GSG – Bambini Leimersdorf beim Schwegman-Cup in Vettelhoven

Am Samstag traten die Bambini Leimersdorf der Grafschafter Spielgemeinschaft (GSG) beim Schwegman-Cup in Vettelhoven mit zwei Mannschaften an. Für die Kinder des jüngeren Jahrgangs war es die erste Turniererfahrung.

Mit Mannschaften aus Mendig, Bachem/Walporzheim, Wormersdorf, Dernau, Ahrweiler und GSG Vettelhoven warteten gute Gegner auf die jungen GSG-Kicker. Gegen die spielstarken Gegner zeigten die Bambini der GSG Leimersdorf großen Einsatz und schöne Spielzüge mit erfolgreichen und motivierenden Ergebnissen. Die mitgereisten Eltern und Angehörigen waren begeistert von der gezeigten Leistung. Am Ende freuten sich die Kinder über die verdienten Siegermedaillen, mit denen ein hervorragend organisiertes Turnier endete.

Glückliche Sieger mit ihrem Trainer

Englische Woche mit Licht und Halbschatten

In der vergangenen Woche stand für die E1 zunächst am Dienstag das Pokalspiel in Wanderath gegen die JSG Hohe Eifel Adenau II an. Nach einem deutlichen Sieg stehen die jungen Löwen nun im Achtelfinale und warten gespannt auf die Pokalauslosung. Nach der längsten Auswärtsfahrt der Saison stand dann drei Tage später, am Freitag, die kürzeste Fahrt an. In Bad Neuenahr ging es gegen den Ahrweiler BC. Bei schönstem Wetter starteten die Grafschafter mit engagiertem Fußball und belohnten sich durch einen Treffer von Léo Prouvost in der 10. Spielminute. Das folgende Spiel war hochklassig und ausgeglichen. Kurz vor der Halbzeit konnten die Gastgeber dann aber noch durch einen langen Freistoß eine Unachtsamkeit in der Abwehr ausnutzen und den Ausgleich erzielen. Eine Drangphase der Platzherren am Anfang der 2. Halbzeit konnten die Grafschafter noch überstehen, dann fiel jedoch der nicht unverdiente Führungstreffer für den ABC, der im weiteren Verlauf noch zwei weitere Treffer nachlegen und das Spiel so mit 4:1 für sich entscheiden konnte. Etwas zu hoch, aber durchaus gerechtfertigt lassen die jungen Löwen also weitere Punkte im Kampf um die Leistungsklasse liegen. Ein letzter Strohhalm bleibt und den gilt es in den nächsten Wochen zu ergreifen. Das Potenzial dafür ist in dieser Mannschaft sicherlich vorhanden.

Es spielten: Luca Hinze, Niklas Cevriz, Milan Madan, Anton Eissing, Max Radermacher, Meo Czarnowski, Julius v. Gaudecker, Max Althaus, Milo Geldermann (TW), Jannis Weishaar, Hammoud Alghazala und Léo Prouvost.

Erschöpf aber trotz Niederlage gut gelaunt, die E1

Grafschafter Löwen der F3/F4 erneut zu Gast in Heimersheim

Am Wochenende waren die Teams der F3/F4-Jugend erneut zu Gast in Heimersheim. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen bot sich ein perfekter Rahmen für spannende Fußballspiele.

Schon von Beginn an zeigten die jungen Kicker einen beeindruckenden Teamgeist, bei dem jeder Pass und jede Aktion wohl überlegt war. Die Kommunikation auf dem Feld war ausgezeichnet, was zu einem flüssigen Spielverlauf führte. Dank des hervorragenden Zusammenspiels konnten sich die Teams über viele verdiente Tore freuen. Die jungen Löwen nutzten geschickt die sich bietenden Chancen und bewiesen ein gutes Auge für den richtigen Moment, um zuzuschlagen.   Der Torjubel war jedes Mal ein Beweis für die Freude und den Enthusiasmus der jungen Talente.

Trotz der individuellen Leistungen stand stets das Team im Vordergrund. Die Kinder unterstützten sich gegenseitig und motivierten einander, was zu einer positiven und harmonischen Atmosphäre führte.

Insgesamt war es ein rundum gelungener Tag mit viel Spaß, Bewegung und Erfolgserlebnissen für alle Beteiligten. Die F3 und F4 haben einmal mehr gezeigt, dass sie nicht nur talentiert, sondern auch echte Teamplayer sind.

Foto: Stephan Niczorawski

Spielbericht Grafschaft EII gegen Heimersheim

Bei unserem Heimspiel gegen Heimersheim waren die Löwen leider unterlegen. Ein 4:1 mussten wir zur Halbzeit erstmal verarbeiten. Trotzdem kämpften wir uns zur 2. Halbzeit wieder ran. Doch Kampf und Siegeswille reichten nicht aus. Heimersheim konnte, gestärkt durch unsere eigenen FehlerTore erzielen. Die Partie war geprägt vonenergischen Zweikämpfen. Wir standen nicht eng genug am Gegner und daher bestimmte er das Spiel. 

Wir haben gekämpft und den Kopf nicht hängen lassen,und dies ist wichtig! 

Am Ende hat es nicht gereicht, 7:3 für Heimersheim. 

Es spielten: Felix P., Luisa L., Mateo O. Lenn S., Laurenz H., Piet E., Frederik T., Louis M., Luis L., Jonas F.,

die E2 beim Heimspiel in Vettelhoven

Grafschafter C1 zeigt starke Moral trotz knapper Niederlage

Am Freitagabend empfing die C1-Mannschaft der Grafschafter JSG die JSG Bendorf auf dem Kunstrasenplatz in Vettelhoven zum vierten Spiel nach dem Aufstieg in die Bezirksliga. Vor zahlreichen Eltern, Familien und Freunden entwickelte sich ein spannendes Match, das die Löwen am Ende knapp mit 3:4 verloren.

Schon früh geriet die Heimmannschaft mit 0:1 in Rückstand, doch Senan Nienaber stellte mit seinem Treffer zum 1:1 den Ausgleich her. Auch nach dem erneuten Rückstand kämpfte sich das Team zurück: Leonard Heusch traf zum verdienten 2:2-Pausenstand.

Nach dem Seitenwechsel zeigten die Grafschafter ihre spielerisch stärkste Phase, bestimmten über weite Strecken das Geschehen und waren die überlegene Mannschaft. Dennoch nutzte der Gegner seine Chancen eiskalt und zog auf 2:4 davon. Die C1 steckte jedoch nicht auf: Mit großem Einsatz erzwang sie einen Foulelfmeter, den Ruben Ley sicher zum 3:4 verwandelte.

In einer spannenden Schlussphase drängte die JSG auf den Ausgleich, doch der Treffer wollte nicht mehr fallen. Trotz der Niederlage kann das Team von Trainer Martin Schell und Co-Trainer Andreas Kunze stolz auf die Leistung sein. Wie schon im Spiel zuvor gab die Mannschaft auch nach Rückständen nicht auf und bewies Moral sowie Teamgeist.

Mit bislang zwei Unentschieden aus vier Spielen fehlt nicht mehr viel zum ersten Sieg – das zeigt, dass die C1 in der Bezirksliga sehr gut mithalten kann. Am kommenden Samstag bietet sich beim Auswärtsspiel beim FC Metternich II die nächste Gelegenheit, den ersehnten Dreier einzufahren.

C1 beim Abendspiel gegen Bendorf

F-Jugend zu Gast in Remagen

„Endlich Wochenende! Endlich wieder der nächste Spieltag!“

Am Samstag trafen sich die jungen Löwen zur Austragung des dritten Spieltags der Saison auf demKunstrasenplatz in Remagen. Dieses Mal zwar nur in kleinerer Runde mit einer Mannschaft, doch der Stimmung tat das keinen Abbruch. Gut gelaunt ging es in die Umkleide und von da direkt aufs Spielfeld. Kurzes Aufwärmen und dann kam auch schon der Anpfiff für das erste von sieben Spielen. Wie immer ging es auch direkt zur Sache, jeder war fokussiert und wollte den Ball erobern. Die mitgereisten Eltern feuerten an und motivierten ihre Kinder mal wieder alles zu geben. Nach zahlreichen Toren, gewonnenen Spielen und einem kleinen Snack machte sich die Mannschaft dann gegen Mittag wieder auf den Heimweg. Doch vorher kam auf dem Weg zum Auto wieder die Frage auf: „Wann ist denn der nächste Spieltag?“

Zum Glück schon am nächsten Sonntag und dann auch noch als Gastgeber beim Heimturnier in Vettelhoven. Ein doppelter Grund zur Freude!

Jung Löwen mit ihrer Trainerin

Heimsieg der JSG Grafschaft E II

In einem spannenden und sehr ausgeglichenen Heimspiel konnten sich die JSG E II mit 3:2 gegen die JSG aus Remagen durchsetzen. Von Beginn an begegneten sich beide Mannschaften auf Augenhöhe. Die Partie war geprägt von vielen guten, energischen, aber stets fair geführten Zweikämpfen.

Zur Halbzeit stand es leistungsgerecht 2:2. In der Kabine schwor sich das Team der Löwen darauf ein, vor heimischem Publikum unbedingt die drei Punkte holen zu wollen. Mit neuem Fokus und großem Einsatzwillen kehrten sie aus der Kabine zurück.

Lange blieb das Spiel spannend und offen. Erst kurz vor Schluss belohnten sich unsere Löwen mit dem entscheidenden Treffer zum 3:2. Der erzwungene Siegeswille zahlte sich aus – die Punkte blieben in der Grafschaft.

Ein großes Lob geht auch an den noch jungen Schiedsrichter, der die Partie ruhig, souverän und mit klarer Linie leitete.

Es spielten: Felix P. (1), Luisa L., Mateo O. (1), Lenn S. (1), Niklas A., Laurenz H., Piet E., Frederik T., Louis M., Luis L., Jonas F.

Die Löwen der JSG E II mit ihren TrainerIn, Petra Löhndorf und Patrick Plath

Zweite Niederlage in Folge

Am vergangenen Freitag stand für die E1 das wichtige Heimspiel gegen die JSG Zissen an und es wurde, so viel kann schon vorab gesagt werden, ein spannendes und kurzweiliges Spiel. Trotz Drucksituation starteten die jungen Löwen überragend in das Spiel, konnten früh durch Meo Czarnowski (2. min) in Führung gehen und blieben auch weiterhin am Drücker. Leider konnte man einen Eckball in der 8. Minute nur unzureichend klären und die Gäste erzielten den bis dahin glücklichen Ausgleich. In der Folge übernahmen die Zissenerdie Spielkontrolle und konnten, durch vermeidbare Fehler der Grafschafter bis zur Pause mit 4:1 in Führung gehen. Die Halbzeitansprache schien bei den Gastgebern einen Nerv getroffen zu haben, sie legten los wie die Feuerwehr und konnten direkt nach Wiederanpfiff durch zwei schnelle Tore von Max Althaus auf 3:4 verkürzen. Eine unnötige Unterbrechung mit einer Diskussion über die richtige Ausführung von Einwürfen führte zu einem Bruch im Spiel, das zusehends verflachte. Als die Grafschafter die letzten Kräfte mobilisierten, um doch noch den Ausgleich zu erzielen, konnten die Gäste im Gegenzug das nicht unbedingt verdiente 5:3 und damit den Endstand erzielen. Für die Löwen heißt es nun zügig wieder den Hebel umzulegen, am Dienstag stand das Pokalspiel gegen Adenau II an und am kommenden Freitag das wichtige Auswärtsspiel gegen den Ahrweiler BC. 

Es spielten: Luca Hinze, Anton Eissing, Milan Madan, Léo Prouvost, Meo Czarnowski, Max Radermacher, Milo Geldermann, Hammoud Alghazala, Jannis Weishaar (TW), Max Althaus, Julius v. Gaudecker, Milan Madan und Niklas Cevriz.

Hoffentlich nicht das letzte Spiel bei Sonne, die E1

Heimspiel der F3 in Vettelhoven 

Am vergangenen Wochenende fand in Vettelhoven erneut ein spannendes Fußballereignis statt. Alle Mannschaften der Staffel 5 kamen zusammen, um den dritten Spieltag der Saison auszutragen. Nachdem sich die Regenwolken verzogen hatten, konnte das Turnier pünktlich um 10 Uhr beginnen.

Die jungen Löwen hatten diesmal die Gelegenheit, ihr Können eindrucksvoll auf dem Rasen zu präsentieren. Mit schönen Passspielen und einigen sehenswerten Toren zeigten die Nachwuchstalente, was in ihnen steckt. Doch im Vordergrund standen nicht nur die sportlichen Erfolge, sondern vor allem der Spaß und die Begeisterung aller Beteiligten.

Ein besonderer Dank gilt diesmal den Eltern, die maßgeblich zum Gelingen des Heimspiels beitrugen. Ihre Unterstützung bei der Organisation, dem Verkauf von Speisen und Getränken, der Trikotwäsche und der Spielbetreuung war von unschätzbarem Wert. Ohne ihren Einsatz wäre ein reibungsloser Ablauf des Spieltags nicht möglich gewesen.

Der dritte Spieltag war somit nicht nur ein sportliches, sondern auch ein gemeinschaftliches Highlight für alle Beteiligten. Die Freude und das Engagement aller machten das Event zu einem unvergesslichen Erlebnis.

F1 zu Gast in Bad Bodendorf

Am Samstag hatten die jungen Löwen eine recht kurze Anreise zur Austragung ihres zweiten Staffeltags in Bad Bodendorf. Gut gelaunt und voller Vorfreude betraten die 13 mitgereisten Kicker um 10 Uhr den Platz und spielten aufgeteilt in drei Mannschaften jeweils sieben Spiele.

Wieder einmal zeigten die Kinder ihr ganzes Könnenund gaben in den Spielen alles. Mit viel Begeisterung und Spaß zeigten sie clevere Kombinationen, großartige Dribblings sowie spektakuläre Torschüsse samt Toren. Die Eltern, Trainer als auch die Spieler selbst zeigten sich nach dem Turnier äußerst zufrieden mit der erbrachten Leistung. Bereits am nächsten Samstag geht es weiter zum dritten Staffeltag nach Remagen.

Ein großer Dank geht an alle engagierten Eltern, die ihre Kinder Woche für Woche so wunderbar unterstützen!

junge Löwen mit ihren Trainern und Trainerin