C1 – Punktgewinn in Koblenz

Am 6.9. stand das dritte Meisterschaftsspiel dieser Saison für die Mannschaft von Martin Schell und Andreas Kunze an. Der Gegner, FC Rot-Weiss Koblenz 2, erwartete unsere Jungs motiviert und bei bestem Fußballwetter. Die mitgereisten Fans freuten sich auf ein schönes Spiel. Bei diesen Wünschen musste es allerdings bleiben, denn erneut fanden die Spieler in der ersten Halbzeit kaum ins Spiel. Zahlreiche Fehlpässe, aber auch eine gewisse Trägheit machten den Anschein, dass die Spielfreude heute nicht aufkommen wollte. Entsprechend zu Recht gingen die Koblenzer mit einer 1:0-Führung in die Halbzeitpause. Die zweite Hälfte begann, wie die erste Hälfte endete, die Koblenzer nutzten ihre Chance nach wenigen Minuten zum 2:0. Statt aber nun aufzugeben, zeigten die Grafschafter endlich wieder ihren bekannten Kampfgeist. Von der Abwehr ausgehend, die nicht bereit war, ein weiteres Tor zuzulassen und motivierend die Mannschaft nach vorne schob,gelang es endlich wieder, Spielzüge aufzubauen, wodurch Leonard Heusch in der 53. Minute zum 2:1 traf. Nur wenig später führte eine weitere Torchance der Grafschafter zu einem Eigentor und damit zum 2:2 Ausgleich. Ob die Mannschaft in den nächsten Spielen schneller in ihr Spiel finden kann, um drei Punkte mit nach Hause zu nehmen, was für den angestrebten Klassenerhalt nötig ist, wird die Zukunft zeigen. 

Es spielten: Louis Born, Tim Bundkirchen, David Cevriz,Matteo Doll, Miko Dziuk, Jakob Findeisen, Mika Gronwald, Carlos Hanna, Lennard Hafener, Leonard Heusch, Linus Kunze, Ruben Ley, Janick Lohmann, Mark Lütz, SenanNienaber, Moritz Schell, David Schoepe, David Wagner

der Ausgleich

U 15 der GSG beendet Saison 2024/25 mit Besuch des Spieles der Nationalmannschaft

Die C1 der Saison 2024/25 hatte zum Saisonende kaum Gelegenheit, einen Saisonabschluss durchzuführen. Viele Spieler waren sofort nach den letzten Punktspielen in die Vorbereitungen der Relegation zur Bezirksliga in C und B – Jugend eingebunden.

So nutzte das Trainerteam das Spiel der Nationalmannschaft gegen Nordirland am 07. September im Kölner Stadion für einen tollen Event. Philip Gies bereitete die Veranstaltung vorbildlich vor – Danke Dir, Philip!

Bei herrlichem Spätsommerwetter mit eindrucksvoller Kulisse erlebten alle Teilnehmer einen durchwachsenen Auftritt des Nationalteams, das nur teilweise das wirkliche Leistungsvermögen aufblitzen ließ. Immerhin gab es vier Tore zu genießen und die Stadionwurst war richtig lecker!

Durch den fleißigen Einsatz der Eltern beim Catering konnte, nach Abstimmung durch die Spieler, noch ein ansehnlicherBetrag aus der Mannschaftskasse an die gemeinnützigen SOS – Kinderdörfer, Kinder in Not gespendet werden und damit Kindern geholfen werden, die es nicht so einfach in ihrem Umfeld haben.

Viele Tonis im Stadion

D1 klettert in der Blitztabelle auf Platz 1

Am Samstag, 06. September, empfing die D1 die JSG Vordereifel Kürrenberg.

Bei perfektem Fußballwetter sahen die Zuschauer ein großartiges Fußballspiel, bei dem die jungen Löwen in der ersten Halbzeit mit 3:0 durch Rumen Nedzhip, Mattéo Pion und Leo Erlenbach in Führung gingen. Nach der Halbzeitpause erhöhten Fynn Heubes und erneut Mattéo Pion zum 5:0 Endstand. Kurzfristig klettert die Mannschaft nach dem verdienten Sieg in der Blitztabelle auf Platz 1.

Es spielten: Fynn Heubes, Rumen Nedzhip, Justus Streich, Max Braun, Leonard Kuhn, Nina Grothe, Maximilian Schäfer, Felix Sämmer, Leo Erlenbach, Mattéo Pion, Michal Skarupa, Eric Grüttner

E II der JSG Löwen unterliegt deutlich

Die E II der JSG Löwen musste am dritten Spieltag eine klare 0:9-Heimniederlage gegen die JSG Unterahr/Bodendorf hinnehmen. Von der ersten Minute an dominierte die Gästemannschaft das Spielgeschehen und setzte die Löwen stark unter Druck. Erneut musste das Team krankheits- und verletzungsbedingt mit nur zwei Auswechselspielern auskommen – eine Belastung, die sich besonders in der ersten Hälfte bemerkbar machte. Viele Aktionen funktionierten nicht wie gewünscht und die fehlende Entlastung führte zu einer deutlichen Halbzeitführung der Gäste. Nach dem Seitenwechsel präsentierten sich die Löwen defensiv verbessert und kämpften geschlossen gegen die spielerisch starken Gegner. Zwar konnten auch in der zweiten Halbzeit kaum gefährliche Angriffe gestartet werden, doch die Moral stimmte: Die Mannschaft ließ den Kopf nicht hängen und spielte bis zum Schluss unerschrocken weiter – ein Zeichen des starken Teamgeists. Jetzt heißt es: Spiel abhaken, weiter hart arbeiten und den Fokus auf das nächste Spiel gegen die JSG Remagen richten.

Es spielten: Luis L., Laurenz H., Piet E., Louis M., Mateo O., Frederik T., Niklas A., Jonas F., Felix P.

Die Löwen der JSG E II mit ihren Trainern, Petra Löhndorf, Markus Albring und Patrick Plath

Die jungen Löwen der JSG F3/F4 fiebern ihrer Heimrunde entgegen

Die JSG F3/F4 trat am vergangenen Wochenende bei spätsommerlichen Wetterbedingungen als Gastmannschaft in Leimersdorf an und überzeugte durch ihr engagiertes Auftreten auf dem Spielfeld. In sieben ausgetragenen Partien konnte das Team überwiegend positive Ergebnisse erzielen. Die abwechslungsreichen Spielverläufe stimmen zuversichtlich im Hinblick auf bevorstehende Aufgaben.

Nun richten sich alle Blicke voller Spannung auf den nächsten Samstag, wenn die F-Junioren der JSG als Gastgeber in Vettelhoven zur dritten Spielrunde des Kreisturniers im Kreis Rhein/Ahr einladen. Die Erwartungen sind hoch, die Motivation kaum zu bremsen – denn jedes Wochenende bringt eine neue Gelegenheit, sich weiterzuentwickeln und gemeinsam als Team zu wachsen.

Die Begeisterung innerhalb der Mannschaft ist ansteckend. Mit Freude, Ehrgeiz und Teamgeist nehmen die jungen Löwen jede sportliche Prüfung an und zeigen, dass im Fußball weit mehr zählt als nur Tore und Punkte. Es geht um Zusammenhalt, Fairness und die Liebe zum Spiel – Werte, die bei der JSG F3/F4 spürbar gelebt werden.

Alle Mitglieder, Familien und Freunde sind herzlich eingeladen, die jungen Talente bei ihrer Heimrunde tatkräftig zu unterstützen und gemeinsam ein weiteres Fußballfest zu feiern. Wir freuen uns auf zahlreiche sportbegeisterte Gäste aus der Grafschaft und auf ein spannendes Turnier voller Teamgeist und Begeisterung!

die neue F3 und 4 der JSG

Erster Rückschlag für E1

Am vergangenen Freitag stand für die E1 die Auswärtsfahrt nach Eich gegen die JSG Nickenich an. Mit zwei Siegen aus den ersten zwei Meisterschaftsspielen und dem Weiterkommen im Pokal reisten die Grafschafter mit breiter Brust nach Eich. Leider konnte diese nicht auf das Spielfeld übertragen werden. Statt an die vorherigen Leistungen anzuknüpfen, taten sich die Gäste gegen einen keineswegs überragenden Gegner erstaunlich schwer. Das regnerische Wetter mag als eine Erklärung herhalten, war jedoch für beide Mannschaften eine Herausforderung. Fakt ist, dass den jungen Löwen nicht viel gelang und dazu Fehler unterliefen, die abgestellt schienen. So gingen die Gastgeber früh mit 1:0 in Führung. Ein schneller Gegenschlag in der 11. Spielminute durch Max Althaus bedeutete zwar den Ausgleich, Auftrieb gab es den Grafschaftern aber nicht. Kurz nach Wiederanpfiff konnten die Nickenicher durch weitere Unachtsamkeiten mit 3:1 in Führung gehen. Der Anschlusstreffer durch den zweiten Treffer von Max Althaus (45. min) und das anschließende Powerplay kamen zu spät, um noch etwas Zählbares mit auf die Rückfahrt zu nehmen. Am Ende stand eine ebenso bittere wie vermeidbare Niederlage, die die E1 früher als gedacht in einer schwierigen Gruppe unter Zugzwang setzt. Dass die Löwen diesem gewachsen sind, können sie am Freitag um 17:30 Uhr in Vettelhoven gegen die JSG Zissen beweisen.

Es spielten: Luca Hinze, Max Radermacher, Meo Czarnowski,Niklas Cevriz, Julius v. Gaudecker, Hammoud Alghazala, Milan Madan, Milo Geldermann (TW), Max Althaus und Léo Prouvost.

Trotz Rückschlag nicht am Boden, die E1

Training mal anders

Am Mittwoch hatten wir eine andere Art von Training – wir haben gemeinsam die neuen Trikots ausgepackt und die Rückennummern vergeben. Danach zogen sich die Spieler um: Ein Teil der Mannschaft ist mit Sebastian in der Laufgruppe nach Överich gelaufen, der Rest mit mir dorthin gefahren.

Da Leonard krankheitsbedingt fehlte, haben wir ihm das Trikot direkt nach Hause gebracht – die erste kleine Überraschung war also gelungen.

Anschließend besuchten wir auch unseren Sponsor, dessen Praxis direkt nebenan liegt. Dort bedankten wir uns persönlich und überreichten ihm das Trikot mit der Nummer 12. Die „12“ hat im Fußball ja eine besondere Bedeutung: Sie steht für den sprichwörtlichen zwölften Mann, also die Unterstützung neben dem Platz. Damit wollten wir zeigen, wie wichtig uns sein Engagement ist – Julian Exner – Physiotherapie Grafschaft hatte uns letztes Jahr bereits Jacken ermöglicht und jetzt die neuen Trikots.

Zum Abschluss gab es vor seiner Praxis ein Mannschaftsfoto. Danke

E3 mit 12. Mann

JSG Grafschaft E3 gewinnt in Remagen

Unsere Mannschaft trat am Wochenende auswärts in Remagen an und erlebte ein spannendes und ausgeglichenes Spiel. Bereits nach sieben Minuten gingen die Gastgeber in Führung, doch nur eine Minute später glich Jan-Luca nach Vorarbeit von Nuri zum 1:1 aus. Remagen nutzte kurz darauf erneut eine Chance und stellte auf 2:1, ehe Nuri nach Zuspiel von Jacob in der 18. Minute den erneuten Ausgleich erzielen konnte.

Noch vor der Halbzeit gelang Grafschaft der nächste Treffer: In der 23. Minute verwandelte Jan-Luca einen Freistoß, vorbereitet von Jacob, zur 3:2-Führung. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel erhöhten unsere Jungs den Druck und bauten die Führung weiter aus. Matvei traf in der 29. Minute nach einem weiteren Freistoß von Jacob zum 4:2. Remagen kam zwar in der Schlussphase noch einmal auf 3:4 heran, doch die Mannschaft verteidigte den Vorsprung bis zum Schlusspfiff.

Besonders erwähnenswert: Zum ersten Mal liefen wir in unseren neuen Trikots auf, die von Julian Exner – Physiotherapie Grafschaft gesponsert wurden. Das frische Outfit sorgte noch einmal für einen zusätzlichen Motivationsschub und trug seinen Teil zum Erfolg bei.

Insgesamt zeigte die Mannschaft eine gute Leistung, auch wenn die Gegentore größtenteils selbstverschuldet waren. Besonders erfreulich: Zwei wunderschön herausgespielte Freistoßtore – eine neue Spezialität unseres Teams. Trainer und Spieler waren nach dem Spiel zufrieden, denn trotz zwischenzeitlicher Rückschläge bewies die Mannschaft Moral und sicherte sich am Ende drei Punkte.

Grafschafter JSG E3 in Remagen

Starke Auftritte in englischer Woche

In der zweiten Woche der noch jungen Saison stand für die E1 der JSG Grafschaft bereits die erste englische Woche an. Diese konnte sehr erfolgreich gestaltet werden. Am Dienstagwurde die TG Namedy auf dem Kunstrasen in Vettelhoven mit einem deutlichen Sieg aus dem Pokal geworfen. Damit stehen die jungen Löwen in der zweiten Runde des ballfreunde.de-Pokals, deren Auslosung noch aussteht. Am vergangenen Freitag ging es dann zum ersten Auswärtsspiel nach Kripp gegen die JSG Remagen, die ihr erstes Spiel knapp gegen die JSG Zissen verloren hatte. Bei zunächst gutem Wetter konnten die Grafschafter den frühen Rückstand (9. min) durch zwei Tore nach Eckbällen noch in der ersten Halbzeit egalisieren. Mit Anpfiff der zweiten Hälfte gab es einen Wetterumschwung, es fing an zu regnen und stürmen. Dies führte auch zu einem Bruch im Spiel, das nun noch deutlicher von den Gästen dominiert werden konnte. Durch Tore von Max Althaus (27. und 36.min), einen weiteren Treffer von Léo Prouvost (40. min), den ersten Treffer von Max Radermacher in seiner neuen Mannschaft (46. min) und abschließend von Luca Hinze, konnte ein 7:2 Auswärtssieg herausgeschossen werden. Weiter geht es am kommenden Freitag in Eich gegen die JSG Nickenich. Dort gilt es, die gezeigten Leistungen der ersten drei Spiele zu bestätigen.

Es spielten: Anton Eissing, Luca Hinze, Niklas Cevriz, Meo Czarnowski, Hammoud Alghazala, Max Althaus, Milan Madan, Milo Geldermann (TW), Julius v. Gaudecker, Max Radermacher, Léo Prouvost und im Pokal Jannis Weishaar (TW).

Nach einem regnerischen Spiel in Kripp, die E1

Auswärtssieg für die Grafschafter JSG EII in Bad Breisig

Unsere EII-Löwen reisten am Wochenende nach Bad Breisig und kehrten mit einem verdienten Sieg im Gepäck zurück. Die erste Halbzeit war sehr zerfahren – einige krankheitsbedingte Ausfälle zwangen das Team zu Umstellungen auf ungewohnten Positionen. Dadurch kamen die Gastgeber aus Bad Breisig mehrfach gefährlich vor unser Tor. Dennoch hielten unsere Löwen kämpferisch dagegen.

In der zweiten Hälfte zeigte die Mannschaft dann ein anderes Gesicht: Mit mehr Selbstvertrauen, besserer Raumaufteilung und schönen Kombinationen gelang es, das Spiel an sich zu reißen. Das konsequente Nutzen des gesamten Spielfelds wurde belohnt – die Tore fielen folgerichtig und sicherten den ersten Dreier der Saison!

Es spielten: Niklas A., Luisa L., Jonas F., Piet E., Mateo O.(1), Max R.(3), Lenn S.(1), Laurenz H.(1), Felix P.(1)

Die Löwen der JSG EII mit ihren Trainern, Markus Albring und Patrick Plath