Eine etwas andere Saisoneröffnung

Am vergangenen Sonntag erlebte die E1 ihr erstes Saisonhighlight, bei dem sie nicht selbst auf dem Fußballplatz standen. Als der 1.FC Köln als Aufsteiger feststand, wuchs – begünstigt durch die Clubpartnerschaft mit dem 1.FSV Mainz 05 – schnell die Idee die Partie Mainz 05 gegen den Effzeh im Stadion zu gucken. Der neue Spielplan ermöglichte es den jungen Löwen dieses Event als eine etwas andere Saisoneröffnung zu nutzen. Top motiviert trafen sich die Jungs mit ihren Trainern und Begleitern am Sonntagmittag, um in zwei Kleinbussen die Fahrt nach Mainz anzutreten. Bei perfektem Fußballwetter war die Stimmung in der Mannschaft herausragend, auch wenn das Spiel nur selten Höhepunkte bot. Als die Gäste dann kurz vor Schluss doch noch in Führung gingen, war der Jubel grenzenlos und auch der leicht betrübte Trainer (Mainz-Fan) konnte nur zustimmen: Das war ein mehr als gelungenes Teamevent. Die Mannschaft hofft auf eine Wiederholung in der nächsten Saison, das würde nämlich auch bedeuten, dass beide Vereine ein weiteres Jahr in der 1.Bundesliga spielen.

Die E1 nach dem Sieg von Köln in Mainz

Jubiläum der jungen Löwen beim VITO-Junior-Cup

Vor einem Jahr fanden sich die Spieler des Jahrgangs 2017 zur neuen F-Jugend zusammen und feierten nun bereits das erste Jubiläum. Genauso wie im letzten Jahr nahmen sie zurVorbereitung auf die neue am VITO-Junior-Cup in Remagen teil. 

Im letzten Sommer standen die Spieler um das Trainerteamvon Oliver Michels und Stefanie Sämmer mit Unterstützung von Markus Sturm noch vor der Herausforderung, die Regeln zu verinnerlichen und als Team zusammenzuwachsen. Dies ist bereits in großen Teilen gelungen, denn das Regelwerk sitzt und das Stellungsspiel wird ausprobiert sowie erfolgreich umgesetzt. Im Vergleich sind die Fortschritte der einzelnen Spieler deutlich zu erkennen, denn im Spielgeschehen tritt immer mehr ein „Wir“ an die Stelle des „Ich“. So dürfen die mitgereisten Eltern am Spielfeldrand neben erstklassigen Einzelaktionen, wie dem „Tor-des-Monats“ von Henri Saxler, auch viele Tore aus wunderbaren Doppelpässen bejubeln.

Die Mannschaft bedankt sich bei den Gastgebern für das super gut organisierte Turnier mit leckerer Verpflegung samt Tombola bei herrlichstem Sommerwetter. Das macht Lust auf mehr! Zum Glück steht bereits der erste Staffeltag am 23.08.2025 in Adenau vor der Tür. Wir wünschen den jungen Löwen eine erfolgreiche Saison 2025/2026 und vor allem weiterhin viel Spaß beim Fußballspielen.

Die jungen Löwen beim Vito-Cup

Starker 3. Platz für die JSG Grafschaft D2 beim Vito-Junior-Cup

Die D2-Jugend der JSG Grafschaft überzeugte beim Vito-Junior-Cup des SV Kripp mit einer starken Leistung. Beim Turnier am Samstag erspielte sich der jüngere D-Jugend-Jahrgang einen hervorragenden 3. Platz. 

Das Team um das Trainerduo Markus Poppelreuter und Dariusz Szarejko zeigte über den gesamten Turnierverlauf hinweg Einsatzfreude, Teamgeist und spielerische Klasse – ein vielversprechender Auftritt mit Blick auf die kommende Saison.

Die neue D2 mit ihren Trainern

Erster Aufritt als neue E1

Am vergangenen Samstag machte sich die neu formierte E1 der Grafschafter Löwen mit vielen Zuschauern auf den Weg nach Koblenz-Metternich, um dort an einem Turnier zur Saisonvorbereitung teilzunehmen. Nach der Sommerpause konnte in der Woche zuvor erst einmal gemeinsam trainiert werden, da das zweite Training ins Wasser fiel – bei den hohen Temperaturen verlegte man das Training kurzerhand ins Freibad Ahrweiler. Dem Zusammenspiel und der Spielfreude tat dies allerdings keinen Abbruch, im Gegenteil. Vier der sechs Spiele konnten, jeweils gegen die JFV Schieferland und den Ahrweiler BC, teils auf furiose Weise gewonnen werden. Da waren dann die beiden äußerst knappen Niederlagen gegen die Gastgeber der Germania Metternich verkraftbar, auch weil die jungen Löwen zu keinem Zeitpunkt chancenlos waren. Am Ende stand ein guter 2. Platz und die Erkenntnis, dass die Jungs das Potenzial haben eine sehr gute Saison zu spielen. Los geht es bereits am kommenden Samstag, 23.08., um 10:00Uhr im heimischen Vettelhoven gegen die SG 99 Andernach. Fans und Unterstützer sind herzlich willkommen. 

Es spielten: Niklas Cevriz, Meo Czarnowski, Max Radermacher, Hammoud Alghazala, Milan Madan, Max Althaus, Jannis Weishaar, Anton Eissing, Milo Geldermann und Léo Prouvost

Die neue E1 nach dem Turnier in Koblenz-Metternich

Softbälle an Grundschule gespendet

Da der Fußballverband jetzt andere Bälle zum Spielbetrieb vorschreibt spendete die Jugendabteilung der Grafschafter SG der Grundschule Gelsdorf gut erhaltene und nicht mehr benötigte Softbälle.

E2 verabschiedet sich in Sommerpause

Am vergangenen Mittwoch stand nach einem Freibadbesuch mit der ganzen Mannschaft am Montag zuvor, das nächste Highlight für die E2 der JSG Grafschaft an. Auf dem heimischen Naturrasen in Vettelhoven wurde in einem gemütlichen Rahmen der Saisonabschluss gefeiert. Die Stimmung war trotz sehr warmer Temperaturen sehr entspannt, konnte man doch als jüngerer Jahrgang auf eine insgesamt mehr als zufriedenstellende Saison mit vielen Höhepunkten und fast 100 gemeinsamen Teamaktivitäten zurückblicken. Neben der Verabschiedung von Mats Bach, der zukünftig in der D-Jugend der Grafschafter spielen wird, wurde in Abwesenheit auch Ludwig Glath verabschiedet. Kürzertreten wird in Zukunft auch vorerst Lukas Ockenfels. Neu dabei sind dafür in der kommenden Saison Max Radermacher und Jannis Weishaar, die in ihrem Jahrgang überzeugende Leistungen zeigten und sich so für höhere Aufgaben empfehlen konnten. Nun heißt es aber vorerst abschalten und Ferien genießen, bevor es dann in die Vorbereitung zur nächsten Saison geht, in der sich die Mannschaft dann als E1 beweisen darf.

E2 beim Pfalz-Cup in Kaiserslautern

Durch die Teilnahme am neuen ballfreunde.de-Kreispokal kam die Idee auf, an einem vom Namensgeber organisierten Turnier teilzunehmen. Die Wahl fiel auf den Pfalz-Cup in Kaiserslautern, der am vergangenen Wochenende ausgetragen wurde. So machten sich am Freitag 12 Kinder mit zwei Betreuern auf den Weg Richtung Kaiserslautern. Am selben Abend fand die große Eröffnungsfeier mit über 80 Mannschaften statt. Ein wenig später, um 20:30 Uhr, stand für die jungen Löwen bereits das erste Spiel an, das leider mit 1:5 gegen den FSV Viktoria Jägersburg verloren ging. Da das nächste Spiel erst am Samstagnachmittag stattfand, konnte der Vormittag für einen Ausflug zum schönen Clausensee genutzt werden. Nach einem entspannten Mittagessen ging es dann wieder auf die Sportanlage der TSG Kaiserlautern, um die letzten beiden Gruppenspiele zu spielen. Konnten die Jungs das erste Spiel noch deutlich mit 9:1 gegen die Hausherren gewinnen, musste das letzte Gruppenspiel mit 1:3 an den TSV Olympia Eisenbach abgegeben werden. Als bester Gruppendritter wurde der Sprung ins Viertelfinale trotzdem geschafft. Gegner dort wieder die TSV Olympia Eisenbach, die das Spiel erst nach einem spannenden 9 Meterschießen gewinnen konnte. Im ersten Spiel am Sonntag, das bereits um 10:30 Uhr stattfand, konnte der ASV Feudenheim überzeugend mit 4:0 besiegt werden. Leider ging das abschließende Spiel um Platz 5 gegen den SV Saar 05 mit 0:2 verloren, sodass die E2 das Turnier auf einem guten 6. Platz beendete. Die abschließende Siegerehrung mit Pokal rundete das mehr als zufriedenstellende Wochenende ab – ein Wiedersehen im nächsten Jahr ist keineswegs ausgeschlossen.

Die E2 nach der Siegerehrung beim Pfalz-Cup

Bambini Sommerfest zum Saisonende 24/25

Am Samstag, den 28. Juni, stand in Vettelhoven alles im Zeichen von Sommer, Sonne und Fußball. Die jungen Kicker trafen sich mit ihren Eltern, Geschwistern, Großeltern und Freunden zum alljährlichen Bambini Sommerfest. In einer gemütlichen Atmosphäre wurde gefeiert, gelacht und vor allem Fußball gespielt.

Ein großer Spaß für die jungen Kicker war das kleine Turnier gegen die Eltern. Hier blieb kein Auge trocken, da die Eltern in Bubble Bällen auf dem Platz unterwegs waren. Hierbei ergaben sich einige Situationen, bei denen Geschicklichkeit und Teamgeist gefragt waren, auch beim wieder „auf die Beine kommen“, denn das war gar nicht so einfach.

Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt. Eine Vielzahl an leckeren Speisen und Getränken stand zur Auswahl: Von herzhaften Grillwürstchen und frischen Salaten bis hin zu süßen Leckereien wie Kuchen und Wassermelone – herzlichen Dank an die Eltern die hierzu beigetragen haben. Zur Überraschung der Kinder kam für eine kleine Abkühlung auch noch der Eiswagen vorbei.

Das Sommerfest war nicht nur ein sportliches Ereignis, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, den Gemeinschaftssinn zu stärken. Die Teilnehmer genossen die entspannte Atmosphäre, tauschten Geschichten aus und schlossen neue Freundschaften.

Ein besonders emotionaler Moment war die Verabschiedung des Jahrgangs 2018, die in der neuen Saison gemeinsam mit einem ihrer Trainer in die F-Jugend wechseln. Die jungen Talente wurden gebührend gefeiert und für ihren nächsten Schritt im Fußballleben motiviert.

Das Bambini Sommerfest in Vettelhoven war ein voller Erfolg und wird sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben. Es war ein Tag voller Freude, sportlicher Aktivitäten und kulinarischer Genüsse, der die Gemeinschaft weiter zusammenbrachte.

Bezirksliga, Wir kommen!

Grund zum Jubeln hatte die neu zusammengestellte C1 unter Leitung von Martin Schell und Andreas Kunze. In neuer Zusammensetzung absolvierte die Mannschaft vergangene Woche ein Testspiel gegen die C2 vom ABC, was noch teilweise ruckelig verlief.

Umso erfreulicher war das Spiel anzusehen, dass die Spieler im Relegationsspiel gegen die JSG Maifeld-Elztal zeigten. Durch ausgezeichnetes Kombinationsspiel von Leonard Heusch und Jayson Ball traf Ruben Ley in der zweiten Minute zum 1:0. In den folgenden Spielminuten dominierten die Grafschafter das Spielgeschehen und machten Druck auf das gegnerische Tor. Eine der wenigen kritischen Situationen führte zu einem unglücklichen Elfmeter für die Maifeld-Elztaler und damit zum 1:1 Ausgleich kurz vor der Halbzeitpause. Die zweite Hälfte begann dann aus Grafschafter Sicht deutlich zäher, was in einigen gefährlichen Situationen resultierte. Durch gute Leistung und Zusammenspiel in der Abwehr konnte hier aber ein weiterer Treffer verhindert werden. Ein starkes Spiel zeigten hier David Schoepe und Tim Bundkirchen, als nach so kurzer Zeit schon gut miteinander interagierende Innenverteidiger. Nach einer spannenden zweiten Halbzeit und einer torlosen, aber nervenaufreibenden Verlängerung standen sich die Mannschaften im Elfmeterschießen gegenüber. Hier hielt der Torwart der Grafschafter, Jakob Findeisen, drei Elfmeter, während Ruben Ley, David Schoepe und Leonard Heusch für ihre Farben trafen und damit das Spiel mit 4:1 für sich entscheiden konnten. Der Aufstieg in die Bezirksliga ist damit geglückt.

„Ein toller Erfolg mit einer sehr jungen Mannschaft, die in der Bezirksliga weiterwachsen wird. Glückwunsch an unsere Jungs, die heute alles abgerufen haben,“ so Martin Schell nach dem Spiel.

Überglückliche Aufsteiger und ihre stolzen Trainer

FoodSkillz – Ernährungskompetenzen im Fußballverein

Am vergangenen Wochenende hatte die D2 der JSGGrafschaft ein Teamevent der besonderen Art. In einem 90-minütigen Ernährungsworkshop „Food skillz“ konnten die jungen FußballerInnen im Alter von 11-12 Jahren spielerisch lernen, was gute Ernährung im Sport bedeutet. Dabei bereiteten sie gemeinsam im Team eine leckere Mahlzeit zu. 

Ziel des Workshops war es, die Küchenfertigkeiten und Entscheidungskompetenzen der SpielerInnen zu fördern und sie somit zu befähigen, die eigene Verpflegung gesundheitsfördernder zu gestalten. Dazu wurden im Workshop Speisenzubereitung mit Wissensbildung und Lebensmittelkunde verknüpft.

Die TrainerInnen und Workshopleitung zeigten sich zufrieden mit dem Ergebnis und auch den Kindern schmeckte es. „Die Kinder hatten großes Interesse an den Inhalten und konnten ihre eigenen, alltäglichen Essgewohnheiten mit den Empfehlungen abgleichen“ sagte die Organisatorin des Workshops Stefanie Hollberg. „Ein Kind berichtete mir, dass es sich zukünftig immer ein paar Nüsse in die Sporttasche packt, damit es in der kurzen Zeit zwischen Schule und Training noch genügend Energie auftanken kann.“

Ernährung trifft Teamgeist. Ein Workshop für D-Jugend-Fußballteams. 

Das Projekt FoodSkillz zielt darauf ab, die Bedeutung einer gesunden Ernährung nachhaltig in Sportvereinen zu verankern. Nicht nur Kinder und Jugendliche sollen mit dem Projekt für das Thema begeistert werden, auch Eltern sowie TrainerIinnen sollen im Themenfeld Ernährung weitergebildet und begleitet werden.

FoodSkillz ist ein Projekt von expika, entwickelt mit pädagogischer und ernährungswissenschaftlicher Begleitung.Gefördert wird das Projekt vom Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat im Rahmen des Nationalen Aktionsplans IN FORM. Dank der Projektförderung kann das Programm komplett kostenfreiangeboten werden. 

Verantwortliche und Eltern von D-Jugend-Fußballteams, die Interesse an Foodskillz haben, können sich hier informieren und Kontakt aufnehmen: www.foodskillz.de