D-Jugend beim Getränke Visang-Cup in Vettelhoven

Die drei D-Jugend-Mannschaften traten beimdiesjährigen Heimturnier an.

Nach spannenden Spielen in der Vorrunde konnte sich die D1 in der Endrunde den 3. Platz in der Gesamtwertung sichern.

Die D3 belegte einen guten 7. Platz und das D2erkämpfte sich in einem spannenden Neunmeterschießen Platz 9.

Verdienter Turniersieger wurde der FF Norden aus Luxemburg. Der befreundete Fußballverein gehört schon seit vielen Jahren zu den Stammgästen des Turniers und überzeugte auch diesmal durch starke Leistungen. Im Finale gewannen sie gegen die ebenfalls sehr gut spielende Mannschaft von Fortuna Bonn.

Die D-Jugend der Grafschafter SG mit ihren Gästen aus Luxemburg

Großer Saisonabschluss der JSG Grafschaft F-Jugend JG2016

Die F-Jugend der JSG Grafschaft, Jahrgang 2016, feierte am Wochenende ihren wohlverdienten Saisonabschluss – und das bei bestem Sommerwetter. Auf dem Vereinsgelände herrschte den ganzen Tag über ausgelassene Stimmung, denn für die jungen Kicker und ihre Familien wurde einiges geboten.

Höhepunkt war zweifellos das spaßige Fußballspiel Kidsgegen Eltern. Mit vollem Einsatz und viel Gelächter kämpften die kleinen Profis gegen ihre Mamas und Papas – wer am Ende gewann, war allerdings Nebensache. Für besonderen Nervenkitzel sorgte zudem ein Bubble Ball-Feld, auf dem Groß und Klein in riesigen, aufblasbaren Bällen gegeneinander antreten konnten. Dabei ging es ordentlich zur Sache, natürlich immer mit einem Lächeln im Gesicht.

Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt: Neben der beliebten Stadionwurst brachten viele Familien selbstgemachte Speisen mit, sodass ein buntes Buffet entstand, das keine Wünsche offenließ. So wurde nicht nur gekickt, sondern auch gemeinsam geschlemmt, gelacht und gefeiert.

Bis in den späten Nachmittag hinein genossen alle das gesellige Beisammensein – ein gelungener Abschluss einer großartigen Saison voller Teamgeist und Fußballfreude.

In der kommenden Saison starten unsere Löwen dann in der E-Jugend durch – motiviert, voller Energie und SPASS.

Nach einer gelungenen Saison – F-Jugend beim Saisnabschluss

Grafschafter Bambinis als Gastgeber des jährlichen Visang Cups

Unsere kleinen Kicker haben lange auf dieses Wochenende hingefiebert. Nach zahlreichen besuchten Turnieren fand am 14./15.06. endlich unser eigenes Turnier, der Visang Cup, in Vettelhoven statt.

Am Samstagmorgen versammelten sich insgesamt 23 Mannschaften der Jahrgänge 2018 sowie 2019/2020, um einen schönen Fußballvormittag zu verbringen. Zu Gast waren der SC Bad Bodendorf, SG Bachem/Walporzheim, SV Rot-Weiß Merl, SG Landskrone, Heimersheim, SG Bad Breisig, SC Rhein Ahr Sinzig, SV Oberzissen und SV Eintracht Mendig.

Die Spiele starteten pünktlich um 10:00 Uhr, und die jungen Talente zeigten von Anfang an vollen Einsatz. Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde feuerten die kleinen Fußballstars begeistert von der Seitenlinie an, während die Trainer mit hilfreichen Tipps und motivierenden Worten unterstützten.

Die Kinder demonstrierten hervorragende Teamarbeit, technische Finesse und vor allem eine riesige Freude am Spiel.

Am Ende des Turniers erhielt jeder junge Kicker eine Medaille und strahlte stolz mit dieser um die Wette. Es war ein rundum gelungenes Ereignis, das allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Ein herzlicher Dank geht auch dieses Mal an das Organisationsteam der Grafschafter JSG, an die Eltern, die tatkräftig unterstützt haben, und an alle, die dieses Turnier möglich gemacht haben.

6:1 im Saisonfinale in Vettelhoven

Am Pfingstsamstag endete für unsere E IV Löwen, mit dem zehnten Spieltag, die Saison mit einem fulminanten 6:1 Heimsieg.  Unsere Löwen gingen hochmotiviert und wach ins Spiel gegen den SC Kirchwald. Ging das Hinspiel nach einem ebenfalls hochklassigen Spiel noch unentschieden aus, so war heute von Beginn an klar, dass man dieses Spiel als Sieger beenden wollte. Die jungen Löwen zeigten tolle Spielzüge, die auch mit dem entsprechenden Torerfolg belohnt wurden. Und so ging es mit einem sehr verdienten 4:0 in die Halbzeit. Das Ergebnis hätte hier schon auch deutlich höher ausfallen können, aber der Kirchwalder Torhüter stand hier das ein oder andere Mal goldrichtig. Nach dem Seitenwechsel waren die Löwen weiterhin sehr engagiert, weitere Tore folgen zu lassen, mussten aber zuerst einmal einen Gegentreffer hinnehmen. Danach hatten die Gäste noch einige hochkarätige Chancen, die Jannis aber immer wieder mit tollen Aktionen und Reflexen zunichtemachte. In der Schlussviertelstunde stellte Ben mit einem großartigen Heber den vier Toreabstand wieder her und zum Abschluss stellte Max, mit seinem dritten Tor, noch auf 6:1.

Damit endete das Abenteuer E-Jugend, für unsere eigentlich noch F-Jugend spielenden Löwen, mit einem starken Auftritt. Unter diesen Voraussetzungen freuen wir uns alle auf die kommende Saison, dann als echte E-Jugend Mannschaft.

E4 aus einem besonderen Blickwinkel

Pfingstwochenende in Luxemburg

Fußball, Familie und viel Teamgeist

Ein großartiges Pfingstwochenende verbrachten Spieler/innen der D2 mit ihren beiden Trainern Michael Sämmer und Stefan Apelt und ihren Familien beim gemeinsamen Campingwochenende in Luxemburg. Neben Grillabenden und viel gemeinsamer Zeit stand am Pfingstmontag das Turnier beim FF Norden im Mittelpunkt. Mit großer Einsatzfreude erkämpfte sich die Mannschaft dort den 4. Platz. Ein starkes Ergebnis angesichts der internationalen Konkurrenz.

Auch für die Eltern und Geschwister der Spieler/innen war das Wochenende ein voller Erfolg – Gemeinschaft, Spaß und Sport machten das Event zu einem Highlight, das nach Wiederholung ruft.

Es spielten: Justus Streich, Mattéo Pion, Moritz Hecker, Leo Erlenbach, Felix Sämmer, Leonard Kuhn, Liam Schnitzer, Eric Grüttner, Max Braun, Lotta Vomfell, Ben Moog.

Die D2 mit ihren Trainern in Luxemburg

GSG – BAMBINI Leimersdorf beim Getränke Visang-Cup 2025 in Vettelhoven

Am Samstag setzten die Bambini der Grafschafter Spielgemeinschaft (GSG) Gruppe Leimersdorf ihre Turnierserie fort. Beim Bambiniturnier in Vettelhoven zeigten die jungen Fußballer und Fußballerinnen erneut, dass mit Einsatz und Siegeswillen der Fußballsport großen Spaß machen kann. Mit schönen Spielzügen wurden motivierende Ergebnisse erreicht. Wenn Spieler hin und wieder im Kampf um den Ball zu Boden gingen, war das kein Problem. Der Naturrasen in Vettelhoven milderte die Stürze ab und spendete ein bisschen Kühle. Somit konnte das hervorragend organisierte Turnier trotz Hitze- und Unwettervorhersagen trocken zu Ende gespielt werden. Wie immer fieberten die Kinder der Siegerehrung entgegen, bei der sie die erhofften Siegermedaillen erhalten haben.

Nach der Siegerehrung freuen sich die Trainer Werner Schomburg und Dietmar Kautzenbach mit den GSG-Bambini Leimersdorf 
(obere Reihe v.l.)  Leon Kniel, Jonathan Kniel, Vadim Tabunscic, Niklas Mierau und davor (v.l.) Neeva Kniel und Luis Kreuzberg

Heimturnier der E-Jugend

Am vergangenen Sonntag richtete die JSG Grafschaft ihr Jugendturnier aus. Bei doch besserem Wetter als gedacht, konnten sich ab 14:30 Uhr die Mannschaften aus Villip, Merl und der Mittelahr gemeinsam mit unserer E1 und 3 in Gruppe A miteinander messen. In Gruppe B traf die E2 auf die Mannschaften aus Ahrweiler, Rheinbach, Mendig und der Unterahr. Nach sehr unterschiedlichen Gruppenspielen ging es im späteren Nachmittag in die Platzierungsspiele, die leider eine Gemeinsamkeit für die drei Grafschafter Mannschaften hatten. Sie gingen allesamt verloren. Die E3 verlor gegen die JSG Unterahr im Spiel um Platz 9, die E2 ging wenig später im Siebenmeterschießen um den 5. Platz als Verlierer gegen die SV Rot-Weiß Merl vom Feld und die E1 konnte ebenfalls ihr Siebenmeterschießen gegen die Mannschaft aus Ahrweiler im Finale nicht gewinnen. Dennoch war das Turnier insgesamt ein großer Erfolg für die JSG Grafschaft, was nicht zuletzt an den vielen helfenden Händen lag, die beim Zubereiten der Speisen, deren Verkauf, aber auch beim Abwasch und Aufräumen tatkräftig unterstützt haben.

Die drei E Mannschaften der JSG Grafschaft

Fußballwochenende für die Bambinis der GSG Vettelhoven

Regeneriert vom Vortag machten sich die jungen Löwen am Pfingstsonntag auf zum Konrad Zuse Cup nach Remagen. Hier traten sie mit drei Mannschaften an und absolvierten insgesamt acht Spiele.

Getragen durch die Euphorie des Vortages betraten sie das Spielfeld mit Selbstvertrauen und Entschlossenheit und erkämpften sich Tor um Tor. Durch die Bildung von gemischten Jahrgangsmannschaften konnten die jüngsten Bambinis gemeinsam mit den älteren Spielern ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Die Zuschauer erfreuten sich an schönen Passspielzügen, spannenden Zweikämpfen und beeindruckenden taktischen Manövern.

Bei der Siegerehrung waren die jungen Kicker überglücklich, als sie ihren kleinen Pokal überreicht bekamen – so ging ein erfolgreiches Fußballwochenende zu Ende.

Nach dem Turnier ist vor dem Turnier, und voller Vorfreude blicken wir nun unserem eigenen Turnier, dem Visang Cup, am 14. Juni in Vettelhoven entgegen.

GSG Bambini Vettelhoven Pfingsturnier beim FC Fortuna Bonn

Das schlechte Wetter hielt am Samstag, den 07.06., die jüngsten der GSG Löwen aus Vettelhoven nicht davon ab, sich auf den Weg nach NRW zum FC Fortuna Bonn zu begeben, um hier am Pfingstturnier im Wasserland teilzunehmen. Hier trafen die jungen Talente unter anderem auf Mannschaften wie den VfL Alfter, FC Eintracht Köln 51/05, SSV Germania 1900 Wuppertal, VfB 05 Köln, FC Rheinsüd Köln, SV Buschdorf, FC Iserlohn 46/49, Ahrweiler BC, TV Rheindorf, SSV Merten 1925, SV Bergisch Gladbach 09, TB 1906 Witterschlick, FC Spich, Bliesheimer BC 1927, SSV Berzdorf 1929, SC Germania Reusrath 1913 und dem Gastgeber FC Fortuna Bonn.

Es war ein tolles Erlebnis, zum Saisonende Gast bei einem so toll organisierten Bambini-Turnier in Bonn zu sein. Und auch wenn die Kicker in den ersten Spielen durch zahlreiche Tore der Gegner nahezu in Schockstarre versetzt wurden, hielt der Kampfgeist an und wurde von Spiel zu Spiel größer. Trotz des starken Regens konnten sie mit ihrem Willen zu gewinnen die Situation nutzen und sich noch vor der Pause einen Sieg einfahren.

Motiviert hiervon wurden sie immer stärker und konnten beweisen, dass die letzten Trainingseinheiten Früchte getragen haben. Teamgeist, klare Anweisungen der Trainer vom Spielfeldrand und lauthals mitfiebernde Eltern trugen dazu bei, dass auch weitere Spiele gewonnen wurden.

Glücklich und mit viel Selbstbewusstsein sowie einer Medaille für jedes Kind im Gepäck ging es wieder nach Hause in die Grafschaft, um sich hier für den nächsten Turniertag am Pfingstsonntag zu regenerieren.

Ein Pfingstsonntag in St. Vith

Am sehr frühen Pfingssonntag machte sich eine Reisegruppe, bestehend aus Spielern der E1 und E2, auf den Weg in das schöne belgische Städtchen St. Vith, um dort am Internationalen Pfingstturnier teilzunehmen. Vorbild dafür war die Grafschafter E-Jugend der Saison 2023/24, die erstmals an diesem Turnier teilgenommen hat. Auch wenn das Wetter durchwachsen war, freuten sich alle Kinder, Trainer und Eltern auf den Tag und waren gespannt auf die gegenerischen Mannschaften. Diese stammten nicht nur aus Belgien, sondern auch aus Luxemburg und den Niederlanden. Bevor das Turnier begann, wurde eine Eröffnungsfeier zelebriert, bei der alle Mannschaften einzeln in das Stadion einliefen und vom Applaus der mitgereisten Unterstützer empfangen wurden. Als der Ball dann endlich rollte, zeigten die Grafschafter in den drei Gruppenspielen großartigen Fussball, schlossen die Gruppe mit neun Punkten ab und qualifizierten sich für die Finalrunde. Dort wartete jedoch ein deutlich stärkerer Gegner, dem sich unsere Jungs verdient geschlagen geben mussten. Auch das anschließende Spiel gaben die Löwen aus der Hand und spielten im letzten Spiel um Platz 7. Dieses konnten sie nach hartem Kampf mit 3:2 für sich entscheiden und das Turnier somit auf einem verdienten 7. Platz abschließen. Abgerundet wurde der Tag mit einer Medallienübergabe und gebührenden Würdigung der teilnehmenden Mannschaft. Müde, erschöpft, doch mit vielen schönen Erinnerungen ging es dann für die jungen Löwen zurück in die Grafschaft. Dort findet am kommenden Wochenende schon das nächste Turnier im heimischen Vettelhoven statt. 

Es spielten: Rumen Nedzhip, Léo Prouvost, Ben Dünker, Hammoud Alghazala, Meo Czarnowski, Milan Madan, Anton Eissing, Emilian Szarejko, Milo Geldermann (TW), Julius v. Gaudecker, Max Althaus und Luca Hinze

Die Mannschaft der GSG-E-Jugend in St. Vith.