JSG Grafschaft E4 trifft auf ABC E3

 Am 20.05.2025 traf die JSG Grafschaft E4 in einem spannenden Heimspiel auf die ABC E3. Aufgrund einer kurzfristigen Erkrankung stand den Löwen leider ein Spieler weniger zur Verfügung, doch das tat der Motivation keinen Abbruch. Das Spiel begann mit einer starken ersten Halbzeit: Bereits in der 2. Minute erzielte Laurenz Heusch das erste Tor gefolgt von Ben Gieraschin der 10. Minute. Trotz des Anschlusstreffers der Gäste ließ sich die E4 nicht beirren und erhöhte durch Finn Mertens und Mateo Otero auf 4:1. Kurz vor der Halbzeit konnten die Gäste noch einmal verkürzen, doch mit einer verdienten 4:2 Führung ging es in die Pause.

Nach der Pause wurde das Spiel ausgeglichener. Die ABC E3 kam wacher aus der Kabine und stellte den starken Torwart Jannis Weishaar immer wieder auf die Probe. In der 27. Minute erzielten die Gäste ihr erstes Tor der zweiten Halbzeit, doch Mateo Otero antwortete zwei Minuten später mit einem schönen Treffer. Das Spiel wurde hitziger und die Gäste konnten in der 46. Minute ausgleichen. Kurz darauf brachte Ben Gierasch die Löwen erneut in Führung. Doch das Glück war diesmal nicht auf Seiten der Grafschaft: Kurz vor Schluss gelang den Gästen der Ausgleich und sogar die Führung, sodass das Spiel mit 6:7 endete. Trotz der Niederlage zeigten die jungen Löwen eine starke Leistung, auf die die Trainer stolz sind. Das nächste Spiel findet am 23.05.2025 gegen die JSG Remagen statt.

Es spielten Jannis Weishaar (TW), Niklas Albring, Finn Mertens (1), Laurenz Heusch (1), Ben Gierasch (2), Mateo Otero (2)

JSG Grafschaft EIV mit Ihren Trainern Petra Löhndorf und Patrick Plath

Start in die englische Woche

Bereits am Dienstag, 13.05.2025, ging es für unsere E5 Löwen in Heimersheim mit einer englischen Woche weiter. Bei bestem Fussballwetter starteten alle freudig und hochmotiviert in das Spiel gegen die SGL Heimersheim. Trotzdem ermöglichte man dem Gegner zu Beginn durch einige Unaufmerksamkeiten schnell in Führung zu gehen. Nach den ersten Gegentoren besannen sich sie Löwen wieder auf ihre Stärken und zeigten einige tolle Spielzüge, die auch mit dem entsprechenden Torerfolg belohnt wurden. So ging es mit einem knappen Rückstand in die Halbzeit. Nach dem Seitenwechsel waren die Löwen weiterhin sehr engagiert weitere Tore folgen zu lassen. Leider war das Spielglück heute nicht immer auf unserer Seite, so dass einige gute Chancen liegen gelassen wurden. Unser Gegner war leider konsequenter und erfolgreicher. Nach dem Spiel waren die Löwen zwar enttäuscht vom Ergebnis, aber über die Einstellung und Laufbereitschaft konnten nur positive Worte gefunden werden. Das abschließende, schon obligatorische, Elfmeterschießen konnten die Löwen deutlich für sich entscheiden und so gingen alle doch noch mit einem großartigen Erfolgserlebnis nach Hause.

Die E 4 beim Start in die englische Woche

E 2 verpasst weitere Punkte

Nachdem gegen die JSG Nickenich die ersten Punkte der Saison eingefahren werden konnten, wollten die jungen Löwen gegen die TuS aus Oberwinter und Hausen nachlegen. Am 13.05. ging es in Vettelhoven gegen die Gäste aus Oberwinter, die das Hinspiel deutlich für sich entscheiden konnten. Das Rückspiel fiel deutlich knapper und dennoch zu hoch aus. Nach ereignisreichen 50 Spielminuten hieß es am Ende 1:5 aus Sicht der Grafschafter, das Tor des Tages erzielte Luca Hinze.

Es spielten: Lukas Ockenfels, Anton Eissing, Meo Czarnowski, Léo Prouvost, Luca Hinze (1), Max Althaus, Niklas Cevriz, Milan Madan, Milo Geldermann (TW), Ludwig Glath und Mats Bach

Am späten Montagnachmittag, 19.05., machte sich die E2 auf den langen Weg, um das vorletzte Auswärtsspiel der Saison in Hausen auszutragen. Das Spiel wurde, ähnlich wie das Hinspiel, von beiden Seiten kämpferisch und durchaus ansehnlich geführt. Leider brachten sich die jungen Löwen durch vermeidbare Fehler und das Auslassen von einigen guten Chancen, mal wieder selbst um den verdienten Lohn. Die Tore bei der 2:5 Niederlage konnten Léo Prouvost und Luca Hinze erzielen. Weiter geht es bereits am kommenden Freitag mit dem letzten Auswärtsspiel der Saison in Volkesfeld.

Es spielten: Mats Bach, Luca Hinze (1), Niklas Cevriz, Anton Eissing, Meo Czarnowski, Léo Prouvost (1), Julius v. Gaudecker, Milan Madan, Milo Geldermann (TW), Max Althaus, Hammoud Alghazala und Ludwig Glath

Es hätten auch die nächsten Punkte sein können, die E2 in Hausen

Fünfter Spieltag für die F1- Löwen

Am Samstag fand für unsere F1- Löwen in Vettelhoven das zweite eigene Funino-Turnier statt. 10 Löwen und Löwinnen zeigten in den beiden fünfer Teams wieder ihr fußballerisches Können. Insgesamt fanden wieder 10 Mannschaften den Weg in die Grafschaft. Leider zeigte sich der Himmel an diesem Samstag recht bedeckt, so dass es wieder viel läuferischen Einsatz bedurfte, damit einem nicht kalt wurde. Gerade diesen Einsatz ließen einige in den ersten beiden Partien leider vermissen.

Aber nach einigen motivierenden Worten der Trainer war dies schnell vergessen und alle zeigten wieder die gewohnte kämpferische Qualität und Laufbereitschaft. So gingen die Spiele auch alle sehr eng aus. Mal mit Glück und leider auch mal mit Pech, wie das im Sport so mal vorkommen kann.

Und so gingen nach sieben Spielen alle, Kinder, Trainer und Fans, mit einem Lächeln nach Hause, um den Rest des Wochenendes zu genießen.

Am nächsten Samstag findet dann bereits das nächste Turnier bei der JSG Ahrtal in Insul statt.

Die F1 mit ihren Trainern

Drei Siege sichern der D1 vorzeitig den Staffelsieg

Drei Meisterschaftsspiele in nur 8 Tagen hatte die D1 von Martin Schell und Andreas Kunze nach langer Spielpause vor sich.  Und gegen den Tabellenletzten JSG Zissen, hatte man zunächst auch Probleme. Am Ende konnte die Mannschaft mit einem 4:1- Sieg mehr als zufrieden sein.

Deutlich entspannter und souveräner verlief dann das Spiel gegen die JSG Hohe Eifel Baar.  Auf dem schönen Rasenplatz der Gastgeber traf Ruben Ley insgesamt viermal, Leonard Heusch und Lennard Hafener jeweils einmal und Niklas Trautz mit seinem ersten Treffer im gelben Trikot zum 7:0.

Damit war klar, dass man mit einem weiteren Sieg gegen den Tabellenzweiten JSG Rieden sich frühzeitig das Ticket für das Spiel um den Kreismeister sichern würde. Unklar war, wie gut die Spieler mit diesem Druck zurechtkommen würden. Das Spiel auf dem heimischen Kunstrasen lag den Jungs aber offenbar mehr als der Riedener Hartplatz. Diesmal holte die Mannschaft alles aus sich heraus. Sauber und klar vorgetragene Spielzüge sowie gut abgestimmte Standardsituationen führten zu einer Vielzahl von Torchancen, von denen in der ersten Halbzeit eine genutzt werden konnte und man mit einer 1:0-Führung in die Pause ging. In der zweiten Halbzeit bot sich den vielen Zuschauern ein ähnliches Bild, nun aber auch mit den verdienten Torerfolgen. Erneut war es Ruben Ley, der mit seinen vier Treffern seine Farben auf die Siegstraße brachte. Der Jubel kannte nach dem Schlusspfiff des souveränen Schiedsrichters keine Grenzen mehr.

Es spielten: Matteo Doll, Miko Dziuk, Jakob Findeisen, Mika Gronwald, Lennard Hafener , Fynn Heubes, Leonard Heusch , Linus Kunze, Ruben Ley, Mark Lütz, Mattis Näkel, Senan Nienaber, Maximilian Schäfer, Moritz Schell, Memphis Schneider, David Schoepe, Niklas Trautz , David Wagner

Torjubel um Niklas Trautz

Unentschieden – JSG Grafschaft E 4 reist zum SC Kirchwald

Am Samstag trat die E 4 der JSG Grafschaft beim SC Kirchwald zu ihrem ersten Pflichtspiel nach der Osterpause an. Bei Anpfiff der Partie starteten unsere Löwen stark und sorgten in den ersten Minuten für Aufsehen: Bereits nach 8 Minuten führten sie durch zwei schön herausgespielte Tore mit 2:0. Doch der Gegner wurde stärker, und zur Halbzeit stand es 5:2 für den SC Kirchwald. Die Stimmung in der Kabine war zunächst gedämpft, doch die Trainer fanden die richtigen Worte, um die Mannschaft neu zu motivieren. Auch die Kids selbst wollten alles geben und zeigten in der zweiten Halbzeit eine beeindruckende Leistung. Die E 4 spielte nur noch auf das Tor des Gegners und setzte alles daran, den Rückstand aufzuholen. Bis zum Schlusspfiff kämpften sie sich auf 5:5 heran – ein Unentschieden, das sich wie ein Sieg anfühlte. Die Chancen für einen Sieg waren da, doch das Glück war diesmal nicht auf ihrer Seite. Nach dem Abpfiff wurde das Remis trotzdem ausgelassen gefeiert, denn auf die gezeigte Leistung können alle stolz sein. Das nächste Pflichtspiel findet bei der SGL Heimersheim statt.

Es spielten Jannis Weishaar (TW), Niklas Albring, Frederick Theobald, Louis Mönch, Finn Mertens (1), Laurenz Heusch (1), Felix Plath, Ben Gierasch (1), Max Rademacher (2)

JSG Grafschaft E 4 mit Ihren Trainern Petra Löhndorf Markus Albring und Patrick Plath

GSG F5-6 zeigt Spielfreude in Insul

Am Freitagnachmittag war der 2017er Jahrgang der Grafschafter Löwen zu Gast bei der JSG Ahrtal Ahrbrück in Insul. Eine kleine Besonderheit, denn sonst wird meist am Wochenende gespielt. Bei gutem Wetter reisten die jungen Löwen mit neun Spielern an, die auf zwei Mannschaften aufgeteilt wurden.

Gespielt wurde im spannenden „Liga-System“, bei dem sich die Kinder von der Bundesliga bis hin zur Champions League hocharbeiten konnten. Zwar wurde wie in dieser Altersklasse üblich am Ende nicht gewertet, doch die Motivation war hoch – vor allem der Anreiz, in der „Königsklasse” spielen zu dürfen, entfachte bei den Nachwuchskickern sichtbaren Ehrgeiz und große Begeisterung.

Der Teamgeist und die Freude am Spiel standen im Vordergrund, und so blickten die Kinder am Ende des Nachmittags auf ein gelungenes Fußballerlebnis zurück. Zur Belohnung gab es noch Waffeln und Hot-Dogs. 

Nun richtet der 2017er-Jahrgang den Blick nach vorn: Am kommenden Wochenende wartet der nächste Spieltag zu Hause in Leimersdorf, ehe mit den Pfingstturnieren in Bonn und Rheinbach ein sportlich intensives Feiertagsprogramm ansteht.

Junglöwen- und Löwin mit Maskotchen und TrainerIn

Erster Sieg in der Leistungsklasse

Am vergangenen Samstag war es so weit. Im ersten Spiel der Rückrunde gelang der E2 der Grafschafter JSG endlich der erste Sieg in der Leistungsklasse. Und das war ebenso überfällig wie verdient. Doch der Reihe nach. Am frühen Samstagmorgen machten sich die jungen Löwen auf den Weg nach Nickenich, um gegen die dortige JSG zu spielen. Das Hinspiel in Vettelhoven war vor einigen Wochen mit 0:6 verloren gegangen, hatte aber auch gezeigt, dass mit dem Gegner mithalten werden kann. Trotz frühem Gegentor in der 2. Spielminute zeigten die Gäste den notwendigen Willen das Spiel nicht kampflos herzugeben. So schafften sie es, die eigenen Fehler zu minimieren und kamen noch vor dem Halbzeitpfiff durch Luca Hinze (23.min) zum verdienten Ausgleich. Die zweite Hälfte begann wie die Erste, mit einem frühen Gegentreffer. Die Grafschafter zeigten jedoch abermals ihre Comeback Qualitäten und kamen durch den zweiten Treffer von Luca Hinze in der 31. Spielminute zum erneuten Ausgleich. Im Folgenden entstand ein gutes E-Jugend Spiel, bei dem die jungen Löwen durch Treffer von Meo Czarnowski (35.min), Luca Hinze (38.min) und Léo Prouvost (41.min) sogar mit 5:3 in Führung gehen konnten. Auch ein unglücklicher Gegentreffer in der vorletzten Spielminute konnte den ersten Sieg der E2 nicht verhindern. Besonders hervorzuheben ist, neben den bereits erwähnten Attributen, der starke Teamgeist und Torwart Milo Geldermann, der sein bestes Saisonspiel machte. Weiter ging es für die jungen Kicker bereits am Dienstag gegen die TuS Oberwinter. Das Spiel war bei Redaktionsschluss allerdings noch nicht beendet.

Es spielten: Luca Hinze (3), Niklas Cevriz, Meo Czarnowski (1), Léo Prouvost (1), Mats Bach, Milan Madan, Max Althaus, Milo Geldermann (TW), Lukas Ockenfels, Ludwig Glath und Hammoud Alghazala

Strahlende Gesichter nach dem ersten Sieg der E2

Vierter Spieltag der älteren F-Jugend Löwen

Am Freitag fand für unsere älteren F-Jugend Löwen, bei besten Fußballwetter, der vierte Spieltag in Bachem statt. In insgesamt sieben Spielen konnten unsere beiden vierer Teams wieder ihr Können und ihre Leidenschaft für den Fußball zeigen. Immer wieder war erkennbar, dass die geübten taktischen und spielerischen Fähigkeiten auch in den einzelnen Spielen zum gewünschten Torerfolg führten. Alle Kinder zeigten den notwendigen kämpferischen Einsatz und jeder hat sich am Toreschießen und Verteidigen beteiligt. Nach dem siebten Spiel waren alle erschöpft, aber glücklich an diesem Spielfest teilgenommen zu haben.

Bereits am nächsten Samstag geht es dann wieder dem heimischen Funino-Turnier in Vettelhoven weiter.

Die älteren F-Jugend mit ihren Trainern

Später GSG-Jubel in Vettelhoven

Am Sonntag konnte sich die erste Mannschaft der Grafschafter SG in einem spannenden und abwechslungsreichen Spiel letztlich verdient mit 4:3 (1:2) gegen den SC Saffig durchsetzen und sammelte wichtige Punkte gegen den Abstieg. Dabei lagen die Grafschafter dreimal hinten, vergaben viele hochkarätige Chancen und mussten mit einer sehr seltsamen Elfmeterentscheidung hadern. Trotzdem kam das Team nach den Rückständen immer wieder zurück und glich jeweils durch Tore von Max Hoppe (36.), Ron Nolden (58.) und Ebrima Demba (76.) aus. Den Schlusspunkt zur vielumjubelten Führung setzte dann erneut Max Hoppe in der ersten Minute der Nachspielzeit und wenige Minuten später konnte man den wichtigen Sieg bejubeln, den sich die Mannschaft aufgrund ihrer Leistung und dem unermüdlichen Einsatz bis zum Schluss absolut verdient hatte.

Im Spiel zuvor holte sich die zweite Mannschaft der GSG eine deutliche 0:6 (0:2) -Schlappe gegen den Tabellenführer SV Dernau. Dabei war die Leistung deutlich besser als das Ergebnis vermuten lässt, denn auch unser Team erspielte sich einige gute Chancen und der verdiente Sieg der Gäste hätte nicht in dieser Höhe ausfallen müssen, was für die nächsten Spiele hoffen lässt.

Der nächste Heimspielsonntag in Vettelhoven in zwei Wochen (18. Mai) ist gleichzeitig der letzte für diese Saison, so dass dort der diesjährige Saisonausklang stattfinden wird. Bei den Spielen der Zweiten gegen den SV Kripp (12 Uhr) und der Ersten gegen den SV Remagen (14:30 Uhr) hofft man auf weitere wichtige Siege, die dann hoffentlich den Klassenerhalt bereits sicherstellen könnten. Kommt vorbei und feuert unsere GSG-Teams an.

Alexander Fuchs behauptet gekonnt den Ball