F-Jugend der JSG Grafschaft startet erfolgreich in die Rückrunde

Die jungen Löwen sind am Wochenende mit dem ersten Staffeltag in Bad Bodendorf in die Rückrunde der Saison 2024/25 gestartet. Bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen fanden die Spiele unter besten Bedingungen statt. Die acht Spieler der F 3-4 zeigten sich von ihrer besten Seite und lieferten eine starke Leistung ab.

Die Sonne sorgte nicht nur für gute Laune bei den Spielern, sondern auch für extra Motivation bei der mitgereisten Unterstützung. Besonders hervorzuheben ist das Engagement von zwei Papas aus dem Team, die gemeinsam mit Trainer Olli Michels, die Betreuung der Kinder auf dem Spielfeld übernommen haben.

Die Mädchen und Jungen waren topfit und voller Energie. Es fielen zahlreiche Tore, und kein Spieler scheute sich davor, in den Zweikampf zu gehen. Ein besonderes Highlight war das Debüt eines neuen Teammitglieds, das sich nach nur einer Trainingseinheit in der Woche zuvor bereits bestens ins Team integrierte und auf dem Platz voll durchstartete.

Alles in allem war der Staffelauftakt ein voller Erfolg. Die Kinder waren glücklich, endlich wieder draußen spielen zu können, und freuen sich auf die kommenden Herausforderungen in der Rückrunde.

Es spielten: Jonah Jacobs, Jason Koep, Oskar Neukirchen, Ole Poppelreuter, Fabian Ruth, Sophie Sämmer, Henri Saxler und Fabian Schmitt.

Junglöwen mit Maskotchen

Neue Trikots bzw. Winterjacken

Beim Heimspiel vom 21.03.2025 konnte sich die A-Jugend der Grafschafter JSG bei den Sponsoren Autohaus Hoff und der VR Bank Bonn-Rhein-Sieg eG für die neuen Trikots bzw. Winterjacken bedanken. Man hatte die Repräsentanten Marc Kaspari und Thomas Solbach zum Fototermin eingeladen.  Willi Gebhard von der sportlichen Leitung der GSG bedankte sich in aller Form für die großartige Unterstützung der beiden Firmen, mit einem guten Tropfen von der Ahr, ergänzt mit einem Fanschal der GSG als kleine Anerkennung. Beide Aktionen wurden ohne jegliche Zuzahlung der GSG realisiert und daher freuen wir uns über den wertvollen Beitrag zur Jugendarbeit, ganz nach dem Motto “ Wir für die Region – Die Region für uns „.  Beflügelt durch dieses Engagement ist man mit 7 Punkten aus 3 Spielen erfolgreich in die Rückrunde der Bezirksliga gestartet und kann erfreut vermelden, dass die bisherige gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den beiden Trainern Stephan Kluth und Wolfgang Gies , auch in der kommenden Saison 2025/2026 fortgesetzt wird.

Erster Rückrundenspieltag der großen F-Jugend Löwen

Am Sonntag, 23. März fand für die Löwen des Jahrganges 2016 der Grafschafter Spielgemeinschaft (JSG) endlich der erste Spieltag im neuen Jahr statt. Die Löwen der JSG I + II kickte auf der neuen schönen Sportanlage in Bachem direkt an der Ahr. Zunächst schien es so, als ob der Wettergott es nicht gut meinen würde. Aber mit zunehmender Spielzeit bescherte den Löwen herrliches Fußballwetter. Die jungen Kicker zeigten bei bestem Fussballwetter beeindruckenden Einsatz und sorgten für packende Momente auf und neben dem Platz. Die Zuschauer, darunter viele stolze Eltern, Trainer und Betreuer, feuerten die jungen Spielerinnen und Spieler lautstark an und sorgten für eine großartige Atmosphäre, bei der das Toreschießen nicht zu kurz kam. Es wurde deutlich, dass der Spaß am Spiel im Vordergrund stand, und alle Teams können stolz auf ihre Leistungen sein. Zum Abschluss des Spieltags bedankten sich die Trainer beider Teams bei ihren Löwen für ihren großartigen Einsatz und lobten besonders den fairen Umgang miteinander auf dem Platz. Man konnte schon deutlich erkennen, dass die jungen Fußballer sich als Team gefunden haben und ihr Können durch stehtes Training weiterentwickelt haben.
Die JSG Grafschaft I + II ist Ausrichter des nächsten Spieltags und freut sich auf einen Heimspieltag in Grafschaft-Vettelhoven.

Fröhliche Jungkicker mit ihren Trainern

Spannendes Freundschaftsspiel der F-Jugend

Spannendes Freundschaftsspiel der F-Jugend

Am vergangenen Donnerstag empfingen die Nachwuchskicker der JSG Grafschaft auf ihrem heimischen Kunstrasen die Mannschaft der JSG Westum zu einem spannenden Freundschaftsspiel. Die Partie begann mit viel Schwung, und beide Mannschaften hatten ihre Chancen. Etwas stärker starteten die Gastgeber aus der Grafschaft, die in der ersten Halbzeit zahlreiche gute Möglichkeiten herausspielten. In der zweiten Halbzeit kam das Team der JSG Grafschaft etwas schwerer ins Spiel und ließ dem Gegner gute Torchancen zu, jedoch wurde eine Nachlässigkeit der Gegner direkt bestraft und Felix P. konnte ein Tor erzielen. Die starke Leistung der Torhüter auf beiden Seiten trug maßgeblich dazu bei, dass das Spiel spannend blieb und die Zuschauer bis zur letzten Minute mitfieberten-. So endete ein spannendes Freundschaftsspiel. Besonders hervorzuheben ist der faire Umgang der Kinder sowohl auf als auch neben dem Platz. Die Trainer der JSG Grafschaft waren sichtlich stolz auf ihre Mannschaft und lobten den Teamgeist und die Einsatzbereitschaft der Spieler.

Ein herzlicher Dank geht auch an Simone und Tanja, die mit ihrem Einsatz im Verkauf dafür sorgten, dass die Zuschauer, Gäste und Fans während des Spiels bestens versorgt waren und vor Hunger und Durst bewahrt wurden.

Es spielten, Jannis W. (TW), Frederik T., Lena O., Niklas A., Jonas F., Piet E., Louis M., Luisa L., Max R., Finn M. und Felix P.(1)

Ein herzlicher Dank geht auch an Simone und Tanja, die mit ihrem Einsatz im Verkauf dafür sorgten, dass die Zusachauer, Gäste und Fans während des Spiels bestens versorgt waren und vor Hunger und Durst bewahrt wurden.

Es spielten, Jannis W. (TW), Frederik T., Lena O., Niklas A., Jonas F., Piet E., Louis M., Luisa L., Max R., Finn M. und Felix P.(1)

Fröhliche Jungkicker mit ihren Trainern

Erstes Pflichtspiel der JSG E4: Heimspiel gegen SGL Heimersheim endet 7:4

Am vergangenen Samstag fand das erste Pflichtspiel der JSG E4 auf heimischem Kunstrasen statt. Bei regnerischem Wetter und einem feuchten Platz zeigten die Löwen von Beginn an eine starke Leistung gegen die SGL Heimersheim. Der Ball lief schnell über den Platz, und die E4 startete fulminant in die erste Halbzeit.
Bereits kurz nach dem Anpfiff gelang Max Rademacher das erste Tor, das durch eine gelungene Kombination und gute Übersicht erzielt wurde. Die Abwehr der JSG E4 war wachsam und ermöglichte es, die Sturmspitzen immer wieder ins Spiel zu bringen. So konnte Max R. bis zur Halbzeit drei weitere Tore erzielen und stellte den Spielstand auf 4:1, nachdem die Gäste ebenfalls eine gute Chance nutzen konnten.
In der zweiten Halbzeit blieben die Löwen hellwach und setzten ihr Offensivspiel fort. Doch Mitte der Halbzeit kamen die Gäste besser ins Spiel und erzielten zwei Treffer, was die Spannung erhöhte. Doch die E4 ließ sich nicht beirren. Durch eine clevere Spieleröffnung des Torwarts fielen zwei weitere Tore durch Max R., der sich den Ball erkämpfte und Felix Plath in den Lauf passte. Felix P. überwand den gegnerischen Torwart, schob zum 7:4 ein und sicherte den verdienten Sieg für die Löwen.
Mit diesem Erfolg im Rücken blickt die Mannschaft nun dem nächsten Pflichtspiel am 28.03. gegen den ABC entgegen. Die Löwen sind bereit, ihre starke Form weiter zu bestätigen.
Es spielten, Jannis W. (TW), Niklas A., Piet E., Louis M., Finn M., Ben G., Max R.(6), und Felix P.(1)

Die neue E4 nach ihrem ersten erfolgreichen Pflichtspiel

E2 zahlt Lehrgeld bei erstem Auswärtsspiel

Am vergangenen Sonntag, 23.03., machte sich die E2 der JSG Grafschaft auf den Weg nach Oberwinter, um dort das erste Auswärtsspiel der Leistungsklasse zu bestreiten. Bedauerlicherweise mussten die jungen Löwen auf drei Spieler verzichten und auch angeschlagene Spieler mit in den Kader aufnehmen. Die Vorzeichen waren also nicht so gut, sollen aber keineswegs als Ausrede für den Spielverlauf gelten. Wieder war es ein sehr frühes Gegentor (3.min), dass die Tendenz des Spiels deutlich machte. Drei Minuten später sorgte Niklas Cevriz mit dem ersten Treffer der E2 in der Leistungsklasse für den bis dahin verdienten Ausgleich. Was nun folgte lässt sich nur schwer erklären. Bis zur Halbzeit konnten die Gastgeber sechs weitere Treffer erzielten, teilweise mit freundlicher Unterstützung der Grafschafter. Auch die Halbzeitansprache und ein kurzes Besinnen auf die eigenen Fähigkeiten änderten nichts am Spielverlauf. Am Ende hieß es dann 1:15 aus Sicht der Gäste, was folglich einen sehr gebrauchten Tag für die jungen Löwen bedeutete. Nun heißt es Spiel abhaken, nach vorne schauen, im Training an den Fehlern arbeiten und den Fokus auf die vielen Stärken legen, die zweifellos in dieser Mannschaft vorhanden sind. Dann gilt es eben diese Stärken im nächsten Spiel am kommenden Samstag, um 11 Uhr in Vettelhoven, gegen die TuS Hausen auf den Platz zu bringen.

Es spielten: Meo Czarnowski, Mats Bach, Niklas Cevriz (1), Luca Hinze, Anton Eissing, Milan Madan, Hammoud Alghazala, Milo Geldermann (TW), Julius von Gaudecker

Gute Miene trotz schwachem Spiel, die E2

GSG mit starkem Auftritt im ersten Heimspiel des Jahres

Am Sonntag, den 23. März, zeigte die Grafschafter SG auf der gut besuchten Anlage in Vettelhoven eine überragende Leistung in der Kreisliga A und gewann souverän mit 6:2 (3:1) gegen die SG Eich. Von Beginn an dominierten die Heimmänner das Spielgeschehen, setzten ihre taktische Disziplin und ihre präzise Abstimmung gekonnt in Szene und ließen ihrer Opposition kaum Raum für eigenes Spiel.
In der 20. Minute gelang der erste Treffer nach einer guten Flanke von Max Heinz auf Leon Feldmann, der mit seiner Fußspitze den Ball ins Netz beförderte. Trotz des frühen Rückstands zeigten die Gäste aus Eich, dass sie sich nicht einschüchtern ließen und erzielten in der 33. Minute den Ausgleich. Die Grafschafter reagierten sofort und gingen in der 34. Minute erneut in Führung, erneut durch Feldmann. Bereits drei Minuten später ein weiterer Treffer durch Benjamin Brand, die den Halbzeitstand besiegelte.

Nach der Pause behielt die Grafschafter SG mit den Trainern David Kreuzberg und Jonny Yakeleba den klaren Kurs bei und erhöhte bereits in der 67. Minute durch Ebrima Demba auf 4:1. In der 70. Minute verwandelte Alexander Fuchs, der nach einer langen Verletzungspause sein erstes Heimspiel in der Kreisliga A bestritt, einen außergewöhnlichen Schlenzer aus 17 Metern. Und in der 78. Minute der Hattrick durch Leon Feldmann, der nach tollem Dribbling zum 6:1 einschob. Gegen Ende ließen die Grafschafter etwas nach, so dass die SG Eich noch auf 6:2 verkürzen konnte.
Die dominierende Leistung und die kontinuierliche Verbesserung der Spielkontrolle dürften auch für zukünftige Partien als Ansporn dienen. Das nächste Heimspiel mit dem Lokal-Derby gegen die SGL Heimersheim findet am 6. April in Vettelhoven statt.

Dreifacher Torschütze Leon Feldmann

Neues Trainergespann bei der Grafschafter SG II

Weitere Neuigkeiten aus der Grafschaft. Die Zweitvertretung der Grafschafter SG geht in der kommenden Spielzeit mit einem neuen Trainergespann ins Rennen.

Mit Jan Herrscher haben die Löwen einen jungen Trainer voller Tatendrang verpflichtet. „Ich habe selbst jahrelang Fußball gespielt und freue mich nun darauf den nächsten Schritt zu machen. Auf diesem Wege bedanke ich mich sehr herzlich bei der Grafschafter SG, dass mir das Vertrauen geschenkt wird diese Aufgabe zu übernehmen“, berichtet Herrscher.

Derzeit ist Herrscher als Jugendtrainer bei der JSG Unterahr tätig, nachdem er aus Verletzungsgründen vor einiger Zeit seine Spielerkarriere beendet hatte.

Ähnlich ist das Schicksal bei seinem Co-Trainer Raphael Rößel. Rößel wurde noch im vergangenen Jahr als Vizekapitän A-Jugendkreismeister mit der Grafschafter SG. Auch ihn bremste eine Verletzung so aus, dass das Spielen nur noch mit Mühe und Not umsetzbar wäre. Der sportliche Leiter der zweiten Mannschaft, Alexander Creuzberg, freut sich allerdings sehr darüber, dass Rößel dem Fußball und der Grafschaft dennoch treu bleiben möchte. „Raphael wird schon die anstehende Rückrunde als Co-Trainer begleiten, um erste Erfahrungen zu sammeln. Wir sind davon überzeugt, dass mit unserem neuen Trainerteam frischer Wind reinkommt“, erklärt Creuzberg.

Die Grafschafter SG wünscht dem neuen Trainerteam für die kommende Saison alles Gute und freut sich auf eine erfolgreiche Spielzeit.

(v.r.n.l.): Neutrainer Jan Herrscher, Co-Trainer Raphael Rößel und sportlicher Leiter GSG II Alexander Creuzberg

JSG F-Jugend 2016 beim Blitzturnier des ABC Ahrweiler: Vorbereitung auf die Rückrunde

Am vergangenen Samstag nahm die F-Jugend der JSG 2016 am Blitzturnier des Ahrweiler BC teil und nutzte die Gelegenheit, sich optimal auf die bevorstehende Rückrunde vorzubereiten. Bei kühlem, aber sonnigem Wetter herrschten beste Bedingungen für ein spannendes Fußballturnier.

Die jungen Spieler zeigten in ihren Begegnungen gegen starke Gegner wie die JSG Unterahr, Ahrweiler BC, SGL Heimersheim, TuS Oberwinter, JSG Remagen und JSG Mittelahr Walporzheim ihr Können. Die Zuschauer konnten sich über zahlreiche schöne Spielzüge freuen, die das Engagement und die Fortschritte der Mannschaft unter Beweis stellten.

Besonders hervorzuheben war der gute Zusammenhalt im Team. Jeder Spieler kämpfte für den anderen, was zu einer positiven Teamdynamik führte. Dennoch ermöglichten unsere Löwen durch einfache Unachtsamkeiten dem Gegner gute Tormöglichkeiten. Diese Erfahrungen werden sicherlich als wertvolle Lektionen für die kommenden Spiele in der Rückrunde dienen.

Insgesamt war das Blitzturnier eine gelungene Veranstaltung, die allen Löwen nicht nur die Möglichkeit bot, sich mit anderen Mannschaften zu messen, sondern auch den Teamgeist zu stärken. Die JSG F-Jugend 2016 blickt optimistisch auf die Rückrunde und ist bereit, die Herausforderungen anzunehmen, die vor ihnen liegen. Die Trainer und Eltern sind stolz auf die Leistungen der jungen Talente und freuen sich auf die nächsten Spiele.

Starke Löwen mit ihren Trainern Petra Löhndorf, Markus Albring und Patrick Plath

Die ersten 3 Punkte in der Leistungsklasse

Am Samstag wollte die D1 von Martin Schell und Andreas Kunze sich das erste Mal in der Leistungsklasse beweisen und traf in der neuen Liga auf die JSG Zissen. Das Team reiste durch einige Ausfälle deutlich reduziert zu ihrem Gastgeber, aber trotzdem mit klarer Motivation die drei Punkte mit nach Hause zu nehmen.

Mit dem Anpfiff war allerdings von dieser Motivation nicht mehr viel zu sehen, die D1 zeigte wenig inspirierten Fußball. Immer wieder unterliefen Fehler und die vorhandenen Torchancen konnten nicht verwandelt werden. Für uns positiv hervorzuheben ist die Leistung von David Wagner, der immer wieder in der Abwehr gefährliche Situationen klärte und damit den Zissenern den Weg zum Tor schwer machte. In der Halbzeit zog sich die Mannschaft in die Kabine zurück, in der das Trainerteam offenbar die richtigen Worte fand. In der zweiten Hälfte zog die D1 das Tempo zunehmend an und die Zuschauer konnten sich auch endlich über einige gute Passspiele freuen. Das erlösende 1:0 für die Grafschafter D1 durch Ruben Ley in der 34‘ Minute brachte zusätzliche Sicherheit. Trotzdem plätscherte die Partie mehr vor sich hin und war deutlich entfernt von dem Niveau, was die Mannschaft in der Vergangenheit bereits gezeigt hat. Mit dem Endergebnis von 1:0 kann die Mannschaft also sehr zufrieden sein.

Am Freitag geht es schon weiter in der neuen Klasse, dann hoffentlich wieder mit einer wachen und fitten D1.

Es spielten: Miko Dziuk, Jakob Findeisen, Mika Gronwald, Lennard Hafener, Fynn Heubes, Linus Kunze, Ruben Ley (1), Mark Lütz, Mattis Näkel, Maximilian Schäfer, Memphis Schneider, David Schoepe, Niklas Trautz, David Wagner

Die D1 in der Leistungsklasse