Ungeschlagener Staffelsieger

Mit dem letzten Spieltag dieser Saison bestätigt die D1 von Martin Schell und Andreas Kunze ihren Platz an der Tabellenspitze der Leistungsklasse 2 mit einem 1:1 Unentschieden gegen die JSG Maifeld-Elztal. Für das Grafschafter Team erst das zweite Mal diese Saison, das sie Punkte abgeben musste und nicht als Sieger den Platz verlassen konnte. Wenige Tage zuvor fand das Spiel gegen die JSG Vulkaneifel-Mendig 2 statt, dass die Jungs mit einem 2:0-Arbeitssieg für sich entscheiden konnten.

Nachdem bereits am vorletzten Spieltag der erste Platz sicher war, wichen die Trainer in den letzten zwei Spielen von Altbewährtem ab und brachten neue Ideen und Spielzüge aus den Trainingseinheiten auf den Platz. Für die stetige Entwicklung des Teams unerlässlich, konnte man den Spielern aber die Herausforderung hier anmerken. Trotzdem ist immer wieder bemerkenswert, wie gut die Jungs aufeinander eingespielt sind.

Nun schaut die Mannschaft in die Nachbargruppe, die Leistungsklasse 1, in der sich die JSG Nickenich an der Spitze durchsetzen konnte. Das Spiel dieser beiden Mannschaften um den Kreismeistertitel wird am 7.6.25 um 12:30 Uhr in Westum ausgetragen.

Es spielten: Matteo Doll, Miko Dziuk, Jakob Findeisen, Mika Gronwald, Lennard Hafener, Fynn Heubes, Leonard Heusch, Linus Kunze, Ruben Ley (2), Mark Lütz, Mattis Näkel (1), Maximilian Schäfer, Moritz Schell, David Schoepe, Niklas Trautz, Simon Ulrich, David Wagner

Die erfolgreiche D 1 mit ihren Trainern

D2 feiert den dritten Tabellenplatz trotz Niederlage

Im letzten Ligaspiel der Saison am Dienstag, den 27. Mai, konnte die D3-Mannschaft der Grafschafter JSG auswärts gegen die SG 99 Andernach entspannt aufspielen. Sie hatte sich im letzten Heimspiel gegen die JSG Ahrtal am 24. Juni mit einem 2:0 Sieg bereits den dritten Tabellenplatz gesichert.

Besonders in der ersten Halbzeit erwies sich Andernach als stärkerer Gegner und ging mit einer 3:0-Führung in die Halbzeitpause. In der zweiten Hälfte kämpften die Löwen bis zum Schluss, ließen kaum gegnerische Chancen zu, konnten aber auch keine eigenen Tore erzielen, so dass es beim 0:3 bis zum Ende blieb.

Trotz der Niederlage kann die Grafschafter D2 mit ihren Trainern und der Trainerin auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken. Der dritte Tabellenplatz ist ein toller Erfolg.

Mit Vorfreude blickt die Mannschaft mit ihren Trainern auf das Pfingstwochenende, an dem die Mannschaft in Luxemburg beim befreundeten Verein FF Norden zum Turnier antreten wird.

Es spielten: Liam Schnitzer, Justus Streich, Nina Grothe, Michal Skarupa, Max Braun, Leonard Kuhn, Lion Czarnowski, Felix Ockenfels, Simon Hagemann, Ben Moog, Mattéo Pion, Leo Erlenbach, Felix Sämmer

Das Team der D2 feiert Tabellenplatz drei.

GSG – BAMBINI beim Sportfest in Westum

Im Rahmen des Sportfestes der SG Westum/Löhndorf am Samstag den 31.05.2025 nahmen die Bambini, Trainingsgruppe Leimersdorf, der Grafschafter Spielgemeinschaft (GSG) am dortigen Bambini-Turnier teil. Die Kinder des Jahrgangs 2018/2019 mußten sich bei ziemlich warmen Temperaturen mit den Gleichaltrigen aus Ahrweiler, Bad Bodendorf, Bad Breisig, Heimersheim, Remagen Westum/Löhndorf messen. Mit Begeisterung zeigten sie ihr Können. Der kämpferische Einsatz und der Wille, die Spiele zu ihren Gunsten zu gestalten, war beeindruckend. Schöne Spielzüge und viele Tore prägten die Spiele des Turniers. Die GSG-Bambini haben reichlich dazu beigetragen und ein gutes Turnier gespielt. Die obligatorische Teilnehmerehrung beendete eine gelungene und hervorragend organisierte Veranstaltung.

Folgende Spieler der GSG-Bambini -Trainingsgruppe Leimersdorf- haben mitgespielt: Von links: Theo Schomburg, Jonathan Kniel, Vadim Tabunscic, Lino Wilden, Valentin Müller, Leon Kniel und Fabian Blahetek (im Hintergrund).

Spieltag in Niederzissen 

Am Samstag fand der 6. Spieltag der Staffel-Rückrunde auf dem Sportplatz in Niederzissen statt. Um Punkt 10 Uhr rollte der Ball, als die F-Jugend der GSG mit insgesamt zehn Spielerinnen und Spielern, u.a. gegen die Gastgeber des SC Niederzissen 1919 e.V. antraten. 

Trotz des frischen und windigen Wetters – so windig, dass die kleinen Tore zeitweise fast zu Flugobjekten wurden und mit Taschen beschwert werden mussten – zeigten die Kinder großen Einsatz und echte Spielfreude.

Unter der Leitung des Trainerteams Stefanie Sämmer und Olli Michels entwickelten sich abwechslungsreiche Partien mit vielen spannenden Szenen, schönen Kombinationen und gekonnten Toren.

Es spielten: Jason Koep, Oskar Neukirchen, Ole Poppelreuter, Noah Prouvost, Philipp Reichel, Sophie Sämmer, Henri Saxler, Fabian Schmitt, Paul Sturm und Emir Yildiz.

Junge Löwen in Niederzissen

Bambini-Turnier auf der Bengener Sportwoche

Am vergangenen Wochenende fand im Rahmen der Bengener Sportwoche ein Bambini-Fußballturnier statt, bei dem die jüngsten Kicker ihr Können unter Beweis stellten. Trotz des ungewohnten Hartplatzes hatten die Kinder sichtlich viel Spaß und meisterten die neuen Gegebenheiten mit Bravour. Sie liefen, passten und kämpften leidenschaftlich um jeden Ball und zeigten dabei großen Teamgeist.

Vor dem Turnier mussten die Kinder sich zwar mit einer einstündigen Wartezeit gedulden, doch auch diese Zeit wurde mit Spielen und Toben gut überbrückt.

Ein Dankeschön geht an den Veranstalter. So konnten alle Kinder und Zuschauer einen tollen Tag voller Freude und Bewegung erleben. Wir freuen uns schon auf das nächste Turnier!

Bambinis in Aktion

Grafschafter Löwen zeigen starke Leistung trotz knapper Niederlage

Am Samstag empfing die E3-Mannschaft der Grafschafter JSG die JSG Remagen auf dem Kunstrasenplatz in Vettelhoven. Trotz einer starken Vorstellung mussten sich die jungen Kicker am Ende mit 1:2 geschlagen geben. Zur Halbzeit lag die E3 noch verdient mit 1:0 in Führung, nachdem Jakob Wortha einen sehenswerten Treffer erzielt hatte.

Die Mannschaft von Trainer Steffen Manthey und Co-Trainer Sebastian Wortha zeigte über weite Strecken eine spielerisch überzeugende Leistung mit vielen schönen Kombinationen. Während Steffen an der Seitenlinie voller Engagement agierte, war Sebastian der ruhige Gegenpol. Die eingewechselten Spieler fügten sich nahtlos in das Spiel ein und setzten positive Akzente.

Torhüterin Clarissa Caspari ragte aus einer starken Teamleistung besonders heraus und verhinderte mit mehreren Glanzparaden weitere Gegentore. Auch das nötige Glück war diesmal auf Seiten der Löwen – gleich zweimal retteten Pfosten und Latte bei Chancen der Gäste.

Das Spiel war bis kurz vor Schluss intensiv und völlig ausgeglichen, doch eine kleine Unachtsamkeit führte zum entscheidenden Gegentor. In der letzten Szene hatte die E3 den Ausgleich auf dem Fuß, doch ein Abwehrspieler der Gäste klärte auf der Linie.

Trotz der Niederlage war weiterhin eine klare spielerische Weiterentwicklung, wie bereits bei dem Unentschieden in der Vorwoche in Westum, zu erkennen. Die Zuschauer sahen eine engagierte Mannschaft, die mit Leidenschaft und Einsatzwillen überzeugte. Die Trainer zeigten sich stolz auf die Einstellung ihres Teams. Bereits am kommenden Freitag geht es mit einem Turnier in Westum weiter.

Die E3 mit ihren Trainern

GSG – BAMBINI nehmen am Bambini-Treff in Bengen teil

Im Rahmen des Sportfestes der Sportfreunde Bengen nahmen die Bambini, Trainingsgruppe Leimersdorf, der Grafschafter Spielgemeinschaft am dortigen Bambini-Turnier teil. Mit je einer Mannschaft des Jahrgangs 2018 und 2019/2020 mussten sich die jungen Kickerinnen und Kicker in ihren jeweiligen Altersgruppen mit den Bambinis aus Bodendorf, Bad Breisig, Wormersdorf, Hennef und der GSG-Trainingsgruppe Vettelhoven messen. Neuland war für alle der ungewohnte Untergrund der Spielfelder, da in Bengen noch einer der wenigen Hartplätze zu finden ist. Davon ließen sich die jungen Kicker/innen aber nicht beeindrucken. Mit Begeisterung zeigten sie ihr Können.

Der kämpferische Einsatz und der Wille, die Spiele zu ihren Gunsten zu gestalten, waren beeindruckend. Schöne Spielzüge, großartige Tore, aber auch lange Gesichter bei Gegentoren waren in den Spielen zu sehen. Insgesamt haben die GSG-Bambini ein gutes Turnier gespielt und die mitgereisten Eltern und Angehörigen positiv beeindruckt. Die obligatorische Siegerehrung beendete die Veranstaltung.

Die glücklichen GSG-Bambini der Trainingsgruppe Leimersdorf nach der Siegerehrung Obere Reihe von links: Niklas Mierau, Vadim Tabunscic, Sam Buntkowski,
Leon Kniel, Ben Buntkowski, Theo Schomburg, Felix Jansen. Untere Reihe von links: Valentin Müller,  Neeva Kniel, Jonathan Kniel, Fabian Blahetek, Oliver Reichel, Morten Stuppi, Lino Wilden, Luis Kreuzberg

Keine Punkte im vorletzten Saisonspiel

Am vergangenen Freitag ging es für die jungen Kicker der E2 zum letzten Auswärtsspiel der Saison nach Kempenich. Dortiger Gegner die JSG Volkesfeld, die das Hinspiel in Vettelhoven mit 6:2 für sich entscheiden konnte. Das damalige Urteil des Gästetrainers, dass das Ergebnis zu hoch ausgefallen sei und die Löwen für einen jüngeren Jahrgang sehr gut gespielt hätten, traf auch teilweise auf das Rückspiel zu. So war das Ergebnis zwar wesentlich enger als im Hinspiel (4:3), die Leistung der Grafschafter aber wieder auf einem sehr guten Niveau. Dass das Ergebnis nichts Zählbares brachte, lag sowohl an einigen eigenen Unachtsamkeiten als auch an einem super Reflex des gegnerischen Torwarts, der kurz vor Schluss das verdiente 4:4 verhindern konnte. Paradoxerweise war dann die Niederlage insgesamt auch verdient, weil die Summe der vermeidbaren Fehler (mal wieder) ein besseres Ergebnis verhinderte. Was der Mannschaft allerdings, wie auch in den letzten Spielen, zugutegehalten werden muss, ist der Umgang mit den vielen Niederlagen, so bitter diese auch sind. Die jungen Löwen bleiben sich ihrer Linie treu, spielen weiter fair, lassen den Kopf nicht hängen und zeigen, dass sie ein verdammt starkes Team sind. Weiter geht es mit dem letzten Spiel der Saison am 28.05. gegen die JSG Kürrenberg in Vettelhoven.

Es spielten: Lukas Ockenfels, Mats Bach, Luca Hinze (1), Niklas Cevriz, Léo Prouvost, Meo Czarnowski, Max Althaus (2), Julius v. Gaudecker, Hammoud Alghazala (TW), Milan Madan, Ludwig Glath und Anton Eissing

Die E2 nach dem vorletzten Saisonspiel in Kempenich

A-Jugend der Grafschafter SG sichert sich endgültig den Klassenerhalt in der Bezirksliga

Mit einem fulminanten 6:1-Erfolg beim FC Plaidt hat die A-Jugend der Grafschafter SG ihren Verbleib in der Bezirksliga perfekt gemacht. Nach dem bereits beeindruckenden 8:0-Sieg gegen Mendig in der Vorwoche ließ das Team der Trainer Stephan Kluth und Wolfgang Gies keinen Zweifel mehr an seiner Klasse und belohnte sich für eine starke Rückrunde. 

Dabei war das Spiel in Plaidt zunächst ausgeglichen. Die erste Chance der Partie hatte Torjäger Ebrima Demba, der wenig später in der 26. Spielminute für die Führung sorgte. Das 2:0 erzielte Michael Solbach per Kopf nach einer präzisen Ecke von Kapitän Max Scheffler, der noch vor dem Pausenpfiff selbst zum 3:0 traf. 

Nach der Halbzeit drängte Plaidt auf den Anschlusstreffer und wurde in der 56. Minute durch ein Kopfballtor von Kaspar Kalter belohnt. Doch der fleißige Maximilian van Weenen stellte in der 63. Minute den alten Abstand wieder her. Mit diesem Treffer war der Widerstand Plaidts endgültig gebrochen. In der Schlussphase setzte Demba mit seinen Saisontoren 35 und 36 den Schlusspunkt zum 6:1-Endstand. 

Der verdiente Klassenerhalt ist das Resultat einer positiven Entwicklung in der Rückrunde. Nach einer schwierigen Vorrunde mit mehreren knappen Niederlagen fand das Team immer besser in die Liga und zeigte starke Leistungen. 

„Diese Mannschaft hat unermüdlich gearbeitet und sich kontinuierlich gesteigert. Die Art und Weise, wie wir die entscheidenden Spiele in Mendig und Plaidt gewonnen haben, war beeindruckend und zeigt unseren unbedingten Willen zum Klassenverbleib“, erklärte Trainer Stephan Kluth stolz. 

Die A-Jugend blickt zuversichtlich in die kommende Spielzeit. Talentierte Nachwuchsspieler aus der B-Jugend stehen für die altersbedingt ausscheidenden Spieler bereit. 

Glückliche und feierende A-Junioren

Spaß und Einsatz auf dem Kunstrasen – JSG F3-4 beim Heimspieltag aktiv

Am vergangenen Sonntagvormittag zwischen 11 und 13 Uhr richtete die GSG-Jugend auf dem heimischen Kunstrasenplatz in Leimersdorf einen Spieltag für die F-Jugend aus. Mit dabei: Drei Mannschaften der JSG F3-4, bestehend aus 14 Spielerinnen und Spielern des Jahrgangs 2017.

Trotz wechselhaften Wetters mit leichtem Nieselregen und trockenen Abschnitten herrschte eine gut gelaunte Atmosphäre auf dem Platz. Die jungen Löwen konnten vier Mannschaften aus der Region von JSG Ahrtal Ahrbrück und JSG Zissen begrüßen.

Gespielt wurde nach dem Funino-System, das den Fokus auf Spielintelligenz, viele Ballkontakte und eigenständige Entscheidungen in den jungen Jahrgängen legt. Wie gewohnt fanden die Partien auf Kleinfeldern mit jeweils vier Minitoren statt – ganz im Sinne der spielerischen Entwicklung der Kinder.

Die „jungen Löwen“ zeigten dabei großen Einsatz, Teamgeist und Begeisterung am Spiel. Zahlreiche Eltern und Betreuer sorgten für eine unterstützende und faire Kulisse. Auch die Organisation durch das Trainerteam und den Verein verlief reibungslos – ein gelungener Heimspieltag für alle Beteiligten.

Die F3 und F4 mit Maskotschen und ihren TrainerIN