JSG Grafschaft E 4 verliert bei der SGL Heimersheim

In der vergangenen Woche fand anstelle des regulären Trainings der Löwen ein Freundschaftsspiel zwischen der JSG Grafschaft E 4 und SGL Heimersheim statt. Das Spiel wurde auswärts ausgetragen und bot den jungen Löwen die Chance, sich gegen einen starken Gegner zu messen. In der ersten Halbzeit zeigte die JSG nur wenige gelungene Aktionen. Die Mannschaft konzentrierte sich vor allem auf die Defensive und verteidigte ihr Tor leidenschaftlich, kam jedoch nur selten vor das gegnerische Tor. Die Gastgeber nutzten die Unsicherheiten der JSG aus und gingen mit einer 4:1-Führung in die Halbzeitpause. Nach der Pause zeigte die JSG eine deutlich bessere Leistung. Die jungen Löwen waren konzentrierter, spielten mutiger nach vorne und wurden torgefährlicher. Trotz des Rückstands kämpften sie bis zum Schluss und konnten den Spielstand auf 6:3 verkürzen. Die zweite Halbzeit bewies, dass die Mannschaft auf einem guten Weg ist und sich weiter verbessern möchte. Das Spiel zeigte, dass noch Luft nach oben besteht, aber auch, dass die Mannschaft auf einem positiven Entwicklungspfad ist. Die Trainer sind zuversichtlich, dass die jungen Talente aus den Fehlern lernen und in den kommenden Spielen noch stärker auftreten werden. Bevor das nächste reguläre Pflichtspiel gegen den SC Kirchwald ansteht, bestreitet die JSG E 4 ein weiteres Freundschaftsspiel gegen SG Ahrtal Hönningen.

Es spielten, Jannis W. (TW), Luisa L., Lena O., Felix P., Mateo O., Piet E., Max R., Jonas F., Frederick T., Ben G., Niklas A., Finn M., Louis M.

Fröhlioche E4

Wichtige sechs Punkte für die GSG-Senioren im Abstiegskampf

Am Sonntag empfingen die beiden Grafschafter Herren-Teams direkte Liga-Nachbarn aus dem Tabellenkeller. Sowohl in der A- als auch in der B-Klasse ist die Situation um die Abstiegsplätze sehr eng und mehrere Mannschaften liegen bei den Punkten direkt beieinander, sodass Siege an diesem Spieltag sehr wichtig waren.

Der Gegner der Zweiten (SG Inter Sinzig II) war dann der erwartet schwache Tabellen-Letzte, bei dem sich unser Team aber in der ersten halben Stunde sehr schwertat. Erst dann fiel der erste Treffer, auf den aber schnell weitere folgten, sodass ein letztlich sehr sicherer 11:0-Erfolg verbucht werden konnte.

Anschließend traf die 1. Herren-Mannschaft auf die direkt vor uns platzierte SG Vinxtbachtal Brohl. Auch in diesem Spiel mussten die GSG-Fans lange auf den ersehnten Führungstreffer warten. Doch dann fielen kurz vor der Pause zwei GSG-Treffer durch Leon Feldmann (43.) und Benjamin Brand (44.) zur beruhigenden 2:0-Führung. Erfreulicherweise ließ die Erste in der zweiten Halbzeit nicht nach und erzielte weitere Treffer durch Ron Nolden (56.), Benjamin Brand (62.) und Pedro Loureiro (76.) zum letztlich hochverdienten 5:1-Sieg.

Beide Mannschaften konnten damit die Abstiegsplätze verlassen, auf die man an den letzten vier Spieltagen auch nicht mehr zurückrutschen möchte. Bereits am nächsten Sonntag (4. Mai) stehen die nächsten Heimspiele in Vettelhoven an, wo die Zweite allerdings im Lokalderby den Tabellenführer SV Dernau erwartet, ein Punktgewinn wäre hier sicherlich eine Überraschung. Im Anschluss spielt die 1. Mannschaft gegen den SC Saffig, gegen den bei erneut guter Leistung Punkte eingefahren werden könnten. Die beiden Mannschaften würden sich über zahlreiche GSG-Fans auf der Sportanlage in Vettelhoven freuen.

Doppeltorschütze Benjamin Brand

Gebrauchter Heimspieltag: JSG Grafschaft E 4 unterliegt erstes Pflichtspiel

Am vergangenen Heimspieltag erlebte die JSG Grafschaft E 4 eine herbe Niederlage gegen die E 4 des Ahrweiler BC. Die Löwen kamen gut aus der Kabine und sorgten in den ersten fünf Minuten für Schwung in der Partie. Die erste Torchance gehörte den Gastgebern, doch der Gästekeeper konnte einige nicht optimal platzierte Schüsse abwehren.
Leider kippte das Spiel schnell zu Ungunsten der Löwen. Bereits in der 7. Minute musste Torwart Jannis Weishaar das erste Mal hinter sich greifen. Nervosität machte sich breit, und die Gäste nutzten die Unsicherheiten der JSG aus, sodass es schnell 0:3 stand. Der Anschlusstreffer durch Max Rademacher sorgte zwar für einen kurzen Aufwind, doch mit einem 1:3 ging es in die Halbzeitpause.
Das Resümee in der Kabine war klar: Mund abputzen und weiter Fußball spielen. Doch beim Wiederanpfiff schien alles, was man sich vorgenommen hatte, vergessen. Fatale Querpässe luden die Gäste ein, den Ball mühelos über die Linie zu schieben. Es war ein gebrauchter Tag für die Löwen, die nur selten präzise Pässe spielten und die Kommunikation vermissen ließen.
Die Gäste spielten munter auf, während die JSG Grafschaft kaum noch vor das gegnerische Tor kam. Am Ende trennten sich die beiden Mannschaften in einem fairen Spiel mit 1:8. Verlieren gehört zum Sport dazu, und die Löwen nehmen die Niederlage als Lernchance auf ihrer Reise von der F- zur E-Jugend mit. In der nun anstehenden Osterferien-Spielpause wollen sie die Zeit nutzen, um sich auf das nächste Spiel am 10. Mai gegen den SC Kirchwald vorzubereiten.

Es spielten Jannis Weishaar (TW), Niklas Albring, Jonas Ferrauti, Louis Mönch, Finn Mertens, Luisa Ley, Felix Plath, Ben Gierasch, Max Rademacher (1)

JSG Grafschaft E 4 mit Ihren Trainern Petra Löhndorf Markus Albring und Patrick Plath

Erfolgreiches Heimspiel und gute Entwicklung

Am Freitagabend empfing die Grafschafter D1 die JSG Maifeld-Elztal auf der heimischen Anlage in Leimersdorf. Bei bestem Fußballwetter startete das Trainerteam mit einigen Veränderungen in der Aufstellung, die sich aber schnell als erfolgreich zeigten. So traf in der ersten Halbzeit Ruben Ley zweimal für die Grafschaft, während die Abwehr gleichzeitig ihre Aufgabe sehr gut machte und sämtliche Versuche der Maifelder zum Grafschafter Tor vorzudringen zu Nichte machte. 

Nach der Halbzeitpause kam die Mannschaft frisch aus der Kabine und erhöhte den Druck auf das gegnerische Tor. Gleichzeitig gab es einige Auswechslungen, die dem Spielfluss aber keinen Abbruch taten. Der von Martin Schell und Andreas Kunze aufgebaute Kader kann offenbar in verschiedenen Konstellationen den Ball laufen lassen. So endete das Spiel verdient 6:0 für die D1, die sich damitzunächst an der Tabellenspitze fest positioniert hat.

Es spielten: Matteo Doll, Miko Dziuk, Jakob Findeisen, Mika Gronwald, Lennard Hafener (1), Fynn Heubes, Leonard Heusch, Linus Kunze, Ruben Ley (4), Mark Lütz (1), Mattis Näkel, Maximilian Schäfer, Moritz Schell, David Schoepe,Niklas Trautz, David Wagner

Mark Lütz nach dem 6:0

ASSFINET GmbH sponsert für die Bambini der Grafschafter Spielgemeinschaft neue Trikots

Kein Aprilscherz war beim Training am 1. April 2025 auf dem Sportplatz in Leimersdorf das Gerücht, die Bambini sollten neue Trikots erhalten. Als Martin Schilgen, Softwareentwickler und Geschäftsführer des Grafschafter Versicherungsdienstleisters ASSFINET das Spielfeld betrat, hatte er tatsächlich neue Trikots für die jüngsten Kickerinnen und Kicker der GSG Trainingsgruppe Leimersdorf im Gepäck.

Martin Schilgen: „Die ASSFINET GmbH aus Gelsdorf setzt damit das Engagement bei den Jugendmannschaften der GSG fort, um die Nachwuchstalente der Region zu unterstützen und gleichzeitig ein starkes Zeichen für Gesundheit und Bewegung zu setzen.“

Danach durften sich die Bambini das erste Mal die neuen Trikots überstreifen. Die Begeisterung war so riesig, daß die jungen Kicker die neue Spielkleidung unbedingt bis zum Ende des Trainings anbehalten wollten. Die jungen Fußballer und ihre Trainer sowie der Jugendleiter bedankten sich herzlich und freuten sich, die neuen Trikots rechtzeitig zum folgenden ASSFINET Frühlings – Cup 2025 erhalten zu haben.

(v.l.) Trainer Dietmar Kautzenbach, Martin Schilgen (ASSFINET), Jugendleiter Erhard Drews, sowie die Trainer Alieu Demba, Christopher Reichel und Werner Schomburg, freuen sich mit den jungen Kickerinnen und Kicker über das neue Outfit.

Auch im letzten Hinrundenspiel keine Punkte

Am vergangenen Freitag, 11.04., ging es für die E2 der Grafschafter JSG zum Abschluss der Hinrunde in der Leistungsklasse nach Kürrenberg, um dort gegen die JSG Vordereifel anzutreten. Die Geschichte des Spiels ist schnell erzählt und spiegelt gut die erste Hinrunde in der Leistungsklasse wider. Die jungen Löwen scheitern nicht an übermächtigen Gegnern, sondern regelmäßig an sich selbst. So geriet auch die Höhe der nächsten Niederlage (9:1) in den Hintergrund. Vielmehr waren es wieder die eigenen Erwartungen, die die Mannschaft für sich formuliert hat und erneut einen Rückschlag erlitten haben. Spieler, Trainer und Eltern sind sich einig, dass eine Menge Potential in diesem Team steckt. Bestaunt werden kann dieses regelmäßig in starken Trainingseinheiten und gegen Gegner, die den jungen Löwen das Feld überlassen. Ein anderes Bild zeigt sich dann aber ebenso regelmäßig in den Spielen der Leistungsklasse, in denen sich die Mannschaft zu oft unnötig um den verdienten Erfolg bringt. Als jüngerer Jahrgang sind das die natürlichen und notwendigen Erfahrungen, die in solchen Moment aber nicht weniger ärgerlich sind. Nun gilt es in den Osterferien neue Energie zu sammeln, um dann Anfang Mai die ersten Punkte in der Leistungsklasse in Angriff zu nehmen. Vorher stehen am 30.04. gegen den SC Villip und am 05.05. gegen die JSG Zissen zwei Freundschaftsspiele im heimischen Vettelhoven an. Die E2 wünscht allen Familien erholsame Ferien und Frohe Ostern.

Es spielten: Niklas Cevriz, Lukas Ockenfels, Anton Eissing, Luca Hinze, Léo Prouvost, Meo Czarnowski, Ludwig Glath, Mats Bach, Luca Hinze, Mats Bach, Hammoud Alghazala, Milo Geldermann (TW), Milan Madan, Max Althaus (1) und Julius von Gaudecker

Die E2 nach dem Freitagsspiel in Kürrenberg

U 15 ungeschlagener Tabellenführer

Die C1-Jugend der Grafschafter Spielvereinigung steht mit 15 Punkten aus fünf Spielen an der Tabellenspitze der Kreisklasse 2 des Fußballkreises Ahrweiler.

Das Team um Trainer Philip Gies, Stefan Prangenberg und Ulli Stukenbröker hat sich nach schwachen Spielen in der Orientierungsrunde im letzten Herbst in 2025 durch intensives Training endlich gefunden und sich sehr positiv entwickelt. 

Im letzten Spiel der Hinrunde wurde die Mannschaft der JSG Westum II auf der Sportanlage in Leimersdorf mit 4 : 0 klar besiegt. In einem schwachen Spiel hatte die Heimelf allerdings die Möglichkeiten zu einem zweistelligen Ergebnis fahrlässig vertändelt. Die Torschützen waren: Jasyon Ball (2), Alexander Faltin und Fabian Choros.

Bei weiterer guter und intensiver Trainingsarbeit bestehen gute Aussichten für die Mannschaft um den Staffelsieg mitzuspielen und die Saison erfolgreich abzuschließen.

Die U15 der Grafschafter SG

Stabile Leistung in Mendig

Am vergangenen Samstag reiste die D1 von Martin Schell und Andreas Kunze nach Mendig, um dort auf die Gastgeber JSG Vulkaneifel Mendig 2 zu treffen. Die optimalen Bedingungen im Mendiger Stadion kamen den jungen Löwen sehr entgegen und sie konnten den Ball souverän laufen lassen, um in der zweiten Minute bereits in Führung zu gehen.  Das Spiel fand auch die folgenden Minuten hauptsächlich vor dem Mendiger Tor statt und die Grafschafter bauten zunehmend Druck auf. Auch ein Gegentreffer der Gastgeber, mit dem sie kurzfristig ausgleichen konnten, brachte die D1 nicht aus dem Konzept und die erste Halbzeit endete dank des zweiten Treffers von Ruben Ley mit 2:1 für die JSG. Nach der Pause verlängerte Mark Lütz für die Grafschaft zum 3:1, aber auch die Mendiger erhöhten den Druck und konnten einige Male in Richtung des Grafschafter Tores durchbrechen, diesmal allerdings behielten die jungen Löwen die Nerven, zeigten sich kampfstark und waren darüber hinaus selbst in der Lage ihre Chancen auch zu nutzen. So erlöste Leonard Heusch nach dem zwischenzeitlichen Anschlusstreffer mit zwei späten Treffern die mitgereisten Fans und ein spannendendes Spiel endete am Ende deutlich mit 5:1 für die JSG Grafschaft, die sich damit an der Tabellenspitze behauptet.

Es spielten: Matteo Doll, Miko Dziuk, Jakob Findeisen, Mika Gronwald, Lennard Hafener, Fynn Heubes, Leonard Heusch (2), Linus Kunze, Ruben Ley (2), Mark Lütz (1), Mattis Näkel, Maximilian Schäfer, Moritz Schell, David Schoepe, Niklas Trautz, David Wagner

die D1 in Medig

Spannender Dreier-Spieltag der GSG in Vettelhoven

Am vergangenen Sonntag, den 6. April, fanden erneut drei aufeinanderfolgende Heimspiele der Grafschafter Seniorinnen- und Senioren-Mannschaften an, die in ereignisreichen Partien von zahlreichen Fans der GSG und der gegnerischen Mannschaften besucht wurden.
Den Anfang machte die Grafschafter zweite Mannschaft, die nach guter Leistung verdient gegen den in der Tabelle deutlich besser positionierten SC Sinzig mit 2:1 (2:1) gewann. Damit holte die GSG-Reserve drei wichtige Punkte im Abstiegskampf.
Im anschließenden Lokalderby der ersten Mannschaft gegen die um den Aufstieg mitspielende SG Heimersheim hätte das Team um Trainer David Kreuzberg den Sieg verdient. Doch zu fahrlässige Chancenverwertung und zu viele Gegentore führten letztlich zu der unnötigen Niederlage, und den für Heimersheim unverdienten Sieg auf dem Kunstrasenplatz in Vettelhoven. Dabei gingen die Grafschafter jeweils mit 1:0 und 3:2 in Führung, doch letztlich brachte ein unglückliches 3:4 (2:2) nicht den erhofften Abstand zu den Abstiegsplätzen.
Den Abschluss des Dreier-Spieltags absolvierten die GSG-Damen, bei dem die verbliebenen Zuschauer trotz eines abwechslungsreichen Spiels keine Tore sahen, was aber dem Team den komfortablen Platz im Mittelfeld der Tabelle sichert.

Die nächsten Heimspiele der GSG-Senioren stehen am Sonntag nach Ostern (27. April) und am 4. Mai in Vettelhoven an, wo die Unterstützung der GSG-Fans wieder dringend benötigt wird, damit die nächsten wichtigen Punkte für den Klassenerhalt eingefahren werden können. Das nächste Heimspiel der Damen findet erst am 17. Mai in Vettelhoven stat

Zahlreiche Besucher verfolgten in Vettelhoven die drei spannenden GSG-Spiele

E2 wartet weiter auf ersten Punkt

Am vergangenen Samstag versuchte die E2 der Grafschafter JSG im nun vierten Anlauf endlich die ersten Punkte in der Leistungsklasse zu holen. Gegner war, bei schönstem Frühlingswetter im heimischen Vettelhoven, die JSG aus Volkesfeld, die solide in die Saison gestartet war. Eines sei vorweggesagt, die jungen Löwen scheiterten auch mit ihrem vierten Versuch. Dabei war es abermals weniger der Gegner als eigene Fehler, die die jungen Löwen um den verdienten Lohn brachten. Denn der Start verlief vielversprechend. In der 9. Spielminute erzielte Niklas Cevriz das 1:0 für die Gastgeber. Im direkten Gegenzug kassierte man aber postwendend den unnötigen Ausgleich, um zwei Minuten später sogar ins Hintertreffen zu geraten. Dennoch versuchte die Heimmannschaft weiter ihren Fußball zu spielen, was aber nicht belohnt wurde. Im Gegenteil, die Gäste konnten sogar noch vor der Halbzeit auf 4:1 erhöhen (16./22.min). Die Halbzeitansprache zeigte offenbar Wirkung, denn Mats Bach konnte eine Minute nach Wiederanpfiff auf 2:4 verkürzen. In der Folge waren die Grafschafter näher am dritten Tor, kassierten jedoch dann wieder viel zu leicht zwei schnelle Gegentreffer (38./39.min) zum 2:6. Dies sollte dann auch das Endergebnis sein, das recht deutlich klingt, jedoch keineswegs den Aufwand der jungen Löwen widerspiegelt, die durchaus mehr verdient hätten. Eine nächste Möglichkeit, die ersten Punkte in der Leistungsklasse zu holen, gibt es am kommenden Freitag in Kürrenberg, wo die Hinrunde beschlossen wird.

Es spielten: Meo Czarnowski, Luca Hinze, Mats Bach (1), Anton Eissing, Léo Prouvost, Niklas Cevriz (1), Julius von Gaudecker, Milan Madan, Milo Geldermann (TW), Max Althaus, Hammoud Alghazala und Ludwig Glath

Trotz bitterer Niederlage bleibt der Kopf oben, die E2