D1 holt mit 10 Siegen aus 10 Spielen die Meisterschaft

Auch das letzte Spiel in der Kreisklasse gegen die JSG Burgbrohl 2 konnten die Jungs von Martin Schell und Andreas Kunze ohne Gegentor für sich entscheiden. In einem schnellen Spiel machten es uns die Burgbrohler nicht leicht, die drei Punkte einzufahren. Starke Abwehrleistungen und eine hohe Einsatz- und Kampfbereitschaft auf beiden Seiten machten das Spiel spannend und abwechslungsreich. Das Endergebnis von 0:5 für die Grafschafter fiel daher etwas höher aus, als es der Spielverlauf vermuten ließ.

Ungeschlagen und mit nur 5 Gegentoren in 10 Spielen steigt die D1 damit in die Leistungsklasse auf und spielt im Frühjahr gegen neue Gegner um den Aufstieg in die Bezirksliga. Wir sind gespannt, wie sich die Jungs im stärkeren Feld der Leistungsklasse schlagen werden und freuen uns auf spannende Spiele. Trainer und Spieler blicken stolz und zufrieden auf die vergangene Saison zurück.

Es spielten: Matteo Doll, Miko Dziuk, Jakob Findeisen, Lennard Hafener (1), Fynn Heubes, Leonard Heusch (2), Linus Kunze, Ruben Ley (1), Mark Lütz, Mattis Näkel, Senan Nienaber (1), Maximilian Schäfer, Moritz Schell, Memphis Schneider, David Schoepe, Niklas Trautz, David Wagner.

D2 sichert sich vorzeitig den Aufstieg in die Leistungsklasse

Ein spannendes Kapitel in der Geschichte unserer D2-Jugend wurde am vergangenen Wochenende geschrieben. Mit einer grandiosen Serie von vier Siegen verschaffte sich die Mannschaft nicht nur Respekt in der Liga, sondern sicherte sich auch vorzeitig den Aufstieg in die Leistungsklasse. Das Team von Michael Sämmer, Stefan Apelt und Steffi Holberg hat sich in den letzten Wochen in einen Rausch gespielt. Die Spielerinnen und Spieler haben nicht nur ihr fußballerisches Können unter Beweis gestellt, sondern sind auch als Team zusammengewachsen.

Besonders hervorzuheben ist das letzte Spiel gegen die SG Andernach, die komplett mit dem älteren Jahrgang angereist war. Das Spiel endete durch Tore von Lion C., Mattéo P. (2) und Leo E. mit einem spannenden 4:3 Sieg für die jungen Löwen. Doch es war das gesamte Team, das die Zuschauer mit einer tollen Leistung begeisterte und vor allem in der ersten Halbzeit mit einer sehr starken Offensive den Gegner schwindelig spielte und es ihm mit einer soliden Defensivleistung schwer machte, gefährliche Chancen zu kreieren. In der zweiten Halbzeit kämpften sich die Gäste aus Andernach heran, verloren aber am Ende verdient. In der LK stehen nun neue Herausforderungen an, denen sich die Spieler aber mutig stellen werden.

Es spielten: Ben Moog, Simon Hagemann, Mattéo Pion, Jonas Ockenfels, Felix Sämmer, Leo Erlenbach, Lion Lion Czarnowski, Nina Grothe, Justus Streich, Moritz Hecker, Angelina Ulbrich, Leotrim Gerguri.

Erfolgreiche Aufsteiger in die Leistungsklasse

Meisterschaft vorzeitig in trockenen Tüchern

Die D1 hat die Meisterschaft perfekt gemacht. Diesmal zu Gast in Remagen. In einem außergewöhnlich guten Spiel stach Leonard Heusch heraus, der mit seiner Schnelligkeit der gegnerischen Abwehr immer wieder enteilte und insgesamt 4 Tore für seine Jungs erzielen konnte. Weitere Tore durch Lennard Hafener, Senan Nienaber und Ruben Ley führten zum absolut verdienten Endstand von 2:7 für die JSG an diesem Spieltag.

Damit sicherten sich die Jungs von Martin Schell und Andreas Kunze mit 9 Punkten Vorsprung auf den Tabellenzweiten und einem Torverhältnis von 46:5 Toren die Meisterschaft und den Aufstieg in die Leistungsklasse.

Es spielten: Matteo Doll, Miko Dziuk, Jakob Findeisen, Lennard Hafener (2), Fynn Heubes, Leonard Heusch (5), Linus Kunze, Ruben Ley (3), Mark Lütz, Mattis Näkel, Senan Nienaber (2), Maximilian Schäfer, Moritz Schell, Memphis Schneider, David Schoepe (1), Niklas Trautz, David Wagner (1).

In Bestbesetzung zum vorzeitigen Aufstieg

Dank der Schützenhilfe aus Remagen bei gleichzeitig starker eigener Leistung beim 7:1 Auswärtserfolg in Bad Breisig hat unsere D1 bereits am viertletzten Spieltag den Aufstieg in die Leistungsklasse perfekt gemacht. Gegen einen keineswegs schwachen Gegner konnte die D1 das Spiel über weite Strecken dominieren. Auch zahlreiche Wechsel, bei denen der gesamte Kader zum Einsatz kam, störten den Spielfluss und die solide Leistung nicht.

In den verbleibenden drei Spielen bis zur Winterpause möchte die Mannschaft weiterhin ohne Punktverlust bleiben, das Torverhältnis von 39:3 weiter ausbauen und mit den nächsten Punkten die Meisterschaft perfekt machen.

Glückliche Sieger – die D1 der Grafschafter SG

Es spielten: Matteo Doll, Miko Dziuk, Jakob Findeisen, Lennard Hafener (1), Fynn Heubes, Leonard Heusch (1), Linus Kunze, Ruben Ley (2), Mark Lütz, Mattis Näkel, Senan Nienaber (1), Maximilian Schäfer, Moritz Schell, Memphis Schneider, David Schoepe (1), Niklas Trautz, David Wagner (1)

Punkteteilung im Lokalderby

Halloween-Party für die D1

Am Dienstag traf die D1 der JSG Grafschaft auf der Waldsportanlage auf die D3 des Ahrweiler BC. In der ersten Halbzeit führte die Nervosität auf Seiten der Grafschafter zu ungewohnt vielen Fehlern. Glücklicherweise konnte der ABC seine Überlegenheit nur zu einem Gegentor nutzen und die Mannschaften gingen mit einem 0:1 aus Grafschafter Sicht in die Halbzeitpause.

In dieser fanden die Trainer Martin Schell und Andreas Kunze offensichtlich die richtigen Worte für ihre Jungs, die mit neuer Motivation auf den Platz zurückkehrten. Durch ein deutlich verbessertes Passspiel und ein aggressiveres Zweikampfverhalten der Junglöwen entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Von den sich nun bietenden Torchancen konnte Ruben Ley eine für sein Team nutzen und den Ausgleichstreffer erzielen. Die spannende Schlussphase bot gute Aktionen, Pfostentreffer und Siegchancen auf beiden Seiten. Jakob Findeisen konnte dann kurz vor dem Abpfiff mit einer Glanzparade den Punkt für die JSG festhalten, so dass am Ende beide Mannschaften mit dem leistungsgerechten Unentschieden gut leben konnten.
Anschließend hatten die Eltern für die Kinder und ihre Geschwister eine Halloween-Party organisiert. Nach einem leckeren Abendessen mit den üblichen Würstchen und Muffins gab es eine Fackelwanderung durch den Wald. Hier waren für alle Kinder Süßigkeiten versteckt, die gemeinsam gefunden wurden. Ein lustiger und gemütlicher Abend klang dann zu später Stunde mit dem Public Viewing des DFB-Pokalspiels und dem Kicken unter Flutlicht aus.

Es spielten: Ben Debus, Miko Dziuk, Jakob Findeisen, Leonard Heusch, Linus Kunze, Ruben Ley, Mark Lütz, Senan Nienaber, Paul Otten, Moritz Schell, Memphis Schneider, David Schoepe, Simon Ulrich, David Wagner.

Arbeitssieg gegen Tabellenzweiten

Die Rückrunde begann für die D1 mit dem Spiel gegen den Tabellenzweiten, die JSG Unterahr, die ebenfalls eine sehr erfolgreiche Hinrunde gespielt hatte. Die Bodendorfer reisten mit dem klaren Vorsatz an, die deutliche Niederlage gegen die D1 in der Hinrunde wettzumachen und spielten schnellen Fußball. Oft gelang es den Gästen, unser Spiel zu stören, Angriffe zu unterbinden und auch die Abwehr und der Torwart unserer Jungs wurden gefordert. Trotzdem gelang Ruben Ley in der 6. Minute ein schnelles und glückliches Tor, das Selbstvertrauen gab. Leonard Heusch erhöhte kurz darauf auf 2:0. Dieser Rückstand stachelte den Kampfgeist der Gäste eher an, als dass er sie verunsicherte und nach einer Ecke der Gegner fiel noch in der ersten Halbzeit der Anschlusstreffer für die JSG Unterahr. Die zweite Halbzeit brachte dann nur noch wenige spannende Momente und so trennten sich die Mannschaften mit einem Endstand von 2:1 für die JSG. Damit steht die Mannschaft weiterhin ungeschlagen an der Tabellenspitze.

Es spielten: Matteo Doll, Miko Dziuk, Jakob Findeisen, Lennard Hafener, Fynn Heubes, Leonard Heusch (1), Linus Kunze, Ruben Ley (1), Mark Lütz, Mattis Näkel, Senan Nienaber, Maximilian Schäfer, Moritz Schell, Memphis Schneider, David Schoepe, Niklas Trautz, David Wagner.

Jakob Findeisen in Aktion

Hinrunde mit 15 Punkten und 30:1 Toren beendet

Im letzten Spiel der Hinrunde setzte die D1 von Martin Schell und Andreas Kunze ein deutliches Ausrufezeichen hinter ihre Tabellenführung. Gegen den Tabellendritten JSG Burgbrohl 2 zeigte die Mannschaft schönen Kombinationsfußball und dominierte das Spiel. Allein fünf der acht Treffer gingen auf das Konto von Sturmspitze Ruben Ley, der für seine Mannschaft immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort war. Auch die Abwehr kann stolz auf sich sein, denn wieder einmal konnte ein Gegentor erfolgreich verhindert werden, so dass das Spiel mit einem Endstand von 8:0 für die Grafschafter endete.
Um die erfolgreiche Hinrunde zu feiern, verlegte die D1 anschließend eine Trainingseinheit in die Halle und nahm mit zwei Mannschaften an der Soccer Night des Kinder- und Jugendbüros der Gemeinde Grafschaft teil. Nachdem sich die Jungs in zwei Mannschaften aufgeteilt hatten, begann das Turnier, bei dem sie sich selbst organisieren und coachen mussten. Eine Herausforderung, die sie mit viel Spaß und Erfolg meisterten. Am Ende eines tollen Abends konnten die beiden Mannschaften den Pokal für den dritten bzw. ersten Platz mit nach Hause nehmen. Den zweiten Platz, ebenfalls für die JSG Grafschaft, belegte die D2 von Michael Sämmer. Die gewonnenen Avanti-Gutscheine werden die Kinder, das wurde direkt am Abend besprochen, bei einem gemeinsamen Pizzaessen einlösen.

Es spielten: Matteo Doll, Miko Dziuk, Jakob Findeisen, Lennard Hafener (1), Fynn Heubes, Leonard Heusch (1), Linus Kunze, Ruben Ley (5), Mark Lütz (1), Mattis Näkel, Senan Nienaber, Maximilian Schäfer, Moritz Schell, Memphis Schneider, David Schoepe, Niklas Trautz, David Wagner.

Ruben Ley mit Leonhardt Heusch

Starkes Comeback gegen Andernach

Am 21.09. spielte die bisher ungeschlagene D1 ihr vorletztes Spiel der Hinrunde als Gast bei der SG 99 Andernach. Die erste Halbzeit begann zerfahren, die D1 war immer zweiter am Ball, Pässe kamen nicht an und Andernach dominierte die ersten Spielminuten. So war es nicht verwunderlich, dass die D1 nach wenigen Minuten den ersten Gegentreffer der bisherigen Saison hinnehmen musste. Dieser Weckruf half und die Jungs fanden immer besser zu ihrem Spiel. In der 29. Minute konnte Kapitän David Schoepe den ersehnten Ausgleichstreffer erzielen und so ging es mit einem 1:1 in die Halbzeitpause.

Zur zweiten Halbzeit kam eine veränderte Mannschaft aus der Kabine. Die D1 fand nun endgültig zu ihrer Form zurück und konnte die restliche Spielzeit klar dominieren. Es folgten zwei Tore durch Ruben Ley und ein schönes Freistoßtor durch David Schoepe. In der 56. Minute traf Moritz Schell zum 5:1-Endstand für die Grafschafter. Im letzten Spiel der Hinrunde treffen die Jungs auf die JSG Burgbrohl 2, die derzeit auf dem dritten Tabellenplatz steht.

Es spielten: Matteo Doll, Miko Dziuk, Jakob Findeisen, Lennard Hafener, Fynn Heubes, Leonard Heusch, Linus Kunze, Ruben Ley (2), Mark Lütz, Senan Nienaber, Maximilian Schäfer, Moritz Schell (1), Memphis Schneider, David Schoepe (2), David Wagner.

Erfolgreicher Spieler der D1

Drittes Spiel zu Null für die D1

Im dritten Meisterschaftsspiel der Saison traf die D1 auf heimischem Platz auf die Gäste der JSG Remagen. Der starke Regen zu Beginn des Spiels entwickelte sich im weiteren Verlauf zu einem Gewitter, so dass das Spiel kurzfristig unterbrochen werden musste. Bei entsprechend nasskaltem Wetter wäre es akzeptabel gewesen, wenn gerade die Auswechselspieler an diesem Tag Schwierigkeiten gehabt hätten, ins Spiel zu finden. Tatsächlich war das Gegenteil der Fall und auch die häufigen Wechsel, bei denen der gesamte Kader zum Einsatz kam, änderten nichts am Spielfluss. Dies spiegelt sich auch in der Verteilung der erzielten Tore über die gesamte Spielzeit wider, darunter auch der Treffer zum 6:0-Endstand durch Ruben Ley in der 60. Erwähnenswert ist aber auch die derzeit sehr solide Abwehrleistung der D1, die zum dritten Mal in Folge ihren Kasten komplett sauber halten konnte. Nun hoffen wir für die letzten beiden Spiele der Hinrunde auf eine konstante Leistung, um den Platz an der Tabellenspitze weiter zu festigen.

Es spielten: Matteo Doll, Miko Dziuk, Jakob Findeisen, Lennard Hafener (1), Fynn Heubes, Leonard Heusch (1), Linus Kunze, Ruben Ley (1), Mark Lütz (2), Senan Nienaber, Maximilian Schäfer, Moritz Schell, Memphis Schneider, David Schoepe, Simon Ulrich, David Wagner.

Guter Saisonstart für die D1

Mit „Endlich wieder Fußball“ begrüßten sich Spieler, Trainer und Eltern am 31.08. zum ersten Meisterschaftsspiel der Saison. Als Gäste auf der sehr schönen Anlage des SC Bad Bodendorf/JSG Unterahr Sinzig freuten sich alle auf ein gutes Spiel. Die seit vielen Jahren eingespielte Mannschaft wurde zum ersten Mal in einem Punktspiel durch die neu hinzugekommenen Jungs verstärkt. Die Frage, wie gut es dem Trainerteam um Martin Schell und Andreas Kunze in den letzten Wochen gelungen ist, die neuen Spieler zu integrieren, beantworteten die Spieler auf dem Platz. Gutes Passspiel kennt man aus der D1 und hier haben sich die neuen Spieler nicht nur schnell eingefunden, sondern brachten zusätzlich durch gute Ideen und Aktionen eine deutliche Bereicherung. So konnte die Mannschaft in der ersten Halbzeit überzeugen. Ruben Ley traf insgesamt dreimal (10‘, 20‘, 29‘) für die JSG und man ging mit einem Polster in die Halbzeitpause. Trotz des Rückstandes zeigte die JSG Unterahr eine tolle kämpferische Leistung und das Spiel blieb spannend. So stieg nach der Halbzeitpause sowohl das Spieltempo als auch die Außentemperatur. Die D1 hielt das Tempo hoch und belohnte sich mit drei weiteren Treffern durch Lennard Hafener (40‘), Simon Ulrich (45‘) und Fynn Heubes (50‘). So endete der erste Spieltag mit einem verdienten 0:6 für unsere D1.

Es spielten: Matteo Doll, Miko Dziuk, Jakob Findeisen, Lennard Hafener, Fynn Heubes, Leonard Heusch, Linus Kunze, Ruben Ley, Mark Lütz, Senan Nienaber, Maximilian Schäfer, Moritz Schell, Memphis Schneider, David Schoepe, Simon Ulrich, David Wagner.

Die D1 zum Saisonstart