Heimspiel der E4: JSG Grafschaft erfolgreich gegen JSG Remagen IV

Am Samstagmorgen empfing die E4 der JSG Grafschaft die E4 aus Remagen zu einem spannenden Heimspiel. Pünktlich um 10 Uhr wurde das Spiel angepfiffen, und die Gäste starteten stark, sodass die Grafschafter Löwen bereits in der dritten Minute in Rückstand gerieten. In den ersten zehn Minuten zeigten die Remagener eine überzeugende Leistung, und es schien, als müssten die Löwen ihre erste Niederlage der Saison hinnehmen. Doch die Gastgeber gaben sich nicht auf und fanden schnell ins Spiel. In der 12. Minute gelang Felix Plath der Ausgleich. Mit neuem Selbstvertrauen spielten die Löwen munter weiter und gingen in der 16. Minute durch einen Treffer von Ben Gierasch in Führung. Trotz einiger guter Chancen der Gäste, die am starken JSG-Keeper Jannis Weishaar scheiterten, gelang es Mateo Otero kurz vor der Halbzeit, den Vorsprung auf 3:1 auszubauen. Nach der Halbzeitpause setzten die Löwen ihren Siegeswillen fort. Felix Plath erzielte in der 27. und 30. Minute zwei weitere Tore. Luisa Ley profitierte in der 32. Minute von einem Fehler des Gästetorwarts und schob den Ball über die Linie. Mit einem komfortablen 6:1-Vorsprung war der Sieg in greifbarer Nähe. Die Trainer rotierten die Positionen der Spieler, was der Torgefährlichkeit keinen Abbruch tat. Mateo Otero (37. Min), Luisa Ley (47. Min), Frederick Theobald (48. Min) und Ben Gierasch (49. Min) sorgten für den Endstand von 10:1.
Nach einer kurzen Nachbesprechung waren Spieler und Trainer sichtlich stolz auf die Leistung. Das nächste Pflichtspiel der Löwen steht bereits am kommenden Donnerstag in Vettelhoven gegen den Ahrweiler BC 4 an

Es spielten Jannis Weishaar (TW), Frederik Theobald (1), Louis Mönch, Finn Mertens, Luisa Ley (2) Mateo Otero (2), Felix Plath (3), Ben Gierasch (2), Laurenz Heusch

 JSG Grafschaft E4 mit Ihren Trainern Petra Löhndorf und Patrick Plath

Packender Spieltag bei der JSG Zissen

Am Sonntag, den 06.04.2025, reiste der 2017er Jahrgang der JSG Grafschaft mit zwei Mannschaften zur Austragung des dritten Staffeltags nach Niederzissen und dieser barg eine ganz besondere Überraschung in sich. Denn „normalerweise“ werden die Staffelspieltage der F-Jugend nicht „gewertet“. Die einzelnen Spiele werden ausgetragen und manch Einer zählt zwar heimlich seine Tore und den Endstand mit, doch die Ergebnisse haben keinerlei Folgen. Anders war es an diesem Spieltag, denn es wurde im sogenannten „Champions-League-Modus“ gespielt. Hierbei starten die Mannschaften in unterschiedlichen „Ligen“, verteilt auf die vier Spielfelder, und können dann je nachdem ob sie gewinnen oder verlieren entweder auf- oder absteigen. Hierbei soll gewährleistet werden, dass möglichst gleichstarke Teams aufeinandertreffen. Dieser Spielmodus traf auf Begeisterung der jungen Löwen, endlich hatten die Ergebnisse eine direkte Auswirkung auf das weitere Turniergeschehen, und sie stürzten sich voller Elan in die ersten Spiele. So dauerte es auch nicht lange bis sich beide Mannschaften in der höchsten Spielform, der „Champions-League“, gegenüberstanden. Dieses Match wurde natürlich umso ehrgeiziger bestritten. Leider konnte es nur einen Sieger geben. Doch bereits im übernächsten Spiel standen sich die beiden Mannschaften wieder gegenüber, diesmal gewann die andere Mannschaft, so dass die Mannschaften zum Glück pari aus dem Spieltag gehen konnten.

Wieder einmal überzeugten die jungen Löwen mit ihrer Spielfreude und großem Ehrgeiz. Kein Wunder also, dass die Schar der wieder einmal mitgereisten Eltern nicht kleiner wird. Am Ende waren alle glücklich und freuen sich auf den nächsten Spieltag nach der Osterpause.

Fröhliche Bambinis mit ihrer Trainerin und ihren Trainern

assfinet GmbH Frühlings-Cup 2025

Ein Tag voller Fußballfreude

Bei strahlendem Sonnenschein und blauen Himmel fand am vergangenen Samstag der erste assfinet Frühlings-Cup auf der Sportanlage in Vettelhoven statt. Eine große Anzahl an Bambini-Kickern aus sechs verschiedenen Vereinen kam in Vettelhoven zusammen, um ihr Talent auf dem Fußballplatz zu zeigen. Die teilnehmenden Vereine waren der SV Wormersdorf, SG Bachem-Walporzheim, SC Bad Bodendorf, JSG Bad Breisig/Inter Sinzig und der Gastgeber JSG Grafschaft.

Insgesamt 17 Mannschaften traten auf dem Kunstrasenplatz gegeneinander an. Die jungen Spieler zeigten beeindruckende Leistungen, die nicht nur die Trainer, sondern auch die Zuschauer begeisterten. Mit viel Ehrgeiz, Begeisterung am Ball und teilweise taktischen Spielzügen boten die kleinen Kicker ein aufregendes Fußballfest. Die Zuschauer unterstützten die jungen Talente lautstark und sahen viele spannende Spiele und zahlreiche Tore.

Am Ende des Turniers wurden alle Teilnehmer für ihre sportlichen Leistungen belohnt. Mit einem großen Lächeln nahmen sie die Minipokale entgegen, die von unserem Sponsor, der assfinet GmbH überreicht wurden.

Ein herzliches Dankeschön gilt dem Grafschafter Softwareentwickler und Versicherungsdienstleister für ihre großartige Unterstützung, die den GSG und insbesondere die Bambini fördert. Ein großer Dank geht auch an alle Helfer, die solche Veranstaltungen erst möglich machen, sowie an alle Teilnehmer und Zuschauer. Das durchweg positive Feedback und die vielen glücklichen Gesichter der Kinder und Eltern hat diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht.

Der assfinet GmbH Frühlings Cup war ein voller Erfolg und hat gezeigt, wie viel Freude und Begeisterung der Fußball bei den Kleinsten wecken kann.

Alle Teilnehmenden Mannschaften mit ihren Trainern/innen beim assfinet Frühlings-Cup 2025
Die JSG Bambini Vettelhoven und Herr Wolff, stelltvertretend für die assfinet GmbH

Starker Teamgeist trotz eisigem Wind: Grafschafter JSG F-Jugend kämpft sich tapfer durch 2. Spieltag

Am vergangenen Sonntag, dem 30.03.2025, war für die 2017er F-Jugend der JSG ein Heimspiel auf dem Kunstrasenplatz in Vettelhoven angesetzt. Die Mannschaften standen vor einer doppelten Herausforderung: Neben den starken Gegnern in der Staffel mussten sie sich auch gegen einen besonders hartnäckigen und eisigen Wind behaupten, der die Bedingungen zusätzlich erschwerte.

Doch die jungen Löwen zeigten sich von der Witterung unbeeindruckt. Die Devise lautete: Bälle erobern und viel laufen, um sich warm zu halten – und das taten sie mit vollem Einsatz. Die Spieler erhielten auch viel Spielzeit, da einige Teammitglieder leider erkrankt waren.

Zwei Mannschaften der JSG waren mit insgesamt 11 Spielern auf dem Platz. Die Familien und Freunde, die am Spielfeldrand standen, sorgten für die nötige Unterstützung. Sie wiederum waren dankbar für den warmen Kaffee, der während des Spiels verkauft wurde, um sich gegen die Kälte zu wappnen.

Trotz der schwierigen Umstände kämpften beide Teams tapfer und gaben ihr Bestes. Die JSG-Familie zeigte, dass sie nicht nur auf dem Platz, sondern auch abseits davon zusammenhält. So halfen auch dieses Mal wieder zahlreiche Hände auf und neben dem Platz mit, für einen gelungenen Fußballsonntag. 

Nächster Einsatz: Sonntag, 06.04.25, in Niederzissen. 

Junge Löwen mit Maskotschen und ihren Trainern

Erster Heimspieltag der großen F-Jugend Löwe

Am Samstag, 29. März, fand für unsere älteren F-Jugend Löwen der erste Heimspieltag statt. Für alle Teams hatten wir extra bestes Fussballwetter bestellt, um diesem Spieltag auf dem heimischen Kunstrasenplatz in Vettelhoven die richtigen Rahmen zu bieten. Obwohl aufgrund einer Kommunionsfahrt jeweils nur ein Wechselspieler pro Team zur Verfügung stand, zeigten alle Kinder einen starken und leidenschaftlichen Einsatz. Und so konnten wieder viele Tore auf allen Spielfeldern gefeiert werden. Hervorzuheben ist der faire und sportliche Umgang aller Beteiligten, so dass am Ende nur ein positives Fazit gezogen werden konnte.

Am nächsten Wochenende geht es gleich mit dem dritten Spieltag bei der JSG Ahrtal in Insul weiter.

Junge Löwen mit ihren Trainern

JSG E4 reist zu erstem Auswärtsspiel: 5:5 Unentschieden gegen Ahrweiler BC

Bei strahlendem Sonnenschein trat die JSG E4 zu ihrem ersten Auswärtsspiel beim ABC an. Nach einer motivierenden Ansprache der Trainer, die das Team ermutigten, mit dem Selbstbewusstsein des letzten Spiels in die Begegnung zu starten, tasteten sich die Löwen vorsichtig ins Spiel. Doch bereits in der 5. Minute belohnten sie sich für ihren Einsatz: Max R. nutzte einen Fehler der Gäste und schob den Ball ins Netz.
Das Spiel entwickelte sich schnell zu einem spannenden Duell auf Augenhöhe. Jeder Treffer wurde von beiden Mannschaften zügig ausgeglichen, und die Zuschauer konnten sich über sehenswerte Ballstafetten freuen. So sorgten Finn M. (15. Minute) und Mateo O. (19. Minute) noch vor der Pause für zwei schöne Treffer.
Nach dem Seitenwechsel spürten beide Teams, dass es ein anstrengendes Spiel werden würde. Das Bild der ersten Halbzeit setzte sich fort: Es ging hin und her. In der 30. und 33. Minute war es erneut Max R., der durch direkte Pässe von Felix P. zwei weitere Tore erzielte.
Besonders hervorzuheben ist die Abwehrleistung von Louis M., Piet E, Niklas A. und Frederik T. Abwehrchef Frederik T. war überall zur Stelle, um gefährliche Angriffe der Gegner zu stoppen. Jannis W. (TW) hielt wie auch schon in der letzten Woche das Team mit starken Paraden im Spiel.

Am Ende trennten sich die beiden Mannschaften mit einem gerechten 5:5. Die Löwen verabschiedeten sich mit ihrem Schlachtruf und dem festen Willen, die erkannten Fehler in den kommenden Trainingseinheiten abzustellen. Am 05.04. steht das nächste Spiel gegen die JSG Remagen in Vettelhoven an, auf das sich das Team bereits freut.

Es spielten Jannis Weishaar (TW), Frederik Theobald, Niklas Albring, Louis Mönch, Piet Eberle, Finn Mertens (1), Mateo Otero (1), Max Rademacher (3), Felix Plath

JSG Grafschaft E4 mit Ihren Trainern Markus Albring und Patrick Plath

D2 der JSG Grafschaft feiert Heimsieg!

Unsere D2 der JSG Grafschaft konnte ihr zweites Heimspiel mit einem souveränen 3:1-Sieg gegen die D-Jugend der JSG Vulkaneifel Mendig für sich entscheiden. Die Mannschaft zeigte eine starke Leistung und überzeugte mit Teamgeist und Einsatzfreude.

Von Beginn an entwickelte sich ein spannendes Spiel, in dem unsere Jungs und unser Mädchen durch eine geschlossene Mannschaftsleistung glänzten. Die Defensive stand sicher, das Mittelfeld setzte kluge Akzente, und im Angriff wurden Chancen herausgespielt und dann ab Halbzeit 2 auch genutzt. So konnten wertvolle Punkte in der Leistungsklasse gesammelt werden ein großartiger Erfolg im ersten Jahr der D-Jugend!

Ein großes Lob geht an das gesamte Team.

Weiter so, wir freuen uns auf die nächsten Spiele!

Die erfolgreiche D2 mir ihewn Trainern

Starke Reaktion der E2 wird nicht belohnt

Nach der sehr deutlichen Niederlage gegen Oberwinter in der Woche zuvor hatte die E2 der Grafschafter JSG am vergangenen Samstag, 29.03.2025, die Möglichkeit gegen die Mannschaft der TuS Hausen eine Reaktion zu zeigen. Die beiden Trainingseinheiten ließen Gutes vermuten und dies wurde auch im Spiel bestätigt. Zwar begannen die Gäste aus Hausen dominant, die jungen Löwen hielten aber gut dagegen und kämpften füreinander um jeden Zentimeter auf dem Platz. Erst kurz vor der Pause kassierten die Gastgeber das 0:1 (23.min). In der kurzen Pause wurden die Kräfte gesammelt und mit frischer Motivation ging es in die 2. Hälfte. Der Einsatz wurde schnell belohnt, in der 29. Spielminute konnte Luca Hinze nach einem schönen Steckpass von Léo Prouvost den Ausgleich erzielen. Knapp 10 Minuten später konnte Mats Bach ebenfalls sein erstes Tor in der Leistungsklasse erzielen. Nach schöner Kombination schloss er überlegt in die Ecke ab und brachte die Grafschafter damit in Führung. Die Überlegenheit der jungen Löwen wurde erst in der 45. Spielminute durch eine undurchsichtige Situation nach einem Schiedsrichterball, bei dem die Gäste den Ausgleich zum 2:2 erzielen konnten, zunichte gemacht. In der Folge verfielen die Gastgeber unnötig in alte Muster und kassierte noch zwei weitere Tore, sodass es nach 50 gespielten Minuten 2:4 hieß. Dennoch kann festgehalten werden, dass die Reaktion nach dem Spiel in Oberwinter stark war und man den Tabellenführer lange Zeit am Rande einer Niederlage hatte. Eine gute Grundlage, um am kommenden Samstag die ersten Punkte in Angriff zu nehmen. Dann geht es erneut in Vettelhoven gegen die JSG Volksfeld.

Es spielten: Lukas Ockenfels, Mats Bach (1), Niklas Cevriz, Anton Eissing, Léo Prouvost, Ludwig Glath, Julius von Gaudecker, Milan Madan, Milo Geldermann (TW), Luca Hinze (1), Hammoud Alghazala, Meo Czarnowski

Nach unglücklicher Niederlage doch zufrieden, die E2.

Unentschieden in der Leistungsklasse

Am Samstag war die D1 im dritten Spiel der laufenden Saison bei der JSG Rieden zu Gast. Der Respekt vor dem Hartplatz, mit dem die D1 anreiste, sollte sich als unbegründet herausstellen, denn in der ersten Halbzeit dominierten die Jungs von Martin Schell und Andreas Kunze klar das Geschehen. Gutes Kombinationsspiel und klare Absprachen brachte die Mannschaft früh in Führung. Diese Führung konnte im weiteren Verlauf zu einem scheinbar sicheren 3:0 Vorsprung zur ersten Halbzeit für die Grafschafter ausgebaut werden.

Leider folgte der Einbruch mit dem Anpfiff zur zweiten Halbzeit. Mit einem schnellen Gegentor in der ersten Minute der zweiten Hälfte wankte die Sicherheit der jungen Löwen zusehends. Diese Schwäche nutzten die Riedener für sich und verkürzten zunächst auf 2:3 um dann kurz vor dem Abpfiff den Ausgleich zu schaffen.

Da an diesem Spieltag alle drei Spiele der Leistungsklasse 2 unentschieden endeten, gibt es keine Änderungen in der Tabelle. Die Chance, sich frühzeitig nach oben hin abzusetzen, wurde aber leider nicht genutzt.

Es spielten: Matteo Doll, Miko Dziuk, Jakob Findeisen, Mika Gronwald, Lennard Hafener, Fynn Heubes, Linus Kunze, Ruben Ley (1), Mark Lütz, Mattis Näkel, Senan Nienaber, Maximilian Schäfer, Moritz Schell, Memphis Schneider, David Schoepe, Niklas Trautz, David Wagner

Ruben Ley nach dem 1:0

6:1 für die D1 – Start in Leistungsklasse ist geglückt

Am Freitag durfte sich die D1 nach dem etwas zähen ersten Spiel erneut in der Leistungsklasse beweisen. Beim ersten Heimspiel dieser Saison trafen sie auf die Gäste von der JSG Hohe Eifel Baar im neuen Leimersdorfer Stadion. Ganz anders als im letzten Spiel zeigten die Jungs wieder vollen Einsatz und ließen den Ball laufen. Bereits in der 5‘ Minute fiel das 1:0 durch Torjäger Ruben Ley, der am Ende insgesamt vier seiner in diesem Spiel zahlreichen Torchancen verwandelte. Die erste Halbzeit wurde stark von der D1 dominiert und die Abwehr verhinderte zuverlässig, dass der Gegner bis zu ihrem Tor durchbrechen konnte.

In der zweiten Halbzeit führte der Drang der Spieler in die Offensive zu kleinen Unachtsamkeiten, die die Gäste für sich nutzten und zumindest einen Treffer für sich verbuchen konnten. Zwei weitere Torchancen konnte Torhüter Mika Gronwald klären, der das erste Mal in einem Ligaspiel für die Grafschafter auf dem Platz stand.

Mit dem Endstand von 6:1 holt sich die D1 die Tabellenführung, die es in den weiteren Spielen zu verteidigen gilt.

Es spielten: Miko Dziuk, Jakob Findeisen, Mika Gronwald, Lennard Hafener, Fynn Heubes, Leonard Heusch (1), Linus Kunze, Ruben Ley (4), Mark Lütz (1), Mattis Näkel, Maximilian Schäfer, Moritz Schell, Memphis Schneider, David Schoepe, Niklas Trautz, David Wagner

Glückliche Sieger