In der ersten Runde des Bitburger Kreispokals C konnte sich die zweite Herrenmannschaft der Grafschafter Spielgemeinschaft heute gegen die SG Dernau II durchsetzen. Tim Herrscher brachte die GSG früh auf die Siegerstraße (7. Min.) und erhöhte kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit auf 2:0 (47. Min.), ehe Jordan Paige in der 63. Spielminute zum 3:0-Endstand traf.
Bereits am Sonntag nahm die Zweite am Haribo-Cup für Seniorenmannschaften teil. Durch zwei Siege gegen den FC Pech 2 (2:0) und den SV Grün-Weiß Berg-Freisheim (3:1) konnte sich das Team den Gruppensieg sichern und steht am heutigen Mittwoch, 30. Juli 2025, im Finale. Gegner ist die SG Landskrone Heimersheim 2. Die Partie wird um 20 Uhr in Leimersdorf angepfiffen.
Die Erste nimmt am Baum Automobile Cup teil und konnte sich den Platz zwei in ihrer Gruppe sichern. Gegen den SV Dernau 1 gelang zunächst ein 3:0-Sieg, jedoch musste gegen den SV Wachtberg 1 eine 0:1-Niederlage hingenommen werden. Damit spielt die GSG1 am Donnerstag, 31. Juli 2025, um 18:30 Uhr um Platz 3. Gegner ist der Ahrweiler BC 2.
Im letzten Spiel der Saison mussten die Damen der Grafschafter SG nochmal reisen. Mit ordentlich Proviant bestückt machte man sich auf den Weg ins 150 km entfernte Utscheid. Erwarten konnte man ein Spiel auf Augenhöhe, da beide Mannschaften nur ein Punkt trennte.
Leider verschliefen die Mädels der GSG die erste halbe Stunde, sodass es schnell 0:2 aus Grafschafter Sicht stand. Dies war wie ein Weckruf, da man nun ein anderes Gesicht zeigte und immer wieder zu Torchancen kam. Zuerst war es Hanna Müller, die mit einem Doppelschlag das Spiel ausglich (36., 37.), und dann Antonia Biewer, die einen berechtigten Strafstoß sicher zum 3:2-Halbzeitstand verwandelte (45.).
Nach dem Seitenwechsel drängten die Gastgeberinnen, ohne jedoch wirkliche Gefahr für das GSG-Tor auszuüben – die Abwehr stand sicher. Die Entscheidung fiel in der 79. Minute: Nach einem Handspiel im Strafraum entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter, Caroline Schmitz nahm sich den Ball und verwandelte ebenfalls sicher vom Punkt zum viel umjubelten 4:2. Nach einer kleinen Drangphase der Utscheiderinnen zum Schluss, die man aber wiederum gut verteidigte, pfiff der Schiedsrichter ab – und die Sommerpause konnte eingeläutet werden.
Die Damen der Grafschafter SG beenden eine sehr erfolgreiche Saison auf dem 4. Platz der Bezirksliga, auf den man wirklich stolz sein kann.
Gleichzeitig war es jedoch nicht nur das letzte Spiel der Saison, sondern auch ein Spiel des Abschieds: Mit Vanessa und Michelle Gemke verabschieden sich zwei langjährige Spielerinnen, die ihre Fußballschuhe an den Nagel hängen. Auch Nikola Gies wird das Team verlassen. Und mit Antonia Biewer zieht sich eine weitere wichtige Spielerin zunächst in eine wohlverdiente Pause zurück – wir hoffen sehr, dass sie bald wieder zurückkehrt!
Ebenfalls verabschieden wir uns schweren Herzens von unserem Trainer Thomas Oehlenberg, der die Mannschaft mit viel Engagement, Herzblut und Fachwissen begleitet hat. Für all das möchten wir uns von Herzen bedanken – ihr werdet uns auf und neben dem Platz sehr fehlen!
Für die neue Saison sind wir auf der Suche nach weiteren engagierten Spielerinnen für unsere Mannschaft. Meldet euch gerne über Instagram (@grafschaftersg oder @gsgdamen) oder per E-Mail an: info@grafschaft.info
Großer Jubel bei den GSG-Mädels über den vierten Platz in der Bezirksliga
Am Sonntag konnte sich die erste Mannschaft der Grafschafter SG in einem spannenden und abwechslungsreichen Spiel letztlich verdient mit 4:3 (1:2) gegen den SC Saffig durchsetzen und sammelte wichtige Punkte gegen den Abstieg. Dabei lagen die Grafschafter dreimal hinten, vergaben viele hochkarätige Chancen und mussten mit einer sehr seltsamen Elfmeterentscheidung hadern. Trotzdem kam das Team nach den Rückständen immer wieder zurück und glich jeweils durch Tore von Max Hoppe (36.), Ron Nolden (58.) und Ebrima Demba (76.) aus. Den Schlusspunkt zur vielumjubelten Führung setzte dann erneut Max Hoppe in der ersten Minute der Nachspielzeit und wenige Minuten später konnte man den wichtigen Sieg bejubeln, den sich die Mannschaft aufgrund ihrer Leistung und dem unermüdlichen Einsatz bis zum Schluss absolut verdient hatte.
Im Spiel zuvor holte sich die zweite Mannschaft der GSG eine deutliche 0:6 (0:2) -Schlappe gegen den Tabellenführer SV Dernau. Dabei war die Leistung deutlich besser als das Ergebnis vermuten lässt, denn auch unser Team erspielte sich einige gute Chancen und der verdiente Sieg der Gäste hätte nicht in dieser Höhe ausfallen müssen, was für die nächsten Spiele hoffen lässt.
Der nächste Heimspielsonntag in Vettelhoven in zwei Wochen (18. Mai) ist gleichzeitig der letzte für diese Saison, so dass dort der diesjährige Saisonausklang stattfinden wird. Bei den Spielen der Zweiten gegen den SV Kripp (12 Uhr) und der Ersten gegen den SV Remagen (14:30 Uhr) hofft man auf weitere wichtige Siege, die dann hoffentlich den Klassenerhalt bereits sicherstellen könnten. Kommt vorbei und feuert unsere GSG-Teams an.
Am Sonntag empfingen die beiden Grafschafter Herren-Teams direkte Liga-Nachbarn aus dem Tabellenkeller. Sowohl in der A- als auch in der B-Klasse ist die Situation um die Abstiegsplätze sehr eng und mehrere Mannschaften liegen bei den Punkten direkt beieinander, sodass Siege an diesem Spieltag sehr wichtig waren.
Der Gegner der Zweiten (SG Inter Sinzig II) war dann der erwartet schwache Tabellen-Letzte, bei dem sich unser Team aber in der ersten halben Stunde sehr schwertat. Erst dann fiel der erste Treffer, auf den aber schnell weitere folgten, sodass ein letztlich sehr sicherer 11:0-Erfolg verbucht werden konnte.
Anschließend traf die 1. Herren-Mannschaft auf die direkt vor uns platzierte SG Vinxtbachtal Brohl. Auch in diesem Spiel mussten die GSG-Fans lange auf den ersehnten Führungstreffer warten. Doch dann fielen kurz vor der Pause zwei GSG-Treffer durch Leon Feldmann (43.) und Benjamin Brand (44.) zur beruhigenden 2:0-Führung. Erfreulicherweise ließ die Erste in der zweiten Halbzeit nicht nach und erzielte weitere Treffer durch Ron Nolden (56.), Benjamin Brand (62.) und Pedro Loureiro (76.) zum letztlich hochverdienten 5:1-Sieg.
Beide Mannschaften konnten damit die Abstiegsplätze verlassen, auf die man an den letzten vier Spieltagen auch nicht mehr zurückrutschen möchte. Bereits am nächsten Sonntag (4. Mai) stehen die nächsten Heimspiele in Vettelhoven an, wo die Zweite allerdings im Lokalderby den Tabellenführer SV Dernau erwartet, ein Punktgewinn wäre hier sicherlich eine Überraschung. Im Anschluss spielt die 1. Mannschaft gegen den SC Saffig, gegen den bei erneut guter Leistung Punkte eingefahren werden könnten. Die beiden Mannschaften würden sich über zahlreiche GSG-Fans auf der Sportanlage in Vettelhoven freuen.
Am vergangenen Sonntag, den 6. April, fanden erneut drei aufeinanderfolgende Heimspiele der Grafschafter Seniorinnen- und Senioren-Mannschaften an, die in ereignisreichen Partien von zahlreichen Fans der GSG und der gegnerischen Mannschaften besucht wurden. Den Anfang machte die Grafschafter zweite Mannschaft, die nach guter Leistung verdient gegen den in der Tabelle deutlich besser positionierten SC Sinzig mit 2:1 (2:1) gewann. Damit holte die GSG-Reserve drei wichtige Punkte im Abstiegskampf. Im anschließenden Lokalderby der ersten Mannschaft gegen die um den Aufstieg mitspielende SG Heimersheim hätte das Team um Trainer David Kreuzberg den Sieg verdient. Doch zu fahrlässige Chancenverwertung und zu viele Gegentore führten letztlich zu der unnötigen Niederlage, und den für Heimersheim unverdienten Sieg auf dem Kunstrasenplatz in Vettelhoven. Dabei gingen die Grafschafter jeweils mit 1:0 und 3:2 in Führung, doch letztlich brachte ein unglückliches 3:4 (2:2) nicht den erhofften Abstand zu den Abstiegsplätzen. Den Abschluss des Dreier-Spieltags absolvierten die GSG-Damen, bei dem die verbliebenen Zuschauer trotz eines abwechslungsreichen Spiels keine Tore sahen, was aber dem Team den komfortablen Platz im Mittelfeld der Tabelle sichert.
Die nächsten Heimspiele der GSG-Senioren stehen am Sonntag nach Ostern (27. April) und am 4. Mai in Vettelhoven an, wo die Unterstützung der GSG-Fans wieder dringend benötigt wird, damit die nächsten wichtigen Punkte für den Klassenerhalt eingefahren werden können. Das nächste Heimspiel der Damen findet erst am 17. Mai in Vettelhoven stat
Zahlreiche Besucher verfolgten in Vettelhoven die drei spannenden GSG-Spiele
Am Sonntag, den 23. März, zeigte die Grafschafter SG auf der gut besuchten Anlage in Vettelhoven eine überragende Leistung in der Kreisliga A und gewann souverän mit 6:2 (3:1) gegen die SG Eich. Von Beginn an dominierten die Heimmänner das Spielgeschehen, setzten ihre taktische Disziplin und ihre präzise Abstimmung gekonnt in Szene und ließen ihrer Opposition kaum Raum für eigenes Spiel. In der 20. Minute gelang der erste Treffer nach einer guten Flanke von Max Heinz auf Leon Feldmann, der mit seiner Fußspitze den Ball ins Netz beförderte. Trotz des frühen Rückstands zeigten die Gäste aus Eich, dass sie sich nicht einschüchtern ließen und erzielten in der 33. Minute den Ausgleich. Die Grafschafter reagierten sofort und gingen in der 34. Minute erneut in Führung, erneut durch Feldmann. Bereits drei Minuten später ein weiterer Treffer durch Benjamin Brand, die den Halbzeitstand besiegelte.
Nach der Pause behielt die Grafschafter SG mit den Trainern David Kreuzberg und Jonny Yakeleba den klaren Kurs bei und erhöhte bereits in der 67. Minute durch Ebrima Demba auf 4:1. In der 70. Minute verwandelte Alexander Fuchs, der nach einer langen Verletzungspause sein erstes Heimspiel in der Kreisliga A bestritt, einen außergewöhnlichen Schlenzer aus 17 Metern. Und in der 78. Minute der Hattrick durch Leon Feldmann, der nach tollem Dribbling zum 6:1 einschob. Gegen Ende ließen die Grafschafter etwas nach, so dass die SG Eich noch auf 6:2 verkürzen konnte. Die dominierende Leistung und die kontinuierliche Verbesserung der Spielkontrolle dürften auch für zukünftige Partien als Ansporn dienen. Das nächste Heimspiel mit dem Lokal-Derby gegen die SGL Heimersheim findet am 6. April in Vettelhoven statt.
Weitere Neuigkeiten aus der Grafschaft. Die Zweitvertretung der Grafschafter SG geht in der kommenden Spielzeit mit einem neuen Trainergespann ins Rennen.
Mit Jan Herrscher haben die Löwen einen jungen Trainer voller Tatendrang verpflichtet. „Ich habe selbst jahrelang Fußball gespielt und freue mich nun darauf den nächsten Schritt zu machen. Auf diesem Wege bedanke ich mich sehr herzlich bei der Grafschafter SG, dass mir das Vertrauen geschenkt wird diese Aufgabe zu übernehmen“, berichtet Herrscher.
Derzeit ist Herrscher als Jugendtrainer bei der JSG Unterahr tätig, nachdem er aus Verletzungsgründen vor einiger Zeit seine Spielerkarriere beendet hatte.
Ähnlich ist das Schicksal bei seinem Co-Trainer Raphael Rößel. Rößel wurde noch im vergangenen Jahr als Vizekapitän A-Jugendkreismeister mit der Grafschafter SG. Auch ihn bremste eine Verletzung so aus, dass das Spielen nur noch mit Mühe und Not umsetzbar wäre. Der sportliche Leiter der zweiten Mannschaft, Alexander Creuzberg, freut sich allerdings sehr darüber, dass Rößel dem Fußball und der Grafschaft dennoch treu bleiben möchte. „Raphael wird schon die anstehende Rückrunde als Co-Trainer begleiten, um erste Erfahrungen zu sammeln. Wir sind davon überzeugt, dass mit unserem neuen Trainerteam frischer Wind reinkommt“, erklärt Creuzberg.
Die Grafschafter SG wünscht dem neuen Trainerteam für die kommende Saison alles Gute und freut sich auf eine erfolgreiche Spielzeit.
(v.r.n.l.): Neutrainer Jan Herrscher, Co-Trainer Raphael Rößel und sportlicher Leiter GSG II Alexander Creuzberg
Die Grafschafter SG präsentiert zur Saison 2025/2026 ihren neuen Trainer. Alex Dick wird David Kreuzberg bei den Löwen beerben.
„Wir sind sehr glücklich, dass ein Mann wie Alex zu uns gefunden hat. Von seinem Fußballsachverstand, seinem Netzwerk und vor allem seiner menschlichen Art können wir nur profitieren.“, so der neue sportliche Leiter der GSG, Martin Thelen.
Alex Dick war in seiner Laufbahn als Spieler nahezu nur in höheren Klassen zu Hause. So spielte er u. a. für Blau-Weiß Friesdorf, den VfL Alfter oder auch den Ahrweiler BC. Gerade aufgrund seiner Tätigkeit beim Ahrweiler BC, zunächst als Spieler einige Jahre und dann als Co-Trainer unter seinem Bruder Andreas, hat sich Dick einen Namen in der Region gemacht.
Der 39-Jährige wohnt derzeit in Alfter und trainiert die erste Mannschaft des SV Germania Impekoven. In der vergangenen Woche hat er sich bei der Mannschaft vorgestellt und ist voller Begeisterung für die neue Aufgabe. „Ich freue mich sehr auf den Sommer und den neuen Verein. Vor allem auf die Zusammenarbeit mit den Spielern und meinem Trainerteam.“ erklärte Dick und führte weiter aus. „Aber zunächst haben die GSG und auch ich noch wichtige Aufgaben in der aktuellen Saison zu erledigen.“
Co-Trainer an Alex Dick Seite wird Jean-Camille Yakeleba, der auch bisher als Co-Trainer bei der GSG fungiert. Dick und Yakeleba kennen sich aus früheren Tagen in Friesdorf. In den kommenden Wochen werden die beiden in Zusammenarbeit mit der sportlichen Leitung den Kader für die neue Saison planen.
Die Grafschafter SG heißt Alex Dick herzlich Willkommen und wünscht jetzt und in Zukunft viel Erfolg.
Der neue GSG-Trainer ab Sommer 2025 Alex Dick mit dem sportlichen Leiter Martin Thelen
Die Grafschafter SG ist stolz, einen Nachwuchs-Schiedsrichter in seinen Reihen zu haben. Benno Pischnoth hat vor kurzem seine Prüfung abgelegt und darf nun für die Grafschafter SG pfeifen.
Benno spielt bereits seit acht Jahren Fußball und spielt derzeit im zweiten Jahr in der D-Jugend. Als er hörte, dass er bereits mit zwölf Jahren Schiedsrichter werden kann, war er sofort Feuer und Flamme. Kürzlich nahm er als jüngster von 33 Teilnehmern an einem Ausbildungskurs teil und schloss diesen mit der Schiedsrichterprüfung am 01.10.2024 erfolgreich ab.
Anschließend wurde er erstmalig am 29.10.2024 in Bad Bodendorf bei einem D-Jugendspiel der JSG Unterahr gegen den SV Remagen zum ersten Mal eingesetzt. Seitdem hat er bereits weitere Spiele in der C-, D- und E-Jugend geleitet. Auch in der Winterpause wird er weitere Erfahrungen sammeln können, unter anderem bei einem Hallenturnier in Bad Breisig.
Schiedsrichter Benno Pischnoth (r.) wird von Gerd Harzem, dem Zweiten Vorsitzenden des Birresdorfer SC, zur bestandenen Schiedsrichterprüfung beglückwünscht.