Erste enttäuscht: erneute Niederlage

In einem spielerisch insgesamt schwachem Spiel verliert unsere 1. Mannschaft zu Hause gegen clevere Oberahrtaler mit 0:4. Die Niederlage fällt zwar zu hoch aus, geht aber in Ordnung. Trauriger Höhepunkt war die Verletzung von Leon Feldmann, dem wir gute Besserung und schnelle Genesung wünschen!

1. Mannschaft der Grafschafter SG sucht weiter ihre Form

Nach der herben 1:9-Niederlage gegen den Ligaprimus aus Kempenich in der vergangenen Woche, musste die erste Mannschaft der Grafschafter SG am Sonntag beim drittplatzierten Inter Sinzig ran. In der ersten Halbzeit zeigte das Team eine deutliche Reaktion. Zwar hatten die Gastgeber mehr vom Spiel, konnten daraus aber nur ein Tor erzielen. Die Schwarz-Gelben hatten auch die ein oder andere gute Aktion, jedoch ohne daraus Kapitel in Form eines Tores erzielen zu können. So war es ein Kopfball von Verteidiger Daniel Schäfer, der leider auf der Linie geklärt werden konnte. So ging es mit 1:0 in die Pause.

Direkt nach der Pause musste die GSG das 2:0 hinnehmen. Durch die letzten Ergebnisse verunsichert wurde das Spiel von Minute zu Minute schwerer, weil die GSG einerseits noch etwas probieren wollte, aber andererseits auch nicht wieder untergehen wollte. So endete das Spiel nach 90 Minuten mit 5:0.

Nach drei sehr deutlichen Niederlagen mit 1:19 Toren ist die Mannschaft jetzt gefordert, zu zeigen, dass sie mehr leisten kann und will. Das Teamgefüge stimmt, die Mannschaft steht geschlossen hinter Trainer Walser und ist sich der Situation bewusst.

Das nächste Spiel findet am kommenden Sonntag, dem 04.11.2018, um 14:30 Uhr gegen die SG Oberahrtal in Vettelhoven statt. Dort wird sich zeigen, ob die Mannschaft in der Lage ist, eine angemessene Reaktion zu zeigen und wieder gewinnen kann. Jetzt müssen Punkte eingefahren werden, sonst ist das Team mitten im Abstiegskampf.

1. Mannschaft geht erneut baden

Bei Inter Sinzig verliert die GSG auch in der Höhe verdient mit 5:0!

Mit 1:19 Toren aus den letzten drei Spielen bleibt man damit deutlich unter den Erwartungen und hofft im Heimspiel nächsten Sonntag gegen Oberahrtal auf eine Reaktion der Mannschaft!

Aus im Achtelfinale

[Spielbericht]
Grafschafter SG I unterliegt der SG Eich mit 0:5 (0:3)

Am Dienstagabend empfing unsere 1. Mannschaft den A-Ligisten der SG Eich zum Pokalspiel in Bengen. Dazu hatte man sich viel vorgenommen, doch alles kam anders, denn bereits nach acht Minuten lief man, bedingt durch zwei individuelle Fehler, einem 0:2-Rückstand hinnehmen. Doch leider kam es noch schlimmer. Innerhalb von zwei Minuten sah GSG-Linksverteidiger Timo Retterath gelb und gelb/rot. Mit einem 0:2 Rückstand und nur noch 10 Mann nach einer Viertelstunde war der Matchplan natürlich hin. Bis zur Halbzeit konnten sich unsere Schwarz-Gelben noch eins, zwei Chancen erarbeiten, mussten aber im Gegenzug auch das 0:3 hinnehmen. Dies war gleichzeitig auch der Halbzeitstand.

In der 2. Halbzeit versuchte die Walser-Elf mit allem was geht dagegen zu halten, um das Spiel noch einigermaßen „positiv“ über die Bühne zu bringen. Dies gelang überwiegend gut und man konnte sich noch die ein oder andere Chance erspielen. Dennoch musste man noch zwei weiter Gegentreffer hinnehmen, sodass das Spiel mit 0:5 verdient verloren ging.

Fazit: Zwei Individuelle Fehler, ein unnötiger Platzverweis und das alles in den ersten 15 Minuten, schwerer kann man es sich selbst nicht machen. Positiv ist die 2. Halbzeit zu betrachten, da man trotz allem weiterhin versucht hat, dagegen zu halten, so GSG-Coach Walser nach dem Spiel.

Für die GSG spielte: Marcus Westphal (58. David Volz), Daniel Schäfer, Walter Knieps, Timo Retterath, Yannic Uth, André Weltjen, Nima Hossieny, Christoph Kläser, Jannik Dresen (61. Jan Sebastian), Danny Morsbach, Max Eisenhut (61. Stevan Bradasic)

Vormerken: Bereits am kommenden Sonntag empfängt unsere 1. Mannschaft in Vettelhoven um 14:30 Uhr den Spitzenreiter der Kreisliga B SG Kempenich. Kommt vorbei und bringt unsere Jungs zurück auf die Erfolgsspur.

GSG I unterliegt in Müllenbach

Grafschafter SG I verliert bei der DJK Müllenbach mit 2:1 (1:0)

Am vergangenen Samstagnachmittag reiste unsere erste Mannschaft mit dem Bus zum Auswärtsspiel nach Müllenbach. Jeder, der schon einmal dort oben gespielt hat, weiß, wie schwer es ist, Punkte von dort mit nach Hause zu nehmen.

Mit breiter Brust durch drei Auswärtssiege in Folge wollte die SG dennoch was Zählbares mit nach Hause nehmen und versuchte von Beginn an Ihr Spielsystem auf den Platz zu bringen. Leider brachte dieses gegen die Spielweise der DJK nichts und so ging man nach 34 Spielminuten verdient mit 1:0 in Rückstand. Zu diesem Zeitpunkt hätte es aber auch schon 2:0 oder sogar 3:0 stehen können. Die letzten Minuten vor der Halbzeitpause spielten sich überwiegend im Mittelfeld ab und so ging man mit etwas Glück mit nur 1:0 in die Pause.

In der zweiten Halbzeit versuchten unsere Löwen ihr Spielsystem dem Gegner anzupassen, was teilweise auch gelang. Dennoch blieben gute Torchancen Mangelware. Die Zeit wurde knapper und der Spielstil dadurch immer offensiver, was die DJK hin und wieder zum Kontern einlud. So war es in der 65. Spielminute Leon Hens, der unseren Rückstand auf 2:0 erhöhte. Nun versuchten unsere Schwarz-Gelben nochmal alles, um irgendwie noch wenigsten einen Punkt mit nach Hause zu nehmen — leider ohne Erfolg. Zwar war es Max Eisenhut, der in der 91. Spielminute auf 2:1 verkürzte, aber dieser Anschlusstreffer kam leider viel zu spät. So wurde das Spiel nach drei Minuten Nachspielzeit abgepfiffen.

Fazit: Eine verdiente Niederlage, bei der das Team außer in der letzten Viertelstunde gar nicht ins Spiel fand, was aber einfach zu wenig ist, um Zählbares einzufahren.

Für die GSG spielten: Marcus Westpahl, Timo Retterath (76. Danny Morsbach), Walter Knieps, Daniel Schäfer, Sebastian Hellmich, André Weltjen, Yannic Uth, Christoph Kläser, Julian Schmitz (42. Jan Sebastian), Nima Hossieny, Max Eisenhut

Die Löwen erkämpfen den ersten Dreier auf heimischem Platz

Max Eisenhut leitete durch seine Treffer in der 6. und 13. Minute den Sieg für die GSG ein.

Grafschafter SG I gewinnt erstes Heimspiel mit 5:2 (2:0) gegen die SG Heimersheim

Am vergangenen Freitag wurde das Spiel durch Schiedsrichter Skala pünktlich um 19:30 Uhr angepfiffen. Bereits in den ersten Minuten war erkennbar, dass unsere Erste unbedingt den ersten Sieg zu Hause einfahren wollte. So begannen die Schwarz-Gelben mit frühem Pressing und eroberten so einige Bälle in der gegnerischen Hälfte oder zwangen die Gäste zu langen Bällen. Schließlich war es Max Eisenhut, der eine Flanke Volley nahm und den Ball in der 6. Spielminute unhaltbar ins Netzt beförderte. Nur sieben Minuten später war es wieder Eisenhut, der nach einem guten Spielzug den Ball nur noch über die Linie schieben musste. Die guten 30 Minuten sollten aber auch die einzigen bleiben, denn anschließend verlor die Mannschaft immer mehr die Kontrolle über das Spiel. Nach einer Minute Nachspielzeit pfiff der Schiedsrichter zur 2:0-Pausenführung ab.

Die 2. Halbzeit sollte etwas turbulent werden. Die GSG versuchte, hinten sicher zu stehen und über Konter das nächste Tor zu erzielen. Dies gelang Christoph Kläser, der in der 65. Minute den Gästetorwart umspielte und zum 3:0 erhöhte. Da sich der Torwart der SG Heimersheim verletze, musste Spielertrainer Radermacher diese Position besetzten. Die GSG wünscht Walter Altenkirch, der vor kurzem nach einem Kreuzbandriss wieder genesen war, gute Besserung und dass die Verletzung nicht so schlimm ist. In der 78. Spielminute verwandelte Heimersheim einen Foulelfmeter sicher zum 3:1-Anschlusstreffer. Fünf Minuten verkürzten sie weiter auf 3:2. Ein sicher geglaubtes Spiel stand plötzlich auf der Kippe, da die Hausherren nach dem 3:0 einfach zu wenig investiert hatten und nur noch Verteidigen wollten. Zum Glück konnte die Walser-Elf den Schock schnell verdauen und durch Jan „Panama“ Sebastian nur eine Minute später die Führung auf 4:2 ausbauen. Das Spiel war nun endgültig gelaufen. Sebastian Kernenbach setzte in der 90. Minute noch einen drauf und erzielte den 5:2-Endstand.

Fazit: „30 starke Minuten, 60 schwache Minuten – wenn wir das so jedes Wocheneden machen, werde ich keine 42 Jahre mehr. Aber das Wichtigste sind die drei Punkte.“, so GSG Coach Walser nach dem Spiel.

Für die Löwen spielten: Marcus Westphal, Walter Knieps, Daniel Schäfer, Sebastian Hellmich, Timo Retterath, Yannic Uth, Andre Weltjen (67. Jan Sebastian), Christoph Kläser, Julian Schmitz (74. Sebastian Kernenbach), Maximilian Eisenhut (45. Nima Hossieny), Timo Zöller

Vorschau: Am Samstag, dem 13.10.2018, reist die GSG zum Auswärtsspiel nach Müllenbach. Anstoß ist um 18 Uhr.

GSG I holt schweren Auswärtsdreier

Die Grafschafter SG gewinnt mit 0:1 (0:0) in Kreuzberg

GSG-Schlussmann Marcus Westphal lieferte u.a. mit einer Glanzparade zum Ende der ersten Hälfte seinen Beitrag zum Auswärtssieg.

Bereits am vergangenem Freitagabend bestritt unsere erste Mannschaft ihr viertes Auswärtsspiel bei der bist dato zu Hause ungeschlagenen SG Kreuzberg. Vom Trainerteam Walser & Co gut eingestellt liefen die ersten 15 Minuten allerdings anders als vorgenommen. Die Löwen-Elf kam überhaupt nicht ins Spiel und musste sich nur aufs Verteidigen konzentrieren. Zum Glück überstanden die Schwarz/Gelben diese Druckphase ohne Gegentor und kamen anschließend immer besser ins Spiel. Die GSG übernahm zunehmend die Kontrolle des Spielgeschehens und erarbeitete sich eine Chance nach der anderen. So war es Markus Schmitz, der per Kopf am Pfosten scheiterte. Kurz danach schaffte es Timo Retterath leider ebenfalls nicht, das Leder im Tor unterzubringen. Die Löwen hatten das Spiel nun komplett in der Hand, machten aber zu wenig aus ihren Chancen. In der 35. Spielminute Glück für die SG Kreuzberg. Nach einem langen Ball auf Max Eisenhut konnte dieser nur durch ein Foulspiel gestoppt werden. Doch statt mit Rot wurde diese klare Notbremse zur Verwunderung aller Spieler und Zuschauer nur mit Gelb für den Kreuzberger Verteidiger geahndet. Kurz vor der Halbzeit dann eine starke Aktion auf der anderen Seite des Spielfelds. Ein gut getretener Freistoß durch Kreuzbergs Topscorer Jacobs wurde durch GSG Schlussmann Marcus Westphal in „Manuel Neuer“-Manier pariert. So ging es mit 0:0 in die Pause.

In der 2. Halbzeit dasselbe Bild: Es wurde um jeden Ball gekämpft und kein Ball verloren gegeben. Das Spiel fand nun überwiegend im Mittelfeld statt. Die besseren Chancen aber erarbeiteten sich unsere Löwen. Leider konnten diverse Kontermöglichkeiten nicht gut zu Ende gespielt werden, sodass es nach 75. Spielminuten immer noch 0:0 stand. Die Zuschauer dachten schon, dass diese Partie keinen Sieger finden wird und gaben sich mit dem Unentschieden zufrieden. Die Rechnung hatten sie aber ohne die Walser-Elf gemacht, denn es war zu spüren, dass die Schwarz/Gelben drei und nicht nur einen Punkt wollten. Dieser absolute Siegeswille sollte belohnt werden. Markus „Backes“ Schmitz nickte nach einem schönen Freistoß von Nima Hossieny den Ball in der 88. Minute ins Tor ein. In den letzten Minuten versuchten die Kreuzberger mit langen Bällen noch irgendwie zum Ausgleich zu gelangen, aber das Löwenbollwerk zeigte keine Schwächen, sodass das Spiel besonders aufgrund der 2. Halbzeit verdient mit 0:1 gewonnen wurde.

Fazit: „Super Einstellung, super Kampfgeist und absoluter Siegeswille meiner Mannschaft. Die drei Punkte nehmen wir verdient mit auf die Grafschaft.“ so GSG-Coach Mirco Walser freudestrahlend nach dem Spiel.

Für die Löwen spielten: Marcus Westphal, Sebastian Hellmich, Walter Knieps, Daniel Schäfer, Timo Retterath, Andre Weltjen (84. Danny Morsbach), Nima Hossieny, Christoph Kläser, Jannik Dresen (46. Timo Zöller), Markus Schmitz, Maximilian Eisenhut (71. Julian Schmitz)

Vorschau: Was für die Bayern das Oktoberfest ist, ist in unserer Umgebung die Neuenahrer-Kirmes. Am Kirmesfreitag (05.10.2018) kommt der Aufsteiger aus Heimersheim auf die Waldsportanlage in Vettelhoven. Anstoß ist um 19:30 Uhr.

Grafschafter SG I schlägt sich selbst

Timo Zöller gelang der Treffer zur zwischenzeitlichen 2:1-Führung.

Am 7. Spieltag der Kreisliga B unterliegt die GSG dem SV Kripp mit 2:3 (2:2)

Bei strömenden Regen und starkem Wind begann das Spiel relativ ausgeglichen. In der 6. Minute wurde ein langer Ball des Gästekeepers durch den Wind immer länger und fand mit Jacques Daoud einen Abnehmer, der den Ball ohne Mühe über die Linie schob. Die Grafschafter Löwen zeigten sich davon unbeeindruckt und spielten weiter ihren Matchplan ab. Dies sollte wenig später belohnt werden. In der 11. Spielminute war es ein langer Ball auf Ron Nolden, der mit seiner Geschwindigkeit dem Kripper Schlussmann umspielte und den Ball über die Linie zum 1:1 schob. Nur vier Minuten später folgte das 2:1 für die Grafschafter SG. Ein gut getretener Freistoß von Daniel Schäfer gelangte zu Markus „Backes“ Schmitz, der den Ball wiederrum zum pfeilschnellen Timo Zöller ablegte, der seinerseits den Ball in „Gerd Müller“-Manier versenkte. Kurz vor der Halbzeitpause mussten die Löwen zwei Rückschläge hinnehmen. In der 40. Spielminute konnte der SV Kripp zum 2:2 ausgleichen. Nach einer Ecke und einer zu spät reagierenden Verteidigung konnte Nils Meyer den Ball per Kopf ohne Probleme über die Linie drücken. Nur eine Minute später zeigte der Schiedsrichter Ron Nolden die Rote Karte nach einer Tätlichkeit. So ging es mit 2:2 und einem Mann weniger in die Pause.

Zur zweiten Halbzeit gibt es nicht viel zu berichten. Die GSG versuchte mit allen Mann den Kasten dicht zu machen und durch einen Konter den sogenannten Lucky Punch zu setzten. Dies gelang relativ gut, nur hochkarätige Chancen blieben aus. In der 76. Spielminute folgte der nächste Platzverweis. Nach wiederholtem Foulspiel sah Markus Schmitz die Gelb-Rote Karte. Mit zwei Spielern weniger versuchten die Gastgeber das 2:2 und den damit verbundenen Punktgewinn zu sichern. Leider gelang der neuformierten Löwen SG das nicht. In der 82. Spielminute erzielte der Kripper Joker Göddel das 2:3 aus abseitsverdächtiger Position. Die Gelb/Schwarzen probierten nochmal alles, leider ohne Erfolg. So blieb es nach drei Minuten Nachspielzeit beim 2:3 für den SV Kripp.

Fazit: „Mit elf Mann wäre das Spiel definitiv anders gelaufen und wir wären hier als Sieger vom Platz gegangen. Wir haben uns heute selbst geschlagen.“ – so GSG-Coach Mirco Walser nach dem Spiel.

Für die GSG spielten: Westphal, Schäfer, Knieps, Hellmich (85. Eisenhut), Retterrath, Weltjen, Hossieny, Kläser (55. Sebastian), Nolden, Schmitz, Zöller (81. Kernenbach)

Vorschau: Bereits am kommenden Freitag, dem 28.09.2018, reist die GSG zum schweren Auswärtsspiel nach Kreuzberg. Anstoß ist um 20:00 Uhr.

GSG I holt ersten Dreier mit einem Kantersieg

Nach drei Sieglosen Spielen wollte die GSG I am Sonntag, 02.09., beim Tabellenletzten aus Remagen ein Zeichen setzen und Kritiker verstummen lassen. Leon Feldmann eröffnete den Torreigen: nach Vorlage von Christian Kläser traf er zum mehr als verdienten 1:0 (20. Minute). Elf Minuten später war es eine Flanke nach Maß von Yannic Uth, heute ungewohnt auf der rechten Verteidigerposition eingesetzt, die Feldmann zum zweiten Treffer verhalf. Timo Zöllers Treffer (33.) wurde wegen einer Abseitsstellung nicht gegeben. Die 3:0-Halbzeitführung (38.) erzielte Ron Nolden per direkten Freistoß.

Zur zweiten Halbzeit wurde Max Eisenhut für den angeschlagenen Nolden eingewechselt. Dessen gute Vorarbeit nutzte kurz nach Wiederanpfiff Kläser zum 4:0 (48.). Danach war es Kläser, der seinen Mitspieler Eisenhut zum doppelten Torerfolg (52./61.) verhalf. Der kurz zuvor für Kläser eingewechselte Ardian Dautaj brauchte bei seinem Saison-Debüt nur wenige Minuten, um ins Spiel zu finden. Seine Vorarbeit setzten Feldmann und Eisenhut zu den Treffern sieben und acht um. Dautajs Treffer, der den Ball auf dem Bauch liegend mit dem Kopf über die Linie drückte, wurde wegen vorhergehenden Handspiels von der Schiedsrichterin nicht anerkannt. Einen Fehlpass der Remagener Innenverteidigung nutzte Feldmann, der auch noch den Torwart umspielte, zum 9:0 (78.) aus. Weitere Treffer erzielten Nima Hossieny und Jannik Dresen, die bis zur 84. Spielminute den zweistelligen Sieg sicherstellten. Nach Feldmanns fünftem Treffer zum 12:0 nach schöner Flanke von Timo Retterath setzte Eisenhut nach Vorlage von Jannik Dresen mit dem letzten Treffer zum 13:0-Kantersieg (89.) den Schlusspunkt.

Für die GSG I spielten: Westphal, Uth, Schäfer, Knieps, Retterath, Weltjen, Hossieny, Nolden, Kläser, Feldmann und Zöller.

GSG I wartet weiter auf den ersten Dreier

Am Sonntag, 26.08., empfing die Grafschafter Spielgemeinschaft I (GSG) zum Fußballfest des VfB die SG Ahrtal Hönningen in Lantershofen. Die Motivation aufseiten der Gastgeber war hoch, doch die erste Chance hatten die Gäste, deren Pfostentreffer (10. Minute) einen frühen Rückstand verhinderte. GSG-Torwart Sven Laskowski war es zu verdanken, dass die Partie zunächst auch weiterhin torlos blieb. Machtlos war er beim ersten Gegentreffer. Die 1:0-Gäste-Führung (21.) fiel nach einem verwandelten Hand-Elfmeter. Nach diesem Rückstand wirkte die GSG  angeschlagen. Die SG-Spieler spürten das, legten schnell nach und erhöhten nur drei Minuten später auf 2:0. Aufgrund eines Foulspiels der Ahrtaler musste GSG-Linksverteidiger Timo Retterath verletzt ausgewechselt werden, für ihn kam Omidollah Ahmadi zu seinem Pflichtspiel-Debüt. Markus Schmitz verkürzte auf 1:2 (35.) durch einen sehenswerten Treffer und Hoffnung kam auf GSG-Seite auf, doch noch vor der Halbzeit stellten die Gäste den Zwei-Tore-Vorsprung mit ihrem dritten Treffer wieder her.

Nach dem Seitenwechsel kam Christoph Kläser für Max Eisenhut, der das Spiel zunächst belebte. Doch mit seiner besten Chance scheiterte er im Zweikampf am Torwart der Roten. Das Spiel nahm an Härte zu, doch nur GSG-Spieler Marcel Diwo erhielt eine Gelbe Karte. Dann kam auch noch Pech dazu – nach einer Ecke ergaben sich drei aufeinanderfolgende Chancen, die allesamt nicht genutzt werden konnten. Ein gut geschossener Freistoß (84.) von Schmitz wurde vom SG-Torwart entschärft. Auch die Einwechslung von Nima Hossieny für Ron Nolden brachte nicht mehr die Wende. GSG-Schlussmann Laskowski vereitelte noch einige Torchancen der Gäste und ein Lattentreffer (90.) verhinderte eine noch höhere Niederlage.