GSG-Bambini beim Konrad Zuse-Cup in Remagen

Am Pfingstsonntag trafen sich zahlreiche Bambini-Mannschaften beim Bambiniturnier in Remagen. Auch die kleinsten Fußballer der Grafschafter Spielgemeinschaft (GSG, Trainingsgruppe Leimersdorf) nahmen an der Veranstaltung teil. Die beiden Mannschaften der Jahrgänge 2018 bzw. 2019/20 zeigten wieder einmal erstaunlich guten Fußball. Die Freude am Spiel war bei allen mitwirkenden Kindern offensichtlich. Bei einem so großen Teilnehmerfeld von rund 20 Mannschaften gab es zwangsläufig viel Ablenkung vom Spiel, die Konzentration musste von den Trainern immer wieder eingefordert werden. Dennoch gelangen den GSG-Bambini schöne Spielzüge und motivierende Ergebnisse. Auch das Wetter konnte sich trotz schlechter Vorhersagen sehen lassen. Am Ende überraschte der Veranstalten alle Kinder bei der Siegerehrung mit einem tollen kleinen Siegerpokal.

Die Spieler der GSG-Bambini -Trainingsgruppe Leimersdorf- mit Trainer Dietmar Kautzenbach: Obere Reihe v.l. Niklas Mierau, Felix Jansen, Theo Schomburg, Jonathan Kniel, Leon Kniel, Ben Schuller; untere Reihe v.l. Neeva Kniel, Lino Wilden, Fabian Blahetek und Oliver Reichel.

Den Kreismeistertitel leider knapp verpasst 

Ein nervenaufreibendes Spiel wartete am Samstag, den 7. Juni auf die Zuschauer, die zahlreich erschienen waaren, um das Spiel um den diesjährigen Kreismeistertitel der D-Junioren zu sehen. Als sehr gute Gastgeber erwartete der SV Westum die Mannschaften von der Grafschafter JSG und der JSG Nickenich auf ihrer Anlage. 

Die erste Halbzeit begann sehr vielversprechend für die D1 von Martin Schell und Andreas Kunze, die zügig in Führung ging. Das Spiel klar beherrschend zeigten die Grafschafter schönen Fußball und begeisterten mit sicheren Pässen und klarem Spielaufbau. So folgte auf das erste Tor durch Ruben Ley, bald das 2:0 durch David Wagner und kurz vor der Halbzeitpause erhöhte Ruben Ley auf 3:0 für seine Mannschaft.

Völlig verändert kamen beide Mannschaften nach der Halbzeitpause aus den Kabinen. Die Nickenicher zeigten sich kämpferisch und konnten einen schnellen Anschlusstreffer zum 3:1 erzielen. Von da an entglitt den Grafschaftern das Spiel zunehmend, während die Moral der Nickenicher stieg, wodurch ein weiterer Treffer, zum 3:2 einige Minuten später folgte. Auch ein weiteres Tor durch Ruben Ley, zum 4:2, konnte die D1 nicht wieder in ihr Spiel zurückbringen. Verpasste Chancen, technische Unsauberkeiten und Fehlpässe kosteten die Zuschauer einige Nerven und resultiertem im 4:3 für die Nickenicher. Von da an hofften die Grafschafter Spieler und Zuschauer auf den erlösenden Abpfiff. Die Nickenicher aber erhöhten nochmals den Druck auf das Tor und konnten in der letzten Minute zum 4:4 ausgleichen. In der Nachspielzeit konnten die Grafschafter dem Druck dieser Spielsituation offenbar nicht mehr standhalten und die Nickenicher gingen verdient mit 4:5 als Sieger und neuer Kreismeister vom Platz.

Die enttäuschte D1 muss sich nun sammeln und bereitet sich dann auf die neue Saison als C-Jugend vor. Trotz der jüngsten Niederlage haben die Spieler in den letzten zwei Jahren eine sehr schöne Entwicklung gezeigt, so dass man die kommende Saison mit Freude erwarten kann.

Es spielten: Matteo Doll, Miko Dziuk, Jakob Findeisen, Mika Gronwald, Lennard Hafener, Fynn Heubes, Leonard Heusch, Linus Kunze, Ruben Ley (3), Mark Lütz, Mattis Näkel, Senan Nienaber, Maximilian Schäfer, Moritz Schell, Memphis Schneider, David Schoepe, Niklas Trautz, Simon Ulrich, David Wagner (1)

D-Jugend-Vize-Kreismeister Grafschafter JSG

6:1 im Saisonfinale in Vettelhoven

Vettelhoven / Grafschaft Am Pfingstsamstag endete für unsere E-IV-Löwen mit dem zehnten Spieltag die Saison mit einem fulminanten 6:1-Heimsieg. Unsere Löwen starteten hochmotiviert und wach ins Spiel gegen den SC Kirchwald. Ging das Hinspiel nach einem ebenfalls hochklassigem Spiel noch unentschieden aus, so war heute von Beginn an klar, dass man dieses Spiel als Sieger beenden wollte. Die jungen Löwen zeigten tolle Spielzüge die auch mit dem entsprechenden Torerfolg belohnt wurden. Und so ging es mit einem sehr verdienten 4:0 in die Halbzeit. Das Ergebnis hätte hier schon auch deutlich höher ausfallen können, aber der Kirchwalder Torhüter stand hier das ein oder andere Mal goldrichtig. Nach dem Seitenwechsel waren die Löwen weiterhin sehr engagiert, weitere Tore folgen zu lassen, mussten aber zuerst einmal einen Gegentreffer hinnehmen. Danach hatten die Gäste noch einige hochkarätige Chance, die unser Jannis aber immer wieder mit tollen Aktionen und Reflexen zunichte machte. In der Schlussviertelstunde stellte Ben mit einem tollen Heber den vier-Tore-Abstand wieder her und zum Abschluss erhöhte Max mit seinem dritten Tor noch auf 6:1.

Damit endete das Abenteuer E-Jugend, für unsere eigentlich noch F-Jugend spielenden Löwen, mit einem starken Auftritt. Unter diesen Voraussetzungen freuen wir uns alle auf die kommende Saison, dann als echte E-Jugend Mannschaft.

Foto: Die jüngsten E-Jugendlichen der GSG hatten Spaß

Erfolgreicher Saisonabschluss mit Abschieden

Im letzten Spiel der Saison mussten die Damen der Grafschafter SG nochmal reisen. Mit ordentlich Proviant bestückt machte man sich auf den Weg ins 150 km entfernte Utscheid. Erwarten konnte man ein Spiel auf Augenhöhe, da beide Mannschaften nur ein Punkt trennte.

Leider verschliefen die Mädels der GSG die erste halbe Stunde, sodass es schnell 0:2 aus Grafschafter Sicht stand. Dies war wie ein Weckruf, da man nun ein anderes Gesicht zeigte und immer wieder zu Torchancen kam. Zuerst war es Hanna Müller, die mit einem Doppelschlag das Spiel ausglich (36., 37.), und dann Antonia Biewer, die einen berechtigten Strafstoß sicher zum 3:2-Halbzeitstand verwandelte (45.).

Nach dem Seitenwechsel drängten die Gastgeberinnen, ohne jedoch wirkliche Gefahr für das GSG-Tor auszuüben – die Abwehr stand sicher. Die Entscheidung fiel in der 79. Minute: Nach einem Handspiel im Strafraum entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter, Caroline Schmitz nahm sich den Ball und verwandelte ebenfalls sicher vom Punkt zum viel umjubelten 4:2. Nach einer kleinen Drangphase der Utscheiderinnen zum Schluss, die man aber wiederum gut verteidigte, pfiff der Schiedsrichter ab – und die Sommerpause konnte eingeläutet werden.

Die Damen der Grafschafter SG beenden eine sehr erfolgreiche Saison auf dem 4. Platz der Bezirksliga, auf den man wirklich stolz sein kann.

Gleichzeitig war es jedoch nicht nur das letzte Spiel der Saison, sondern auch ein Spiel des Abschieds: Mit Vanessa und Michelle Gemke verabschieden sich zwei langjährige Spielerinnen, die ihre Fußballschuhe an den Nagel hängen. Auch Nikola Gies wird das Team verlassen. Und mit Antonia Biewer zieht sich eine weitere wichtige Spielerin zunächst in eine wohlverdiente Pause zurück – wir hoffen sehr, dass sie bald wieder zurückkehrt!

Ebenfalls verabschieden wir uns schweren Herzens von unserem Trainer Thomas Oehlenberg, der die Mannschaft mit viel Engagement, Herzblut und Fachwissen begleitet hat. Für all das möchten wir uns von Herzen bedanken – ihr werdet uns auf und neben dem Platz sehr fehlen!

Für die neue Saison sind wir auf der Suche nach weiteren engagierten Spielerinnen für unsere Mannschaft. Meldet euch gerne über Instagram (@grafschaftersg oder @gsgdamen) oder per E-Mail an: info@grafschaft.info

Großer Jubel bei den GSG-Mädels über den vierten Platz in der Bezirksliga

Bitterer Abschluss der Saison

Am vergangenen Mittwoch, den 28.Mai, stand für die jungen Löwen der E2 das letzte Spiel in der Leistungsklasse an. Gegner war die JSG Vordereifel Kürrenberg, die im Hinspiel 9:1 gewinnen konnte. Für die Grafschafter ging es lediglich darum, sich mit einem guten Gefühl in die Turnierphase der Saison zu verabschieden. Die Gäste mussten das Spiel allerdings gewinnen, um sich den ersten Platz in der Gruppe zu sichern. Dementsprechend motiviert spielten die Kürrenberger auf und wurden dabei von den Gastgebern kräftig unterstützt. Nach sieben gespielten Minuten stand es schon 0:3 aus Sicht der Hausherren, die durch einen schönen Kopfball nach einem Eckball von Léo Prouvost (8.min) nochmal ihre Chance witterten. Mehr als Ergebniskosmetik war dies allerdings, die Gäste konnten bis zur 16. Spielminute auf 7:1 erhöhen. In der Halbzeitpause sammelten die Löwen nochmal ihre Kräfte und konnten die Partie im Folgenden ausgeglichener gestalten. Nach 50 Minuten hieß es dennoch 2:9 für die Gäste, die sich leider nicht als die besten Gewinner präsentieren konnten. Mit dem letzten Tabellenplatz verabschiedet sich die E2 damit als jüngerer Jahrgang aus der Leistungsklasse, aber nicht ohne das Versprechen aus den Erfahrungen gelernt zu haben, um in der kommenden Saison um die Kreismeisterschaft mitzuspielen. Erstmal stehen nun allerdings die Turniere in St. Vith, Vettelhoven und Kaiserslautern an, auf die sich die Mannschaft sehr freut.

Es spielten: Niklas Cevriz, Luca Hinze, Léo Prouvost (1), Ludwig Glath, Max Althaus (1), Milan Madan, Meo Czarnowski, Milo Geldermann (TW), Hammoud Alghazala und Anton Eissing

Letztes Spiel für die E2: Mats Bach.

Packender letzter Spieltag der F-Jugend

Am Sonntag, den 1. Juni, reisten zehn junge Löwen (Jahrgang 2017) der Grafschafter JSG zur Austragung des siebten und damit letzten Staffeltags der laufenden Saison nach Insul.

Die auf zwei Mannschaften aufgeteilten Spieler absolvierten je sieben  Spiele mit hervorragenden Leistungen. Das Spiel gegeneinander wird dabei stets zur größten Herausforderung aller Spieler, kennt man doch gegenseitig die Stärken und Schwächen. Für die mitgereisten Fans war es ebenfalls ein Highlight, schließlich kann jedes Tor bejubelt werden.

Gespielt wurde wieder im Champions-League-Modus, welcher bei den Kindern besonders beliebt ist.

Die Erfolge wurden im Anschluss mit Waffeln, Muffins und Kaltgetränken gefeiert.

Schade, dass die Saison hiermit bereits ihren Abschluss gefunden hat. Die jungen Löwen können sehr stolz auf ihre Leistung und ihre verbesserten fußballerischen Fähigkeiten sein.

Die F-Jugend der GSG mit ihrem Trainer-Team

U 15 der GSG gewinnt Entscheidungsspiel um den Staffelsieg

Die U15-Mannschaft der Grafschafter Spielgemeinschaft ist Staffelsieger der Kreisklasse 2 im Fußballkreis Ahrweiler.

Nach einem überzeugend herausgespieltem 6:2-Sieg über den „Dauerrivalen“ JSG Ahrtal auf neutralem Platz in Westum belohnte sich die Mannschaft für eine gute Saison, in der man sich fußballerisch sehr gut weiterentwickelt hat. Das Entscheidungsspiel war notwendig, da die Grafschafter JSG zwar erster der Kreisklasse war, aber die Ahrtaler punktgleich auf dem zweiten Platz die Saison beendeten.

Das Team aus der Grafschaft startete furios und Philip Koßmann stellte einen neuen Rekord auf, indem er bereits nach 45 Sekunden den Ball nach schöner Hereingabe im Tor versenkte. Bereits in der 10. Minute erzielte Janik Lohmann das 2:0 und die Grafschafter wähnten sich auf der Siegerstraße. Zwei individuelle Fehler der Abwehr führten durch die konzentrierter spielenden Ahrtaler zum 2:2. Kurz vor dem Halbzeitpfiff des gut leitenden Schiedsrichters Laurenz Durben konnte Jayson Ball den Führungstreffer zum 3:2 erzielen. In der zweiten Halbzeit wirkte sich die Verschiebung von Alexander Faltin in die Sturmspitze unverzüglich aus, denn er erzielte innerhalb von 9 Minuten drei Tore zur 6:2- Führung der Grafschafter JSG. Damit war klar, wer bei diesem Spiel als Sieger vom Platz gehen würde. Der Abpfiff des Schiedsrichters ging unter im Jubel der Mannschaft und der zahlreichen Zuschauer, die die Mannschaft im gesamten Spiel angefeuert hat. Besonders der Mannschaftsführer „Dauerläufer“ Thomas Ferner wurde von Team und Freunden begeistert gefeiert.

Fazit: Wenn man als geschlossene Mannschaft auftritt, hat man auch Erfolg: das Team ist der Star!

Das erfolgreiche GSG-C1-Team

Bambiniturnier bei Rot-Weiß Billig

Am vergangenen Wochenende am 31. Mai, waren GSGBambinis-Vettelhoven zu Gast beim Turnier von Rot-Weiß Billig. Bei bestem Fußballwetter stand der Spaß am Spiel im Vordergrund – und davon gab es reichlich!

Für viele unserer Kinder war das Turnier mit einigen Besonderheiten verbunden: ein ungewohnter Spieluntergrund und ein neues Spielsystem sorgten zunächst für etwas Orientierungssuche. Doch unsere jungen Talente zeigten eindrucksvoll, wie schnell sie sich auf neue Gegebenheiten einstellen können. Von Spiel zu Spiel war eine deutliche Steigerung zu erkennen – sowohl im Zusammenspiel als auch im Einsatzwillen.

Mit großer Begeisterung, viel Teamgeist und einer ordentlichen Portion Spielfreude kämpften sich unsere Bambinis durch das Turnier. Es wurde gedribbelt, gelacht, gejubelt – und manchmal auch ein wenig getröstet. Genauso, wie es bei den Kleinsten sein soll!

Ein herzlicher Dank geht an den Gastgeber Rot-Weiß Billig für die tolle Organisation und die freundliche Atmosphäre. Es war ein rundum gelungener Fußballtag, an den sich unsere Kinder sicher gerne zurückerinnern werden.

Die GSG Bambini mit ihre Trainer

JSG Grafschaft E 4 auswärts bei der JSG Remagen

Am 23.05.2025 reisten die JSG Grafschaft E 4 bei sommerlichen Temperaturen zum Auswärtsspiel gegen die JSG Remagen E 4. Beide Teams zeigten ein faires Spiel, bei dem sich jedoch nichts geschenkt wurde. Wie schon im Hinspiel war von Beginn an zu erkennen, dass auch heute für die Löwen erneut drei Punkte zu holen sind. Anders als in manchen Spielen der Saison waren die Grafschafter Löwen von Anfang an wach und ließen nur wenige Aktionen des Gegners zu. Allerdings tat man sich auch schwer die vielen guten Torchancen vor dem Tor des Gegners zu nutzen. Doch das erste Tor fiel auf ungewöhnliche Weise. In einem Gewusel vor dem Tor der Remagener klärte ein Spieler der Gastgeber unglücklich ins eigene Netz – 1:0 für die Löwen. Dieser Treffer schien den Gästen den nötigen Schub zu geben, denn kurz vor der Halbzeit erhöhten sie auf 4:0.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit ließ die Konzentration der Löwen kurzzeitig nach und der Gastgeber erzielte in den ersten Minuten zwei schnelle Tore. Die Trainer der Löwen waren sichtlich noch geschockt, doch die Mannschaft spielte unbeeindruckt weiter. Mit drei schön heraus gespielten Toren setzten sie sich wieder ab. Das Spiel wurde nun hektisch, beide Seiten kamen immer wieder zu gefährlichen Chancen. Dank der starken Abwehr und des sicheren Schlussmanns konnten die Löwen die Führung verteidigen.

Pünktlich fiel der Schlusspfiff und die Löwen konnten mit einem 9:4-Sieg ins wohlverdiente Wochenende starten. Bereits am kommenden Mittwoch steht das nächste Auswärtsspiel gegen die JSG ABC E 4 auf dem Programm.

Es spielten Jannis Weishaar (TW), Niklas Albring, Finn Mertens (2), Jonas Ferauti, Lenn Sebastian (2), Felix Plath (1), Mateo Otero (3), Frederik Theobald, Louis Mönch

JSG Grafschaft EIV mit Ihren Trainern Petra Löhndorf, Markus Albring und Patrick Plath

JSG Grafschaft E 4 erfolgreich beim Ahrweiler BC

Am Mittwochabend stand für die JSG Grafschaft E 4 ein schwerer Auswärtsspieltag in Ahrweiler auf dem Programm. Gegen einen starken Gegner, gegen den man im Hinspiel noch verloren hatte, zeigten die Löwen eine beeindruckende Teamleistung. Mit fantastischen Paraden unseres Torhüters, einer spitzen Abwehrleistung und feinen Spielzügen entschieden sie das Spiel an diesem Nachmittag souverän für sich. Zur Halbzeit stand es aus Sicht der Löwen unverdient 2:2, doch die Motivation für die zweite Hälfte war groß, den Deckel so schnell wie möglich zuzumachen. Das gelang den Löwen auch, denn sie konnten noch drei Mal nachlegen. Besonders hervorzuheben sind die starken Paraden unseres „Schnappers“, die den Gastgeber daran hinderten, das Spiel zu drehen. Lediglich einmal in Halbzeit zwei musste das Spielgerät aus den eigenen Maschen herausgeholt werden. Mit guter Laune und stolz auf die gezeigte Leistung blicken die Löwen nun zuversichtlich auf das letzte Saisonspiel gegen die SC Kirchwald auf heimischem Kunstrasen.

Es spielten Jannis Weishaar (TW), Niklas Albring, Finn Mertens, Felix Plath, Ben G. (2), Frederik Theobald, Louis Mönch, Luisa Ley (2), Laurenz Heusch (1),

Starke Teamleistung – JSG Grafschaft E 4 mit Ihren Trainern Petra Löhndorf und Patrick Plath