Freundschaftsspiel auf Augenhöhe

Am Samstag, den 19.10. bestritt die E2 der Grafschafter Löwen ein Freundschaftsspiel gegen die JSG Zissen 3. Da das Trainerteam aufgrund der Herbstferien nur auf einen kleinen Kader zurückgreifen konnte, wurde dieser mit Spielern aus der E1 und E3 aufgefüllt. Pünktlich zum Aufwärmen hörte der Regen auf und das Spiel konnte bei schönem Herbstwetter beginnen. Der Start verlief aus Grafschafter Sicht allerdings denkbar ungünstig. Bereits nach 9 Minuten lag man, begünstigt durch eigene Fehler, mit 0:4 zurück. Die jungen Löwen ließen sich davon aber nicht beirren und spielten nach vorne ansehnlichen Fußball, der auch belohnt wurde. Noch vor der Pause konnten sie durch Tore von Milan Madan, Nouri Bitar und Meo Czarnowski (10., 11., 23. Min.) auf 3:4 verkürzen.

In der zweiten Halbzeit zeigte sich erneut, dass die Grafschafter nicht ganz wach aus der Pause gekommen zu sein schienen. Dies führte zu drei schnellen Toren der Gäste, die damit nach 34 Spielminuten mit 7:3 in Führung gehen konnten. Im weiteren Spielverlauf konnte die Heimmannschaft durch Tore von Emilian Szarejko und Meo Czarnowski (44. und 48. Min.) zwar noch auf 5:7 verkürzen, doch zu mehr reichte es leider nicht mehr. Dennoch konnten alle Kinder mit dem Spiel zufrieden sein, da es über die gesamte Spielzeit ein gutes Fußballspiel zweier gleichwertiger Mannschaften war. Nach dem obligatorischen Elfmeterschießen vereinbarten die Trainer beider Mannschaften ein baldiges Rückspiel in Zissen. Das nächste Spiel der beiden 2015er Mannschaften findet am 29.10. in Bad Bodendorf gegen die JSG Unterahr statt.

Es spielten: Milan Madan (1), Meo Czarnowski (2), Léo Prouvost, Milo Geldermann (TW), Hammoud Alghazala, Julius v. Gaudecker, Nouri Bitar (1), Abulfazl Haidari, Selim Türkmen, Emilian Szarejko (1).

Trotz Niederlage gute Laune bei der gemischten E-Jugend

GSG Löwen F-Jugend zu Gast bei der SG Westum

Am Samstag, den 12. Oktober folgten die Löwen der GSG F-Jugend des Jahrgangs 2016 der Einladung der SG Westum. Bei herbstlichen Wetterbedingungen trafen sich die Mannschaften der Staffeln 3 und 10 zum Spieltag Nummer 5. Auf einer schönen Sportanlage und bei guter Stimmung war nicht nur für das leibliche Wohl gesorgt. Die jungen Nachwuchskicker boten allen Zuschauern auch etwas fürs Auge. Es gab gute Spielzüge, viele Tore und natürlich glückliche und zufriedene Gesichter bei Trainern und Kindern zu bestaunen. Am Ende des Spieltages gratulierten sich alle Teams gegenseitig zu den durchweg fairen Begegnungen und verabschiedeten sich bis zum nächsten Spieltag. Dieser findet für die Löwen am 09. November wieder auf dem heimischen Sportplatz in Grafschaft-Leimersdorf und in Niederzissen statt.

Arbeitssieg gegen Tabellenzweiten

Die Rückrunde begann für die D1 mit dem Spiel gegen den Tabellenzweiten, die JSG Unterahr, die ebenfalls eine sehr erfolgreiche Hinrunde gespielt hatte. Die Bodendorfer reisten mit dem klaren Vorsatz an, die deutliche Niederlage gegen die D1 in der Hinrunde wettzumachen und spielten schnellen Fußball. Oft gelang es den Gästen, unser Spiel zu stören, Angriffe zu unterbinden und auch die Abwehr und der Torwart unserer Jungs wurden gefordert. Trotzdem gelang Ruben Ley in der 6. Minute ein schnelles und glückliches Tor, das Selbstvertrauen gab. Leonard Heusch erhöhte kurz darauf auf 2:0. Dieser Rückstand stachelte den Kampfgeist der Gäste eher an, als dass er sie verunsicherte und nach einer Ecke der Gegner fiel noch in der ersten Halbzeit der Anschlusstreffer für die JSG Unterahr. Die zweite Halbzeit brachte dann nur noch wenige spannende Momente und so trennten sich die Mannschaften mit einem Endstand von 2:1 für die JSG. Damit steht die Mannschaft weiterhin ungeschlagen an der Tabellenspitze.

Es spielten: Matteo Doll, Miko Dziuk, Jakob Findeisen, Lennard Hafener, Fynn Heubes, Leonard Heusch (1), Linus Kunze, Ruben Ley (1), Mark Lütz, Mattis Näkel, Senan Nienaber, Maximilian Schäfer, Moritz Schell, Memphis Schneider, David Schoepe, Niklas Trautz, David Wagner.

Jakob Findeisen in Aktion

Verrücktes Spiel endet 7:7

Am Dienstag, den 08.10. begannen für den Jahrgang 2015 der Grafschafter Löwen die Rückspiele der Hinrunde. Die E2 traf im heimischen Leimersdorf auf den SV Mendig, den man im Hinspiel in Kottenheim noch mit 7:5 besiegen konnte. Auch diesmal standen die Vorzeichen gut, das Trainerteam konnte auf alle 12 Kinder zurückgreifen und alle waren motiviert. Auch das frühe 1:0 durch Luca Hinze in der 7. Spielminute ließ Gutes erwarten. In der Folge entwickelte sich jedoch ein zerfahrenes und teilweise verrücktes Spiel, das zur Halbzeit bereits 3:3 unentschieden stand. Auch die Ansprache und Umstellungen in der Pause zeigten nicht die erhoffte Wirkung und so stand es nach nur neun gespielten Minuten in der zweiten Halbzeit 3:6 aus Sicht der Gastgeber. Innerhalb von sechs starken Minuten drehten die Löwen das Spiel jedoch in ein 7:6, nur um kurz vor dem Schlusspfiff das 7:7 zu kassieren, was dann auch das Endergebnis sein sollte. Das Fazit fiel ambivalent aus. Über die gesamte Spielzeit gesehen war es wohl das bisher schwächste Spiel der sonst so spielstarken Mannschaft. Gleichzeitig stimmt der Kampfgeist im Team, einen Drei-Tore-Rückstand innerhalb weniger Minuten zu drehen, ist keine Selbstverständlichkeit. Nun geht es erst einmal in die Herbstferien, bevor es am 29.10. zum Rückspiel gegen die JSG Unterahr nach Bad Bodendorf geht.

Es spielten: Mats Bach, Meo Czarnowski, Anton Eissing, Luca Hinze, Lukas Ockenfels, Niklas Cevriz, Léo Prouvost, Milo Geldermann, Hammoud Alghazala, Julius v. Gaudecker und Ludwig Glath.

Am Ende war es ein Flutlichspiel: Die E2 mit ihren Trainern

Hinrunde mit 15 Punkten und 30:1 Toren beendet

Im letzten Spiel der Hinrunde setzte die D1 von Martin Schell und Andreas Kunze ein deutliches Ausrufezeichen hinter ihre Tabellenführung. Gegen den Tabellendritten JSG Burgbrohl 2 zeigte die Mannschaft schönen Kombinationsfußball und dominierte das Spiel. Allein fünf der acht Treffer gingen auf das Konto von Sturmspitze Ruben Ley, der für seine Mannschaft immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort war. Auch die Abwehr kann stolz auf sich sein, denn wieder einmal konnte ein Gegentor erfolgreich verhindert werden, so dass das Spiel mit einem Endstand von 8:0 für die Grafschafter endete.
Um die erfolgreiche Hinrunde zu feiern, verlegte die D1 anschließend eine Trainingseinheit in die Halle und nahm mit zwei Mannschaften an der Soccer Night des Kinder- und Jugendbüros der Gemeinde Grafschaft teil. Nachdem sich die Jungs in zwei Mannschaften aufgeteilt hatten, begann das Turnier, bei dem sie sich selbst organisieren und coachen mussten. Eine Herausforderung, die sie mit viel Spaß und Erfolg meisterten. Am Ende eines tollen Abends konnten die beiden Mannschaften den Pokal für den dritten bzw. ersten Platz mit nach Hause nehmen. Den zweiten Platz, ebenfalls für die JSG Grafschaft, belegte die D2 von Michael Sämmer. Die gewonnenen Avanti-Gutscheine werden die Kinder, das wurde direkt am Abend besprochen, bei einem gemeinsamen Pizzaessen einlösen.

Es spielten: Matteo Doll, Miko Dziuk, Jakob Findeisen, Lennard Hafener (1), Fynn Heubes, Leonard Heusch (1), Linus Kunze, Ruben Ley (5), Mark Lütz (1), Mattis Näkel, Senan Nienaber, Maximilian Schäfer, Moritz Schell, Memphis Schneider, David Schoepe, Niklas Trautz, David Wagner.

Ruben Ley mit Leonhardt Heusch

Kein Grafschafter Sieg beim Doppelspieltag in Westum

Am vergangenen Freitag, den 27.09. traf der Jahrgang 2015 der Grafschafter Löwen auf den gleichen Jahrgang aus Westum. Konkret standen sich die zweiten Mannschaften im Spitzenspiel um Platz 1 der Staffel 5 und die dritten Mannschaften, die jeweils ihren ersten Sieg in der Staffel 8 feiern wollten, gegenüber. Für Spannung war bei schönstem Herbstwetter also gesorgt. Diese steigerte sich noch, als der Tabellenführer aus Westum bereits in der 12. Spielminute in Führung ging. In der Folge entwickelte sich ein spannendes, umkämpftes, aber faires Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. In der 40. Minute gelang Milan Madan der Ausgleich für die Gäste. Trotz der weiterhin hohen spielerischen Qualität, zu der beide Mannschaften beitrugen, blieb es bei diesem Ergebnis.

Die E2 trotzte dem Tabellenführer einen Punkt ab

Die E3 der Grafschafter muss nach der deutlichen 0:7 (0:5)-Niederlage weiter Lehrgeld zahlen und wartet auf den ersten Sieg. So bitter es klingt, aber es ist nicht ungewöhnlich, dass ein jüngerer Jahrgang in den ersten Spielen diverse Anpassungsschwierigkeiten hat. Da hilft nur weiter trainieren, an sich und die eigenen Fähigkeiten glauben und im nächsten Spiel alles geben. Dieses steht erst am 12.10. an, dann geht es im heimischen Leimersdorf gegen den SV Eintracht Mendig (E2) und die SG 99 Andernach III (E3). Anpfiff ist um 18 Uhr.

Die E3 wartet auf ihren ersten Sieg

Heimspiele der F-Jugend

Am Samstag stand für die F-Jugend JG2016 der vierte Spieltag der Hinrunde auf dem Programm. Wie schon in der vergangenen Woche durften sich zwei Mannschaften über ein Heimspiel freuen. Diesmal wurde auf der schönen Sportanlage mit dem neuen Kunstrasen in Grafschaft-Leimersdorf gespielt. Was am Morgen noch nach einem verregneten Staffeltag aussah, entpuppte sich pünktlich zum Anpfiff als zwar kühler, aber sonniger Vormittag. Unsere jungen Nachwuchskicker wurden von den mitgereisten Eltern, Großeltern, Geschwistern und Fans kräftig angefeuert und sahen bei schönstem Fußballwetter fair umkämpfte Funino-Spiele. Die Trainer und Betreuer der Löwen waren nach diesem erfolgreichen vierten Spieltag sichtlich stolz auf ihre Truppe. Da ein Heimspieltag auch immer mit Arbeit verbunden ist, geht ein besonderer Dank an die Eltern unserer F-Jugend, die durch die Übernahme von Diensten sowie durch Spenden von kleinen Leckereien etc. zu diesem schönen Spieltag beigetragen haben. Am Ende des Tages bedankten sich die Löwen mit einem lauten Schlachtruf bei Collin Wolber, der seine Aufgabe als Platzmeister hervorragend meisterte. Nach den intensiven Staffelspieltagen der letzten Wochen, an denen unsere Löwen ihr Können auf dem Platz unter Beweis gestellt haben, steht am kommenden Wochenende eine Pause an. Die Mannschaft wird den spielfreien Tag nutzen, um sich zu regenerieren und neue Kraft für die letzten Spieltage der Hinrunde zu tanken. Der nächste Staffelspieltag findet am 12. Oktober in Westum statt.

Starkes Comeback gegen Andernach

Am 21.09. spielte die bisher ungeschlagene D1 ihr vorletztes Spiel der Hinrunde als Gast bei der SG 99 Andernach. Die erste Halbzeit begann zerfahren, die D1 war immer zweiter am Ball, Pässe kamen nicht an und Andernach dominierte die ersten Spielminuten. So war es nicht verwunderlich, dass die D1 nach wenigen Minuten den ersten Gegentreffer der bisherigen Saison hinnehmen musste. Dieser Weckruf half und die Jungs fanden immer besser zu ihrem Spiel. In der 29. Minute konnte Kapitän David Schoepe den ersehnten Ausgleichstreffer erzielen und so ging es mit einem 1:1 in die Halbzeitpause.

Zur zweiten Halbzeit kam eine veränderte Mannschaft aus der Kabine. Die D1 fand nun endgültig zu ihrer Form zurück und konnte die restliche Spielzeit klar dominieren. Es folgten zwei Tore durch Ruben Ley und ein schönes Freistoßtor durch David Schoepe. In der 56. Minute traf Moritz Schell zum 5:1-Endstand für die Grafschafter. Im letzten Spiel der Hinrunde treffen die Jungs auf die JSG Burgbrohl 2, die derzeit auf dem dritten Tabellenplatz steht.

Es spielten: Matteo Doll, Miko Dziuk, Jakob Findeisen, Lennard Hafener, Fynn Heubes, Leonard Heusch, Linus Kunze, Ruben Ley (2), Mark Lütz, Senan Nienaber, Maximilian Schäfer, Moritz Schell (1), Memphis Schneider, David Schoepe (2), David Wagner.

Erfolgreicher Spieler der D1

Niederlage für die E3 der Grafschafter SG

Bei leicht bewölktem Wetter und angenehmen 16 Grad trafen am Freitag die E-Juniorenmannschaften der JSG Bad Breisig III und der Grafschaft JSG III aufeinander. Das Spiel endete 12:1 für Bad Breisig.

In der ersten Minute wurde die Partie mit einem schnellen Tor für Bad Breisig eröffnet. Wie schnell es für die Mannschaft aus der Grafschaft bergab ging, zeigte sich in der 6. Minute. Nur zwei Minuten später stand es bereits 3:0 und das Spiel schien sich immer mehr in Richtung der Gastgeber zu entwickeln. Nach 20 Minuten war das Spiel mit 4:0 entschieden und der Druck auf die Grafschafter Spieler wurde immer größer. Trotz aller Anweisungen von Trainer und Betreuer, die versuchten, Struktur ins Spiel zu bringen, wussten die Spieler oft nicht, welche entscheidenden Schritte sie unternehmen sollten. Mit 8:0 wurden die Seiten gewechselt.

Die zweite Halbzeit begann jedoch mit einem Zeichen der Entschlossenheit. In der 34. Minute gelang Jakob Wortha der Ehrentreffer, der euphorisch gefeiert wurde. Doch die Hoffnung währte nur kurz, denn Bad Breisig antwortete postwendend und erzielte innerhalb kürzester Zeit fünf weitere Treffer. Die Gäste waren dem Druck an diesem Tag nicht gewachsen.

Trotz des bitteren Endergebnisses war die Leistung der Grafschafter bemerkenswert. Die Mannschaft hat sich nie aufgegeben. Das verdient großen Respekt und zeigt, dass der Teamgeist intakt ist. Fehler sind im Sport nicht nur unvermeidlich, sondern auch als Lehrmeister zu sehen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine Niederlage zwar schmerzhaft ist, die Spieler aus der Grafschaft aber aus dieser Erfahrung lernen, wachsen und gestärkt in das nächste Spiel gehen können.

Dritter Spieltag der großen F-Jugend Löwen

Am Samstag fand der dritte Spieltag für die Löwen der Grafschafter Spielgemeinschaft statt. Die JSG Grafschaft 1 und 2 spielte in Niederzissen. Die JSG Grafschaft 3 und 4 hatte einen Heimspieltag in Vettelhoven. Der Wettergott sorgte an diesem Tag an beiden Spielorten für herrliches Fußballwetter. Die jungen Kicker zeigten beeindruckenden Einsatz und sorgten für spannende Momente auf dem Platz und natürlich fielen auch Tore. Die Zuschauerinnen und Zuschauer feuerten die jungen Spielerinnen und Spieler lautstark an und sorgten für eine tolle Atmosphäre. Es wurde deutlich, dass der Spaß am Spiel im Vordergrund stand und alle Teams können stolz auf ihre Leistungen sein. Am Ende des dritten Spieltages belohnten und stärkten sich die Nachwuchskicker mit den angebotenen Leckereien und beendeten den Spieltag mit einem breiten Grinsen. Ein besonderer Dank geht an die Eltern unserer F-Jugend, die durch die Übernahme von Diensten sowie durch Spenden von kleinen Leckereien etc. zu diesem schönen Spieltag beigetragen haben. Zum Abschluss des Spieltages bedankten sich die Trainer beider Mannschaften bei ihren Löwen für ihren Einsatz und lobten besonders den fairen Umgang miteinander auf dem Platz. Durch die spannenden Spiele konnten die jungen Fußballerinnen und Fußballer wertvolle Erfahrungen sammeln und ihr Können weiterentwickeln.

Die JSG Grafschaft 1 und 2 ist Ausrichter des nächsten Spieltages und freut sich auf einen Heimspieltag in Leimersdorf. Für die JSG Grafschaft 3 und 4 geht es am kommenden Wochenende nach Heimersheim.