C1 gewinnt erste Pokalrunde

Das erste Testspiel der Saison und zugleich Pflichtspiel in der Bezirksliga bestritten die jungen Löwen gegen die JSG Vulkaneifel Ettringen. Da es sich bei dem Gegner um den letztjährigen Tabellenzweiten handelte, verlor die C1 beide Spiele deutlich.

Am Mittwoch stand dann die erste Pokalrunde im Rheinlandpokal an. Gegen die JSG Spessart starteten die Junglöwen motiviert in die Partie, die von Beginn an sehr ausgeglichen verlief. Durch einen unglücklichen Abwehrfehler gelang den Gegnern in der 13. Minute das 1:0. Trotz des Rückstandes war der Siegeswille der jungen Löwen ungebrochen, so dass sie unverdrossen weiterkämpften und die Zweikämpfe zunehmend für sich entscheiden konnten. Doch die herausgespielten Torchancen konnten auf dem ungewohnten Hartplatz nicht genutzt werden. Erst in der 33. Minute gelang Tomáš Pakorný das 1:1, das gleichzeitig der Halbzeitstand war.

In der zweiten Halbzeit dominierten die jungen Grafschafter das Spiel. Der Führungstreffer fiel jedoch erst in der Nachspielzeit. Erneut Tomáš Pakorný gelang mit einem Distanzschuss das 2:1. Die Freude bei den jungen Löwen währte nur kurz, bereits eine Minute später fiel das 2:2 und es ging ins Elfmeterschießen.

Dieses entwickelte sich zu einem wahren Fußballkrimi. Die jungen Löwen begannen das Elfmeterschießen. Die ersten beiden wurden von Tomáš Pakorný und Till Lohmann souverän verwandelt. Der dritte wurde leider verschossen und der Gegner traf, so dass man mit 2:3 in Rückstand geriet. Niklas Hasenberg traf dann zum Ausgleich, während der Gegner im Nachschuss am Grafschafter Torwart scheiterte, der den Schuss souverän hielt. Danach trafen Maksim Mikic und Miguel Caramia für die jungen Löwen, doch der Gegner schlug jeweils zurück. Es folgten vier weitere Versuche, die alle nicht den Weg ins Tor fanden. Dann traf Jannis Manhillen zum 7:8, während der Gegner vergab. Damit war das Spiel entschieden und die Freude und Erleichterung bei den jungen Löwen riesengroß, da sie nun eine Runde weiter im Pokal sind.

Es spielten: Nick Brünagel, Philip Coßmann, Miguel Caramia, Johannes Cox, Alex Faltin, Pepe Groß, Niklas Hasenberg, Elias Jochum, Felix Königshoven, Till Lohmann, Jannis Manhillen, Maksim Mikic, Henri Pocher, Tomáš Pokorný, Ben Rössler, Daniel Solbach, Timo Sonntag

Die erfolgreiche C1-Jugend mit ihren Trainern Raphael Fuchs  (links) und Yannick Heyers (rechts).

Vier Tage Fußballfest der Grafschafter Fußballjugend

60 Mannschaften kämpften um den Getränke Visang-Cup

Nach vier Jahren war es wieder soweit: Vom 15. bis 18. Juni traf sich die Jugend des Ahrkreises mit Gästen aus Luxemburg und NRW bei herrlichem Sommerwetter auf dem Rasenplatz der Sportanlage in Vettelhoven. Für alle Altersklassen der Junioren gab es Wettbewerbe: Drei abendliche Blitzturniere für die Großfeldmannschaften der A- bis C-Junioren sowie die jüngsten Kicker der Bambini und F-Junioren am Samstag lieferten sich spannende und faire Spiele.

Am Sonntag traten dann 20 Mannschaften der D- und E-Junioren gegeneinander an. Mit dabei waren sechs Grafschafter Mannschaften, die sich mit Leidenschaft den teilweise hochkarätigen Gegnern stellten. Die beiden D-Jugendmannschaften zeigten sich jedoch als gute Gastgeber und überließen am Ende den Gästen die Plätze auf dem Treppchen.

Ganz anders verlief das abschließende E-Jugendturnier: Die E1 der JSG setzte sich nach drei Siegen und einem Unentschieden in der Vorrunde souverän als Gruppensieger durch. In der zweiten Vorrundengruppe gelang dies der Mannschaft des Partnervereins FF Norden aus Luxemburg, die seit Jahren an den Grafschafter Jugendturnieren teilnimmt. So war es keine Überraschung, dass im abschließenden Finale die Gastgeber und FF Norden den Turniersieg unter sich ausmachten. Nach den überzeugenden Auftritten in der Vorrunde gingen beide Mannschaften mit viel Selbstvertrauen in die entscheidende Partie, die von zahlreichen Zuschauern erwartungsvoll verfolgt wurde. Schnell gingen die Gäste verdient mit 2:0 in Führung. Von diesem frühen Schock konnte sich die erfolgsverwöhnte Gastgebermannschaft nicht mehr erholen und musste sich schließlich dem Gegner aus Luxemburg klar geschlagen geben. Bei der abschließenden Siegerehrung sah man dann einen sehr enttäuschten Turnierzweiten, der nach einer erfolgreichen Saison dennoch ein sehr gutes Turnier gespielt hatte.

Die Mannschaften des E-Juniorenturniers

So endete das Turnier nach vielen spannenden Duellen mit einem würdigen Höhepunkt und einem verdienten Sieger. Der Dank und die Anerkennung der zahlreichen Gastmannschaften für die reibungslose Organisation und Betreuung war schließlich auch der Lohn für die Turnierleitung, die eine Neuauflage des Getränke Visang-Cups voraussichtlich Anfang Juni des kommenden Jahres in Aussicht stellte.

Neuaufstellung der Grafschafter C1 mit neuem Trainerteam

Drei aktive Spieler der Grafschafter Senioren übernehmen

Für Andreas Schwiperich und Sven Gottwald, die in der ablaufenden Saison ihre C1 erfolgreich durch die Bezirksliga geführt haben und nun die B1 übernehmen werden, konnte die Jugendleitung schnell vielversprechenden Ersatz finden: GSG-Neuzugang Raphael Fuchs wird die sportliche Verantwortung für die C1 in der kommenden Bezirksligasaison übernehmen und dabei von seinem Bruder Alexander sowie Jannick Heyers unterstützt.

„Ein Glücksfall für unsere JSG“, bekräftigt Jugendleiter Erhard Drews. „Raphael war unser Wunschkandidat, und mit Alex und Jannick wird er ein junges, überzeugendes Team bilden, auf das sich die neue Mannschaft freuen kann.“ Auch die Bemühungen der JSG-Leitung, aktive Spieler der erfolgreichen Grafschafter Senioren für die Ausbildung des eigenen Nachwuchses zu gewinnen, haben damit nun Früchte getragen: Bezirksliga trainiert künftig Bezirksliga.

Raphael und Alexander haben in ihrem einjährigen Freiwilligen Sozialen Jahr bei der JSG sowie auch danach bereits einen soliden Erfahrungshintergrund in der Arbeit mit dem Grafschafter Nachwuchs von der F- bis zur D-Jugend und kennen daher auch zahlreiche Spieler des neuen Kaders sehr gut. Jannick Heyers hat bereits die ersten Schritte zum Erwerb der Trainer-C-Lizenz gemacht und möchte sich auch dauerhaft in der JSG als Trainer engagieren. Mit einem Altersdurchschnitt von 23 Jahren werden sie zwar das jüngste Trainerteam der JSG sein, bringen allerdings bereits eine solide Erfahrung in der Jugendarbeit mit. „Die drei sind sportlich und charakterlich Vorbilder und sie haben unser volles Vertrauen. Sie können sicher junge und ambitionierte Spieler mitnehmen und weiterentwickeln“, ist Erhard Drews überzeugt.

Komplettiert wird das Team im Sommer durch einen weiteren Rückkehrer vom Ahrweiler BC: Colin Wolber wird nach seinem Schulabschluss zu den Grafschafter Senioren wechseln und ab August ein Freiwilliges Soziales Jahr bei der JSG absolvieren. Er wird dann auch als Torwarttrainer in der B- und C-Jugend eingesetzt.

Trainingsauftakt der neuen C-Jugend ist am 13. und 15. Juni auf dem Waldsportplatz Vettelhoven. Ambitionierte Spieler und Spielerinnen aus der Umgebung können die Termine gerne für ein Probetraining nutzen.

Yannick Heyers, Raphael Fuchs und Alexander Fuchs (v.l.n.r.) werden in der kommenden Saison 2023/2024 die C1-Jugend der GSG in der Bezirksliga trainieren.

C2-Jugend der Grafschafter SG siegt im letzten Punktspiel

Das „Team Ahrtal“ (C2-Jugend) der Grafschafter SG hat sich im letzten Punktspiel der Saison mit einem sicheren 7:1-Sieg gegen die JSG Vulkaneifel Ettringen II verabschiedet. Bei sommerlichen Temperaturen trafen am 22. Mai zwei Mannschaften in der Waldsportanlage Vettelhoven aufeinander, die im letzten Spiel noch den dritten Platz in der Kreisklasse 2 erreichen konnten.

Maik Dünnes war es vorbehalten, mit einem Doppelschlag in der 3. und 8. Minute die Weichen für einen deutlichen Sieg der Heimmannschaft zu stellen. Tomas Pakorny erhöhte in der 11. und Simon Fischbach in der 37. Minute zur sicheren 4:0-Führung der drückend überlegenen Grafschafter.

Nach der Pause befanden sich einige Grafschafter Abwehrspieler gedanklich noch beim Pausentee und der Gast kam in der 37. Minute zum Anschlusstreffer. Tomas Pakorny in der 45. und 49. Minute sowie Arthur Döhler in der 48. Minute sorgten dann innerhalb von vier Minuten für den hohen Sieg der Heimelf, die damit einen guten dritten Platz in der Klasse erreichte.

Fazit: Ein schöner Sieg, der mit einer im Laufe der Saison immer besser werdenden Mannschaft errungen wurde. Das Team hat sich in den letzten Spielen gesteigert, die Stürmer schießen wieder Tore und die Abwehr hat zunehmend an Sicherheit gewonnen. Es ist schade, dass die Saison schon zu Ende ist!

Es spielten: Maik Dünnes, Finn Sitzen, Deniczan Polat, Nikola Gies, Hassan Hederi, Paul Puls, Maxim Saftschuk, Simon und Elias Bette, Simon Fischbach, Tomas Pakorny, Arthur Döhler, Tobias Krautkrämer, Arne Schrading, Alexander Faltin, Johannes Cox und David Erken

Grafschafter C1-Jugend mit deutlichem Auswärtssieg zum Saisonende

Am letzten Spieltag der Bezirksliga trat die C1-Jugend der JSG Grafschaft am Samstag, den 20.05.2023 beim Tabellenletzten Ahrweiler BC II an. Mit einem vollen Kader von 18 Spielern wurden die Grafschafter ihrer Favoritenrolle gegen die Zweitvertretung des Rheinlandligisten von Beginn an gerecht.

Doppeltorschütze Marvin Novatzek

Angetrieben von den zentralen Mittelfeldakteuren Jannis Manhillen und Alwin Ponath setzten sich die Grafschafter von Beginn an in der Hälfte der Gastgeber fest und erspielten sich zahlreiche Torchancen. Da aber zunächst die letzte Konsequenz vor dem Tor fehlte, dauerte es bis zur 12. Minute, ehe Elias Hufschlag eine klug herausgespielte Freistoßvariante zur 0:1-Führung nutzen konnte. In der Folge scheiterten die Offensivspieler Max Schmickler und Max Nestrowicz am guten Torhüter der Gastgeber oder am Aluminium. Erfolgreicher war in der 26. Minute Felix Bender, der nach feinem Zuspiel von Moritz Malinka mit einem abgefälschten Schuss von der Strafraumgrenze das 0:2 erzielte. Da die wenigen Vorstöße der Gastgeber von der umsichtigen Abwehr um Loran Maloku und Maximilian Remuß bereits im Keim unterbunden wurden, ging es mit diesem Spielstand auch in die Pause.

Auch nach der Pause war der Torhunger der jungen Löwen noch nicht gestillt. Alwin Ponath erhöhte in der 37. Minute auf 0:3 und auch die zwischenzeitlich eingewechselten Grafschafter Spieler zeigten sich sehr spielfreudig. Immer wieder gelang es, mit schönen Ballstafetten die Ahrweiler Abwehr vor Probleme zu stellen und so erhöhte Marvin Nowatzek mit einem Doppelpack in der 51. und 54. Minute auf 0:5 für die Grafschafter. Trotz weiterer Torchancen durch Paul Hüttig und Darias Abdullah blieb es am Ende beim verdienten 0:5 Auswärtserfolg zum Saisonabschluss.

Dank einer sehr starken Rückrunde konnte sich das Team von Andi Schwiperich und Sven Gottwald mit 23 Punkten auf den sechsten Platz der Bezirksliga vorarbeiten. Eine tolle Leistung als Aufsteiger!

Ein besonderer Dank gilt den zahlreichen Fans, die die Grafschafter Kicker bei allen Heim- und Auswärtsspielen unterstützt haben. Auf und neben dem Platz ist hier ein starkes Team entstanden, das den Grafschafter Fußball überkreislich hervorragend vertreten hat.

Zum Saisonabschluss geht es für die C-Jugend über die Pfingsttage zum TV 1844 Idstein. Dort ist eine Turnierteilnahme geplant und durch weitere Aktivitäten soll die Gemeinschaft weiter gestärkt werden.

Grafschafter C1-Jugend sichert Klassenerhalt in der Bezirksliga mit Auswärtssieg in Emmelshausen

Die C1-Jugend der Grafschafter SG reiste am Sonntag, den 07.05.2023 in der Bezirksliga zum Tabellennachbarn nach Emmelshausen. Bereits vor dem Spiel war klar, dass ein Punkt zum vorzeitigen Klassenerhalt reichen würde. Mit einigen Sorgenfalten ging das Trainerteam Andreas Schwiperich und Sven Gottwald in die Partie, galt es doch den Ausfall von drei Spielern zu kompensieren und zudem in den Reihen der Emmelshausener den Toptorjäger der Bezirksliga mit seinen 190 cm Körpergröße auszuschalten.

Die Grafschafter begannen engagiert und hatten in der Anfangsviertelstunde durch Moritz Malinka und Elias Hufschlag zwei gute Einschussmöglichkeiten, die jedoch ungenutzt blieben. Danach wurden die Gastgeber stärker und gingen in der 25. Minute nach einem schönen Angriff über den Flügel mit 1:0 in Führung. Kurz vor der Pause landete ein Freistoß des erneut stark spielenden Felix Bender auf der Latte, so dass die Grafschafter mit einem 1:0-Rückstand in die Pause gingen.

Nach der Pause drehten die Junglöwen auf. Zunächst war es der trickreiche Moritz Malinka, der in der 43. Minute nur regelwidrig im Strafraum gestoppt werden konnte. Den fälligen Strafstoß verwandelte Felix Bender souverän zum 1:1. Es folgten zehn geniale Minuten des Grafschafter Stürmers Max Schmickler. Mit drei Treffern bei nur einem Gegentor der Gastgeber erhöhte er bis zur 58. Minute auf 4:2 für die GSG. In der Nachspielzeit verkürzten die Gastgeber noch auf 3:4, doch dann ertönte der viel umjubelte Schlusspfiff.

Damit können die Grafschafter bereits zwei Spieltage vor Saisonende mit den Planungen für eine weitere Saison in der Bezirksliga beginnen. Das erfolgreiche Trainerduo Schwiperich/Gottwald wird mit dem älteren Jahrgang der C-Jugend in die B-Jugend wechseln und zeitnah mit der Kaderplanung und Vorbereitung der neuen B-Jugend für die kommende Saison beginnen. „Wir arbeiten jetzt intensiv daran, die entstandene Trainerlücke in der C-Jugend zu schließen und den Kader der künftigen C1 mit ambitionierten Spielern aus der näheren Umgebung zu verstärken“, verspricht Jugendleiter Erhard Drews. „Dabei wünschen wir uns ein junges, engagiertes Trainerteam, das sich zutraut, mit der neu formierten Grafschafter C1 in der kommenden Bezirksligasaison eine gute Rolle zu spielen.“

Glückliche Gesichter bei der C1 nach dem Sieg in Emmelshausen und dem damit verbundenen Klassenerhalt

Grafschafter C1 Jugend mit wichtigem Auswärtssieg in Üxheim

Junge Löwen rücken ins Mittelfeld der Bezirksliga vor

Die C1-Jugend reiste zum Rückenrundenauftakt der Bezirksliga zur punktgleichen JSG Ahbach. Beide Mannschaften hatten vor dem Spiel vier Punkte Vorsprung auf die Abstiegsränge. Mit Sorgenfalten ging das Trainerteam in die Partie, musste doch der kurzfristige Ausfall von vier Stammspielern kompensiert werden. So wurde zunächst eine defensivere Marschroute ausgegeben. Dies gelang auch sehr gut, da der Gegner durch die eng und tiefstehenden Grafschafter Abwehr gezwungen war, mit langen Bällen zu operieren. Diese wurden jedoch gut verteidigt. Mit zunehmender Spieldauer gelang es den Grafschaftern dann auch Nadelstiche zu setzen. So tauchte nach schönem Steckpass aus dem Mittelfeld Max Schmickler frei vor dem gegnerischen Tor auf, scheiterte aber am gut reagierenden Keeper. Die folgende Ecke von Felix Bender brachte erneut Gefahr, doch der Kopfball von Paul Hüttig klatschte nur an die Latte. Kurz vor dem Halbzeitpfiff erzielte die JSG Ahbach die 1:0 Führung.

Siegtorschütze Paul Hüttig

Für die zweite Hälfte wurde nun ein deutlich risikoreicheres Offensivpressing vorgegeben. Das Spielgeschehen verlagerte sich dadurch deutlich in die Hälfte der Ahbacher. Zunächst war es Till Lohmann, der am langen Pfosten nach guter Flanke vom Maximilian Born den Ausgleich verpasste. In der 43. Spielminute gelang dann aber der verdiente Ausgleich. Nach kurzer Eckenvariante überraschte Felix Bender die Ahbacher Abwehr mit einem harten und platzierten Schuss zum 1:1. Und die Grafschafter Jungs blieben am Drücker: Immer wieder wurden Bälle früh in der gegnerischen Hälfte erobert und Torchancen erspielt. In der 62. Minute wurden die Angriffsbemühungen dann belohnt und Paul Hüttig traf sehenswert mit einem Schuss aus 20 Metern zur 2:1 Führung für die Grafschafter. In der Folge versuchten die Gastgeber mit langen Bällen und Distanzschüssen zum Ausgleich zu kommen. Doch Interimskeeper Elias Hufschlag zeigte eine tolle Leistung. Für die Grafschafter eröffneten sich Räume und die Offensivkräfte Marvin Nowatzek, Max Schmickler und Darias Abdullah waren dem 3:1 teilweise recht nah. Zum Ende der Nachspielzeit scheiterte Niklas Hasenberg noch aus aussichtsreicher Freistoßposition. Im Anschluss ertönte der viel umjubelte Abpfiff

Dank einer taktisch sehr disziplinierten Leistung und mit viel Willen holten sich die Grafschafter am Ende verdient die 3 Punkte.

Grafschafter C1-Jugend erfüllt die Erwartungen in der Bezirksliga

Die C1-Jugend der Grafschafter Spielgemeinschaft hat sich mit Wochenabschluss in die verdiente Winterpause verabschiedet. Somit kann zum Ende der Hinrunde ein Fazit gezogen werden.

Nach dem letztjährigen Kreismeistertitel der C-Jugend und dem damit verbundenen Aufstieg in die Bezirksliga war klar, dass die Trauben als Liganeuling hoch hängen würden. Mit Spielern aus der alten C1-, der C2- und der D-Jugend musste in den Sommerferien zunächst eine neue Mannschaft geformt und auch die beiden Neuzugänge Moritz Malinka (SC Rheinbach) und Jannis Manhillen (Ahrweiler BC) integriert werden. Dies gelang aufgrund einer konzentrierten Vorbereitung und dem großartigen Teamzusammenhalt der Jungs problemlos. Leider schlug bereits in der Vorbereitung das Verletzungspech zu, so dass die Truppe um das Trainerteam Andreas Schwiperich und Sven Gottwald nicht mit dem kompletten Kader in die Saison starten konnte.

Zum Saisonauftakt mussten die Kicker aus der Grafschaft gegen die Ligafavoriten JSG Vulkaneifel Ettringen, JSG Bremm und JSG Remagen antreten. In diesen Spielen wurde deutlich, dass sich die Spiel- und Zweikampfintensität in der Bezirksliga deutlich von der Kreisklasse abhebt. Mit hoher Mannschaftsdisziplin konnten die erwarteten Niederlagen aber im Rahmen gehalten werden.

Selbstvertrauen holte sich die Truppe im Rheinlandpokal. Nach einem souveränen Sieg gegen den Kreisligisten JSG Unterahr Sinzig folgte in der zweiten Runde ein 5:3-Sieg nach Elfmeterschießen gegen den Bezirkslisten FC Metternich II. In der dritten Runde sollte nach einer 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen gegen die SG Mülheim-Kärlich jedoch Endstation sein.

In den folgenden Meisterschaftsspielen folgten Unentschieden gegen die JSG Ahrbach und JSG Emmelshausen und Siege gegen die Rheinlandligareserven des JFV Schieferland und des Ahrweiler BC. Nach knappen Niederlagen gegen die JSG Untermosel und die JSG Mayen rangiert die Mannschaft zum Abschluss der Hinrunde mit acht Punkten im unteren Mittelfeld.

Positiv stimmt das Trainerteam, dass sich jeder einzelne Spieler und somit auch die Mannschaft stetig steigern konnte und immer besser mit dem höheren Niveau der Bezirksliga zurechtkam. Ebenso sind Moral und Kampfgeist hervorzuheben und mit etwas mehr Spielglück wären sogar noch ein paar Punkte mehr möglich gewesen. Diesen Trend will die Mannschaft im neuen Jahr fortsetzen, um schnellstmöglich einen Platz im gesicherten Mittelfeld zu erreichen. Hierzu hoffen die Grafschafter Kicker weiterhin auf die tolle Unterstützung der zahlreichen Zuschauer bei den Heim -und Auswärtsspielen.

Die C1-Jugend der GSG spielt in der Bezirksliga

GSG-C1-Jugend startet mit Pokalsieg und Remis in die Bezirksliga

Bereits am Dienstag, 06.09., trat die C1-Jugend der JSG Grafschaft zum ersten Auswärtsspiel der Saison im Pokal bei der JSG Unterahr Sinzig an. Im Duell mit dem Kreisligisten wurden die Grafschafter ihrer Favoritenrolle als Bezirksligist früh gerecht. Bereits nach sechs Spielminuten hatte Marvin Nowatzek mit einem lupenreinen Hattrick die Grafschafter mit 3:0 in Führung gebracht. In der Folge kontrollierte man die Partie und baute die Führung bis zur Pause auf 7:0 aus.

In der zweiten Halbzeit ließen es die jungen Grafschafter deutlich ruhiger angehen, ohne die Kontrolle zu verlieren. Nach weiteren Treffern und dem verdienten Ehrentreffer der Gastgeber zog man souverän mit einem 10:1-Sieg in die nächste Pokalrunde ein.

Am Samstag, 10.09., folgte dann der Saisonauftakt in der Bezirksliga gegen die JSG Ahbach aus der Eifel. In einer sehr ausgeglichen Partie hatten die Grafschafter zwar leichte Feldvorteile, konnten sich aber gegen die robuste Abwehr der Gäste nur selten Torchancen erspielen. Die größte Chance in Halbzeit eins hatte Alwin Ponath, der nach einem schönen Steckpass von Moritz Malinka frei vor dem Tor der Ahbacher auftauchte, aber die Chance nicht nutzen konnte.

Auch in der zweiten Halbzeit dasselbe Bild. Die jungen Grafschafter bemüht, aber durch zunehmende Ungenauigkeiten im Passspiel, mit wenig Möglichkeiten auf erfolgreiche Torabschlüsse. Da auch die Gäste ihre Umschaltmomente nicht nutzen konnten, blieb es am Ende bei einem torlosen Unentschieden und die Erkenntnis für die Mannschaft von Andreas Schwiperich und Sven Gottwald, dass Passspiel und Durchsetzungsfähigkeit verbessert werden müssen, um in der Bezirksliga Siege zu feiern.

Max Schmickler (Mitte) im Pokalspiel gegen Sinzig beim Abschluss zum 4:0-Zwischenstand.

C2-Jugend der JSG Grafschaft besucht Länderspiel

Die Trainer des „Teams Ahrtal“ (C2-Jugend) der JSG Grafschaft hatten sich zum Abschluss der guten Saison etwas Besonderes einfallen lassen. So besuchten die Spieler und einige Eltern am 14. Juni das Länderspiel Deutschland gegen Italien (5:2) in Mönchengladbach. Möglich wurde dieses mit der tatkräftigen Unterstützung des Lions Club Bad Neuenahr-Ahrweiler, der einen Großteil der Buskosten spendete, einem Zuschuss der Grafschafter Spielgemeinschaft sowie einem kräftigen Verpflegungszuschuss eines Elternpaares, die die „Stadionwurst“ und ein weiteres Getränk ermöglichten. Herzlichen Dank dafür!

Bei herrlichem Sommerwetter, einem ausverkauften Stadion und nach dem herausragend guten Fußballspiel kehrte der Bus nach Mitternacht zum Vereinsheim in Vettelhoven mit müden, aber hochzufriedenen Teilnehmern zurück.

Alle 21 Spieler waren sich einig: das war ein toller Abschluss einer guten, harmonischen Saison, die man nicht so schnell vergessen wird.

C2-Jugend: Voller Vorfreude auf das Länderspiel vor dem Borussia-Park in Mönchengladbach.