Großer Saisonabschluss der JSG Grafschaft F-Jugend JG2016

Die F-Jugend der JSG Grafschaft, Jahrgang 2016, feierte am Wochenende ihren wohlverdienten Saisonabschluss – und das bei bestem Sommerwetter. Auf dem Vereinsgelände herrschte den ganzen Tag über ausgelassene Stimmung, denn für die jungen Kicker und ihre Familien wurde einiges geboten.

Höhepunkt war zweifellos das spaßige Fußballspiel Kidsgegen Eltern. Mit vollem Einsatz und viel Gelächter kämpften die kleinen Profis gegen ihre Mamas und Papas – wer am Ende gewann, war allerdings Nebensache. Für besonderen Nervenkitzel sorgte zudem ein Bubble Ball-Feld, auf dem Groß und Klein in riesigen, aufblasbaren Bällen gegeneinander antreten konnten. Dabei ging es ordentlich zur Sache, natürlich immer mit einem Lächeln im Gesicht.

Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt: Neben der beliebten Stadionwurst brachten viele Familien selbstgemachte Speisen mit, sodass ein buntes Buffet entstand, das keine Wünsche offenließ. So wurde nicht nur gekickt, sondern auch gemeinsam geschlemmt, gelacht und gefeiert.

Bis in den späten Nachmittag hinein genossen alle das gesellige Beisammensein – ein gelungener Abschluss einer großartigen Saison voller Teamgeist und Fußballfreude.

In der kommenden Saison starten unsere Löwen dann in der E-Jugend durch – motiviert, voller Energie und SPASS.

Nach einer gelungenen Saison – F-Jugend beim Saisnabschluss

6:1 im Saisonfinale in Vettelhoven

Am Pfingstsamstag endete für unsere E IV Löwen, mit dem zehnten Spieltag, die Saison mit einem fulminanten 6:1 Heimsieg.  Unsere Löwen gingen hochmotiviert und wach ins Spiel gegen den SC Kirchwald. Ging das Hinspiel nach einem ebenfalls hochklassigen Spiel noch unentschieden aus, so war heute von Beginn an klar, dass man dieses Spiel als Sieger beenden wollte. Die jungen Löwen zeigten tolle Spielzüge, die auch mit dem entsprechenden Torerfolg belohnt wurden. Und so ging es mit einem sehr verdienten 4:0 in die Halbzeit. Das Ergebnis hätte hier schon auch deutlich höher ausfallen können, aber der Kirchwalder Torhüter stand hier das ein oder andere Mal goldrichtig. Nach dem Seitenwechsel waren die Löwen weiterhin sehr engagiert, weitere Tore folgen zu lassen, mussten aber zuerst einmal einen Gegentreffer hinnehmen. Danach hatten die Gäste noch einige hochkarätige Chancen, die Jannis aber immer wieder mit tollen Aktionen und Reflexen zunichtemachte. In der Schlussviertelstunde stellte Ben mit einem großartigen Heber den vier Toreabstand wieder her und zum Abschluss stellte Max, mit seinem dritten Tor, noch auf 6:1.

Damit endete das Abenteuer E-Jugend, für unsere eigentlich noch F-Jugend spielenden Löwen, mit einem starken Auftritt. Unter diesen Voraussetzungen freuen wir uns alle auf die kommende Saison, dann als echte E-Jugend Mannschaft.

E4 aus einem besonderen Blickwinkel

6:1 im Saisonfinale in Vettelhoven

Vettelhoven / Grafschaft Am Pfingstsamstag endete für unsere E-IV-Löwen mit dem zehnten Spieltag die Saison mit einem fulminanten 6:1-Heimsieg. Unsere Löwen starteten hochmotiviert und wach ins Spiel gegen den SC Kirchwald. Ging das Hinspiel nach einem ebenfalls hochklassigem Spiel noch unentschieden aus, so war heute von Beginn an klar, dass man dieses Spiel als Sieger beenden wollte. Die jungen Löwen zeigten tolle Spielzüge die auch mit dem entsprechenden Torerfolg belohnt wurden. Und so ging es mit einem sehr verdienten 4:0 in die Halbzeit. Das Ergebnis hätte hier schon auch deutlich höher ausfallen können, aber der Kirchwalder Torhüter stand hier das ein oder andere Mal goldrichtig. Nach dem Seitenwechsel waren die Löwen weiterhin sehr engagiert, weitere Tore folgen zu lassen, mussten aber zuerst einmal einen Gegentreffer hinnehmen. Danach hatten die Gäste noch einige hochkarätige Chance, die unser Jannis aber immer wieder mit tollen Aktionen und Reflexen zunichte machte. In der Schlussviertelstunde stellte Ben mit einem tollen Heber den vier-Tore-Abstand wieder her und zum Abschluss erhöhte Max mit seinem dritten Tor noch auf 6:1.

Damit endete das Abenteuer E-Jugend, für unsere eigentlich noch F-Jugend spielenden Löwen, mit einem starken Auftritt. Unter diesen Voraussetzungen freuen wir uns alle auf die kommende Saison, dann als echte E-Jugend Mannschaft.

Foto: Die jüngsten E-Jugendlichen der GSG hatten Spaß

Packender letzter Spieltag der F-Jugend

Am Sonntag, den 1. Juni, reisten zehn junge Löwen (Jahrgang 2017) der Grafschafter JSG zur Austragung des siebten und damit letzten Staffeltags der laufenden Saison nach Insul.

Die auf zwei Mannschaften aufgeteilten Spieler absolvierten je sieben  Spiele mit hervorragenden Leistungen. Das Spiel gegeneinander wird dabei stets zur größten Herausforderung aller Spieler, kennt man doch gegenseitig die Stärken und Schwächen. Für die mitgereisten Fans war es ebenfalls ein Highlight, schließlich kann jedes Tor bejubelt werden.

Gespielt wurde wieder im Champions-League-Modus, welcher bei den Kindern besonders beliebt ist.

Die Erfolge wurden im Anschluss mit Waffeln, Muffins und Kaltgetränken gefeiert.

Schade, dass die Saison hiermit bereits ihren Abschluss gefunden hat. Die jungen Löwen können sehr stolz auf ihre Leistung und ihre verbesserten fußballerischen Fähigkeiten sein.

Die F-Jugend der GSG mit ihrem Trainer-Team

Spieltag in Niederzissen 

Am Samstag fand der 6. Spieltag der Staffel-Rückrunde auf dem Sportplatz in Niederzissen statt. Um Punkt 10 Uhr rollte der Ball, als die F-Jugend der GSG mit insgesamt zehn Spielerinnen und Spielern, u.a. gegen die Gastgeber des SC Niederzissen 1919 e.V. antraten. 

Trotz des frischen und windigen Wetters – so windig, dass die kleinen Tore zeitweise fast zu Flugobjekten wurden und mit Taschen beschwert werden mussten – zeigten die Kinder großen Einsatz und echte Spielfreude.

Unter der Leitung des Trainerteams Stefanie Sämmer und Olli Michels entwickelten sich abwechslungsreiche Partien mit vielen spannenden Szenen, schönen Kombinationen und gekonnten Toren.

Es spielten: Jason Koep, Oskar Neukirchen, Ole Poppelreuter, Noah Prouvost, Philipp Reichel, Sophie Sämmer, Henri Saxler, Fabian Schmitt, Paul Sturm und Emir Yildiz.

Junge Löwen in Niederzissen

Fünfter Spieltag für die F1- Löwen

Am Samstag fand für unsere F1- Löwen in Vettelhoven das zweite eigene Funino-Turnier statt. 10 Löwen und Löwinnen zeigten in den beiden fünfer Teams wieder ihr fußballerisches Können. Insgesamt fanden wieder 10 Mannschaften den Weg in die Grafschaft. Leider zeigte sich der Himmel an diesem Samstag recht bedeckt, so dass es wieder viel läuferischen Einsatz bedurfte, damit einem nicht kalt wurde. Gerade diesen Einsatz ließen einige in den ersten beiden Partien leider vermissen.

Aber nach einigen motivierenden Worten der Trainer war dies schnell vergessen und alle zeigten wieder die gewohnte kämpferische Qualität und Laufbereitschaft. So gingen die Spiele auch alle sehr eng aus. Mal mit Glück und leider auch mal mit Pech, wie das im Sport so mal vorkommen kann.

Und so gingen nach sieben Spielen alle, Kinder, Trainer und Fans, mit einem Lächeln nach Hause, um den Rest des Wochenendes zu genießen.

Am nächsten Samstag findet dann bereits das nächste Turnier bei der JSG Ahrtal in Insul statt.

Die F1 mit ihren Trainern

Spaß und Einsatz auf dem Kunstrasen – JSG F3-4 beim Heimspieltag aktiv

Am vergangenen Sonntagvormittag zwischen 11 und 13 Uhr richtete die GSG-Jugend auf dem heimischen Kunstrasenplatz in Leimersdorf einen Spieltag für die F-Jugend aus. Mit dabei: Drei Mannschaften der JSG F3-4, bestehend aus 14 Spielerinnen und Spielern des Jahrgangs 2017.

Trotz wechselhaften Wetters mit leichtem Nieselregen und trockenen Abschnitten herrschte eine gut gelaunte Atmosphäre auf dem Platz. Die jungen Löwen konnten vier Mannschaften aus der Region von JSG Ahrtal Ahrbrück und JSG Zissen begrüßen.

Gespielt wurde nach dem Funino-System, das den Fokus auf Spielintelligenz, viele Ballkontakte und eigenständige Entscheidungen in den jungen Jahrgängen legt. Wie gewohnt fanden die Partien auf Kleinfeldern mit jeweils vier Minitoren statt – ganz im Sinne der spielerischen Entwicklung der Kinder.

Die „jungen Löwen“ zeigten dabei großen Einsatz, Teamgeist und Begeisterung am Spiel. Zahlreiche Eltern und Betreuer sorgten für eine unterstützende und faire Kulisse. Auch die Organisation durch das Trainerteam und den Verein verlief reibungslos – ein gelungener Heimspieltag für alle Beteiligten.

Die F3 und F4 mit Maskotschen und ihren TrainerIN

GSG F5-6 zeigt Spielfreude in Insul

Am Freitagnachmittag war der 2017er Jahrgang der Grafschafter Löwen zu Gast bei der JSG Ahrtal Ahrbrück in Insul. Eine kleine Besonderheit, denn sonst wird meist am Wochenende gespielt. Bei gutem Wetter reisten die jungen Löwen mit neun Spielern an, die auf zwei Mannschaften aufgeteilt wurden.

Gespielt wurde im spannenden „Liga-System“, bei dem sich die Kinder von der Bundesliga bis hin zur Champions League hocharbeiten konnten. Zwar wurde wie in dieser Altersklasse üblich am Ende nicht gewertet, doch die Motivation war hoch – vor allem der Anreiz, in der „Königsklasse” spielen zu dürfen, entfachte bei den Nachwuchskickern sichtbaren Ehrgeiz und große Begeisterung.

Der Teamgeist und die Freude am Spiel standen im Vordergrund, und so blickten die Kinder am Ende des Nachmittags auf ein gelungenes Fußballerlebnis zurück. Zur Belohnung gab es noch Waffeln und Hot-Dogs. 

Nun richtet der 2017er-Jahrgang den Blick nach vorn: Am kommenden Wochenende wartet der nächste Spieltag zu Hause in Leimersdorf, ehe mit den Pfingstturnieren in Bonn und Rheinbach ein sportlich intensives Feiertagsprogramm ansteht.

Junglöwen- und Löwin mit Maskotchen und TrainerIn

Vierter Spieltag der älteren F-Jugend Löwen

Am Freitag fand für unsere älteren F-Jugend Löwen, bei besten Fußballwetter, der vierte Spieltag in Bachem statt. In insgesamt sieben Spielen konnten unsere beiden vierer Teams wieder ihr Können und ihre Leidenschaft für den Fußball zeigen. Immer wieder war erkennbar, dass die geübten taktischen und spielerischen Fähigkeiten auch in den einzelnen Spielen zum gewünschten Torerfolg führten. Alle Kinder zeigten den notwendigen kämpferischen Einsatz und jeder hat sich am Toreschießen und Verteidigen beteiligt. Nach dem siebten Spiel waren alle erschöpft, aber glücklich an diesem Spielfest teilgenommen zu haben.

Bereits am nächsten Samstag geht es dann wieder dem heimischen Funino-Turnier in Vettelhoven weiter.

Die älteren F-Jugend mit ihren Trainern

Packender Spieltag bei der JSG Zissen

Am Sonntag, den 06.04.2025, reiste der 2017er Jahrgang der JSG Grafschaft mit zwei Mannschaften zur Austragung des dritten Staffeltags nach Niederzissen und dieser barg eine ganz besondere Überraschung in sich. Denn „normalerweise“ werden die Staffelspieltage der F-Jugend nicht „gewertet“. Die einzelnen Spiele werden ausgetragen und manch Einer zählt zwar heimlich seine Tore und den Endstand mit, doch die Ergebnisse haben keinerlei Folgen. Anders war es an diesem Spieltag, denn es wurde im sogenannten „Champions-League-Modus“ gespielt. Hierbei starten die Mannschaften in unterschiedlichen „Ligen“, verteilt auf die vier Spielfelder, und können dann je nachdem ob sie gewinnen oder verlieren entweder auf- oder absteigen. Hierbei soll gewährleistet werden, dass möglichst gleichstarke Teams aufeinandertreffen. Dieser Spielmodus traf auf Begeisterung der jungen Löwen, endlich hatten die Ergebnisse eine direkte Auswirkung auf das weitere Turniergeschehen, und sie stürzten sich voller Elan in die ersten Spiele. So dauerte es auch nicht lange bis sich beide Mannschaften in der höchsten Spielform, der „Champions-League“, gegenüberstanden. Dieses Match wurde natürlich umso ehrgeiziger bestritten. Leider konnte es nur einen Sieger geben. Doch bereits im übernächsten Spiel standen sich die beiden Mannschaften wieder gegenüber, diesmal gewann die andere Mannschaft, so dass die Mannschaften zum Glück pari aus dem Spieltag gehen konnten.

Wieder einmal überzeugten die jungen Löwen mit ihrer Spielfreude und großem Ehrgeiz. Kein Wunder also, dass die Schar der wieder einmal mitgereisten Eltern nicht kleiner wird. Am Ende waren alle glücklich und freuen sich auf den nächsten Spieltag nach der Osterpause.

Fröhliche Bambinis mit ihrer Trainerin und ihren Trainern