Erste Mannschaft mit Heimsieg zum Jahresabschluss

Im letzten Meisterschaftsspiel vor der Winterpause in der Kreisliga A konnte die erste Mannschaft der Grafschafter Spielgemeinschaft einen deutlichen Sieg einfahren. Im ersten Spielabschnitt erspielten sich die Kreuzberger eine Reihe von Torchancen. Doch nur einmal konnten die Grafschafter jubeln. Nach einem gut getretenen Freistoß an die Latte durch Jörn Kreuzberg blieben die Hausherren aktiv und konnten in der folgenden Szene einen Handelfmeter erzwingen. Diesen verwandelte Christian Pellenz im Nachschuss zur verdienten Führung. Bei windigen Bedingungen wurden die Seiten gewechselt und Christian Pellenz konnte die Führung ausbauen. Kurz nach seiner Einwechslung verwertete Vinzenz Schneider einen mustergültigen Ball von Max Heintz per Kopf. Den Schlusspunkt zum 4:0 setzte A-Junior Ebrima Demba nach flacher Hereingabe von Yannik Seibold. Damit beendet die GSG die Hinrunde mit 17 Punkten aus 16 Spielen und sechs Zählern Vorsprung auf einen Abstiegsplatz.

D1 holt mit 10 Siegen aus 10 Spielen die Meisterschaft

Auch das letzte Spiel in der Kreisklasse gegen die JSG Burgbrohl 2 konnten die Jungs von Martin Schell und Andreas Kunze ohne Gegentor für sich entscheiden. In einem schnellen Spiel machten es uns die Burgbrohler nicht leicht, die drei Punkte einzufahren. Starke Abwehrleistungen und eine hohe Einsatz- und Kampfbereitschaft auf beiden Seiten machten das Spiel spannend und abwechslungsreich. Das Endergebnis von 0:5 für die Grafschafter fiel daher etwas höher aus, als es der Spielverlauf vermuten ließ.

Ungeschlagen und mit nur 5 Gegentoren in 10 Spielen steigt die D1 damit in die Leistungsklasse auf und spielt im Frühjahr gegen neue Gegner um den Aufstieg in die Bezirksliga. Wir sind gespannt, wie sich die Jungs im stärkeren Feld der Leistungsklasse schlagen werden und freuen uns auf spannende Spiele. Trainer und Spieler blicken stolz und zufrieden auf die vergangene Saison zurück.

Es spielten: Matteo Doll, Miko Dziuk, Jakob Findeisen, Lennard Hafener (1), Fynn Heubes, Leonard Heusch (2), Linus Kunze, Ruben Ley (1), Mark Lütz, Mattis Näkel, Senan Nienaber (1), Maximilian Schäfer, Moritz Schell, Memphis Schneider, David Schoepe, Niklas Trautz, David Wagner.

Krönender Abschluss einer starken Hinserie

Am Freitag ging es für die E2 in Leimersdorf um die letzten Punkte der Hinserie. Gegner war die Mannschaft von Westum II, die als ungeschlagener Tabellenführer anreiste. Nicht unbedingt die besten Vorzeichen nach den ersten beiden Niederlagen in der Vorwoche. Auch der Spielbeginn stand unter keinem guten Stern, denn bereits in der 2. Spielminute stand es 0:1 für die Gäste. Doch dieser Gegentreffer wirkte wie ein Dosenöffner. In der Folge spielten die Junglöwen wie ausgewechselt und zeigten eine tolle Moral. Sie übernahmen mehr und mehr die Spielkontrolle und zeigten phasenweise begeisternden Fußball. So führte ein erzwungenes Eigentor zum 1:1 (7. Min.), ehe Milan Madan und Meo Czarnowski (9. Minute) zur 3:1-Pausenführung trafen. Nach einer kurzen Aufwärmphase ging es hochmotiviert in die zweite Halbzeit. Der Anschlusstreffer zum 3:2 (30. Minute) ließ die Gäste aus Westum nur kurz Hoffnung schöpfen. Meo Czarnowski und Milan Madan sorgten mit ihren zweiten Treffern (33./41. Min.) für die Vorentscheidung. Dann folgten innerhalb von vier Minuten drei weitere Treffer für die Gastgeber. Ein weiteres Eigentor (45.min), Léo Prouvost (46.min) und Luca Hinze (48.min) schraubten das Endergebnis auf 8:2. Mit starken 23 Punkten aus 10 Spielen verabschiedet sich die E2 aus der Kreisklasse und freut sich auf die Leistungsklasse im nächsten Jahr. Doch zunächst geht es weiter mit Training und der Hallenkreismeisterschaft, die Anfang Dezember beginnt. Diese abschließende TEAM-Leistung macht auf jeden Fall Lust auf mehr.

Es spielten: Anton Eissing, Milo Geldermann (TW), Hammoud Alghazala, Luca Hinze (1), Mats Bach, Ludwig Glath, Niklas Cevriz, Julius von Gaudecker, Milan Madan (2), Meo Czarnowski (2) und Léo Prouvost (1).

Starke Mannschaftsleistung der E2-Löwen

Weihnachtsbaumverkauf der JSG Grafschaft in Vettelhoven

Am zweiten und dritten Adventswochenende lädt die JSG Grafschaft wieder alle Mitglieder, Freunde und Interessierte nach Vettelhoven ein: Im Mittelpunkt steht der Weihnachtsbaumverkauf, aber natürlich auch das gemeinsame Adventserlebnis mit Glühwein, Punsch und Gegrilltem. Für ein stimmungsvolles Ambiente sorgt wieder die Waldhütte auf dem Rasenplatz in Vettelhoven, in der man sich auch bei winterlichen Verhältnissen bestens unterhalten und wohlfühlen kann.

Der Verkauf findet an beiden Wochenenden jeweils samstags und sonntags von 13 bis 17 Uhr statt. Angeboten werden Nordmanntannen in allen Größen ab 150 cm, die am Morgen des Verkaufstages in der Eifel oberhalb von Ahrweiler frisch geschlagen werden.

Der Erlös dieser Aktion fließt in die JSG-Kasse zur Förderung der Grafschafter Fußballjugend, um auch weiterhin den Trainings- und Spielbetrieb unserer 18 Jugendmannschaften mit fast 300 Kindern und Jugendlichen zu unterstützen.

Grafschafter SG mit Punkteteilung

Am zweiten Spieltag der Rückrunde stand für die erste Mannschaft der Grafschafter Spielgemeinschaft (GSG) das schwere Auswärtsspiel bei der SG Inter Sinzig / Bad Breisig auf dem Programm. Erneut mit einem gemischten Kader startete die Elf von David Kreuzberg in die Partie. Doch die Trainer stellten die Truppe wieder so ein, dass sie defensiv sicher stand und nach vorne einige Akzente setzen konnte. In der 30. Spielminute gelang den Grafschaftern der Führungstreffer. Nach Vorarbeit von Justin Reuther und Martin Thelen gelangte der Ball zu Leon Feldmann. Dieser setzte sich im Laufduell durch und verwandelte sicher. Mit dieser knappen Führung und einem ausgeglichenen Spiel wurden die Seiten gewechselt. Auch der zweite Durchgang begann mit ausgeglichenen Spielanteilen. Die Hausherren wirkten jedoch etwas wacher und konnten nach einer schönen Einzelleistung den nicht unverdienten Ausgleich erzielen. Auch der weitere Spielverlauf gestaltete sich ausgeglichen, so dass die Partie nach 90 Minuten mit einem leistungsgerechten Unentschieden endete. Besonders erfreulich war, dass heute drei A-Jugendliche zum Einsatz kamen und ihre Sache sehr ordentlich machten und Alexander Fuchs nach über einjähriger Verletzungspause erstmals wieder im Kader stand.

D2 sichert sich vorzeitig den Aufstieg in die Leistungsklasse

Ein spannendes Kapitel in der Geschichte unserer D2-Jugend wurde am vergangenen Wochenende geschrieben. Mit einer grandiosen Serie von vier Siegen verschaffte sich die Mannschaft nicht nur Respekt in der Liga, sondern sicherte sich auch vorzeitig den Aufstieg in die Leistungsklasse. Das Team von Michael Sämmer, Stefan Apelt und Steffi Holberg hat sich in den letzten Wochen in einen Rausch gespielt. Die Spielerinnen und Spieler haben nicht nur ihr fußballerisches Können unter Beweis gestellt, sondern sind auch als Team zusammengewachsen.

Besonders hervorzuheben ist das letzte Spiel gegen die SG Andernach, die komplett mit dem älteren Jahrgang angereist war. Das Spiel endete durch Tore von Lion C., Mattéo P. (2) und Leo E. mit einem spannenden 4:3 Sieg für die jungen Löwen. Doch es war das gesamte Team, das die Zuschauer mit einer tollen Leistung begeisterte und vor allem in der ersten Halbzeit mit einer sehr starken Offensive den Gegner schwindelig spielte und es ihm mit einer soliden Defensivleistung schwer machte, gefährliche Chancen zu kreieren. In der zweiten Halbzeit kämpften sich die Gäste aus Andernach heran, verloren aber am Ende verdient. In der LK stehen nun neue Herausforderungen an, denen sich die Spieler aber mutig stellen werden.

Es spielten: Ben Moog, Simon Hagemann, Mattéo Pion, Jonas Ockenfels, Felix Sämmer, Leo Erlenbach, Lion Lion Czarnowski, Nina Grothe, Justus Streich, Moritz Hecker, Angelina Ulbrich, Leotrim Gerguri.

Erfolgreiche Aufsteiger in die Leistungsklasse

L&M Pflegecheck sponsert erste Mannschaft

Im Rahmen des ersten Rückrundenspiels der ersten Mannschaft der Grafschafter Spielgemeinschaft überreichten die beiden Gründer des Startups L&M Pflegecheck, Leon Feldmann und Marvin Vitten, der Mannschaft neue Aufwärmshirts.

Vitten, Kapitän der ersten Mannschaft, und Feldmann, ebenfalls Spieler der ersten Mannschaft, gründeten ihr stetig wachsendes Unternehmen im Jahr 2023. Über L&M Pflegecheck können Pflegebedürftige und Angehörige mit Pflegeunternehmen in Kontakt treten, Anfragen stellen und Leistungen direkt buchen. Darüber hinaus bietet das junge Startup eine umfassende Betreuung für Pflegeunternehmen in Bezug auf Webseiten, Werbekampagnen und weitere Dienstleistungen rund um die digitale Pflege an.

Die erste Mannschaft der Grafschafter Spielgemeinschaft bedankt sich herzlich bei Leon und Marvin!

Markus Westphal von der sportlichen Leitung mit Marvin Vitten und Leon Feldmann

Zwei Niederlagen in englischer Woche

In der ersten Novemberwoche durfte sich die Grafschafter E2 als jüngerer Jahrgang über den Aufstieg in die Leistungsklasse freuen. Eine Woche später wurden die jungen Kicker mit zwei Niederlagen auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Am Dienstag stand das schwere Pokalheimspiel gegen Westum I an, die in ihrer Staffel zwar am Tabellenende stehen, aber allesamt dem älteren Jahrgang angehören. So war es nicht verwunderlich, dass die Gäste von Beginn an körperlich deutlich überlegen waren und dies auch zu nutzen wussten. Gleichzeitig muss man aber auch anerkennen, dass die Löwen spielerisch mithalten konnten, wenn nicht sogar überlegen waren und trotz des frühen Rückstandes gut dagegen hielten. Am Ende stand eine zu hohe 5:8-Niederlage, die aber als lehrreich abgehakt werden kann.

Es spielten: Milan Madan, Meo Czarnowski, Léo Prouvost (1), Milo Geldermann (TW), Hammoud Alghazala, Luca Hinze (2), Mats Bach (1), Ludwig Glath, Niklas Cevriz (1) und Julius von Gaudecker.

Ganz anders sah es drei Tage später beim Auswärtsspiel in Adenau aus. Zu keinem Zeitpunkt konnten die Grafschafter an die Leistung vom Dienstag anknüpfen. Auf ungewohntem Hartplatz und bei kühlem Wetter ließen sich die Junglöwen von der ersten Spielminute an von einem nicht gerade zimperlichen Gegner einschüchtern. Erstaunlich unkonzentriert und unsicher spielende Gäste verloren verdient mit 3:5. Dennoch heißt es nun, aus dem Spiel zu lernen, den Kopf hoch zu nehmen und die Kreisklasse gegen Westum II möglichst erfolgreich abzuschließen, um mit einem guten Gefühl in die Hallensaison zu starten.

Es spielten: Hammoud Alghazala (TW), Léo Prouvost, Milo Geldermann, Milan Madan, Meo Czarnowski, Mats Bach (1), Ludwig Glath, Anton Eissing, Julius von Gaudecker und Jannis Weishaar (2).

GSG-Bambini beim Spielfest 2018 des SV Wormersdorf

Die Bambinis des Jahrgangs 2018 der GSG Vettelhoven nahmen am 16.11.2024 am Bambini-Turnier des SV Wormersdorf teil.

Ein bemerkenswerter Aspekt des Turniers war die reibungslose Integration der alten (3+1 auf Jugendtor) und neuen Spielform Funino. Diese wurde von den jungen Fußballtalenten mit großer Begeisterung angenommen. Dies zeigte nicht nur ihre Flexibilität, sondern auch ihre Bereitschaft, sich neuen Herausforderungen zu stellen und sich weiterzuentwickeln.

Die Spiele waren geprägt von beeindruckendem Kampfgeist und sportlichem Ehrgeiz. Die jungen Sportlerinnen und Sportler zeigten auf dem Spielfeld ihr Können und lieferten sich spannende Duelle. Es war begeisternd zu sehen, wie die Kinder mit Herz und Leidenschaft spielten.

Der bekannte Schlachtruf „Wir sind ein Team“ spiegelte den Teamgeist wider, der während des gesamten Turniers zu spüren war. Es war deutlich zu spüren, dass sich die Kinder ihrer Rolle in der Mannschaft bewusst waren und stolz darauf, ein Teil davon zu sein.

Das Turnier bei der SG Wormersdorf war für die Kinder nicht nur eine Gelegenheit, ihr fußballerisches Können unter Beweis zu stellen, sondern auch ein schönes Beispiel für Gemeinschaft und Zusammenhalt. Wir danken dem Veranstalter für die Einladung und das gut organisierte Turnier.

GSG-Bambini spielen bei der Sportplatzeinweihung in Bachem

Am Samstag, den 16. November nahmen die Bambini der Grafschafter Spielgemeinschaft (GSG) am Bambiniturnier in Bachem teil. Zusammen mit zwei Mannschaften der Trainingsgruppe Leimersdorf nahmen sie an einem sehr gut besetzten Turnier teil.

Anlass war die Einweihung des neuen Sportplatzes in Bachem und gleichzeitig das 50-jährige Bestehen der Fußballspielgemeinschaft Bachem/Walporzheim. Die GSG-Bambini bildeten zusammen mit Mannschaften aus Ahrweiler, Bodendorf, Dernau, Landskrone Westum und dem Ausrichter Bachem/Walporzheim einen würdigen Rahmen für das Einweihungsturnier.

Glaubt man den Aussagen der Verantwortlichen, so waren diese Kinder die ersten in Deutschland, die ihr Können auf einem völlig neuartigen und noch nirgendwo sonst vorhandenen Kunstrasen unter Beweis stellen durften. So war es nicht verwunderlich, dass sich einige Kinder mit dem ungewohnten Bodenbelag schwer taten. Im Laufe des Turniers klappte das aber immer besser. Die tollen Leistungen auch unserer GSG-Bambini begeisterten die Eltern und Verwandten. Am Ende freuten sich die Kinder auf die Siegerehrung, bei der sie teilweise müde, aber stolz und glücklich ihre Medaillen in Empfang nehmen durften.

Die Bambini-Mannschaften der GSG-Trainingsgruppe Leimersdorf freuen sich nach der erfolgreichen Turnierteilnahme in Bachem