Im Rahmen des Sportfestes der SG Westum/Löhndorf am Samstag den 31.05.2025 nahmen die Bambini, Trainingsgruppe Leimersdorf, der Grafschafter Spielgemeinschaft (GSG) am dortigen Bambini-Turnier teil. Die Kinder des Jahrgangs 2018/2019 mußten sich bei ziemlich warmen Temperaturen mit den Gleichaltrigen aus Ahrweiler, Bad Bodendorf, Bad Breisig, Heimersheim, Remagen Westum/Löhndorf messen. Mit Begeisterung zeigten sie ihr Können. Der kämpferische Einsatz und der Wille, die Spiele zu ihren Gunsten zu gestalten, war beeindruckend. Schöne Spielzüge und viele Tore prägten die Spiele des Turniers. Die GSG-Bambini haben reichlich dazu beigetragen und ein gutes Turnier gespielt. Die obligatorische Teilnehmerehrung beendete eine gelungene und hervorragend organisierte Veranstaltung.
Folgende Spieler der GSG-Bambini -Trainingsgruppe Leimersdorf- haben mitgespielt: Von links: Theo Schomburg, Jonathan Kniel, Vadim Tabunscic, Lino Wilden, Valentin Müller, Leon Kniel und Fabian Blahetek (im Hintergrund).
Am vergangenen Wochenende fand im Rahmen der Bengener Sportwoche ein Bambini-Fußballturnier statt, bei dem die jüngsten Kicker ihr Können unter Beweis stellten. Trotz des ungewohnten Hartplatzes hatten die Kinder sichtlich viel Spaß und meisterten die neuen Gegebenheiten mit Bravour. Sie liefen, passten und kämpften leidenschaftlich um jeden Ball und zeigten dabei großen Teamgeist.
Vor dem Turnier mussten die Kinder sich zwar mit einer einstündigen Wartezeit gedulden, doch auch diese Zeit wurde mit Spielen und Toben gut überbrückt.
Ein Dankeschön geht an den Veranstalter. So konnten alle Kinder und Zuschauer einen tollen Tag voller Freude und Bewegung erleben. Wir freuen uns schon auf das nächste Turnier!
Im Rahmen des Sportfestes der Sportfreunde Bengen nahmen die Bambini, Trainingsgruppe Leimersdorf, der Grafschafter Spielgemeinschaft am dortigen Bambini-Turnier teil. Mit je einer Mannschaft des Jahrgangs 2018 und 2019/2020 mussten sich die jungen Kickerinnen und Kicker in ihren jeweiligen Altersgruppen mit den Bambinis aus Bodendorf, Bad Breisig, Wormersdorf, Hennef und der GSG-Trainingsgruppe Vettelhoven messen. Neuland war für alle der ungewohnte Untergrund der Spielfelder, da in Bengen noch einer der wenigen Hartplätze zu finden ist. Davon ließen sich die jungen Kicker/innen aber nicht beeindrucken. Mit Begeisterung zeigten sie ihr Können.
Der kämpferische Einsatz und der Wille, die Spiele zu ihren Gunsten zu gestalten, waren beeindruckend. Schöne Spielzüge, großartige Tore, aber auch lange Gesichter bei Gegentoren waren in den Spielen zu sehen. Insgesamt haben die GSG-Bambini ein gutes Turnier gespielt und die mitgereisten Eltern und Angehörigen positiv beeindruckt. Die obligatorische Siegerehrung beendete die Veranstaltung.
Die glücklichen GSG-Bambini der Trainingsgruppe Leimersdorf nach der Siegerehrung Obere Reihe von links: Niklas Mierau, Vadim Tabunscic, Sam Buntkowski, Leon Kniel, Ben Buntkowski, Theo Schomburg, Felix Jansen. Untere Reihe von links: Valentin Müller, Neeva Kniel, Jonathan Kniel, Fabian Blahetek, Oliver Reichel, Morten Stuppi, Lino Wilden, Luis Kreuzberg
Kein Aprilscherz war beim Training am 1. April 2025 auf dem Sportplatz in Leimersdorf das Gerücht, die Bambini sollten neue Trikots erhalten. Als Martin Schilgen, Softwareentwickler und Geschäftsführer des Grafschafter Versicherungsdienstleisters ASSFINET das Spielfeld betrat, hatte er tatsächlich neue Trikots für die jüngsten Kickerinnen und Kicker der GSG Trainingsgruppe Leimersdorf im Gepäck.
Martin Schilgen: „Die ASSFINET GmbH aus Gelsdorf setzt damit das Engagement bei den Jugendmannschaften der GSG fort, um die Nachwuchstalente der Region zu unterstützen und gleichzeitig ein starkes Zeichen für Gesundheit und Bewegung zu setzen.“
Danach durften sich die Bambini das erste Mal die neuen Trikots überstreifen. Die Begeisterung war so riesig, daß die jungen Kicker die neue Spielkleidung unbedingt bis zum Ende des Trainings anbehalten wollten. Die jungen Fußballer und ihre Trainer sowie der Jugendleiter bedankten sich herzlich und freuten sich, die neuen Trikots rechtzeitig zum folgenden ASSFINET Frühlings – Cup 2025 erhalten zu haben.
(v.l.) Trainer Dietmar Kautzenbach, Martin Schilgen (ASSFINET), Jugendleiter Erhard Drews, sowie die Trainer Alieu Demba, Christopher Reichel und Werner Schomburg, freuen sich mit den jungen Kickerinnen und Kicker über das neue Outfit.
Bei strahlendem Sonnenschein und blauen Himmel fand am vergangenen Samstag der erste assfinet Frühlings-Cup auf der Sportanlage in Vettelhoven statt. Eine große Anzahl an Bambini-Kickern aus sechs verschiedenen Vereinen kam in Vettelhoven zusammen, um ihr Talent auf dem Fußballplatz zu zeigen. Die teilnehmenden Vereine waren der SV Wormersdorf, SG Bachem-Walporzheim, SC Bad Bodendorf, JSG Bad Breisig/Inter Sinzig und der Gastgeber JSG Grafschaft.
Insgesamt 17 Mannschaften traten auf dem Kunstrasenplatz gegeneinander an. Die jungen Spieler zeigten beeindruckende Leistungen, die nicht nur die Trainer, sondern auch die Zuschauer begeisterten. Mit viel Ehrgeiz, Begeisterung am Ball und teilweise taktischen Spielzügen boten die kleinen Kicker ein aufregendes Fußballfest. Die Zuschauer unterstützten die jungen Talente lautstark und sahen viele spannende Spiele und zahlreiche Tore.
Am Ende des Turniers wurden alle Teilnehmer für ihre sportlichen Leistungen belohnt. Mit einem großen Lächeln nahmen sie die Minipokale entgegen, die von unserem Sponsor, der assfinet GmbH überreicht wurden.
Ein herzliches Dankeschön gilt dem Grafschafter Softwareentwickler und Versicherungsdienstleister für ihre großartige Unterstützung, die den GSG und insbesondere die Bambini fördert. Ein großer Dank geht auch an alle Helfer, die solche Veranstaltungen erst möglich machen, sowie an alle Teilnehmer und Zuschauer. Das durchweg positive Feedback und die vielen glücklichen Gesichter der Kinder und Eltern hat diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht.
Der assfinet GmbH Frühlings Cup war ein voller Erfolg und hat gezeigt, wie viel Freude und Begeisterung der Fußball bei den Kleinsten wecken kann.
Alle Teilnehmenden Mannschaften mit ihren Trainern/innen beim assfinet Frühlings-Cup 2025Die JSG Bambini Vettelhoven und Herr Wolff, stelltvertretend für die assfinet GmbH
Die Vettelhovener Bambinis der GSG hat ihr letztes Hallenturnier der Wintersaison bei der SG Bad Breisig/Sinzig erfolgreich absolviert. Die jungen „Löwen“ der Jahrgänge 2019/2020 zeigten ihr fußballerisches Können und hatten sichtlich Spaß daran, sich mit starken Gegnern zu messen. Insgesamt kämpften 8 Mannschaften gegeneinander an, als Anerkennung für ihre Leistungen wurden sie am Ende des Turniers mit Medaillen belohnt.
„Wir bedanken uns herzlich bei der SG Bad Breisig/Sinzig für die Einladung und die hervorragende Organisation des Turniers“, so die Trainer der GSG.
Ein gelungener Abschluss der Hallensaison für die Grafschafter Bambinis.
Nach einer längeren Pause kehrte der Efferz Immobilien-Cup endlich zurück und brachte am vergangenen Wochenende unter anderem 18 Bambini-Mannschaften in der Sporthalle Ringen zusammen. Die Veranstaltung wurde von allen Gästen mit positiver Resonanz aufgenommen und war ein voller Erfolg. Wir konnten ein aufregendes Turnier voller Energie und Enthusiasmus erleben.
Die Grafschafter Teams zeigten ihr Bestes und nutzten den Heimspielvorteil, um beeindruckende Leistungen zu präsentieren. Es gab viele spannende Spiele und starke Spielzüge, die sowohl die jungen Spieler als auch die Zuschauer begeisterten. Tore fielen in Hülle und Fülle, was die Stimmung in der Halle weiter anheizte.
Der Höhepunkt des Turniers war die Siegerehrung, die vom Sponsor selbst durchgeführt wurde. Die strahlenden Gesichter der jungen Spieler zeugten von einem gelungenen Event. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Gäste, den Sponsor, die Organisatoren und die Eltern, die dieses Turnier möglich gemacht haben.
Der Efferz Immobilien-Cup war ein voller Erfolg und wird sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Die Grafschafter Bambinis mit ihren TrainernDie Grafschafter Bambini mit ihrem Trainer und dem Sponsor
Die Bambini der Grafschafter Spielgemeinschaft (GSG) starteten am Sonntag, den 26. Januar 2025, in der Sporthalle in Ringen in das hervorragend besetzte Bambiniturnier im Rahmen des Efferz-Immobilien-Cups. Die kleinsten der GSG-Trainingsgruppe Leimersdorf, die mit je einer Mannschaft der Jahrgänge 2018 sowie 2019/2020 spielten, mussten sich mit den jeweils gleichaltrigen aus Dernau, Oberzissen, Bachem/Walporzheim, Brohl und Mendig messen. Geleitet von den Trainern Werner Schomburg und Dietmar Kautzenbach und angefeuert von den anwesenden Eltern, Verwandten und Freunden versuchten die Nachwuchskicker, ihr Trainingskönnen in die Spiele zu übertragen. Dabei hatten sie das eine oder andere schöne Erfolgserlebnis. Obwohl es für viele der Bambini die erste Erfahrung eines Hallenturniers und vor so vielen Zuschauern mit einem erheblichen Ablenkungspotential war, haben sie mit großer Begeisterung ein gutes Turnier gespielt.
Wie immer bei den Bambini-Turnieren bildete die Siegerehrung mit der Überreichung der Siegermedaillen für alle Mannschaften den Abschluss eines sehr gut organisierten Bambini-Treffs.
Die GSG-Bambini der Trainingsgruppe Leimersdorf nach dem Turnier. Von links: Obere Reihe: Niklas Mierau, Felix Jansen, Emil Poetes, Vadim Tabunscic, Jonathan Kniel, Romy Blahetek, Luis Kreuzberg. Untere Reihe: Leyla Hemmerling, Paul Wiedemann, Fabian Blahetek, Oliver Reichel, Morten Stuppi, Lino Wilden
Die Vettelhovener Gruppe der Bambini der Grafschafter SG erlebten eine zauberhafte Weihnachtsfeier, bei der kein Geringerer als der Nikolaus höchstpersönlich zu Gast war. Die jungen Löwen konnten ihr Glück kaum fassen, als der Besucher plötzlich mit einem lauten „Hohoho“ beim Training erschien.
Der Nachmittag begann mit einem abwechslungsreichen Parcours-Training, bei dem Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Teamgeist gefragt waren. Mit großer Begeisterung zeigten die Bambini, was sie schon alles gelernt hatten. Für eine besondere Überraschung sorgte der Nikolaus, der sich kurzerhand ins Tor stellte. Die Kinder hatten sichtlich Spaß daran, auf das Tor des prominenten Gastes zu schießen. So bewies der Nikolaus, dass er nicht nur Geschenke verteilen, sondern auch das eine oder andere Tor verhindern kann.
Nach dem sportlichen Teil der Feier kam die lang ersehnte Bescherung. Der Nikolaus hatte für jeden jungen Kicker und auch für die Geschwisterkinder ein Geschenk dabei. Die strahlenden Augen der Kinder zeigten, wie sehr sie sich über diese Geste freuten. Anschließend ließen die Bambinis mit ihren Familien und dem Trainerteam den Abend gemütlich ausklingen. Bei Gesprächen, Leckereien und warmen Getränken wurde die Gemeinschaft gestärkt und das erfolgreiche Fußballjahr Revue passieren lassen. Ein besonderer Dank galt dem Nikolaus für seinen Besuch, dem Bambini-Koordinator und dem engagierten Trainerteam für die Organisation und allen Eltern, die zum Gelingen der Weihnachtsfeier beigetragen haben. Mit frohen Weihnachtswünschen und der Vorfreude auf die anstehenden Hallenturniere im kommenden Jahr verabschiedeten sich die Teilnehmer von dieser gelungenen Veranstaltung.
Die Bambinis des Jahrgangs 2018 der GSG Vettelhoven nahmen am 16.11.2024 am Bambini-Turnier des SV Wormersdorf teil.
Ein bemerkenswerter Aspekt des Turniers war die reibungslose Integration der alten (3+1 auf Jugendtor) und neuen Spielform Funino. Diese wurde von den jungen Fußballtalenten mit großer Begeisterung angenommen. Dies zeigte nicht nur ihre Flexibilität, sondern auch ihre Bereitschaft, sich neuen Herausforderungen zu stellen und sich weiterzuentwickeln.
Die Spiele waren geprägt von beeindruckendem Kampfgeist und sportlichem Ehrgeiz. Die jungen Sportlerinnen und Sportler zeigten auf dem Spielfeld ihr Können und lieferten sich spannende Duelle. Es war begeisternd zu sehen, wie die Kinder mit Herz und Leidenschaft spielten.
Der bekannte Schlachtruf „Wir sind ein Team“ spiegelte den Teamgeist wider, der während des gesamten Turniers zu spüren war. Es war deutlich zu spüren, dass sich die Kinder ihrer Rolle in der Mannschaft bewusst waren und stolz darauf, ein Teil davon zu sein.
Das Turnier bei der SG Wormersdorf war für die Kinder nicht nur eine Gelegenheit, ihr fußballerisches Können unter Beweis zu stellen, sondern auch ein schönes Beispiel für Gemeinschaft und Zusammenhalt. Wir danken dem Veranstalter für die Einladung und das gut organisierte Turnier.