Bad Bodendorf bot ideale Bedingungen für die junge Truppe. Auf einer hervorragenden Sportanlage und einem gut organisierten Spieltag zeigte die Mannschaft durchweg gute Leistungen. Besonders bemerkenswert waren die zahlreichen gelungenen Ballstafetten, die Zuschauer und Trainer gleichermaßen begeisterten und die technische Qualität der jungen Löwen unterstrichen. Die Trainer sind sichtlich stolz auf die Entwicklung ihrer Mannschaft. Mit dem nächsten Staffelspieltag, der als Heimspiel auf der Sportanlage in Vettelhoven stattfindet, steht ein weiteres Highlight auf dem Programm. Eltern, Großeltern und Fans können sich auf spannende Spiele und engagierte Junglöwen freuen. Die positiven Eindrücke aus Bodendorf stimmen optimistisch für die kommenden Herausforderungen. Die junge Mannschaft ist auf einem guten Weg und zeigt stetige Fortschritte, die sich in der kommenden Zeit hoffentlich noch weiter auszahlen werden.

Gegensätzliche Welten der 2015er Löwen

Am Samstag stand für den Jahrgang 2015 der Grafschafter JSG bei sonnigem Wetter der erste Heimspieltag auf dem neuen Kunstrasen in Leimersdorf an. Gegner waren zwei Mannschaften der JSG Unterahr. Die E II spielte gegen die erste Mannschaft und die E III gegen die dritte Mannschaft der Gäste. Die von Steffen Manthey trainierte E III tat sich noch sehr schwer mit der Umstellung auf das größere Spielfeld. Zwar konnte Henrik Stefener sein drittes Saisontor erzielen, doch am Ende stand ein deutliches 1:6 (1:3), mit dem weder Spieler noch Trainer zufrieden sein konnten.

Es spielten: Leonard Frings (TW), Jan-Luca Köhler, Dominic Klöppel, Nouraldin Bitar, Nico Göbel, Abulfazl Haidari, Noah Manthey, Leon Odenthal, Tim Ritter, Jacob Wortha und Kilian Kunze.

Ganz anders die E II. Von Beginn an dominierte sie das Spiel und zeigte teilweise schöne Kombinationen und stark herausgespielte Tore. Bereits in der 4. Spielminute erzielte Meo Czarnowski mit seinem ersten Saisontor das 1:0. Luca Hinze, Niklas Cevriz und Milan Madan erhöhten schnell auf 4:0. Zwar konnte der Gegner in der 18. Minute auf 4:1 verkürzen, doch Luca Hinze stellte kurz vor dem Abpfiff der ersten Halbzeit den alten Abstand wieder her. Kurz nach Wiederanpfiff erhöhte Luca Hinze mit zwei schnellen Toren auf 7:1 und Milan Madan wenig später auf 8:1. Durch Unkonzentriertheiten musste man zwei weitere Gegentreffer hinnehmen. Léo Prouvost erhöhte noch auf 9:3.

Es spielten: Hammoud Alghazala (TW), Milo Geldermann, Ludwig Glath, Anton Eissing und Lukas Ockenfels.

Weiter geht es für die E III am Freitag in Bad Breisig, die E II spielt am Samstag in Vettelhoven gegen die JSG Mittelahr Dernau.

Zwei Mannschaften, doch ein großes Team, die 2015er Löwen

E2: Eine Runde weiter im Kreispokal

Nur drei Tage nach dem erfolgreichen Meisterschaftsauftakt gegen den SV Eintracht Mendig folgte am vergangenen Dienstag das nächste Auswärtsspiel. Im neu gegründeten ballfreunde.de-Kreispokal trafen die jungen Löwen bei sehr warmen Wetter auf dem Naturrasenplatz in Oberzissen auf die JSG Zissen. Der Kader musste auf drei Positionen verändert werden. Anton Eissing und Niklas Cevriz fielen leider aus, dafür konnte Lukas Ockenfels sein erstes Spiel in der E-Jugend bestreiten. Die JSG Grafschaft ging hochmotiviert in die Partie und erspielte sich schon früh zwei gute Chancen, musste aber in der 6. Spielminute das 0:1 hinnehmen. Nur 6 Minuten später konnte Luca Hinze für die Löwen ausgleichen. Die erneute Führung der Zissener (16. Min) konnte Mats Bach kurz vor dem Halbzeitpfiff ausgleichen (23. Min). Mit dem 2:2 ging es in die zweite Halbzeit, in der die Grafschafter durch ein schnelles Tor (27. Min) von Léo Prouvost nach einem Eckball erstmals in Führung gehen konnten. Diese konnte in der 33. und 41. Spielminute durch Luca Hinze und Mats Bach ausgebaut werden. Zwar konnten die Gastgeber in der 43. Spielminute auf 3:5 verkürzen, am Spielverlauf änderte dies jedoch nicht viel. So setzte Mats Bach mit seinem dritten Treffer in der letzten Spielminute den Schlusspunkt zum 6:3.

Die Freude bei den Spielern war am Ende zu Recht groß, ebenso der Stolz des Trainerteams, sich gegen eine jahrgangsältere Mannschaft souverän durchgesetzt zu haben. Bleibt die Frage nach dem Gegner in der nächsten Runde, die in den nächsten Tagen geklärt wird.

Es spielten: Milo Geldermann (TW), Milan Madan, Hammoud Alghazala, Ludwig Glath, Julius v. Gaudecker und Meo Czarnowski.

Erschöpft, aber glücklich, die Spieler der E II mit ihren Trainern

Saisonstart der F-Jugend

Am Samstag startete die F-Jugend des Jahrgangs 2016 mit insgesamt vier Mannschaften in die Hinrunde der neuen Saison. Zwei Mannschaften trugen ihre Spiele in Westum und zwei Mannschaften in Heimersheim aus. Unsere Löwen zeigten guten, leidenschaftlichen und fairen Fußball. Erfolg und Misserfolg gehörten zu diesem spannenden Spieltag. Doch am Ende fuhren alle zufrieden nach Hause. An Ausruhen ist nach diesem anstrengenden Staffelspieltag nicht zu denken, denn schon am kommenden Freitag und Sonntag steht der nächste Spieltag für unsere Löwen an.

F-Jugend JSG Grafschaft I-IV mit ihren Trainern Markus Albring, Stefan Schneider, Petra Löhndorf, Collin Wolber

Erstes Turnier der GSV-Bambini in der neuen Saison

Am Sonntag, den 01. September nahmen die GSG-Bambini mit zwei Mannschaften der Jahrgänge 2018/19 am Bambini-Turnier des SV Grün-Weiß Oedingen 1946 e.V. teil. Mit Begeisterung und Spielfreude absolvierten die Nachwuchsmannschaften die 12 Spielrunden und bewiesen einmal mehr, dass sie ein Team sind. Die G-Jugend zeigte sich in jeder Spielrunde motiviert und konnte trotz des heißen Wetters viele Tore bejubeln. Mit Fairness, Teamgeist und Spaß am Ball war das Turnier für alle Kinder ein voller Erfolg. Am Ende des Tages wurden die jungen Kicker mit Medaillen für ihren Einsatz belohnt. Die Turnierteilnahme der GSG Bambini wurde vom Gastgeber sehr geschätzt und auch wir bedanken uns für die Einladung und die tolle Fußballatmosphäre. Eine weitere zukünftige Zusammenarbeit mit dem SV Grün-Weiß Oedingen in Form von gemeinsamen Trainingseinheiten sowie Testspielen wurde von beiden Seiten sehr begrüßt. Ein weiterer Dank geht an die vielen Helfer und natürlich auch an die Eltern.

Guter Saisonstart für die D1

Mit „Endlich wieder Fußball“ begrüßten sich Spieler, Trainer und Eltern am 31.08. zum ersten Meisterschaftsspiel der Saison. Als Gäste auf der sehr schönen Anlage des SC Bad Bodendorf/JSG Unterahr Sinzig freuten sich alle auf ein gutes Spiel. Die seit vielen Jahren eingespielte Mannschaft wurde zum ersten Mal in einem Punktspiel durch die neu hinzugekommenen Jungs verstärkt. Die Frage, wie gut es dem Trainerteam um Martin Schell und Andreas Kunze in den letzten Wochen gelungen ist, die neuen Spieler zu integrieren, beantworteten die Spieler auf dem Platz. Gutes Passspiel kennt man aus der D1 und hier haben sich die neuen Spieler nicht nur schnell eingefunden, sondern brachten zusätzlich durch gute Ideen und Aktionen eine deutliche Bereicherung. So konnte die Mannschaft in der ersten Halbzeit überzeugen. Ruben Ley traf insgesamt dreimal (10‘, 20‘, 29‘) für die JSG und man ging mit einem Polster in die Halbzeitpause. Trotz des Rückstandes zeigte die JSG Unterahr eine tolle kämpferische Leistung und das Spiel blieb spannend. So stieg nach der Halbzeitpause sowohl das Spieltempo als auch die Außentemperatur. Die D1 hielt das Tempo hoch und belohnte sich mit drei weiteren Treffern durch Lennard Hafener (40‘), Simon Ulrich (45‘) und Fynn Heubes (50‘). So endete der erste Spieltag mit einem verdienten 0:6 für unsere D1.

Es spielten: Matteo Doll, Miko Dziuk, Jakob Findeisen, Lennard Hafener, Fynn Heubes, Leonard Heusch, Linus Kunze, Ruben Ley, Mark Lütz, Senan Nienaber, Maximilian Schäfer, Moritz Schell, Memphis Schneider, David Schoepe, Simon Ulrich, David Wagner.

Die D1 zum Saisonstart

Erfolgreicher Saisonstart für die E-Jugend der JSG Grafschaft

Am vergangenen Freitag, den 30. August, startete die E-Jugend der JSG Grafschaft (E1) in die neue Saison. Der erste Spieltag begann mit einem beeindruckenden Sieg gegen die Mannschaft der JSG Zissen. Das Trainerteam, bestehend aus Markus Poppelreuter, Gülabi Türkmen und Dariusz Szarejko, zeigte sich im Vorfeld optimistisch. Sie stützten ihre Entscheidung auf ein intensives Trainingsprogramm und positive Ergebnisse in den Freundschaftsspielen. Und sie sollten recht behalten: Die jungen Löwen der JSG Grafschaft lieferten eine hervorragende Leistung ab. Bereits zur Halbzeit führten sie souverän mit 5:0. Auch in der zweiten Halbzeit ließen sie nichts anbrennen und bauten den Vorsprung weiter aus, so dass am Ende ein deutlicher 12:2-Sieg auf der Anzeigetafel stand. Damit hat die Mannschaft nicht nur ihr Potential unter Beweis gestellt, sondern auch ein deutliches Zeichen für die kommende Saison gesetzt.

Von den talentierten Nachwuchsspielern ist in Zukunft sicher noch einiges zu erwarten.

Es spielten: Ben Dünker, Selim Türkmen, Henry Grosser (TW), Ruan Nienaber, Leon Tschirley, Rumen Nedzhip (C), Finn Poppelreuter, Emil Odenhausen, Ethan Pollerhoff, Afron Krasniqi, Timo Deuster und Emilian Szarejko.

Die siegreiche E1